
Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“
Benutzen Sie Objektive mit RF- oder EF-Anschlusss - mit dem gleichen Portsystem
Das Unterwassergehäuse NA-R verkörpert den Innovationsdrang von Nauticam. Sowohl die Canon EOS R als auch die Nikon Z-7/6 Kameras bieten dem Fotografen die Möglichkeit, neben der Originaloptik auch die verfügbaren älteren Objektive über einen Adapter zu verwenden. Für viele ist die EOS R ein Umstieg von einer Canon Vollformat-DSLR. Um sowohl die herkömmlichen als auch die originalen Objektive zu unterstützen, hat Nauticam das NA-R in das Portsystem N120 integriert.
Die EF-zu-RF-Adapter von Canon können vor dem Einsetzen in das Gehäuse an der Kamera befestigt werden. Wenn Sie die EOS R im Inneren des Gehäuses mit dem Adapter und einem unterstützten EF-Objektiv verwenden, sind Anschluss und Portverlängerung identisch mit der gleichen Anordnung an einer Nauticam Canon N120 DSLR. Wenn sich das Angebot an HF-Linsen entwickelt, werden dedizierte Port- und Portverlängerungskombinationen in der Portübersicht aufgeführt. Zwei Objektiventriegelungstasten, eine für RF- und eine für EF-Objektive, die mit dem optionalen Canon-Adapter verwendet werden, befinden sich an der Vorderseite des Gehäuses, um die Entfernung des Objektivs durch die Portöffnung zu erleichtern.
Bedienelemente
Die Ingenieure von Nauticam sind besessen davon, dem Fotografen unter Wasser ungehinderten Zugang zu allen notwendigen Bedienelementen zu verschaffen, wobei sich möglichst viele in Reichweite der ergonomisch gummierten Griffe befinden. Diese Mission Control Philosophie erstreckt sich auch auf die NA-R, bei der ein dualer Daumenhebel und ein dualer Unterhebel am rechten Griff angebracht sind. Der Daumenhebel aktiviert die Tasten "AF-On" und der untere die Tasten "Info", während der Unterhebel den Tasten "M-Fn" und "Record" entspricht. Neben dem linken Griff befindet sich ein Daumenhebel für die "Wiedergabe" sowie ein spezieller Schalter zum Umschalten von LCD auf EVF.
Große, gerändelte und gummierte Drehregler greifen auf die "main"- und "sub"-Befehlsregler der Kamera zu. Der zweistufige Auslöser ermöglicht eine sanfte Fokussierung und Auslöseaktivierung. Zusätzliche Tasten für "Menü", "Fokuspunkt-Auswahl" und andere sind ebenfalls über die Griffe leicht erreichbar.
Ein zusätzliches Steuerrad befindet sich auf der linken Seite des Gehäuses und wird mit dem Steuerring auf dem unterstützten EF auf EOS R Mount Adapter mit Steuerring über das optionale Getriebe (NA19561) verbunden.
Blitzauslösung
Die Blitzauslösung erfolgt über einen von zwei optionalen Blitzauslösern, einen manuellen LED-Auslöser (NA26301) oder einen TTL-Blitzauslöser (NA26321), die die eingebauten Glasfaseranschlüsse mit optionalen Glasfaserkabeln zum Auslösen von unterstützten Blitzgeräten verwenden. Für die Steuerung von Blitzen, die keine faseroptische Blitzauslösung unterstützen, stehen eine Vielzahl von älteren Blitzschuhen zur Verfügung.
Video über HDMI
Die EOS R ist in der Lage, ein 10 Bit 4K UHD (3840 x 2160) 30p Videosignal über HDMI auszugeben. In Kombination mit der optionalen Standard M16 HDMI-Buchse (NA25033) und HDMI (D-C) 190mm Kabel (NA25036) kann das NA-R in Verbindung mit einem externen Monitor oder Recorder wie dem SmallHD 502B oder Ninja Inferno in ihren jeweiligen Nauticam Gehäusen verwendet werden.
Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem
Der NA-R wird mit der Elektronik sowie dem Vakuumventil M16 II für die Vakuumprüfung und dem Lecksuchsystem geliefert. Dieses einfache System ermöglicht es, die wasserdichte Integrität des Gehäuses vor dem Tauchgang zu überprüfen und während des gesamten Tauchgangs kontinuierlich zu überwachen.
Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actionreichen Tauchgang verursacht werden.
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerasystem: | Spiegellos (MIL) |
Kamerahersteller: | Canon |
Portsystem: | N120 |
Benutzen Sie Objektive mit RF- oder EF-Anschlusss - mit dem gleichen Portsystem Das...
Modernste Sea&sea Unterwassergehäuse MDX-R für die spiegellose Vollformat-Kamera Canon EOS R....
Aluminium
Aluminium
Spiegellos (MIL)
Spiegellos (MIL)
Canon
Canon
N120
-
-
optisch Sea&Sea
-
Gewinde 3/8
- Material: Aluminium
- Abmessungen 360 mm x 200 mm x 160 mm (B x H x T)
- Nenntiefe 100 m
- Gewicht 3,06 kg (-0,22 kg im Wasser mit Kameragehäuse, Batterie und EF-R Adapter)
- Anschlussöffnung N120
- Nauticam NA-R Gehäuse
- M16 Vakuumventil II (vorinstalliert)
- Ersatzgehäuse O-Ring mit O-Ring-Fett und Demontagewerkzeug
- CR2032 Batterie (für Vakuumsystem)
- Gepolsterte Reisetasche
- Inbusschlüsselsatz