Externer Winkelsucher 32°/ 1:1

1.720,00 €*

Freier EU-Versand

Diesen Artikel bestellen wir für Sie. Lieferzeit: 12 Tage **

Produktnummer: NA32213

Der Nauticam-Vollwinkel-Sucher der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung für Ihr Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers liefert und für eine präzise Fokussierung und künstlerische Gestaltung unerlässlich ist. Dieser Sucher ist auch in einer 0,8:1-Version erhältlich, die auch die Betrachtung des gesamten Bildfeldes bei Kameras mit größeren EVFs wie der Sony A1 ermöglicht.

Der Vollbild-Winkelsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition. Er lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und verfügt über die praktische Funktion zur Dioptrieneinstellung unter Wasser. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn die Kamera im Hochformat verwendet wird.

Externer Winkelsucher von Nauticam 32°/1:1

Seit über einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre überlegene Optik, gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente verwendet hat, weiß zu schätzen, welchen Mehrwert sie für jeden Unterwasserfotografen darstellen können. In den letzten zehn Jahren hat sich die Kameratechnologie jedoch radikal verändert, darunter die immer größere Größe und Auflösung der elektronischen Sucher (EVFs) in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras. Diese neueren EVFs stellen selbst die hochwertigsten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage.

Als Reaktion auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von Enhanced Viewfinders vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen EVFs für Digitalkameras erfüllen und übertreffen sowie die Erwartungen der nahen Zukunft erfüllen. Der neue Vollformat-Geradsicht-Sucher verwendet eine völlig neue Optik, um eine verzerrungsfreie Ansicht zu ermöglichen, ohne den Bildausschnitt zu beschneiden. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder in der Wiedergabe zu überprüfen oder durch die Menüs über den EVF zu navigieren.

32º/1:1 VS. 42º/0.8:1

Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Vollbild-Winkelsucher in zwei Varianten an. Die 1:1-Sucheroption bietet die höchste verfügbare Vergrößerung für die Unterwasseransicht, während das Bildfeld und die umgebenden Daten bei den meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch in der Leistung bei hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Der Grad der Detailwiedergabe ist in der Branche unübertroffen.

Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen verwenden, wie die Sony-Kameras A1 und A7SIII, oder einfach für Fotografen, die so viel Arbeitsraum wie möglich im Sichtfeld des Suchers haben möchten, bietet Nauticam die neue 0,8:1-Version an. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas geringerer Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung der Aufnahmedaten.

UNKOMPLIZIERTE UNTERWASSER-DIOPTRIEANPASSUNG

Die beliebte Dioptrieanpassung ist weiterhin vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehkraft im Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss. Außerdem ist die Montage und Demontage in Sekundenschnelle erledigt.

WERKZEUGLOSE MONTAGE

Der Nauticam-Vollformat-Winkelsucher lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren. Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den serienmäßigen 0,66-fachen Sucher an DSLR-Kameras und vielen spiegellosen Vollformatgehäusen, erfordert jedoch einen leicht zu installierenden Adapter an bestimmten MIL-Gehäusen. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn die Kamera im Hochformat verwendet wird.

Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen möchten, um für die Zukunft gerüstet zu sein, oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie verwenden, würdig ist – diese hochmodernen Sucher sind der neue Branchenstandard, den Sie sich ansehen sollten.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/1AeT-02Mr do?controls=0„ title=“YouTube-Videoplayer„ frameborder=“0„ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share„ allowfullscreen“

 

Weiterlesen
Technische Daten

Kompatibel mit DSLR/MIL/MFT-Gehäusen von Nauticam (außer NA-A7C, FX3)


Lieferumfang

Vollformat-Winkel-Sucher 32°/1:1 von Nauticam

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Adapter für Suchermanschette
Adapter für Suchermanschette für Nauticam Vollformat-Suchern (NA32211/2/3/4) zur Verwendung mit bestimmten MIL-Gehäusen

165,00 €*

kompatibel mit

Sony A6700 Unterwassergehäuse von Nauticam
Im spiegellosen APS-C-Segment gibt es mehrere Neuzugänge, darunter den Nachfolger der beliebten A6000-Serie von Sony, die A6700. Die A6700 leiht sich einen Großteil ihrer Technologie von ihren Kino-, Vlogging- und Vollformat-Alpha-Geschwistern. Sony hat den 26-MP-BSI-CMOS-Sensor mit seinem Bionz-X-Prozessor gepaart, um einen erstklassigen Autofokus und beeindruckende Videospezifikationen zu liefern. Nauticam's Aluminiumgehäuse für die A6000-Serie bieten unvergleichliche Kontrolle mit einer intuitiven Schnittstelle und die NA-A6700 baut auf diesem Erbe auf, um die beste Unterwasser-Bildgebungsplattform für die Sony A6700 zu produzieren. Die Sony a6700 E-Mount APS-C Kamera Die Sony a6600 bietet eine hervorragende Bildqualität sowie die neuesten AI-Technologien. Die APS-C-Kamera von Sony verfügt über eine bessere Szenenerkennung und die neuesten Technologien für Foto- und Videoaufnahmen. Die wichtigsten Spezifikationen der Kamera 26,0 APS-C Exmor CMOS Sensor ISO-Bereich von 100-32000 Batterie mit ca. 550 Ausgängen (CIPA-Standard) 6 K Oversampling /4K 60p 4:2:2 10 bit Videoaufnahme 3-Zoll-Display Das Unterwassergehäuse NA-A6700 von Nauticam Nauticam ist bekannt für Ergonomie und ein unvergleichliches Erlebnis. Die wichtigsten Bedienelemente befinden sich in unmittelbarer Nähe des Fotografen. Das Gehäuse und das Zubehör sind leicht und einfach zu montieren. Die Kamera lässt sich ohne Voreinstellung einsetzen, und der Wechsel des Objektivanschlusses ist mühelos möglich. Die NA-A6700 verfügt über ein integriertes Griffsystem. Dieses ergonomische Design bietet selbst mit dicken Handschuhen einen außergewöhnlichen Zugang zu den Bedienelementen, mit einer idealen Platzierung des Auslösers und einem Daumenhebel zur Betätigung der AE-L / AF-L-Taste vom rechten Griff aus, zusätzlich zur anpassbaren Taste 'C3'. Nauticam's Bauqualität ist bei Unterwasserfotografen rund um den Globus bekannt. Das Gehäuse wird aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und anschließend hart eloxiert, wodurch es unempfindlich gegen Korrosion durch Salzwasser wird. Edelstahl- und Kunststoffteile in Marinequalität vervollständigen das Gehäuse, auf das eine zweijährige Garantie gegen Herstellungsfehler gewährt wird. HDMI 1.4 Anschluss Mit interner 4K HDR-Videoaufzeichnung und aktualisiertem Autofokus bietet der NA-A6700 in Verbindung mit einem externen Monitor wie dem SmallHD 502 Bright 5" Videofilmern einen großen, hellen Bildschirm mit Fokus- und Belichtungswerkzeugen. Für den HDMI 1.4-Ausgang ist eine HDMI-Buchse sowie ein unterstütztes Monitorgehäuse und ein internes HDMI-Kabel erforderlich. WWL-c, CMC-1 UND CMC-2 Drei hauseigene Nauticam-Optiken, die von Gründer und Geschäftsführer Edward Lai entwickelt wurden, sind die perfekten Objektive, um ein 6600-Unterwassersystem zu vervollständigen. Die Magie der Pre-Sazure-Objektive liegt in ihrer enormen Vielseitigkeit, gepaart mit einer hervorragenden Leistung im Wasser. Sowohl Makro- als auch Superweitwinkelobjektive stehen dem Unterwasserfotografen beim gleichen Tauchgang zur Verfügung. Diese Objektive sind komplett für den Einsatz im Wasser konzipiert und bieten die höchste Bildqualität, die heute bei Nassaufnahmen möglich ist. Das WWL-1B ist ein Weitwinkelkonverter, der mit verschiedenen Sony-Systemobjektiven kompatibel ist. Das WWL-C ist eine ideale Ergänzung für das Objektiv Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS, das einen diagonalen Bildwinkel von über 120 Grad bietet! Mit beiden Objektiven an der Kamera erhalten Sie klassenbeste Schärfe in der Mitte, in den Ecken und im Kontrast für die klarsten Weitwinkelbilder, die unter Wasser möglich sind. CMC-1 und CMC-2 bieten die beste verfügbare Makroleistung mit zwei verschiedenen Vergrößerungsstufen, die für eine Vielzahl von Makromotiven geeignet sind. Mit dem beliebten Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS Objektiv kann die CMC-1 einen 26mm breiten Makrobereich erfassen, während die CMC-2 einen 33mm breiten Bereich abbildet. Das CMC-2 ist weniger lichtstark und lässt sich daher leichter mit einem präziseren Autofokus verwenden. Das CMC-1 eignet sich am besten für die kleinsten Makro-Objekte. Makro-Enthusiasten werden sicherlich beide haben wollen! Schnelle und zuverlässige Blitzauslösung Zuverlässige manuelle Blitzauslösung ist mit dem NA-A6700 für eine Vielzahl von optisch ausgelösten Blitzen möglich und verwendet den gleichen Blitzauslöser wie der NA-A6600, den Mini-Blitzauslöser für NA-A6600 (NA36315). Der NA-A6700 ist faseroptisch vorbereitet und akzeptiert das Universal-Faseroptikkabel.  Stroboskope und Arme können über die mitgelieferten 1-Zoll-Kugelköpfe am Gehäuse befestigt werden.  Elektrische Blitzauslösung ist immer noch eine Option für diejenigen, die in alte Beleuchtungsausrüstung investiert haben, und erfordert den Kauf eines elektrischen Zubehörschotts (NA25056). Integriertes Vakuumprüf- und Feuchtigkeitswarnsystem Das Nauticam-Vakuumkontroll- und Leckwarnsystem ist als Standardausrüstung für das NA-A6700 erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches kodiertes LED-Leuchtsystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum stabil ist oder dass das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei einem Wassereinbruch eine akustische und optische Anzeige erfolgt.

2.710,00 €*
sofort lieferbar
Sony A7C II/R Unterwassergehäuse von Nauticam
Sony's neueste Ergänzungen zu seinem ultrakompakten Vollformat Lineup sind die Sony A7CII und die Sony A7CR, die es in sich haben. Schauen Sie sich die technischen Daten der beiden Kameras an. Spezifikationen der A7CII 33,0MP Vollformat Exmor R rückwärtig beleuchteter CMOS-Sensor Überragende 4K 4:2:2 10-Bit Filmaufzeichnung mit bis zu 60p/50p Hochauflösender elektronischer XGA OLED-Sucher mit 120fps Anzeige Flächendeckender, hochauflösender Autofokus mit 759 AF-Phasendetektionspunkten Kontinuierliche Standbildaufnahmen mit bis zu 10 Bildern/s19 mit AF/AE-Tracking Spezifikationen der A7CR Vollformatiger 61,0 Megapixel Exmor R Bildsensor Verbesserte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung mit bis zu 7-stufiger Kompensation Hochauflösender elektronischer XGA OLED-Sucher mit 120fps Anzeige Serienaufnahmen mit AF/AE-Verfolgung mit bis zu 8 Bildern/s Flächendeckender Autofokus mit hoher Dichte und 759 AF-Phasendetektionspunkten Das Nauticam NA-A7C II/R Unterwassergehäuse Nauticam ist der Branchenführer bei spiegellosen Wechselobjektiv-Unterwasserkameras. Nauticam hat mehr spiegellose Kameras und mehr Sony E-Mount-Kameras untergebracht als jeder andere Gehäusehersteller. Diese Erfahrung resultiert in der am weitesten entwickelten Gehäuselinie mit der größten Auswahl an Zubehör, die heute erhältlich ist. Wegweisendes optisches Zubehör hebt die Leistung auf ein neues Niveau. Vergrößerungssucher, die schärfsten Supermakro-Zusatzobjektive, die je hergestellt wurden, und jetzt auch die hochwertigsten Weitwinkelobjektive mit Wasserkontakt (das WWL-1 und das WACP-1) bilden zusammen mit dem NA-A7C-Gehäuse ein komplettes Abbildungssystem. Nauticam ist bekannt für Ergonomie und ein unvergleichliches Erlebnis. Die wichtigsten Bedienelemente befinden sich direkt an den Fingerspitzen des Fotografen. Das Gehäuse und das Zubehör sind leicht und einfach zu montieren. Die Kamera lässt sich ohne jegliche Voreinstellung der Bedienelemente einsetzen, und der Wechsel des Objektivanschlusses ist mühelos. Die NA-A7C verfügt über ein integriertes Griffsystem. Dieses ergonomische Design bietet einen hervorragenden Zugang zu den Bedienelementen, auch mit dicken Handschuhen, mit einer idealen Platzierung des Auslösers und einem Daumenhebel zur Betätigung der AF-ON-Taste vom rechten Griff aus. Die Nauticam-Verarbeitungsqualität ist bei Unterwasserfotografen rund um den Globus bekannt. Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und anschließend hart eloxiert, was es unempfindlich gegen Salzwasserkorrosion macht. Edelstahl- und Kunststoffteile in Marinequalität vervollständigen das Gehäuse, und es wird eine zweijährige Garantie auf Herstellungsfehler gewährt. Premium Unterwasser-Optiken Mehrere hauseigene optische Designs von Nauticam, die von Gründer und Geschäftsführer Edward Lai entworfen wurden, sind die perfekten Objektive für die Kombination mit einem a7C Unterwassersystem. Die Magie der Wasserkontakt-Objektive liegt in ihrer enormen Vielseitigkeit, gepaart mit einer hervorragenden Leistung im Wasser. Sowohl Makro- als auch Superweitwinkeloptiken stehen dem Unterwasserfotografen beim gleichen Tauchgang zur Verfügung. Diese Objektive sind komplett für den Einsatz im Wasser entwickelt worden und bieten die höchste Bildqualität, die heute in einer Wasserkontaktoptik verfügbar ist.  Obwohl es viele Optionen gibt, konzentrieren wir uns auf das kompakteste und vielseitigste Setup, das der reisefreundlichen Größe der a7C entspricht.   Das WWL-1 ist ein Weitwinkel-Konverter, der mit dem Sony FE 28-60mm f/4-5.6 Objektiv kompatibel ist und ein diagonales Sichtfeld von 130 Grad bei vollem Durchzoom bietet! Das WWL-1 bietet klassenführende Mittenschärfe, Eckenschärfe und Kontrast, was zu einigen der besten Weitwinkelbilder führt, die unter Wasser möglich sind. CMC-1 und CMC-2 bieten die beste Makroleistung für das Sony FE 28-60mm f/4-5.6 Objektiv, mit zwei verschiedenen Vergrößerungsstärken, geeignet für eine Vielzahl von Makroobjekten.  CMC-2 ist weniger stark, was die Verwendung mit einem präziseren Autofokus erleichtert. CMC-1 ist am besten für die kleinsten Makro-Motive geeignet. Makro-Enthusiasten werden sicherlich beide wollen! Schnelle und zuverlässige Blitzausllösung Mit dem NA-A7CII/R ist eine zuverlässige manuelle Blitzschnellauslösung für eine Vielzahl von optisch ausgelösten Blitzen möglich, wenn er mit dem LED-Blitzauslöser (NA26302) verwendet wird. Der NA-A7C ist faseroptisch vorbereitet und kann mit dem Universal-Faseroptischen Kabel (NA26216) betrieben werden. Unterwasserblitze und Lichtarme können über die mitgelieferten 1-Zoll-Zubehör-Montagekugeln am Gehäuse befestigt werden.  Die elektrische Auslösung von Blitzen ist immer noch eine Option für diejenigen, die in ältere Beleuchtungsausrüstung investiert haben, und erfordert den Kauf eines elektrischen Anschlusses (NA25056). Vakuumprüf- und Lecksuchsystem Das Nauticam-Vakuumprüf- und Leckageerkennungssystem ist mit NA-A7C als Standardausrüstung erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil (PN 25624) bietet dieses Überwachungssystem ständige Updates über den wasserdichten und tauchsicheren Status des Gehäuses. Ein einfaches kodiertes LED-Beleuchtungssystem lässt den Benutzer wissen, dass das Vakuum stabil ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei einem Wassereinbruch eine akustische und optische Anzeige erfolgt.

3.445,00 €*

Ähnliche Artikel

Vollformat-Sucher (gerade) 32°/1:1
Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung für Ihr Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers liefert und für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich ist. Dieser Sucher ist auch in einer 0,8:1-Version erhältlich, mit der Sie auch das gesamte Bildfeld von Kameras mit größeren EVFs wie dem Sony A1 betrachten können. Der gerade Vollbildsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler, was eine bequemere Betrachtungsposition ermöglicht, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei. Einführung des NAUTICAM FULL FRAME STRAIGHT VIEWFINDER 32°/ 1:1 Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für ein Gewinn sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. Aber die Kamerawelt hat in den letzten zehn Jahren radikale Veränderungen in der Technologie erlebt, einschließlich immer größerer und hochauflösender elektronischer Sucher (EVFs), die in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras zu finden sind. Diese neueren EVFs stellen selbst die besten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage. Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und sogar übertreffen, ebenso wie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Straight Viewfinder für Vollformatkameras verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ermöglicht, ohne dass der Bildausschnitt beschnitten wird. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren.> 32º/1:1 VS. 40º/0.8:1 Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Full Frame Straight Viewfinder in zwei Optionen an. Die 1:1 Sucheroption bietet die größte Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Die Detailgenauigkeit ist in der Branche unerreicht.> Der Sucher ist für die meisten Kameras geeignet. Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucherfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version. Der 0,8:1 Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1 Sucher, mit einer etwas geringeren Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten. FREIE UNTERWASSER-DIOPTRISCHE EINSTELLUNG Die beliebte Dioptrieneinstellung ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehschärfe unter Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss. Auch die einfache Montage und Demontage dauert nur wenige Sekunden. Werkzeugfreie Installation Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installieren.  Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den 0,66-fachen Standard-Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber an bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter. Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist, diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten.

1.720,00 €*
Vollformat-Sucher (gerade) 40°/ 0.8:1
Der Nauticam Full Frame Gerader Sucher 40º/0,8:1 der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung zu Gehäusen für Kameras mit der neuesten Generation größerer elektronischer Sucher (EVFs) wie der Sony A1 und A7SII, da er mit seiner 0,8:1 Vergrößerung ein helles, klares und unverzerrtes Bild des Kamerasuchers liefert. Dieser verbesserte Sucher ist für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich. Dieser Sucher ist auch in einer 1:1-Version erhältlich, deren höherer Vergrößerungsgrad die Betrachtung des gesamten Bildfeldes auf Kameras mit Standard-EVFs für spiegellose Kameras und optischen Suchern für DSLRs ermöglicht. Der gerade Vollbildsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei. Einführung des Nauticam Full Frame Straight Suchers 40°/ 0.8:1 Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für ein Gewinn sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. Aber die Kamerawelt hat in den letzten zehn Jahren radikale Veränderungen in der Technologie erlebt, einschließlich immer größerer und hochauflösender elektronischer Sucher (EVFs), die in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras zu finden sind. Diese neueren EVFs stellen selbst die besten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage. Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und sogar übertreffen, ebenso wie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Straight Viewfinder für Vollformatkameras verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ermöglicht, ohne dass der Bildausschnitt beschnitten wird. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren. 32º/1:1 vs. 42º/0.8:1 Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Full Frame Straight Viewfinder in zwei Varianten an. Die Option 1:1 Sucher bietet die stärkste Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Die Detailgenauigkeit ist in der Branche unerreicht. Der Sucher ist für die meisten Kameras geeignet. Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucherfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas weniger Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten. Freie Unterwasser-Dioptrieneinstellung Die beliebte Dioptrieneinstellung ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehschärfe unter Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss. Die einfache Montage und Demontage dauert nur wenige Sekunden. Werkzeugfreie Installation Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installieren.  Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den 0,66-fachen Standard-Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber an bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter. Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist, diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten. <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/1AeT-02Mrdo? controls=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>

1.720,00 €*
Vollformat-Winkel-Sucher 40°/ 0.8:1
Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung zu Gehäusen für Kameras mit der neuesten Generation größerer elektronischer Sucher wie der Sony A1 und A7SII, da er ein helles, klares und unverzerrtes Bild des Kamerasuchers mit einer Vergrößerung von 0,8:1 liefert. Dieser verbesserte Sucher ist für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich.  Dieser Sucher ist auch in einer 1:1-Version erhältlich, mit der das gesamte Bildfeld von Kameras mit Standard-EVFs wie den meisten DSLR- und spiegellosen Kameras betrachtet werden kann. Der Vollformat-Winkelsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler, was eine bequemere Betrachtungsposition ermöglicht, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn die Kamera im Hochformat verwendet wird.. Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher 40°/ 0,8:1 Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam bekannt für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für eine Bereicherung sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. In den letzten zehn Jahren hat sich die Kamerawelt jedoch radikal verändert, u. a. wurden die elektronischen Sucher (EVFs) der neuesten spiegellosen High-End-Kameras immer größer und hochauflösender. Diese neueren elektronischen Sucher stellen selbst die besten verbesserten externen Sucher für Unterwassergehäuse in Frage. Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und übertreffen, sowie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Vollformat-Winkelsucher verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ohne Beschneidung des Bildrahmens ermöglicht. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren. 32º/1:1 vs. 42º/0.8:1 Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Vollformat-Winkelsucher in zwei Varianten an. Die 1:1-Sucheroption bietet die größte Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und ein absoluter Genuss bei herkömmlichen DSLRs. Der Grad der Detailwiedergabe ist in der Branche unübertroffen. Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucher-Sichtfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version an. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas weniger Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten. Mühleose Dioptrieneinstellung unter Wasser Der beliebte Dioptrienausgleich ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Einstellung der Sehschärfe im Wasser ohne Demontage des Suchers sowie einen einfachen, sekundenschnellen Auf- und Abbau. Montage ohne Werkzeug Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher kann in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installiert werden.  Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den serienmäßigen 0,66-fachen Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber bei bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter. Der Sucher kann auch gedreht werden, damit die Kamera im Hochformat verwendet werden kann. Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist - diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten. Empfohlene Unterwassergehäuse NA-D850 NA-D7500 NA-5DSR NA-5DIV NA-7DII NA-Z9II camera  NA-Z7II  NA-R5C NA-R5 NA-R6 NA-R3 NA-R7 NA-A9II NA-A7IV NA-A7SIII NA-A1 NA-A7C (mit Adapter für Suchermanschette NA32215) NA-GH6  NA-OM1 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215) NA-GFX100S NA-GFX50S NA-A6600 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215) NA-A6500 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215) NA-EM1III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215) NA-EM5III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)  NA-EM10IV (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)

1.720,00 €*