Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“

Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam

NA-EM1III

2.395,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Lieferzeit 7-14 Arbeitstage*

Zubehör direkt mitbestellen
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
290,00 € *
45°-Sucher für Mirrorless-Gehäuse von Nauticam
45°-Sucher für Mirrorless-Gehäuse von Nauticam
1.190,00 € *
Mini Blitzauslöser für Olympus
Mini Blitzauslöser für Olympus
295,00 € *
Kugelkopf mit M10-Gewinde für Gehäuse
Kugelkopf mit M10-Gewinde für Gehäuse
40,00 € *
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
TIPP!
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Z Adapter II
INON
Z Adapter II
34,90 € *
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
TIPP!
Sofort lieferbar
Tragebügel
POP Underwater
Tragebügel
49,00 € *
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
TIPP!
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die neueste Version der bahnbrechenden Micro Four... mehr
Produktinformationen "Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam"

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die neueste Version der bahnbrechenden Micro Four Thirds-Kamera, bringt Verbesserungen von der größeren E-M1X auf den kompakteren E-M1-Formfaktor.  Die Mark III verfügt über einen 20MP Four Thirds-Sensor, der mit dem neuesten TruePic IX-Prozessor der E-M1X gepaart ist, um dem bereits beeindruckenden E-M1-System noch mehr Autofokus- und Stabilisierungsleistung zu verleihen.  Der E-M1 Mark III kann auch 4K UHD bei 30p im OM-Log-Profil mit ausgezeichneter Autofokusleistung erfassen.

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III Kamera

Die OM-D E-M1 hat sich schon immer durch die plattformführende Bildstabilisierung und die Möglichkeit zur außergewöhnlichen Anpassung der Steuerung von der Konkurrenz abgehoben. Die Mark III ist mit dem neuesten TruePic IX-Prozessor ausgestattet, der auch in der E-M1X der Profiklasse zu finden ist. Der TruePic IX verhilft der Mark III zu einer außergewöhnlichen Autofokusleistung und schnellen Serienbildaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das Dual F.A.S.T.-Autofokussystem nutzt eine Kombination aus Kontrast- und Phasendetektions-Autofokus, um einen zuverlässigen kontinuierlichen Autofokus über einen weiten Bereich von Umgebungslichtbedingungen zu gewährleisten.

Die Mark III kann, ähnlich wie die Mark II, UHD 4K-Videos mit bis zu 30p aufnehmen und nutzt dabei die beeindruckende Sensorstabilisierung und den Autofokus, um ultrascharfe, butterweiche Handheld-Videos zu erzeugen. DCI 4K ist auch bei 24p mit einer hohen Bitrate von 237Mbps möglich.

Wichtigste Kamera-Merkmale

  • 20MP Four Thirds-Sensor
  • 121-Punkt-Autofokus-System mit TruePic IX-Prozessor
  • Raw- und JPEG-Aufnahme mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde
  • Bildstabilisierung mit 7,0 (CIPA-Standard), bis zu 7,5EV mit 'Sync IS'-Objektiven
  • Großer 2,36-Megapixel-LCD-Sucher, der mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde arbeitet
  • 420 Aufnahmen pro Akkuladung (CIPA-Standard)
  • Zwei SD-Kartensteckplätze (1x UHS-I, 1x UHS-II)
  • UHD 4K/30p Video und DCI 24p mit bis zu 237Mbps
  • Umfassende, IPX1-zertifizierte Wetterabdichtung

Mit diesem neuesten Update wird die OM-D E-M1 Mark III zu einem noch leistungsfähigeren Hybrid-Shooter, der exzellente Video- und Fotofunktionen in einer zuverlässigen und tragbaren IPX1-zertifizierten Plattform vereint.

23BjNbuy57CRSg7

Nauticam NA-EM1III Unterwassergehäuse

Die Olympus OM-D E-M1 zeichnet sich durch die Kombination von extremer Anpassbarkeit und beeindruckender Stabilisierung in einem kompakten Hybrid-Schießpaket aus.  Das Nauticam NA-EM1III Unterwassegehäuse, ähnlich der E-M1 Mark III, ist eine Verfeinerung ihrer Vorgänger. Nauticam hat Gehäuse für eine breite Palette von Olympus-Kameras hergestellt, von der kompakten Tough TG-Serie bis hin zu den PEN- und OM-D-Linien.  Im Laufe der gesamten Entwicklung der Olympus-Kameras hat Nauticam unser Design angepasst, um Bildgebern dabei zu helfen, alle Vorteile jeder Kamerafortschritte voll auszuschöpfen.  Die NA-EM1III ist mehr als nur ein einfaches wasserdichtes Gehäuse, die NA-EM1III lässt sich in die EM-1 Mark III integrieren, um die Funktionen der Kamera für Unterwasseraufnahmen anzupassen und zu verbessern.

Einfache Bedienbarkeit

Unabhängig davon, wo sich ein Einstellrad oder ein Knopf am Kameragehäuse befindet, stellen die Nauticam-Ingenieure sicher, dass es sich dort am Gehäuse befindet, wo es am meisten benötigt wird.  Diese Mission Control-Philosophie bestimmt das Design jedes Gehäuses und sorgt für die intuitivsten und am einfachsten zu bedienenden Gehäuse auf dem Markt.  Die NA-EM1III verfügt über einen Daumenhebel, der über den ergonomischen gummierten rechten Griff, der die anpassbare AEL/AFL-Steuerung betätigt, leicht zugänglich ist.  Typischerweise wird diese Steuerung für den Unterwassereinsatz zum Auslösen des momentanen Autofokus verwendet.  Diese Rücktasten-Autofokusmethode verhindert, dass die Kamera zwischen den Aufnahmen nachfokussiert. Dies ermöglicht dem Benutzer eine feine Kontrolle über den Fokus einer Aufnahme und ist bei der Aufnahme von Makro- oder schnell bewegten Weitwinkelobjekten von entscheidender Bedeutung.

Blitzauslösung

Das OM-D EM-1 Mark III kann mit dem optionalen Olympus FL-LM3 Blitz im Inneren des NA-EM1III Unterwassergehäuses verwendet werden, um eine präzise TTL-Blitzauslösung durch die integrierten fiberoptischen Anschlüsse zu ermöglichen.  Zur schnellen manuellen Blitzauslösung kann der optionale Mini-Blitzauslöser für Olympus (NA26306) verwendet werden.  Der Auslöser wird durch eingebaute Lithium-Knopfzelle gespeist, wobei Tausende von Blitzen aus einem Satz erhältlich sind.  Die elektrische Auslösung älterer kabelgebundener Blitzsysteme ist über ein elektrisches Anschluss im Nikonos-Stil möglich (optional).

Hochweritige professionelle Optik

Ein Kamerasystem ist nur so gut wie die vor ihm platzierte Optik. Nauticams umfangreiches Sortiment an Dome- und Flachports unterstützt eine Vielzahl von Micro Four Thirds-Objektiven.  Für eine noch höhere Bildqualität und Vielseitigkeit kann das NA-EM1III Unterwassergehäuse von Nauticam in Verbindung mit Nauticams Sortiment an Wasserkontaktoptiken verwendet werden.  Beispielsweise bietet die Nauticam WWL-1 mit dem Olympus 14-42mm f/3,5-5,6 EZ-Objektiv oder ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ* einen vollen Zoom durch ein Ultra-Weitwinkel-Sichtfeld von 130º. 

11erdrMrbLxrTn6

Externer Sucher

Ein klarer Blick für Feinfokussierung und Komposition ist entscheidend für erfolgreiche Unterwasserfotografie, und nichts geht über einen vergrößernden Sucher. Diese Sucher verwenden Fernsicht, nicht Nahsicht, und bieten eine große, klare Sicht auf den hochauflösenden elektronischen Sucher von Olympus. Beide Sucher sind in den Formaten 45º abgewinkelt (NA32205) und 180º gerade (NA32204) erhältlich und verfügen über externe Dioptrieneinstellungen für eine perfekte, auf das Sehvermögen des Fotografen abgestimmte Korrektur.

132Kua4oxDEFUzL

Integriertes Vakuumprüf- und Leckagesuchsystem 

Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem ist standardmäßig mit NA-EM1III erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil (NA25624) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches kodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse das Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in den gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt.

Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Kamerahersteller: Olympus
Portsystem: N85
Stativanschluss: Gewinde ¼
Produkt vergleichen
Bild
Bewertung
Beschreibung

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die neueste Version der bahnbrechenden Micro Four...

Durch Techniken und Innovationen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen, ist ein einfach zu...

Preis
2.395,00 € *
2.190,00 € *
Hauptmaterial

Aluminium

Aluminium

Kamerasystem

Spiegellos (MIL)

Spiegellos (MIL)

Kamerahersteller

Olympus

Olympus

Portsystem

N85

B102

Blitzanschluss

-

optisch Sea&Sea

Stativanschluss

Gewinde ¼

Gewinde ¼

Datenblätter
Verfügbare Downloads:
Technische Daten
  • Material: Aluminium
  • Nenntiefe 100 m
  • Gewicht: 2 kg
  • Abtrieb: 0,4 kg (mit Kamera und Batterie)
  • Abmessungen:  305 mm (W) x 175 mm (H) x 116 mm (T)
  • Portsystem N85
Lieferumfang
  • Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam
  • Ersatz-Haupt O-Ring
  • O-Ring-Entferner und Schmiermittel
  • CR-2450 Batterie (für Feuchtealarm)
  • 2 Handgriffe mit 1-Zoll-Kugelköpfen
  • Imbusschlüssel-Satz
  • Gepolsterte Gehäusetasche

Es werden ausschließlich die hier aufgeführten Bestandteiles des bestellten Artikels geliefert. Auf unseren Bildern gezeigtes Zubehör und/oder Dekoration dient ausschließlich der Veranschaulichung. Insbesondere weisen wir darauf hin, das bei dem Kauf eines Gehäuses häufig weder ein Port noch ein externer Sucher enthalten sind. Diese sind als Zubehör-Artikel erwerbbar. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Systems haben, sprechen Sie uns an. 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Olympus OM-D E-M1III Unterwassergehäuse von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen