
Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“
Das NA-LX100II ist Nauticams 18. Gehäuse für Panasonic-Kameras und der Nachfolger des NA-LX100.
Der Zugang zu den wichtigsten Bedienelementen ist bei der Aufnahme von Unterwasseraufnahmen von größter Bedeutung. Der NA-LX100II platziert diese Bedienelemente in Reichweite der natürlichen Handposition des Unterwasserfotografen bei Verwendung des Gehäuses. Die anpassbaren Tasten der LX-100II sind vollständig zugänglich und ermöglichen die Optimierung des NA-LX100II an die Bedürfnisse des Benutzers.
Hochwertige professionelle Optik
Das NA-LX100II ist mit dem N50 Port System von Nauticam ausgestattet. Das Gehäuse wird mit dem N50 Standard-Port geliefert, der eine vollständige Zoom-Funktionalität sowie die Möglichkeit zum Anschluss des optionalen M67 Flip-Diopterhalters bietet, der entweder die kompakten Makrokonverter CMC-1 oder CMC-2 unterstützt. Mit dem Zusatz dieser Korrekturoptik erhält der NA-LX100II die Fähigkeit, echte Makroaufnahmen mit bis zu 4,5-facher Vergrößerung für das CMC-1 und 2,8-facher Vergrößerung für das CMC-2 aufzunehmen.
Der Standardanschluss kann in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug mit dem optionalen N50 Kurzport mit Bajonettbefestigung gewechselt werden, der die Verwendung der oben genannten CMC-1 und -2 mit ihren optionalen Bajonettbefestigungen oder der WWL-1 Wet Wide Lens Weitwinkelkorrekturoptik mit Bajonettbefestigung unterstützt. Bei einer äquivalenten Brennweite von 28 mm bietet der WWL-1 ein ultraweites und gestochen scharfes Sichtfeld von 130º.
4K UHD Video
Das NA-LX100II-Gehäuse bietet direkten Zugriff auf die spezielle Aufnahmetaste der Kamera mit einer bequem platzierten roten Taste in der Nähe der oberen rechten Ecke der Rückseite des Gehäuses. Die LX-100II kann UHD 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, aber mit einem 1,34-fachen Ausschnitt. Bei der Verwendung der WWL-1 für Standbilder ist es notwendig, auf eine 28 mm äquivalente Brennweite ab dem Maximum der Kamera von 24 mm heranzuzoomen, jedoch kann die Kamera bei der Videoaufnahme bei ihrer breitesten 24 mm-Einstellung belassen werden, um einen Teil des verlorenen Sichtfeldes aufgrund des der Kamera innewohnenden Zuschneidefaktors zu mildern.
KOMPATIBILITÄT VON EASY- UND FLEXITRAY-SYSTEMEN
Der NA-LX100II bietet eine kompakte Bodenplatte und kann dennoch erweitert werden, um entweder die Nauticam Easitray- oder Flexitray-Systeme aufzunehmen. Die Easi und Flexitray Systeme bieten Einzel- oder Doppelgriffe mit Standard 1" Kugelhalterungen für die Montage von Lampen oder anderem Zubehör. Das NA-LX100II wird mit Versteifungsbügeln aus Edelstahl und Auslöserverlängerung für diese Griffsysteme geliefert.
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerasystem: | Kompakt |
Kamerahersteller: | Panasonic |
Portsystem: | N50 |
Blitzanschluss: | optisch Sea&Sea |
Das NA-LX100II ist Nauticams 18. Gehäuse für Panasonic-Kameras und der Nachfolger des NA-LX100....
Umrüstsatz, der den Einsatz der Panasonic LX100II Kamera im NA-LX100 Gehäuse ermöglicht, das für...
Aluminium
-
Kompakt
Kompakt
Panasonic
Panasonic
N50
-
optisch Sea&Sea
-
- Gehäusematerial Aluminium
- Nenntiefe 100 m
- Gewicht 1,2 kg
- Abmessungen 180 mm (B) x 128 mm (H) x 144 mm (T)
- Portsystem N50
- NA-LX100II Gehäuse mit N50 Standardanschluss
- Ersatz-O-Ring (PN 90131)
- O-Ring-Entferungswerkzeug
- O-Ring-Fett
- Inbusschlüssel-Satz
- Griffhalterungen und Verlängerung des Auslösers
- CR 2032 Batterie (für Lecksucher)