180° externer Sucher X-2 (schmal)

480,00 €*

Freier EU-Versand

Diesen Artikel bestellen wir für Sie. Lieferzeit: 15 Tage **

Produktnummer: IN9214
EAN: 4562121439214

Ermöglicht es, das gesamte Sucherbild ohne Vignettierung auch durch eine Maske zu sehen, indem der Okularpunkt verlängert wird, ohne die Größe des Sucherbildes zu verändern (1,0x). Das um 45º abgewinkelte Sucherokular ermöglicht die Aufnahme von Motiven mit niedrigem Winkel, wie z. B. einer Grundel auf einer Sandfläche usw. Außerdem lässt sich der externe Sucher um 360º drehen, was bequeme vertikale Aufnahmen im niedrigen Winkel ermöglicht.

inon_externer-sucher-45-montiert

Optisch so konzipiert, dass er zu einem EVF passt: elektrischer Sucher einer Vollformat-DSLR-Kamera, der einen größeren Betrachtungswinkel mit minimaler Vignettierung oder Unschärfe auch in den Ecken bietet. Der Sucher bietet die gleiche Vergrößerung wie der Sucher der Kamera (1,0x) und erweitert seinen Augenpunkt auf 60 mm/2,4 Zoll, um auch durch eine Maske keine Vignettierung zu haben. Hochwertige optische Komponenten sind sorgfältig in einem kleinen, leichten und dennoch robusten Gehäuse untergebracht, das aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung und faserverstärktem Kunststoff (FRP) gefertigt ist.

Weiterlesen
Technische Daten

  • Länge/Breite/Höhe**: 91,5 x 57,5 x 81,0 mm

  • Gewicht [Luft]**: 332 g

  • Material/Ausführung: Korrosionsbeständige Aluminiumlegierung/schwarzes starres Aluminiumit, ABS usw.

  • Linsenmaterial/Verarbeitung: Optisches Glas/Antireflexbeschichtung

  • Linsenkonstruktion: 5 Elemente in 3 Gruppen (plus hochbrechendes Totalreflexionsprisma x 1)

  • Vergrößerung: 1.0x

  • Tauchtiefe: 100 m/



**Inklusive Augenmuschel ohne Objektivdeckel


Lieferumfang

180° externer Sucher X-2 (schmal) von INON

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ersatzteile

sofort lieferbar
O-Ring für externe Sucher von INON
Ersatz-O-Ring für externer Suche von INON

9,80 €*

kompatibel mit

Nikon Z9 Unterwassergehäuse von Isotta
Ein ergonomisches, hochprofessionelles Produkt, komplett Made in Italy, das höchste Qualität und verbesserte Leistung unter Wasser bietet. Produktdetails Isotta Unterwassergehäuse Nikon Z9 Das robuste, eloxierte Aluminium schützt die Kamera vor Wasser und anderen schädlichen Elementen und ihr stilvolles, kompaktes und ergonomisches Design wurde speziell für die bahnbrechenden Modelle der spiegellosen Nikon Z9 entwickelt. Die perfekte Handhabung des Isotta Signaturroten Nikon Z9 Unterwassergehäuses ist durch verstellbare Griffe möglich, die der menschlichen Hand angepasst sind und das Halten der Kamera auch bei langen Tauchgängen sehr komfortabel machen. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten, auch mit Handschuhen und Trockentauchhandschuhen. Eine Schnellwechsel-Kameramontageplatte ermöglicht die Positionierung der Kamera und ein Hebel verriegelt das Fach im Inneren des Gehäuses. Die Hintertür hat ein großes kratzfestes Fensterglas für ein feines Kameradisplay und einen optischen Sucher und ist vollständig vom Vorderkörper abgetrennt, um die Montage der Kamera zu erleichtern. Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel. Mit einer Hand Öffnen und Schließen Das Gehäuse der Nikon Z9 wird mit Isottas einhändigem Ein-Drehknopf verschlossen. Es ist der einzige einzelne Verriegelungsschließmechanismus auf dem DSLR-Gehäusemarkt. Er ist schnell, einfach und sicher dank seiner doppelten Stahlstifte an der Unterseite des Gehäuses. Ports und Verlängerungsringe Eine Reihe von Ports und Verlängerungsringen sind in einem speziellen Abschnitt verfügbar. Der abnehmbare Port wird dank Markern und einem 120-mm-Bajonettanschluss an die Nikon Z9 montiert. Das Gehäuse wurde speziell für den Nikon FTZ-Adapter entwickelt, mit dem Sie Nikon F-Mount Objektive auf der Z7 verwenden können - mit unterschiedlicher Kompatibilität. Die austauschbaren Portkörper und Verlängerungsringe ermöglichen die Verwendung der meisten Objektive auf dem Markt für maximale Vielseitigkeit und Leistung. TTL-Konverter bereits inklusive Das Gehäuse für die Nikon Z9 verfügt über einen elektronischen Auslöser für den TTL-Wandler zur automatischen Blitzsteuerung. Es bietet auch die Möglichkeit, externe Blitze über zwei Standard-Lichtanschlüsse sowie zwei optionale Nikonos-Synchronkabelspanten zu verwenden. Dies ermöglicht eine einfache Montage aller Blitz- und Beleuchtungseinrichtungen. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das korrosionsbeständig und thermisch beschichtet ist, sowie Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. Zwei hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer wechselbare Batterie versorgt. Die Arbeitstiefe beträgt 100 Meter. Verschiedene Zubehörteile können mittels einer M8-Bohrung auf der Oberseite des Gehäuses und zwei Gewindebohrungen M6 auf der Unterseite des Gehäuses montiert werden. Drei Gewindebohrungen M16 x 1 können für unterschiedliche Anforderungen verwendet werden, z.B. um ein Vakuum aufzunehmen. Bedienung An- und Ausschalthebel der Nikon Z9 Ergonomischer Fokussier- und Auslösehebel, der auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist Objektiventriegelungshebel Vorderes Einstellrad Fn1-Hebel Fn2-Hebel Fn3-Hebel ISO-Taste MODE-Taste BKT-Taste Blitz-Taste Taste +/- Fokusmodus-Taste Taste für den Schnellauslösemodus Zoom-Knopf Port-Verriegelungshebel Film-Hebel (REC) AF-ON-Hebel Hinteres Einstellrad R Auslösemodus-Knopf I (Info)-Taste Menütaste AEL-Taste DISP.-Taste Multi-Selektor Wiedergabetaste, Taste zum Anzeigen von Bildern Vergrößerungstaste Verkleinern (-)-Taste Qual-Taste WB-Taste Löschtaste Fn4-Taste Foto/Video-Wahlschalter Ein/Aus Anzeigehebel Besondere Merkmale Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör) Zwei Glasfaseranschlüsse Zwei optionale Schotts für elektrische Synchronkabel Das hintere Gehäuse ist vollständig vom vorderen Gehäuse abnehmbar Spezieller REC-Hebel und ISO-Taste Fach mit Verriegelung für eine einfache Montage der Kamera Einhandverschluss für das hintere Gehäuse Drei M16- und ein M28 Durchlässe für den Einbau von Zubehör, z.B. Vakuumventile oder Monitore Aluminiumtasten und -zifferblätter mit eingravierten Symbolen, die mit den Kamerasteuerungen identisch sind Alle genannten Kamerasteuerungen sind extern bedienbar Sucherglas mit breiter Rückseite Optischer Sucher Doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Knöpfen und abnehmbaren Teilen Feuchtealarm mit LED und akustischem Warnsignal (austauschbare Batterie) Abnehmbarer Port - 120mm Bajonett Sicherheitsverriegelung an den Anschlüssen, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern Breite, gummierte Füße für festen Stand Eine M8-Bohrung an der Oberseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie z.B. Fokussierleuchten Zwei M6-Löcher an der Unterseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie Halterungen für Blitze oder Stative Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel

5.595,00 €*
Sony Alpha 1 Unterwassergehäuse von Isotta
Das Unterwassergehäuse für die Sony Alpha 1 ermöglicht es, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen und erstaunliche Bilder unter Wasser aufzunehmen. Details zum Isotta Unterwassergehäuse für Sony Alpha 1 Durch Techniken und Innovationen, die aus jahrelanger Erfahrung gewonnen wurden, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Einfacher Zugang zu allen Tasten/Hauptbedienelementen der Kamera, auch mit Handschuhen, durch deutlich beschriftete, gelaserte Tasten mit langer Lebensdauer. Die Rückwand verfügt über ein großes Sichtfenster für eine gute Übersicht über die Kamera und den optischen Sucher und ist komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar, um die Montage der Kamera zu erleichtern. Das Gehäuse steht sehr stabil durch robuste und breite Gummifüße an der Unterseite. Einhändig öffnen/schließen Das Öffnen und Schließen des Isotta Unterwassergehäuse für die Sony Alpha 1 ist dank des oberen Schraubenbolzens und der unteren zentrierten Stifte sehr einfach und ohne Anstrengung des Benutzers möglich; die Kamera wird einfach in das Gehäuse auf einem Schiebetablett platziert, das die Kamera stabil in Position hält. Ports und Erweiterungen Eine Reihe von Ports und Zwischenringen sind in dem dafür vorgesehenen Bereich verfügbar. Der abnehmbare Port ist dank Markierungen und einem 120-mm-Bajonettanschluss am Unterwassergehäuse der Sony Alpha 1 angebracht. Die austauschbaren Ports und Zwischenringe ermöglichen die Verwendung der meisten auf dem Markt erhältlichen Objektive für maximale Vielseitigkeit und Leistung. Lichtsteuerung Zwei Lichtleiteranschlüsse ermöglichen die Verwendung eines externen Stroboskops über den manuellen Auslöser (optional). Das Gehäuse verfügt über M28 und M16-Bohrungen für die Installation von Zubehör, z. B. Synchrokabel, Vakuumventile, Monitore. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z. B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermobeschichtet ist, und Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine leichte und einfache Wartung durch den Benutzer erfordert. Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Abdichtung aller beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit / Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie betrieben. Die Arbeitstiefe beträgt 100 Meter. Verschiedenes Zubehör kann direkt an den Griffen oder über eine obere M8-Gewindebohrung, über den Isotta-Obergriff oder über die M6-Gewindebohrungen an der Unterseite angebracht werden. Bedienelemente An- und Ausschalthebel der della Sony Alpha 1 Ergonomischer Hebel zum Fokussieren und Auslösen der Kamera, der auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist Objektivauslösehebel Blendenknopf C1-Hebel C2-Knopf Modus-Knopf Fokuswahlknopf Zoom-Knopf Port-Sicherheitshebel REC-Hebel AF-ON-Hebel Multi-Shot-Auswahlknopf Verschlusszeit-Knopf Belichtungsknopf Taste zum Sperren/Entsperren des Belichtungsrades Hinteres Bedienfeld der Kamera Die technischen Daten Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör) Zwei fiberoptische Anschlüsse Zwei M16-Bohrungen und eine M28-Bohrung für die Montage von Zubehör, z. B. Synchrokabel, Vakuumventile, Monitore Hinteres Gehäuse komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar Kameraschlitten mit Verriegelung zum einfachen Einsetzen der Kamera Einhand-Verschlussknopf für die Gehäuserückseite Tasten und Einstellräder aus Aluminium mit eingravierten Symbolen, die mit den Bedienelementen der Kamera identisch sind Großes Sucherglas für die Rückansicht Doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Tasten und abnehmbaren Teilen Feuchtigkeitssensor mit LED-Anzeige (austauschbare Batterie) Abnehmbarer Anschluss -120 mm Bajonett Sicherheitsverriegelung der Ports gegen versehentliches Öffnen Breite, gummibeschichtete Füße für festen Stand auf Boots- oder Meeresboden M8-Bohrung an der Gehäuseoberseite für diverses Zubehör wie z. B. Fokusleuchten Zwei M6-Bohrungen an der Gehäuseunterseite für verschiedenes Zubehör wie z. B. Halterungen für Stroboskope oder Stative Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel

3.570,00 €*
Sony A7R V Unterwassergehäuse von Isotta
Das Isotta Unterwassergehäuse für die Sony A7R V Bedienelemente Ein- und Ausschalthebel der Sony Alpha 7R V Ergonomischer Hebel zum Fokussieren und Auslösen der Kamera, der auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist Objektiv-Auslösehebel Vorderes EinstellradC1-Taste; C2-Taste; C3-Taste; C4/Löschen-Taste Modus-Wahlrad Standbild/Film/S&Q-Hebel Zoom-Knopf Anschluss-Sicherheitshebel Film-Hebel (REC) AF-ON-Hebel Hinteres Einstellrad L; Hinteres Einstellrad R Sperrtaste hinteres Einstellrad R Menütaste AEL-Taste Multi-Selektor Wiedergabetaste Tasten am Steuerrad Fn-Taste Besondere Merkmale Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör) Zwei Glasfaseranschlüsse standardmäßig (zum Auslösen wird ein zusätzlicher Blitz-Trigger benötigt) Drei M16-Bohrungen und eine M24-Bohrung für die Installation von Zubehör, z.B. Syncro-Kabel, Vakuumventile, Monitore Hinteres Gehäuse komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar Tasten und Einstellräder aus Aluminium mit eingravierten Symbolen, die mit den Bedienelementen der Kamera identisch sind Großes Sucherglas für die Rückansicht Doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Tasten und abnehmbaren Teilen Feuchtigkeitssensor mit LED-Anzeige (austauschbare Batterie) Entwickelt für das ISOTTA Vakuum System Abnehmbarer Anschluss mit 120 mm Bajonett Sicherheitsverriegelung der Ports, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern Breite, gummibeschichtete Füße für festen Stand auf dem Boots- oder Meeresboden M8-Bohrung an der Oberseite des Gehäuses für diverses Zubehör wie z.B. Fokussierleuchten Zwei M6-Bohrungen an der Gehäuseunterseite für verschiedenes Zubehör wie Halterungen für Stroboskope oder Stative Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel

3.450,00 €*
Sony A7 IV Unterwassergehäuse von Isotta
Details zum Isotta Unterwassergehäuse für Sony Alpha 7 IV Durch Techniken und Innovationen, die aus jahrelanger Erfahrung gewonnen wurden, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Einfacher Zugang zu allen Tasten/Hauptbedienelementen der Kamera, auch mit Handschuhen, durch deutlich beschriftete, gelaserte Tasten mit langer Lebensdauer. Die Rückwand verfügt über ein großes Sichtfenster für eine gute Übersicht über die Kamera und den optischen Sucher und ist komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar, um die Montage der Kamera zu erleichtern. Das Gehäuse steht sehr stabil durch robuste und breite Gummifüße an der Unterseite. Einhändig öffnen/schließen Das Öffnen und Schließen des Isotta Unterwassergehäuse für die Sony Alpha 7 IV ist dank des oberen Schraubenbolzens und der unteren zentrierten Stifte sehr einfach und ohne Anstrengung des Benutzers möglich; die Kamera wird einfach in das Gehäuse auf einem Schiebetablett platziert, das die Kamera stabil in Position hält. Ports und Erweiterungen Eine Reihe von Ports und Zwischenringen sind in dem dafür vorgesehenen Bereich verfügbar. Der abnehmbare Port ist dank Markierungen und einem 120-mm-Bajonettanschluss am Unterwassergehäuse der Sony Alpha 7 IV angebracht. Die austauschbaren Ports und Zwischenringe ermöglichen die Verwendung der meisten auf dem Markt erhältlichen Objektive für maximale Vielseitigkeit und Leistung. Lichtsteuerung Zwei Lichtleiteranschlüsse ermöglichen die Verwendung eines externen Stroboskops über den manuellen Auslöser (optional). Das Gehäuse verfügt über M28 und M16-Bohrungen für die Installation von Zubehör, z. B. Synchrokabel, Vakuumventile, Monitore. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z. B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermobeschichtet ist, und Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine leichte und einfache Wartung durch den Benutzer erfordert. Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Abdichtung aller beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit / Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie betrieben. Die Arbeitstiefe beträgt 100 Meter. Verschiedenes Zubehör kann direkt an den Griffen oder über eine obere M8-Gewindebohrung, über den Isotta-Obergriff oder über die M6-Gewindebohrungen an der Unterseite angebracht werden.

3.390,00 €*
Canon EOS R6 II Unterwassergehäuse X-2 R6 II von INON
Unterwassergehäuse X-2 R6 Mark II von INON Ein Gehäuse für die Canon EOS R6 Mark II INON-Blitz-kompatibler, ultra-präziser, multifunktionaler "TTL-Konverter" als Standardfunktion Steuerung der Blitzmenge direkt von der Kamera aus Unterstützt 12 Aufnahmen/Sek. bei Serienaufnahmen Ausgestattet mit dem "Quick Shoe System" für den schnellen Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Kameraaufbau Der serienmäßige "Vacuum Leak Sensor (PAT. P)" überprüft die Gehäuseabdichtung in nur 5 Minuten Der MRS-Anschluss wurde weiterentwickelt und unterstützt die manuelle Feinfokussierung Optionale zwei Sucher sorgen für ein helles und klares Sucherbild Leichtes und kompaktes Gehäuse aus ultrapräzisem Aluminiumguss Ultrapräziser multifunktionaler eingebauter "TTL-Konverter" Der serienmäßige "TTL-Konverter" löst das INON-Blitzgerät optisch aus und ermöglicht eine vollautomatische TTL-Steuerung. Er wurde exklusiv für das INON-Blitzgerät entwickelt und basiert auf dessen Blitzprotokoll, um dessen Leistung für den Unterwassereinsatz zu optimieren. Als Hersteller von Unterwasserblitzen ist es INON gelungen, einen TTL-Konverter zu entwickeln, der eine konstante, stabile und hochpräzise TTL-Belichtung ermöglicht.    Die manuelle Blitzleistung ist direkt von der Kamera aus einstellbar Die manuelle Leistung des INON-Blitzes lässt sich direkt von der Kamera aus zwischen 1/64 und FULL in 1/3EV-Schritten einstellen. Nützlich, wenn das Blitzgerät weit weg positioniert ist, z. B. an einem langen Blitzarm, oder wenn du mit Gegenlicht fotografierst. 12 Schüsse/Sek. kontinuierliches Stroboskop-Blitzen***** Der TTL-Konverter unterstützt [High Speed Continuous][High Speed Continuous+] vollständig. Mit ultrapräzisen TTL-Aufnahmen sind jetzt auch Serienaufnahmen möglich, die auf der in einem Kondensator gespeicherten Elektrizität6 basieren. Der INON TTL Converter strebt einen effizienten Batterieverbrauch an, um keine kostbaren Momente zu verpassen, und bietet erfolgreich mehr als 100.000 Blitzauslösungen mit nur zwei CR2032-Knopfbatterien. Eingebauter "Vakuum-Lecksensor" bestätigt die Dichtigkeit des Gehäuses in 5 Minuten Der "Vakuum-Lecksensor" sorgt für die Abdichtung des Gehäuses, indem er den Luftdruck im Inneren des Gehäuses während der Leckprüfung überwacht, und warnt beim Tauchen durch Blinken der LED und einen Summer vor versehentlichem Fluten. Der Drucksensor an Bord ändert seine Empfindlichkeit für die Leckprüfung und das Tauchen durch ein variables Steuerprogramm (PAT. P). Der hochempfindliche Drucksensor erkennt selbst feine Leckagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lecksensoren verkürzt er die Prüfzeit drastisch (von 30 Sekunden auf 5 Minuten). Die Empfindlichkeit des Tauchmodus verhindert Fehlalarme, auch wenn sich die Umgebungstemperatur ändert. Neuer S-MRS-Port Das neu entwickelte S-MRS (Magnetic Rotary System) steuert die Fokussierung und das Zoomen durch magnetische Anziehung. Das neue S-MRS sorgt im Vergleich zum Vorgängermodell für einen reibungsloseren Betrieb mit weniger Spiel oder Klappern. Wenn du die EOS R5 mit einem RF-Objektiv kombinierst, kannst du die MF-Peaking-Funktion auch bei der manuellen Vollzeitfokussierung nutzen. Zusammen mit der Fokusleitfunktion ermöglicht dies eine äußerst präzise Fokussierung. Es können maximal drei MRS-Steuerringe installiert werden, um den Steuerring, den Fokusring und den SA-Steuerring zu steuern. Leichtes und kompaktes Gehäuse aus ultrapräzisem Aluminiumguss Der X-2 R6 II wird aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung in einem hochpräzisen Gussverfahren hergestellt, um Design, Gewicht und Haltbarkeit in einer höheren Dimension zu vereinen. Die Gusstechnik ermöglicht eine dünne Karosserieplatte mit kompliziertem, gebogenem Design, was bei der maschinellen Bearbeitung nicht möglich ist. Das leichte und robuste Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung ist zuverlässig, langlebig und auch unter Wasser gut kontrollierbar.

2.890,00 €*
Canon EOS R6 Unterwassergehäuse X-2 R6 von INON
Unterwassergehäuse X-2 R6 von INON Ein Gehäuse für die Canon EOS R6 INON-Blitz-kompatibler, ultra-präziser, multifunktionaler "TTL-Konverter" als Standardfunktion Steuerung der Blitzmenge direkt von der Kamera aus Unterstützt 12 Aufnahmen/Sek. bei Serienaufnahmen Ausgestattet mit dem "Quick Shoe System" für den schnellen Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Kameraaufbau Der serienmäßige "Vacuum Leak Sensor (PAT. P)" überprüft die Gehäuseabdichtung in nur 5 Minuten Der MRS-Anschluss wurde weiterentwickelt und unterstützt die manuelle Feinfokussierung Optionale zwei Sucher sorgen für ein helles und klares Sucherbild Leichtes und kompaktes Gehäuse aus ultrapräzisem Aluminiumguss Ultrapräziser multifunktionaler eingebauter "TTL-Konverter" Der serienmäßige "TTL-Konverter" löst das INON-Blitzgerät optisch aus und ermöglicht eine vollautomatische TTL-Steuerung. Er wurde exklusiv für das INON-Blitzgerät entwickelt und basiert auf dessen Blitzprotokoll, um dessen Leistung für den Unterwassereinsatz zu optimieren. Als Hersteller von Unterwasserblitzen ist es INON gelungen, einen TTL-Konverter zu entwickeln, der eine konstante, stabile und hochpräzise TTL-Belichtung ermöglicht.    Die manuelle Blitzleistung ist direkt von der Kamera aus einstellbar Die manuelle Leistung des INON-Blitzes lässt sich direkt von der Kamera aus zwischen 1/64 und FULL in 1/3EV-Schritten einstellen. Nützlich, wenn das Blitzgerät weit weg positioniert ist, z. B. an einem langen Blitzarm, oder wenn du mit Gegenlicht fotografierst. 12 Schüsse/Sek. kontinuierliches Stroboskop-Blitzen***** Der TTL-Konverter unterstützt [High Speed Continuous][High Speed Continuous+] vollständig. Mit ultrapräzisen TTL-Aufnahmen sind jetzt auch Serienaufnahmen möglich, die auf der in einem Kondensator gespeicherten Elektrizität6 basieren. Der INON TTL Converter strebt einen effizienten Batterieverbrauch an, um keine kostbaren Momente zu verpassen, und bietet erfolgreich mehr als 100.000 Blitzauslösungen mit nur zwei CR2032-Knopfbatterien. Eingebauter "Vakuum-Lecksensor" bestätigt die Dichtigkeit des Gehäuses in 5 Minuten Der "Vakuum-Lecksensor" sorgt für die Abdichtung des Gehäuses, indem er den Luftdruck im Inneren des Gehäuses während der Leckprüfung überwacht, und warnt beim Tauchen durch Blinken der LED und einen Summer vor versehentlichem Fluten. Der Drucksensor an Bord ändert seine Empfindlichkeit für die Leckprüfung und das Tauchen durch ein variables Steuerprogramm (PAT. P). Der hochempfindliche Drucksensor erkennt selbst feine Leckagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lecksensoren verkürzt er die Prüfzeit drastisch (von 30 Sekunden auf 5 Minuten). Die Empfindlichkeit des Tauchmodus verhindert Fehlalarme, auch wenn sich die Umgebungstemperatur ändert. Neuer S-MRS-Port Das neu entwickelte S-MRS (Magnetic Rotary System) steuert die Fokussierung und das Zoomen durch magnetische Anziehung. Das neue S-MRS sorgt im Vergleich zum Vorgängermodell für einen reibungsloseren Betrieb mit weniger Spiel oder Klappern. Wenn du die EOS R5 mit einem RF-Objektiv kombinierst, kannst du die MF-Peaking-Funktion auch bei der manuellen Vollzeitfokussierung nutzen. Zusammen mit der Fokusleitfunktion ermöglicht dies eine äußerst präzise Fokussierung. Es können maximal drei MRS-Steuerringe installiert werden, um den Steuerring, den Fokusring und den SA-Steuerring zu steuern. Leichtes und kompaktes Gehäuse aus ultrapräzisem Aluminiumguss Der X-2 R6 wird aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung in einem hochpräzisen Gussverfahren hergestellt, um Design, Gewicht und Haltbarkeit in einer höheren Dimension zu vereinen. Die Gusstechnik ermöglicht eine dünne Karosserieplatte mit kompliziertem, gebogenem Design, was bei der maschinellen Bearbeitung nicht möglich ist. Das leichte und robuste Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung ist zuverlässig, langlebig und auch unter Wasser gut kontrollierbar.

2.890,00 €*