HDMI-Kabel mit Anschlüssen von Typ A (Standard) auf Typ D (Micro) für den Anschluss von einem Shogun oder Shinobi-Gehäuse an einen HDMI-Eingang in 0,75 m Länge (ca. 29,5").
Eigenschaften
Monitoranschluss:
HDMI
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten
für den Anschluss von einem Shogun-Gehäuse an einen HDMI-Eingang
Lieferumfang
HDMI-Kabel mit Anschlüssen von Typ A (Standard) auf Typ D (Micro) in 0,75 m Länge
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Der Atomos Shogun ist ein äußerst vielseitiges und nützliches Zubehör für die Videoproduktion, das viele wichtige Funktionen in der Content Creation Pipeline übernimmt. Shoguns Fähigkeit, 4K-Videoströme von populären Kameras wie Sony A7S und Panasonic GH4 aufzunehmen, hat die meiste Aufmerksamkeit erregt, aber das Gerät ist auch ein sehr nützlicher Monitor und Mediaplayer auf der Kamera.
Der Shogun ist ein erstaunliches Gerät und verdient ein ideales Gehäuse für den Einsatz unter Wasser. Überlassen Sie es den Ingenieuren in Nauticam, ein schönes, aber absolut funktionales Gehäuse zu bauen.
Das Gehäuse bietet die bestmögliche Sicht auf den großartigen 7? Shogun Monitor, während der Touchscreen-Zugang zu den wichtigsten Funktionen erhalten bleibt. Tasten in der rechten unteren Ecke des Bildschirms aktivieren die Shogun "Waveform Monitoring Functions" und "Monitor Assist Functions" Überlagerungen. Bei aktiviertem Overlay stehen drei nützliche Überwachungsfunktionen über einen Touchscreen-Arm zur Verfügung, der von oben nach unten schwenkt und zur Aktivierung einer Funktion gedrückt wird.
Nach Abschluss kann der Touchscreen-Arm vollständig aus dem Weg geräumt werden, so dass eine ungehinderte Sicht auf den Monitor gewährleistet ist. Diese Werkzeuge zur Beurteilung von Fokus und Belichtung im Wasser sind äußerst nützlichNach Abschluss kann der Touchscreen-Arm vollständig aus dem Weg geräumt werden, so dass eine ungehinderte Sicht auf den Monitor gewährleistet ist. Diese Werkzeuge zur Beurteilung von Fokus und Belichtung im Wasser sind äußerst nützlich und ersparen einen Großteil der Ratespiele aus einer guten Videoaufnahme.
Überwachungsfunktionen, die über die Touchscreen-Schnittstelle des Nauticam-Gehäuses (AtomOS Firmware 6.2) verfügbar sind. Eine Touchscreen-Taste für die Aufnahme ist vorhanden, wird aber bei den meisten modernen Kameras nicht benötigt, wenn die Aufnahmeauslösung über HDMI erfolgt, wenn die Kamera-Aufnahmetaste gedrückt wird. Eine Wiedergabetaste ist ebenfalls enthalten, die es ermöglicht, den letzten Clip im Wasser zu betrachten.
Problemlose Installation
Der Shogun wird mit drei Verriegelungen sicher im Gehäuse montiert. Der Bildschirm ist in der Vorderseite des Gehäuses montiert, im geöffneten Zustand mit der Vorderseite nach unten. Diese Montagestrategie ermöglicht einen einfachen Wechsel von Medien, Batterien und den Anschluss von HDMI- und SDI-Kabeln.
Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem und das Vakuumventil sind serienmäßig im Shogun Gehäuse enthalten. Dieses Überwachungssystem liefert ständig Updates über den wasserdichten und sicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Aktive Kühlung
Die für die Aufnahme professioneller Videoformate erforderliche Rechenleistung ist enorm, und diese Arbeitsbelastung erzeugt Wärme. Shogun verwendet eine Kühlschiene, um Wärme in der Luft abzuführen und um normale Betriebstemperaturen im Wasser zu gewährleisten, verwendet das Nauticam-Gehäuse zwei aktive Lüfter. Diese Lüfter verteilen die Wärme über die Gehäuserückwand, wo sie effektiv in das Wasser übertragen werden kann.
Das Kühlsystem wird von einem speziellen Sony NP-F550 Akku betrieben, der mit einer einzigen Ladung ca. 12 Stunden Betriebszeit bietet. Eine LED-Leuchte und ein externer Schalter ermöglichen das Ein- und Ausschalten der Lüfter von der Außenseite eines abgedichteten Gehäuses.
Das Nauticam Atomos Flame Gehäuse unterstützt die Atomos Shogun Inferno und Shogun Flame sowie die externen Rekorder und Monitore Ninja Inferno und Ninja Flame. Dieses Gehäuse ist mit einem HDMI 2.0 ausgestattet.
Das Gehäuse bietet eine ungestörte Sicht auf den hervorragenden 7"-Bildschirm und bietet über Tasten an der Unterseite des Panels Zugang zu den wichtigsten Funktionen des Touchscreens.
Problemlose Installation
Die Installation der Atomos Shogun- oder Ninja-Recorder könnte mit dem Nauticam Atomos Flame Gehäuse nicht einfacher sein. Der Monitor wir d einfach eingeschoben und ist mit drei drehbaren Verriegelungen gesichert. Die Rückseite des Monitors ist vollständig zugänglich, so dass der Medien- und Batteriewechsel schnell und einfach vonstatten geht.
Eingebaute Kühlung
Die für die Aufnahme professioneller Videoformate erforderliche Rechenleistung ist enorm, und diese Arbeitsbelastung erzeugt Wärme. Shogun verwendet eine Kühlschiene, um Wärme in der Luft abzuführen und um normale Betriebstemperaturen im Wasser zu gewährleisten. Deshalb verwendet das Nauticam-Gehäuse zwei aktive Lüfter. Diese Lüfter verteilen die Wärme über die Gehäuserückwand, wo sie effektiv in das Wasser übertragen werden kann.
Das Kühlsystem wird von einem speziellen Sony NP-F550 Akku betrieben, der mit einer einzigen Ladung ca. 12 Stunden Betriebszeit bietet. Eine LED-Leuchte und ein externer Schalter ermöglichen das Ein- und Ausschalten der Lüfter von der Außenseite eines abgedichteten Gehäuses.
Das Nauticam Atomos Flame Gehäuse unterstützt alle Sony NP-F Batterien mit Ausnahme des NP-F970 und des Atomos NP-960, da sie zu groß für das Gehäuse sind.
Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem und das Vakuumventil sind serienmäßig im Shogun Gehäuse enthalten. Dieses Überwachungssystem liefert ständig Updates über den wasserdichten und sicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Der Atomos Shinobi Monitor
Die Atomos Shinobi 4K HDMI und Shinobi SDI Monitore sind außergewöhnliche Monitore mit einem hellen 1000 nit 5,2" Bildschirm mit 10 Stufen des Dynamikbereichs. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Scharfeinstellungshilfsmitteln, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet wird, mit kritischem Fokus.
Belichtungskontrolle
Die Shinobi-Belichtungshilfen umfassen eine Wellenform für die Luminanz, RGB-Parade für die Farbbalance und Vektorbereich für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für den Unterwasserfilmemacher nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungsszenarien.
Fokuskontrolle
Ein kritischer Fokus kann mit verschiedenen Spitzenwerkzeugen erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen in einer wählbaren Farbe an. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur die Falschfarbenkontur auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam NA-Shinobi-H Unterwassergehäuse
Das Nauticam NA-Shinobi-H folgt diesem Beispiel mit dem starken Fundament, das Nauticam um frühere Atomos-Monitor-/Rekordergehäuse herum gebaut hat. Der NA-Shinobi unterstützt sowohl den Shinobi 4K HDMI-Monitor als auch den Shinobi SDI-Monitor.
Der Shinobi lässt sich leicht im Gehäuse montieren, fällt ohne Ablagen oder anderes Montagezubehör hinein und wird von zwei drehbaren Verriegelungshebeln in Position gehalten.
Der NA-Shinobi unterstützt Akkus bis zur Größe NP-F970, die eine Laufzeit von ca. 4 Stunden bieten. Eine CR-2032-Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System über eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses eine Echtzeit-Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Bedienelemente des Shinobi erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wählknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses.
Empfohlenes Zubehör:
NA25071 HDMI Kabel (A-D) in 0,75 m (zur Verbindung von Shogun/Shinobi Unterwassergehäuse zum HDMI Durchlass) SN beginned bei A465573
NA25042 HDMI (D-C) Kaberl in 240 mm (zur Verbindung von HDMI Durchlass zu Kamera)
NA25045 HDMI (D-C) Kabel in 240 mm (zusammen mit NA25031, zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25076 HDMI (D-D) Kabel in 200 mm für NA-XT2/XH1/A6400
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25075 HDMI (D-A) Kabel in 190 mm für NA-GH5/G9
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA 25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCII/S1R
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25095 HDMI (D-A) Kabel in 220 mm für A7Siii
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCIIS1R
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
Der Atomos Shogun ist ein äußerst vielseitiges und nützliches Zubehör für die Videoproduktion, das viele wichtige Funktionen in der Content Creation Pipeline übernimmt. Shoguns Fähigkeit, 4K-Videoströme von populären Kameras wie Sony A7S und Panasonic GH4 aufzunehmen, hat die meiste Aufmerksamkeit erregt, aber das Gerät ist auch ein sehr nützlicher Monitor und Mediaplayer auf der Kamera.
Der Shogun ist ein erstaunliches Gerät und verdient ein ideales Gehäuse für den Einsatz unter Wasser. Überlassen Sie es den Ingenieuren in Nauticam, ein schönes, aber absolut funktionales Gehäuse zu bauen.
Das Gehäuse bietet die bestmögliche Sicht auf den großartigen 7? Shogun Monitor, während der Touchscreen-Zugang zu den wichtigsten Funktionen erhalten bleibt. Tasten in der rechten unteren Ecke des Bildschirms aktivieren die Shogun "Waveform Monitoring Functions" und "Monitor Assist Functions" Überlagerungen. Bei aktiviertem Overlay stehen drei nützliche Überwachungsfunktionen über einen Touchscreen-Arm zur Verfügung, der von oben nach unten schwenkt und zur Aktivierung einer Funktion gedrückt wird.
Nach Abschluss kann der Touchscreen-Arm vollständig aus dem Weg geräumt werden, so dass eine ungehinderte Sicht auf den Monitor gewährleistet ist. Diese Werkzeuge zur Beurteilung von Fokus und Belichtung im Wasser sind äußerst nützlichNach Abschluss kann der Touchscreen-Arm vollständig aus dem Weg geräumt werden, so dass eine ungehinderte Sicht auf den Monitor gewährleistet ist. Diese Werkzeuge zur Beurteilung von Fokus und Belichtung im Wasser sind äußerst nützlich und ersparen einen Großteil der Ratespiele aus einer guten Videoaufnahme.
Überwachungsfunktionen, die über die Touchscreen-Schnittstelle des Nauticam-Gehäuses (AtomOS Firmware 6.2) verfügbar sind. Eine Touchscreen-Taste für die Aufnahme ist vorhanden, wird aber bei den meisten modernen Kameras nicht benötigt, wenn die Aufnahmeauslösung über HDMI erfolgt, wenn die Kamera-Aufnahmetaste gedrückt wird. Eine Wiedergabetaste ist ebenfalls enthalten, die es ermöglicht, den letzten Clip im Wasser zu betrachten.
Problemlose Installation
Der Shogun wird mit drei Verriegelungen sicher im Gehäuse montiert. Der Bildschirm ist in der Vorderseite des Gehäuses montiert, im geöffneten Zustand mit der Vorderseite nach unten. Diese Montagestrategie ermöglicht einen einfachen Wechsel von Medien, Batterien und den Anschluss von HDMI- und SDI-Kabeln.
Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem und das Vakuumventil sind serienmäßig im Shogun Gehäuse enthalten. Dieses Überwachungssystem liefert ständig Updates über den wasserdichten und sicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Aktive Kühlung
Die für die Aufnahme professioneller Videoformate erforderliche Rechenleistung ist enorm, und diese Arbeitsbelastung erzeugt Wärme. Shogun verwendet eine Kühlschiene, um Wärme in der Luft abzuführen und um normale Betriebstemperaturen im Wasser zu gewährleisten, verwendet das Nauticam-Gehäuse zwei aktive Lüfter. Diese Lüfter verteilen die Wärme über die Gehäuserückwand, wo sie effektiv in das Wasser übertragen werden kann.
Das Kühlsystem wird von einem speziellen Sony NP-F550 Akku betrieben, der mit einer einzigen Ladung ca. 12 Stunden Betriebszeit bietet. Eine LED-Leuchte und ein externer Schalter ermöglichen das Ein- und Ausschalten der Lüfter von der Außenseite eines abgedichteten Gehäuses.
Das Nauticam Atomos Flame Gehäuse unterstützt die Atomos Shogun Inferno und Shogun Flame sowie die externen Rekorder und Monitore Ninja Inferno und Ninja Flame. Dieses Gehäuse ist mit einem HDMI 2.0 ausgestattet.
Das Gehäuse bietet eine ungestörte Sicht auf den hervorragenden 7"-Bildschirm und bietet über Tasten an der Unterseite des Panels Zugang zu den wichtigsten Funktionen des Touchscreens.
Problemlose Installation
Die Installation der Atomos Shogun- oder Ninja-Recorder könnte mit dem Nauticam Atomos Flame Gehäuse nicht einfacher sein. Der Monitor wir d einfach eingeschoben und ist mit drei drehbaren Verriegelungen gesichert. Die Rückseite des Monitors ist vollständig zugänglich, so dass der Medien- und Batteriewechsel schnell und einfach vonstatten geht.
Eingebaute Kühlung
Die für die Aufnahme professioneller Videoformate erforderliche Rechenleistung ist enorm, und diese Arbeitsbelastung erzeugt Wärme. Shogun verwendet eine Kühlschiene, um Wärme in der Luft abzuführen und um normale Betriebstemperaturen im Wasser zu gewährleisten. Deshalb verwendet das Nauticam-Gehäuse zwei aktive Lüfter. Diese Lüfter verteilen die Wärme über die Gehäuserückwand, wo sie effektiv in das Wasser übertragen werden kann.
Das Kühlsystem wird von einem speziellen Sony NP-F550 Akku betrieben, der mit einer einzigen Ladung ca. 12 Stunden Betriebszeit bietet. Eine LED-Leuchte und ein externer Schalter ermöglichen das Ein- und Ausschalten der Lüfter von der Außenseite eines abgedichteten Gehäuses.
Das Nauticam Atomos Flame Gehäuse unterstützt alle Sony NP-F Batterien mit Ausnahme des NP-F970 und des Atomos NP-960, da sie zu groß für das Gehäuse sind.
Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem und das Vakuumventil sind serienmäßig im Shogun Gehäuse enthalten. Dieses Überwachungssystem liefert ständig Updates über den wasserdichten und sicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Der Atomos Shinobi Monitor
Die Atomos Shinobi 4K HDMI und Shinobi SDI Monitore sind außergewöhnliche Monitore mit einem hellen 1000 nit 5,2" Bildschirm mit 10 Stufen des Dynamikbereichs. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Scharfeinstellungshilfsmitteln, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet wird, mit kritischem Fokus.
Belichtungskontrolle
Die Shinobi-Belichtungshilfen umfassen eine Wellenform für die Luminanz, RGB-Parade für die Farbbalance und Vektorbereich für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für den Unterwasserfilmemacher nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungsszenarien.
Fokuskontrolle
Ein kritischer Fokus kann mit verschiedenen Spitzenwerkzeugen erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen in einer wählbaren Farbe an. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur die Falschfarbenkontur auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam NA-Shinobi-H Unterwassergehäuse
Das Nauticam NA-Shinobi-H folgt diesem Beispiel mit dem starken Fundament, das Nauticam um frühere Atomos-Monitor-/Rekordergehäuse herum gebaut hat. Der NA-Shinobi unterstützt sowohl den Shinobi 4K HDMI-Monitor als auch den Shinobi SDI-Monitor.
Der Shinobi lässt sich leicht im Gehäuse montieren, fällt ohne Ablagen oder anderes Montagezubehör hinein und wird von zwei drehbaren Verriegelungshebeln in Position gehalten.
Der NA-Shinobi unterstützt Akkus bis zur Größe NP-F970, die eine Laufzeit von ca. 4 Stunden bieten. Eine CR-2032-Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System über eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses eine Echtzeit-Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Bedienelemente des Shinobi erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wählknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses.
Empfohlenes Zubehör:
NA25071 HDMI Kabel (A-D) in 0,75 m (zur Verbindung von Shogun/Shinobi Unterwassergehäuse zum HDMI Durchlass) SN beginned bei A465573
NA25042 HDMI (D-C) Kaberl in 240 mm (zur Verbindung von HDMI Durchlass zu Kamera)
NA25045 HDMI (D-C) Kabel in 240 mm (zusammen mit NA25031, zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25076 HDMI (D-D) Kabel in 200 mm für NA-XT2/XH1/A6400
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25075 HDMI (D-A) Kabel in 190 mm für NA-GH5/G9
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA 25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCII/S1R
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25095 HDMI (D-A) Kabel in 220 mm für A7Siii
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCIIS1R
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
1.985,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...