
Sardine Run an der pazifischen Küste Kolumbiens
Bahía Solano, Chocó, Kolumbien

Das Wichtigste auf einen Blick
Deine Reise
8 Nächte ab/an Medellín
Reisedatum
30. April bis 08. Mai 2022
Begleitung
Roland Conrad von PanOceanPhoto
Camilo Garcia, Colombia Pacific Diving
Motive
- Fischschulen (Sardinen)
- Großfisch (evt. Walhaie, Thunfisch etc.)
- Dschungel Wildlife
PORTFOLIO

kaum erforschtes Naturphänomen
in Südamerika

Ideale Bedingungen für Foto und Film
Sardinen-Bälle in perfekter Formation
Sardinenwanderung in Kolumbien
Während die Karibikküste Kolumbiens sich seit einiger Zeit bei Südamerikatouristen einer wachsenden Beliebtheit erfreut, ist die pazifische Seite des lateinamerikanischen Landes bislang kaum erschlossen und grenzt an ein für Taucher fast unberührtes Stück Ozean. Und das, obwohl hier einmal jährlich ein gewaltiges Naturschauspiel zu bewundern ist. Eine Sardinenwanderung, die große Schwärme dieser kleinen Fische direkt an die Küste führt.
Ähnlich wie der weltweit bekannte Sardine Run in Südafrika zieht auch diese hohe Konzentration von Biomasse zahlreiche Jäger an. Im Gegensatz zum südafrikanischen Pendant sind hier allerdings Bonitos und nicht so sehr Haie und Delfine die Gäste am reichlich gedeckten Buffet.
Unterwasser erwarten uns sehr kompakt geformte, aber durchaus riesige Fischschulen aus pazifischen Sardinen. Sie drehen sich in enormer Geschwindigkeit um sich selbst. So werden Aufnahmen mit beeindruckender geometrischer Formgebung möglich.

Unser kolumbianischer „Sardine Run“ wird durchgeführt von Colombia Pacific Diving, einem kleinen mobilen Tauchcenter geführt von Camilo Garcia.
Jedes Jahr organisiert Camilo und sein Team kleine Gruppen von Tauchern und Naturliebhabern, um die abgelegenen Gebiete am Pazifik in Chocó zu entdecken. Diese Expeditionen sind ein einzigartiges Abenteuer mit dem Fokus auf Spaß, Sicherheit und nachhaltigen Ökotourismus. Dazu gehört:
- Kleine Gruppen von maximal 6 Tauchern
- Unterkunft in kleinen urigen lokalen Hotels oder Pensionen
- Leckeres lokales und frisches Essen
- in Kooperation mit kleinen, lokalen kolumbianischen Firmen oder Personen
- Qualifizierte und freundliche Mitarbeiter im Team bei der Betreuung vor Ort
- Atemberaubende Natur und Strände und unberührte Tauchplätze zum Entdecken
- Es wird entweder getaucht oder geschnorchelt, je nachdem wie die Natur es zulässt
- „Low Impact Diving – Take nothing but pictures, leave nothing but bubbles”
Reiseverlauf:
Die Tour startet und endet in Medellín. Für Transfers vom Flughafen zur Unterkunft ist gesorgt. Am nächsten Tag geht es früh morgens mit einer kleinen Maschine vom lokalen Flughafen nach Bahia Solano.
6 Übernachtungen und 5 volle Tage (bis zu 7 Stunden) auf dem Meer stehen auf dem Programm für die nächsten Tage. Ob getaucht wird oder geschnorchelt und wie viele Tauchgänge es letztendlich werden, kann nicht festgelegt werden.
Am 08.05.2022 sind wir zurück in Medellín.
Wir arbeiten in Kolumbien mit einer erfahrenen, europäisch geführten Agentur zusammen und können vor und nach der Sardine Run Expedition sowohl Reisebausteine, geführte Rundreisen als auch Hotels sowie Inlandsflüge anbieten. Außerdem können Sie ein Pauschalreisepaket ab/an Europa inklusive der internationalen Flüge und aller nötigen Versicherungen buchen.
Sardinen, wohin das Auge blickt

Sardinen wandern nahe der Küste
keine langen Ausfahrten nötig

Teil der örtlichen Kultur
Die unberührte Küste von Kolumbien
Kolumbien verbindet Zentralamerika mit Südamerika, grenzt sowohl an die Karibik als auch den Pazifik und steht für Salsa Tanz, wunderschöne Bauten aus der Kolonialzeit und eine atemberaubende Artenvielfalt. Es ist einer der ethnisch und sprachlich vielfältigsten Länder der Welt und besitzt damit eine reiches kulturelles Erbe. Laut den vereinten Nationen gehört das Land zu den 17 „mega-diverse countries“ und hat die dichteste Biodiversität pro Quadratkilometer weltweit.
Die Geographie Kolumbiens ist gekennzeichnet durch seine sechs wichtigsten natürlichen Regionen, die alle ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften besitzen. Über die Gebirgsregion den Anden, der pazifischen Küstenregion, der karibischen Küste und den Llanos Ebenen bis hin zur Amazonas-Regenwaldregion. Verschiedene Inselregionen sowohl im Atlantik als auch im Pazifik gehören zu Kolumbien.
Bahía Solano liegt circa 56 km nördlich von Nuqui im Bundesstaat Chocó. Mit seinen circa 10.000 Einwohnern und seinem kleinen Flughafen José Celestino Mutis ist Bahía Solano das Zentrum der nördlichen Pazifikregion Kolumbiens und damit für Expeditionen in diese Region der Ausgangspunkt. Bahía Solano ist eines der drei Hauptziele für Ökotourismus an der kolumbianischen Pazifikküste.
Die Gegend um Bahía Solano bietet zauberhafte Naturschönheiten, die teilweise noch sehr unberührt wirken. Neben dem Weg über das Wasser ist der einzige Weg nach Bahía Solano zu gelangen ein kurzer Flug von Medellín. Die Anreise wird belohnt mit traumhaften Stränden, einer einzigartigen Vielfalt an exotischen Tier- und Pflanzenarten direkt im Regenwald sowie einer unberührten Unterwasserwelt mit wenig Tauchern.
Reiseleistungen:
Preis pro Person 2745 €
Inklusivleistungen
- alle Transfers in Medellín und Bahía Solano
- Inlandsflüge mit 10 kg Gepäck und 5 kg Handgepäck. (Extra kg Kosten ca. 3.000 COP ~ 1 USD pro kg)
- 5 Tage Open Ocean Safaris auf der Suche nach Baitballs und aller Art von Meeressäugern und Fischen
- Erfahrene Guides, Divemaster und Crew von Colombia Pacific Divin
- 2 Übernachtungen in Medellín im Doppelzimmer, Mittelklassehotel z.B. ibis Medellín
- 6 Übernachtungen in Bahía Solano im Doppelzimmer (einfache Unterkunft mit Bad/WC)
- Alle Mahlzeiten in Bahía Solano
Extrakosten:
- Verpflegung in Medellín
- Alkoholische Getränke
- Extragepäck
- Int. Flüge nach Medellín
- Ggf. Vor- oder Nachprogramm in Kolumbien
Anforderungen:
- Advanced Open Water Scuba Diver mit mindestens 25 Tauchgängen
- Gute physische Verfassung und Schwimm- bzw. Schnorchelkenntnisse
- Zur Sicherheit aller Teilnehmer sind keine Taucher mit Asthma oder Herzproblemen auf dem Trip erlaubt
Veranstalter:
Behind the Mask Travel GmbH
Thalbacher Str. 23
85368 Moosburg a. d. Isar
Phone: +49 (0) 176 5577 1225
Mail: marcel@behind-the-mask.com
Es gelten die AGB von Behind the Mask Travel
PanOceanPhoto ist weder Anbieter noch Veranstalter dieser Reise. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben.