1980 entwickelte Egidio Isotta den ersten Unterwasserblitz mit minimalen Abmessungen und hohen Leistungen, den Isomat 33. Der Blitz misst weniger als 15 cm bei einem Durchmesser von 80 mm, sein Gehäuse ist aus rot eloxiertem Aluminium gefertigt und hat einen Abstrahlwinkel von 94 Grad. Die rote Farbe wurde dann zum Markenzeichen des Unternehmens. Dieses innovative, leichte und widerstandsfähige Produkt wurde bald zur erfolgreichsten Blitzleuchte auf dem Markt, die es Egidio ermöglichte, zusammen mit seiner Frau Lilia die Firma Isotecnic zu gründen und den Blitz seit 1982 zu vermarkten. Als immer mehr italienische Profifotografen die Qualität und Zuverlässigkeit der Isotecnic-Produkte entdeckten, stiegen die Umsätze weiter an. Im Zuge dieses Erfolges erweiterte Isotecnic sein Blitzangebot und produzierte Unterwasserblitze mit dem Schnellspanner Isolux in verschiedenen Leistungen und Größen (20, 50, 100, 250 Watt). Isotta betrat die 90er Jahre mit dem ersten nicht-manuellen Blitz, dem 33 TTL, gefolgt vom 50 TTL im Jahr 1996.

Filter