Glasfaserkit für Unterwassergehäuse, die Glasfaserkabel ohne Stecker erfordern (z.B. Isotta oder Fantasea) oder auch für den Anschluss eines zweiten Blitzes mit Zweifach-Stecker.
Es sind Lichtleiterkabel in vier verschiedenen Längen erhältlich: Optisches D-Kabel SS Typ L (freie Länge ca. 24 cm), optisches D-Kabel Typ L (freie Länge ca. 43 cm), optisches D-Kabel L Typ L (freie Länge ca. 68 cm) und optisches D-Kabel LL Typ L (freie Länge ca. 110 cm).
Die optischen Kabelprodukte von INON verwenden mehradrige optische Faserkabel, die aus mehr als 200 Einzelfasern mit der enormen Eigenschaft einer minimalen Biegekrümmung von 2 mm hergestellt werden, um eine hohe Haltbarkeit und starre Zuverlässigkeit bei der gemeinsamen Auslösung eines externen Blitzes in schweren Unterwasserbereichen zu gewährleisten.
Eigenschaften
Blitzanschluss:
optisch INON
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten
Kompatibel u.a. mit: INON Z-330 und S-2000 oder ältere INON Blitze ab Type 4
Länge: 110 bis 148 cm
Lieferumfang
Fiberoptisches Kabel Type L (extra lang) von Inon
ein INON-Blitzstecker
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Ermöglicht die Verwendung von einem oder zwei externen Blitzgeräten mit Glasfaserkabel. Original-Kappen können verwendet werden, um eine Buchse zu schließen, wenn nur ein Blitz verwendet wird.
Verwendbar mit allen Isotta Kompakt-Gehäusen, außer Olympus Tough.
Der INON Z-330 Unterwasserblitz bietet in ihrem kompakten Gehäuse die leistungsstarke Leitzahl 33, hohe Leistung und Multifunktionalität. Seine eingebaute, optisch gestaltete Kuppellinse bietet sowohl hohe Leistung als auch eine breite 110-Grad-Abdeckung unter Wasser, ohne dass ein Diffusor die Leistung beeinträchtigt. Für Digitalkameras, Filmkameras, optische Verbindung und Synchrokabelanschluss unterstützt der Z-330 Blitz jedes Kamerasystem mit unvergleichlichen Eigenschaften.
Das Domeglas bietet sowohl leistungsstarkes Licht als auch eine 110-Grad-Abdeckung unter Wasser
Der Z-330 Unterwasserblitz ist ein leichtes und kompaktes Gehäuse, das für die Erzeugung einer starken Leitzahl von 33 (*1) ausgelegt ist. Die präzise konstruierte Frontlinse (*2) und INONs einzigartiger, patentierter "T-Shape Twin Flash" (T-Form Doppelblitz) ermöglichen sowohl ein leistungsstarkes Blitzlicht ohne Leistungseinbußen als auch eine kreisförmige 110-Grad-Abdeckung unter Wasser.
Anders als ein herkömmlicher lichtdurchlässiger Diffusor, der den Abstrahlwinkel nur verbreitern kann, während er Teile der Lichtleistung schluckt, streut diese speziell entwickelte Kuppellinse das Licht dank des Reflektionsverhältnisses von Luft, Acryl und Wasser, um eine UNTERWASSER-Abdeckung von 110 Grad zu erreichen, wobei fast die gesamte starke Leistung durchgelassen wird.
Darüber hinaus hat der Z-330 Unterwasserblitz den Nachteil anderer Hochleistungs-Blitzgerätes überwunden, die eine lange Blitz-Recycling-Zeit hat und nach dem Start des Blitzes in deutlich kürzerer Zeit die volle Leistung erreicht.
Zusammen mit dem Blitzsystem, das mit dem Vorblitz und dem Hauptblitz des eingebauten Blitzes der Kamera synchronisiert ist, kann die Z-330 selbst bei einer hohen Verschlussgeschwindigkeit von 1/1000 ohne Leistungseinschränkung den vollen Blitz liefern.
(*1) Messung in Luft / ISO100?m, Nennwert
(*2) PAT. P auf dem Kuppellinsensystem zur Erweiterung der Unterwasserabdeckung.
S-TTL-Automatik /13 Leistungsstufen im manuellen Blitzbetrieb
Das bewährte und zuverlässige automatisches Belichtungssystem "S-TTL" Auto-Modus (patentiert) ist verbaut, um einfache und solide Unterwasseraufnahmen mit angemessener Belichtung zu unterstützen.
Darüber hinaus verpasst der optimierte, leistungsstarke Slave-Sensor selbst bei schwachem Signal oder teilweise beschädigtem Glasfaserkabel nie das Auslösesignal der Kamera, um Sie nicht durch unbeständiges Blitzen zu behindern.
Die manuelle Blitzsteuerung mit präzise 1/2 Blendenstufenist ebenfalls integriert, um den professionellen Einsatz zu unterstützen, wenn eine Feineinstellung der Leistung für eine hochpräzise Beleuchtung erforderlich ist.
Leistungsregler zur Einstellung der Belichtung der S-TTL-Automatik
Die Feineinstellung der Blitzleistung in der S-TTL-Automatik ist einfach, indem Sie am Drehrad des Leistungsreglers drehen. Dieser Steuerschalter befindet sich auf der Rückseite des Bedienfeldes. Der Einstellbereich kann in 3 Stufen erhöht und in 6 Stufen verringert werden. Es ist einfach und unkompliziert, sich an die beabsichtigte Belichtung oder die unterschiedlichen Belichtungssteuerungseigenschaften der verschiedenen Kameramodelle anzupassen.
Gebündelte "Blitzlichtblende" zur Verhinderung eines angestrahlen Kameraobjektivs
Die "Blitzlichtblende" (im Lieferumfang enthalten) "schneidet" einen Teil des Blitzlichts ab, um Blitzlicht oder Geistererscheinungen dramatisch zu reduzieren, indem das Kameraobjektiv nicht direkt beleuchtet wird. Außerdem werden so Schwebteilchen vermieden, wenn ein Blitz in der Nähe oder vor dem Objektivanschluss positioniert wird, da das Wasser zwischen Port und Objekt weniger erleuchtet wird.
Der Flanschteil ist um 360 Grad drehbar. Intuitive Bedienung und komfortable Einstellung wird durch leichte Klicks auch unter Wasser während der Aufnahme unterstützt.
Auslöser-gekoppeltes Auto-AUS-Fokuslicht mit 220 Lumen
Das eingebaute "Shutter-linked Auto-Off Focus Light" liefert 220 Lumen Helligkeit, das die Kamera beim Fokussieren eines Motivs unterstützt wird und synchron mit dem Auslöser aufhört und sich dann automatisch wieder einschaltet.
Um die optische Achse des Fokussierlichts mit der optischen Achse des Blitzlichts in Einklang zu bringen, hat das Fokussierlicht eine Fresnellinse vor sich, die ein genaueres Zielen des Blitzes und eine bessere Verwendbarkeit als Ziellicht unterstützt.
Auffällige Fluoreszenz-Rückseite - Verbesserte intuitive Bedienelemente
Verwendung von hochintensivem Phosphoreszenzmaterial auf weißer Basis für die Rückwand, um die Sichtbarkeit sowohl bei Tages- als auch bei Nachttauchgängen zu verbessern.
Auch die Bedienungsknöpfe sind vergrößert, um eine benutzerfreundliche Steuerung auch durch dicke Handschuhe beim Kaltwassertauchen zu ermöglichen. Die "EV. Control Switch" stoppt bei der minimalen und maximalen Leistungseinstellung und zeigt Ihnen die aktuelle Schalterposition an, ohne den Schalter selbst zu sehen.
Abstrahlungssystem zur Freisetzung der erzeugten Wärme im Inneren
Der Z-330 Unterwasserblitz ist mit einem kreisförmigen Metallkühlkörper ausgestattet, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit um die lichtemittierende Fläche herum aufweist. Der Kühlkörper ist direkt mit der inneren Schaltkreiskomponente verbunden, um die bei der Verwendung des Unterwasserblitzes erzeugte Wärme effektiv abzugeben.
Die verbesserte Hitzetoleranz hat das Wärmeproblem gelöst, das normalerweise mit einem leistungsstarken Unterwasserblitz einhergeht. Kein Stress mit plötzlichem Stopp des Blitzes zur Abkühlung.
Mindest-Recyclingzeit "ca. 1,6 Sek." bei voller Blitzleistung
Die Mindestwiederholungszeit bei vollem Blitz (wie schnell die Blitzbereitschaftslampe leuchtet und der Blitz nach dem Vollblitz bereit ist) beträgt ca. 1,6 Sek.(*3), wodurch eine schnelle Wiederholungszeit erreicht wird, die sogar starkes Licht liefert.
(*3) Mit empfohlener Panasonic "eneloop pro", BK-HCD, 1,2V, Min.2.500mAh. Recyclingzeit basierend auf INON-Testdaten.
Große Auswahl an Dome-Filtern
Der Z-330 Unterwasserblitz hat ein Bajonettsystem zur Aufnahme eines Blitzkuppelfilters, der sich leicht anbringen/entfernen lässt.
Neben dem gebündelten "Strobe-Dome-Filter SOFT" zum Schutz der Dome-Objektivoberfläche und zum Aufweichen des Blitzlichts sind optional der "Strobe-Dome-Filter ND", der bei -4EV abfällt, der "Strobe-Dome-Filter [4600K]", der die native Farbtemperatur auf 4600K ändert, und der "Strobe-Dome-Filter [4900K]", der auf 4900K ändert, erhältlich.
Unterstützt sowohl optische/elektrische Auslöser
Das optische Verbindungssystem unterstützt weitgehend vom Unterwassergehäuse für kompakte Digitalkameras bis hin zu einem digitalen SLR-Gehäuse mit eingebautem Blitz oder SLR-Gehäuse mit eingebauter LED-Auslöseschaltung, unabhängig von Marke oder Modell. Der Blitz ist mit einem Nikonos 5-poligen, kabelkompatiblen Synchronstecker ausgestattet, um im TTL-Automatik-Modus mit einer Filmkamera oder im manuellen Modus für ein digitales SLR-Gehäuse mit einem Bulkhead (*4) zu fotografieren.
(*4) Die nutzbare Funktion kann je nach Kamerasystem und Anschlussmethode variieren.
Drahtloses TTL an Bord
Der hochempfindliche Slave-Sensor ermöglicht den drahtlosen S-TTL-Automodus unter Verwendung eines Spiegels anstelle eines optischen Kabels. Durch die Anbringung des optionalen Drahtlosverbindungskits an der Z-330 und die Kombination mit einem Unterwassergehäuse über das Schuhfuß- oder Griffsockel-Set D4 entsteht ein praktisches S-TTL-Automatik-Aufnahmeset.
* Nicht kompatibel mit dem kabellosen Bordsystem der Kamera wie dem kabellosen RC-Blitzsystem von Olympus oder dem kreativen Beleuchtungssystem von Nikon, da das kabellose Blitzsystem unterschiedlich ist.
Integrierte Vorblitzmodus-Erkennungsfunktion
Vollständig kompatibel mit einer Kamera, die die Anzahl der Vorblitze zwischen ein- und zweimal ändert und je nach Aufnahmebedingung zwei- oder dreimal insgesamt blitzt. Die Z-330 erkennt automatisch die Anzahl der Vorblitze, um ein geeignetes Programm zu aktivieren, das sowohl den manuellen als auch den hochpräzisen S-TTL-Automatikmodus unterstützt.
Die einzigartige INON Advanced Cancel Circuit-Schaltung bietet Ihnen Vorteile durch eine schnellere Wiederaufbereitungszeit und mehr Bilder pro Batteriesatz, um Nachteile bei der Verwendung des manuellen Blitzmodus mit einer Digitalkamera mit Vorblitz zu eliminieren, bei der der eingebaute Blitz immer mit voller Auslösung ausgelöst wird.
In Anlehnung an die neuesten Merkmale des Z-330-Blitzes ist der D-200 Unterwasserblitz für eine maximale Leitzahl von 20 und ein optisches Auslösesystem ausgelegt. Die eingebaute Kuppelscheibe ist optisch so ausgelegt, dass sie eine breite 110-Grad-Abdeckung unter Wasser ohne einen Diffusor bietet, der die Leistung beeinträchtigen kann. Hohe Leistung, Multifunktionalität und benutzerfreundliche Handhabung bei geringstem Unterwassergewicht unterstützen Ihre Unterwasserfotografie mit überlegener Leistung.
Erweiterte Unterwasser-Abdeckung 110 Grad durch Dome-Scheibe
Die präzise konstruierte Frontkuppel (*1) zusammen mit INONs einzigartigem patentierten "T-Shape Twin Flash" schafft erfolgreich sowohl eine starke Leitzahl von 20 (*2) als auch eine kreisförmige 110 Grad Abdeckung unter Wasser, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Ohne die Verwendung eines Diffusors ist der D-200-Blitz gut konzipiert, um hohe Leistung und eine breite Abdeckung zu liefern.
Anders als ein herkömmlicher lichtdurchlässiger Diffusor, der die Abdeckung verbreitern kann, während er einen Teil der Leistung blockiert und Wärme im Inneren speichert, streut diese speziell entwickelte Kuppellinse das Licht dank des Reflexionsverhältnisses von Luft, Acryl und Wasser, um eine UNTERWASSER-Abdeckung von 110 Grad zu erreichen, wobei fast die gesamte leistungsstarke Leistung durch sie hindurchgeht.
Darüber hinaus hat die D-200 den Nachteil des Hochleistungsblitzes überwunden, der eine lange Blitzdauer hat und nach dem Start des Blitzes in deutlich kurzer Zeit die volle Leistung erreicht.
Zusammen mit dem Blitzsystem, das mit dem Vorblitz und dem Hauptblitz des eingebauten Blitzes der Kamera synchronisiert ist, kann die D-200 selbst bei einer hohen Verschlussgeschwindigkeit von 1/1000 die volle Leistung liefern, ohne die Leistung zu reduzieren.
(*1) PAT. P auf dem Dome-Linsensystem zur Erweiterung der Unterwasserabdeckung.
(*2) Messung in Luft / ISO100?m, Nennwert.
Leicht zu handhaben unter Wasser, Auftrieb nur 4 Gramm
Das D-200-Blitzlicht bietet Auftrieb bei 4 g (*3) unter Wasser, einschließlich 4 x AA-Eneloop-Batterien und Strobe Light Shade, wodurch das Blitzlicht unter Wasser leicht schwimmfähig ist. Durch die Anbringung eines Adapters wie "Z Adapter MV" oder "Z Joint" kann der Auftrieb im Salzwasser nahezu neutral sein.
(*3) Der im Süßwasser gemessene Auftrieb beträgt etwa 4g. Der berechnete Auftrieb im Meerwasser beträgt etwa 23 g. Einschließlich 4 x "eneloop"-Batterien und Strobe Light Shade.
S-TTL-Automatik /13 Leistungsstufen im manuellen Blitzmodus
Bewährtes und zuverlässiges INON's einzigartiges, supergenaues automatisches Belichtungssystem "S-TTL" Auto-Modus (patentiert) ist an Bord, um einfache und solide Unterwasseraufnahmen mit ausgewogener Belichtung zu unterstützen.
Darüber hinaus verpasst der optimierte, leistungsstarke Slave-Sensor selbst bei schwachem Signal oder teilweise beschädigtem Glasfaserkabel nie das Auslösesignal der Kamera, um Sie nicht durch unbeständiges Blitzen zu behindern.
Die manuelle Blitzsteuerung mit präzise 1/2 Blendenstufenist ebenfalls integriert, um den professionellen Einsatz zu unterstützen, wenn eine Feineinstellung der Leistung für eine hochpräzise Beleuchtung erforderlich ist.
Leistungsregler zur Einstellung der Belichtung der S-TTL-Automatik
Die Feineinstellung der Blitzleistung in der S-TTL-Automatik ist einfach, indem Sie die EV wählen. Steuerschalter auf der Rückseite des Bedienfeldes. Der Einstellbereich kann in 3 Stufen erhöht und in 6 Stufen verringert werden. Es ist einfach und unkompliziert, sich an die beabsichtigte Belichtung oder die unterschiedlichen Belichtungssteuerungseigenschaften der verschiedenen Kameramodelle anzupassen.
Gebündelte "Blitzlichtblende" zur Verhinderung eines angestrahlen Kameraobjektivs
Die "Blitzlichtblende" (im Lieferumfang enthalten) "schneidet" einen Teil des Blitzlichts ab, um Blitzlicht oder Geistererscheinungen dramatisch zu reduzieren, indem das Kameraobjektiv nicht direkt beleuchtet wird. Außerdem werden so Schwebteilchen vermieden, wenn ein Blitz in der Nähe oder vor dem Objektivanschluss positioniert wird, da das Wasser zwischen Port und Objekt weniger erleuchtet wird.
Der Flanschteil ist um 360 Grad drehbar. Intuitive Bedienung und komfortable Einstellung wird durch leichte Klicks auch unter Wasser während der Aufnahme unterstützt.
Auslöser-gekoppeltes Auto-AUS-Fokuslicht mit 220 Lumen
Das eingebaute "Shutter-linked Auto-Off Focus Light" liefert 220 Lumen Helligkeit, das die Kamera beim Fokussieren eines Motivs unterstützt wird und synchron mit dem Auslöser aufhört und sich dann automatisch wieder einschaltet.
Um die optische Achse des Fokussierlichts mit der optischen Achse des Blitzlichts in Einklang zu bringen, hat das Fokussierlicht eine Fresnellinse vor sich, die ein genaueres Zielen des Blitzes und eine bessere Verwendbarkeit als Ziellicht unterstützt.
Auffällige Fluoreszenz-Rückseite - Verbesserte intuitive Bedienelemente
Verwendung von hochintensivem Phosphoreszenzmaterial auf weißer Basis für die Rückwand, um die Sichtbarkeit sowohl bei Tages- als auch bei Nachttauchgängen zu verbessern.
Auch die Bedienungsknöpfe sind vergrößert, um eine benutzerfreundliche Steuerung auch durch dicke Handschuhe beim Kaltwassertauchen zu ermöglichen. Die "EV. Control Switch" stoppt bei der minimalen und maximalen Leistungseinstellung und zeigt Ihnen die aktuelle Schalterposition an, ohne den Schalter selbst zu sehen.
Abstrahlungssystem zur Freisetzung der erzeugten Wärme im Inneren
Der D-200 Unterwasserblitz ist mit einem kreisförmigen Metallkühlkörper ausgestattet, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit um die lichtemittierende Fläche herum aufweist. Der Kühlkörper ist direkt mit der inneren Schaltkreiskomponente verbunden, um die bei der Verwendung des Unterwasserblitzes erzeugte Wärme effektiv abzugeben.
Die verbesserte Hitzetoleranz hat das Wärmeproblem gelöst, das normalerweise mit einem leistungsstarken Unterwasserblitz einhergeht. Kein Stress mit plötzlichem Stopp des Blitzes zur Abkühlung.
Mindest-Recyclingzeit "ca. 1,6 Sek." bei voller Blitzleistung
Die Mindestwiederholungszeit bei vollem Blitz (wie schnell die Blitzbereitschaftslampe leuchtet und der Blitz nach dem Vollblitz bereit ist) beträgt ca. 1,6 Sek.(*3), wodurch eine schnelle Wiederholungszeit erreicht wird, die sogar starkes Licht liefert.
(*3) Mit empfohlener Panasonic "Eneloop Pro", BK-HCD, 1,2V, Min.2.500mAh. Recyclingzeit basierend auf INON-Testdaten.
Große Auswahl an Dome-Filtern
Der Z-330 Unterwasserblitz hat ein Bajonettsystem zur Aufnahme eines Blitzkuppelfilters, der sich leicht anbringen/entfernen lässt.
Neben dem gebündelten "Strobe-Dome-Filter SOFT" zum Schutz der Dome-Objektivoberfläche und zum Aufweichen des Blitzlichts sind optional der "Strobe-Dome-Filter ND", der bei -4EV abfällt, der "Strobe-Dome-Filter [4600K]", der die native Farbtemperatur auf 4600K ändert, und der "Strobe-Dome-Filter [4900K]", der auf 4900K ändert, erhältlich.
Einfache und doch sichere optische Kabelverbindung
Das optische Verbindungssystem INON ist überflutungsfrei und bietet eine einfache, aber zuverlässige Verbindung zwischen Blitzgerät und Kamerasystem, einschließlich kompakter digitaler Kameragehäuse, Gehäuse für digitale Spiegelreflexkameras mit eingebautem Blitz oder Spiegelreflexgehäuse mit eingebauter LED-Triggerschaltung, unabhängig von Marke oder Modell.
Integriertes drahtloses TTL
Der hochempfindliche Slave-Sensor ermöglicht den drahtlosen S-TTL-Automodus unter Verwendung eines Spiegels anstelle eines optischen Kabels. Durch die Anbringung des optionalen Drahtlosverbindungskits an der D-200 und die Kombination mit einem Unterwassergehäuse über das Schuhfuß- oder das Grifffuß-Set D4 entsteht ein praktisches S-TTL-Automatik-Aufnahmeset.
* Nicht kompatibel mit dem kabellosen Bordsystem der Kamera wie dem kabellosen RC-Blitzsystem von Olympus oder dem kreativen Beleuchtungssystem von Nikon, da das kabellose Blitzsystem unterschiedlich ist.
Integrierte Vorblitzmodus-Erkennungsfunktion
Vollständig kompatibel mit einer Kamera, die die Anzahl der Vorblitze zwischen ein- und zweimal ändert und je nach Aufnahmebedingung zwei- oder dreimal insgesamt blitzt. Die D-200 erkennt automatisch die Anzahl der Vorblitze, um ein geeignetes Programm zu aktivieren, das sowohl den manuellen als auch den hochpräzisen S-TTL-Automatikmodus unterstützt.
Die einzigartige INON Advanced Cancel Circuit-Schaltung bietet Ihnen Vorteile durch eine schnellere Wiederaufbereitungszeit und mehr Bilder pro Batteriesatz, um Nachteile bei der Verwendung des manuellen Blitzmodus mit einer Digitalkamera mit Vorblitz zu eliminieren, bei der der eingebaute Blitz immer mit voller Auslösung ausgelöst wird.
Glasfaserkit für Unterwassergehäuse, die Glasfaserkabel ohne Stecker erfordern (z.B. Isotta oder Fantasea) oder auch für den Anschluss eines zweiten Blitzes mit Zweifach-Stecker.
Es sind Lichtleiterkabel in vier verschiedenen Längen erhältlich: Optisches D-Kabel SS Typ L (freie Länge ca. 24 cm), optisches D-Kabel Typ L (freie Länge ca. 43 cm), optisches D-Kabel L Typ L (freie Länge ca. 68 cm) und optisches D-Kabel LL Typ L (freie Länge ca. 110 cm).
Die optischen Kabelprodukte von INON verwenden mehradrige optische Faserkabel, die aus mehr als 200 Einzelfasern mit der enormen Eigenschaft einer minimalen Biegekrümmung von 2 mm hergestellt werden, um eine hohe Haltbarkeit und starre Zuverlässigkeit bei der gemeinsamen Auslösung eines externen Blitzes in schweren Unterwasserbereichen zu gewährleisten.
Glasfaserkit für Unterwassergehäuse, die Glasfaserkabel ohne Stecker erfordern (z.B. Isotta oder Fantasea) oder auch für den Anschluss eines zweiten Blitzes mit Zweifach-Stecker.
Es sind Lichtleiterkabel in vier verschiedenen Längen erhältlich: Optisches D-Kabel SS Typ L (freie Länge ca. 24 cm), optisches D-Kabel Typ L (freie Länge ca. 43 cm), optisches D-Kabel L Typ L (freie Länge ca. 68 cm) und optisches D-Kabel LL Typ L (freie Länge ca. 110 cm).
Die optischen Kabelprodukte von INON verwenden mehradrige optische Faserkabel, die aus mehr als 200 Einzelfasern mit der enormen Eigenschaft einer minimalen Biegekrümmung von 2 mm hergestellt werden, um eine hohe Haltbarkeit und starre Zuverlässigkeit bei der gemeinsamen Auslösung eines externen Blitzes in schweren Unterwasserbereichen zu gewährleisten.
Glasfaserkit für Unterwassergehäuse, die Glasfaserkabel ohne Stecker erfordern (z.B. Isotta oder Fantasea) oder auch für den Anschluss eines zweiten Blitzes mit Zweifach-Stecker.
Es sind Lichtleiterkabel in vier verschiedenen Längen erhältlich: Optisches D-Kabel SS Typ L (freie Länge ca. 24 cm), optisches D-Kabel Typ L (freie Länge ca. 43 cm), optisches D-Kabel L Typ L (freie Länge ca. 68 cm) und optisches D-Kabel LL Typ L (freie Länge ca. 110 cm).
Die optischen Kabelprodukte von INON verwenden mehradrige optische Faserkabel, die aus mehr als 200 Einzelfasern mit der enormen Eigenschaft einer minimalen Biegekrümmung von 2 mm hergestellt werden, um eine hohe Haltbarkeit und starre Zuverlässigkeit bei der gemeinsamen Auslösung eines externen Blitzes in schweren Unterwasserbereichen zu gewährleisten.
76,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...