Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“

Bitte sprechen Sie uns vor einer Bestellung an.

Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam

NA-A7

Artikel ist nicht lieferbar.
Das neue Gehäuse für die A7 hält, was die A7 verspricht: Vollformatkamera - kleines Gehäuse.... mehr
Produktinformationen "Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam"

Das neue Gehäuse für die A7 hält, was die A7 verspricht: Vollformatkamera - kleines Gehäuse. Ein neues Port-System wurde für diese Kamera entwickelt.... die für Spiegelreflexkameras verwendete Portöffnung war zu groß, was bedeutet, dass das Gehäuse zu groß geworden wäre. Und die vorhandene Portöffnung für Mirrorless-Kameras ist zu klein für einige der Objektive, die in der neuen Sony FE Objektivreihe erwartet werden. Daher wird eine neue Reihe von Ports mittlerer Größe benötigt und mit diesem Gehäuse geliefert.

Das Gehäuse und die neue Portlinie wären nicht komplett mit dem patentierten Nauticam Port-Verriegelungssystem, das, wie bei anderen Nauticam-Gehäusen, ein einzigartiges internes Bajonettsystem verwendet, das den Port sicher und ohne Verdrehen oder Fehlausrichtung verriegelt. Der berühmte rote Hebel ist einfach zu bedienen und lässt den Fotografen sofort erkennen, dass der Port sicher verriegelt ist. Auch die benutzerfreundlichen Gehäuseverriegelungen sind hier zu finden, was den Zusammenbau dieses Gehäuses besonders einfach macht.

Der EVF/LCD-Schalter ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen der Verwendung des großen, hellen LCD-Displays und des hochauflösenden elektronischen Suchers (EVF). Das Gehäuse wird mit einem Standard .66x Sucher für den EVF geliefert, der leicht gegen einen der beiden erweiterten Sucher der Nauticam ausgetauscht werden kann.

Die NA-A7 beinhaltet einen vorinstallierten 5-poligen Nikonos-Anschluss mit universellem Blitzschuhanschluss (nur x- und Masseanschluss), der eine manuelle Steuerung der gängigsten Blitze, wie beispielsweise des Inon Z-240 oder Sea&Sea YS-D1, ermöglicht. Der Blitz kann auch optisch mit dem Nauticam Blitzauslöser angesteuert werden.

Trotz der geringen Größe ist dies ein sehr einfach zu bedienendes Gehäuse, auch mit Handschuhen. Jede Steuerung ist dort platziert, wo ein Unterwasserfotograf sie haben möchte - schließlich sind die Designer selbst Unterwasserfotografen und bemüht, jedes Nauticam-Gehäuse so ergonomisch wie möglich zu gestalten. Jede Steuerung, ob es nun darum geht, Blende oder Verschlusszeit zu ändern, auf die Autofokussperre zuzugreifen, ISO zu ändern oder die Bildwiedergabe anzusteuern, wird so gestaltet, dass Bewegungen minimiert und die Aufnahme erleichtert wird. 

Integriertes elektronisches Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem

Das Nauticam Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem ist serienmäßig mit NA-A7 erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil liefert dieses Überwachungssystem ständige Updates zum wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Der Bediener kann auf einen Blick den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses erkennen. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, ob das Vakuum stabil ist oder ob das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt. 

Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Kamerahersteller: Sony
Portsystem: N100
Blitzanschluss: elektrisch N5
Blitzarmanschluss: 1-Zoll-Kugelkopf
Datenblätter
Technische Daten
  • Material: Aluminium
  • Nenntiefe 100 m
  • Gewicht 2,4 kg
  • Abmessungen 320mm x 170mm x 110mm
  • Portsystem N100
Lieferumfang
  • NA-A7 Gehäuse
  • Bedienungsanleitung
  • Ersatz-Silikonkautschuk-Haupt O-Ring
  • O-Ring-Entferner
  • CR2450 Batterie (für Feuchtealarm)
  • O-Ring-Fett
  • Inbusschlüssel-Satz
  • M10 Kunststoffstopfen-Entfernungswerkzeug
  • M16 Stecker
  • Universeller Blitzanschlusstecker
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sony A7/A7R Unterwassergehäuse von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen