
Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“
Die langjährige Erfahrung von Nauticam mit Spiegellosen Kameras von Nauticam sind in die Entwicklung des Unterwassergehäuses für die Olympus OM-D E-M1X eingeflossen. Dieses ermöglicht es dem Unterwasserfotografen, jeden Aspekt der beeindruckenden Fähigkeiten und der umfangreichen Anpassungsfähigkeit der E-M1X intuitiv zu nutzen. Ob schnelle Action, Stilleben oder 4K-Videos - die NA-EM1X ist das ultimative Unterwassersystem.
Beispiellose Kontrolle
Das NA-EM1X folgt der Designphilosophie von Nauticam, die den Zugang zu den am meisten gebrauchten Bedienelementen genau dort ermöglicht, wo Sie sie benötigen, und zwar in unmittelbarer Nähe der ergonomischen Griffe im Unterwassergehäuse.
Hinter dem zweistufigen Auslöser befinden sich ein ISO-Hebel sowie ein Doppel-Hebel, der auf die Tasten Fn1 und Fn2 an der Vorderseite der Kamera gerichtet ist. Ein Daumenhebel, der vom rechten Griff aus zugänglich ist, löst die AE-L/AF-L-Taste aus, die häufig für den Autofokus der Rücktaste verwendet wird.
Ein doppelter Daumenhebel auf der linken Seite führt zu den Tasten INFO und PLAYBACK.
Blitzauslösung
Das NA-EM1X ist kompatibel mit dem Mini-Blitzauslöser für Olympus von Nauticam, der eine schnelle Blitzauslösung über Glasfaserkabel an den integrierten optischen Kabelanschlüssen im Sea&Sea-Stil ermöglicht. Für TTL kann der Olympus Blitz FL-LM3 in den Blitzschuhblitz des Gehäuses eingesetzt werden. Der Blitz kann einfach über einen speziellen Schalter am Gehäuse ein- und ausgeschaltet werden.
Hochwertige professionelle Optik
Nauticam unterstützt seit langem die Open-Source-Standardoptik im Micro Four Thirds Format (MFT) in einer Vielzahl von Kameras und Gehäusen. Das NA-EM1X teilt sich das N85 Port System mit anderen MFT-Systemen wie dem Olympus OM-D E-M1MKII und dem Panasonic GH5. Für diejenigen, die aus einem anderen MFT Nauticam-Gehäuse wechseln, bedeutet dies eine nahezu vollständige Kompabiliät* für Objektive und Anschlüsse mit dem NA-EM1X.
(* einige N85-Ports werden nicht unterstützt, bitte sprechen Sie uns an)
HDMI 1.4 und 2.0 Videoausgang
Die Olympus E-M1X erzeugt einen sauberen 4:2:2:2 4K M-Log-Ausgang über HDMI, der mit einem externen Monitor/Recorder wie dem Atomos Ninja V aufgenommen werden kann. Der NA-EM1X ist sowohl mit M24- als auch mit M16-Buchsen ausgestattet. Die M24-Buchse unterstützt den HDMI 2.0-Anschluss. Eine HDMI 1.4-Option ist auch über die Standard HDMI-Buchse erhältlich, wenn sie mit dem optionalen M24 auf M16 Step-down-Adapter und dem entsprechenden Anschluss verwendet wird.
Integriertes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-EM1X geliefert. In Kombination mit einem zusätzlichen Vakuumventil liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und sicheren Tauchzustand des Gehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actionreichen Tauchgang verursacht werden.
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerasystem: | Spiegellos (MIL) |
Kamerahersteller: | Olympus |
Portsystem: | N85 |
Blitzanschluss: | optisch INON, optisch Sea&Sea |
Blitzarmanschluss: | 1-Zoll-Kugelkopf |
Stativanschluss: | Gewinde ¼ |
- Material: Aluminium
- Abmessungen: 366 mm (B) x 240 mm (H) x 131 mm (T)
- Gewicht in der Luft 3,27 kg
- Gewicht in Wasser 0,24 kg (inklusive Kamera und Batterien)
- Nenntiefe 100 m
- Portsystem: N85
- 1 Nauticam Olympus OM-D E-M1X Unterwassergehäuse
- Gehäuse O-Ring
- O-Ring-Fett
- Demontagewerkzeug
- CR2032 Batterie für Vakuumsystem
- Gepolsterte Reisetasche
- Inbusschlüssel-Satz