Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam

NA-1DX

Artikel ist nicht lieferbar.
Der NA-1DX stellt die Bedienelemente, die wichtig sind, dorthin, wo sie leicht zu bedienen... mehr
Produktinformationen "Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam"

Der NA-1DX stellt die Bedienelemente, die wichtig sind, dorthin, wo sie leicht zu bedienen sind - keine unangenehmen Zugänge sind für alle wichtigen Bedienelemente erforderlich. Das Greifen der bekannten gummierten Griffe ist erst der Anfang der Verbindung, die sich zwischen Fotograf und Gehäuse entwickelt. Ohne den Griff loszulassen, aktiviert der rechte Zeigefinger einfach den patentierten zweistufigen Auslöser von Nauticam. Sowohl die obere als auch die hintere Bedienskala befinden sich einzigartig an der Seite des Gehäuses - leicht zugänglich, ohne die Hand von den Griffen zu nehmen. Der rechte Daumen kann schnell eine neue Doppelpaddelhebelanordnung aktivieren, die die Aufnahmefunktion oben und die AF-ON-Funktion am unteren Hebel aktiviert.

Die ISO-Steuerung entlehnt dem brillanten NA-5DMKIII-Gehäuse mit einem Hebel, der mit dem Daumen an der rechten Hand leicht erreichbar ist - wiederum ohne die Hand vom Griff zu nehmen. Diese kritische Entwicklung verbessert die Videofähigkeit erheblich, da die ISO-Variation für die Videobelichtungssteuerung unerlässlich ist.

Zweistufiger Auslöser

Natürlich sind die wichtigsten Bedienelemente abgedeckt - präzise platzierter zweistufiger Auslöser: prüfen. Befehlswahlschalter direkt auf Knopfdruck: prüfen. AF-ON befindet sich dort, wo es leicht aktiviert werden kann, ohne den Finger vom Verschluss zu nehmen: überprüfen. ISO verfügbar, ohne die Hand zu bewegen: überprüfen. Aber Nauticam hört nicht nur mit den primären Kontrollen auf. Jede Kontrolle wird sorgfältig geprüft. So werden beispielsweise die AF-Punktwahl und die wichtige programmierbare Taste "*" nach oben und rechts verschoben, um sie mit dem rechten Daumen leichter erreichbar zu machen. Mit den Tasten Quick Mode und Set erhalten Sie die legendären Klaviertasten von Nauticam. Das Menü ist mit der linken Hand leicht erreichbar, mit Info und Wiedergabe auf einem Doppelpaddel (ähnlich den Paddles auf der rechten Seite), so dass die Bildbetrachtung, einschließlich Histogramm, verfügbar ist, ohne die linke Hand vom Griff zu nehmen.

Die Kamera verfügt über einen Joystick, den einige andere Hersteller ignorieren könnten, da es schwierig ist, eine Steuerung dafür zu entwickeln. Die Designer von Nauticam beherrschten nicht nur diese Steuerung, sondern konnten ihre komplexe Funktionalität sogar näher an die rechte Hand heranführen, um sie für den Unterwasserfotografen nutzbar zu machen. Dieser Joystick wird zum Schwenken während der Wiedergabe benötigt, und die Fünf-Tasten-Lösung des NA-1DX für die Steuerung ermöglicht das Überprüfen von Details mit Schwenken nicht nur, sondern auch ganz einfach.

Alle diese ergonomischen Verfeinerungen verfolgen ein Ziel: das ergonomischste Unterwasser-Bildgebungssystem, das möglich ist. Die Nauticam NA-1DX ermöglicht es dem Bediener der Kamera, mit den Händen an den Griffen und dem Blick auf den Sucher oder den externen Videomonitor auf alle wichtigen Kamerasteuerungen zuzugreifen.

Nauticam hat auch erhebliche Anstrengungen in Funktionen unternommen, die ein einfacheres Laden der Kamera ermöglichen. Keine Kontrollen erfordern eine Voreinstellung vor dem Einbau einer Kamera in das Gehäuse, wodurch die Möglichkeit von vergeudeten Tauchgängen aufgrund einer falschen Kamerainstallation ausgeschlossen ist. Professionelle Qualität bedeutet, bereit zu sein, wenn Sie es sind.

Benutzerfreundlichkeit

Kein System ist einfacher zu montieren oder zu zerlegen. Die Kamera hält mit einem Schnellverschluss in das Gehäuse. Es müssen keine Bedienelemente voreingestellt werden, da sich die Gehäusefunktionen für Drehregler und Schalter automatisch ausrichten (ein/aus, AF-M, Standfoto/Video). Die große 120-mm-Gehäuseöffnung ermöglicht den Einsatz auch des größten gängigen Canon-Weitwinkelobjektivs (11-24mm f/4), und die Kamera kann sogar mit diesem großen Objektiv im Gehäuse montiert werden.

Sucher

Der standardmäßige optische Sucher ist sehr gut und reisefreundlich, aber viele Fotografen bevorzugen die Einfachheit eines vergrößerten Suchers mit einstellbarem Dioptrien. Nauticam produziert einen "geraden" vergrößernden Sucher und einen um 45º abgewinkelten vergrößernden Sucher, um die Arbeit auf engstem Raum zu erleichtern, die häufig mit Makroaufnahmen verbunden ist. Beide Sucher verfügen über eine hochwertige Optik und ermöglichen eine helle Betrachtung des gesamten Bildes. Eine patentierte externe Dioptrienverstellung ermöglicht die persönliche Anpassung an ein scharfes Bild.

Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegelreflex (DSLR)
Kamerahersteller: Canon
Portsystem: N120
Blitzanschluss: elektrisch N5, optisch Sea&Sea
Stativanschluss: Gewinde ¼
Technische Daten
  • Material: Aluminum
  • Nenntiefe: 100m
  • Gewicht: 3.65 kg
  • Maße: 305 mm (W) × 165 mm (H) × 110mm (t)
  • Portsystem:N120
Lieferumfang
  • NA-1DX Aluminiumgehäuse
  • Ersatz-Haupt-O-Ring
  • O-Ring -Entferner
  • CR-2032 Batterie (für Feuchtigkeitsdetektor)
  • O-Ring-Fett
  • 1 Set Imbusschlüssel
  • Canon Blitzschuhstecker auf Zweifach-Nikonos Konnektor
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Canon EOS 1DX Unterwassergehäuse von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen