Fujifilm X-T5 Unterwassergehäuse von Nauticam

2.950,00 €*

Lieferzeit: 10 Tage*

Produktnummer: NA17159
Hersteller: Nauticam
Unsere Vorteile
  • über 1.000 Artikel ständig auf Lager
  • freier Versand ab 200 € in der EU
  • Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
  • Partner für Film- und TV-Produktionen

Die X-T5, Fujifilms neueste spiegellose APS-C-Hybridkamera, bietet im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen eine Reihe von Verbesserungen.  Einige der auffälligsten Verbesserungen sind die In-Body-Stabilisierung, die Akkulaufzeit und die Autofokus-Nachführleistung. Da Standbild-/Video-Hybride immer beliebter werden, bietet Fuji eine hochauflösende 26-MP-Kamera mit elektronischem Sucher an, die intern 10 Bit 4:2:0 H.265 DCI/UHD 4K Video oder 4:2:2 über HDMI aufzeichnen kann und darüber hinaus beeindruckende 20 Bilder pro Sekunde in Serie aufnimmt.

Fujifilm X-T5

Die Fujifilm X-T4 verfügt über einen APS-C CMOS 4 X-Trans 26,1MP Sensor. Die X-T4 wird vom bewährten X-Prozessor 4 unterstützt, der eine schnelle Leistung und verbesserte Reaktionsfähigkeit bietet. Die neu hinzugefügte In-Body-Stabilisierung liefert einen Vorteil von bis zu 6,5EV, was für Videofilmer eine wichtige Ergänzung darstellt.  Das verbesserte Autofokus-Tracking-System berücksichtigt jetzt neben der Entfernungsinformation auch Farbe und Form, was eine spürbare Verbesserung gegenüber der X-T3 darstellt.  

Oversampled DCI oder UHD 4K (bei voller Sensorbreite) ist bei 30p möglich, während 60p mit einem kleinen 1,18-fachen Crop aufgenommen werden kann. Das 60p-Material kann als 10 Bit 4:2:0 H.265 mit 200 Mbps aufgezeichnet und intern gespeichert werden. Dies erhöht sich auf 4:2:2 bei der Ausgabe über HDMI. Die X-T4 verfügt außerdem über F-Log-Aufnahme, um den Dynamikbereich zu maximieren und Lichter und Schatten für die Bearbeitung zu schützen. Neu bei der X-T4 ist der F-Log View Assist, der eine Gammakorrektur auf den elektronischen Sucher (EVF) und das LC-Display anwendet, um das Endergebnis zu visualisieren.  Zebra-Warnungen und Fokus-Peaking-Einblendungen sowie die Vergrößerung während der Aufnahme sind alles Funktionen, die Videofilmer zu schätzen wissen werden. Mehrere benutzerdefinierte Weißabgleich-Slots sowie Voreinstellungen sind leicht zugänglich.  

Wichtige Kamera-Spezifikationen

  • tba

nauticam-17157-Xt4-07

Das Nauticam NA-XT5 Unterwassergehäuse

(alle Angaben vorläufig!)

Nauticam hat die Kameras X-T1, X-T2, XH-1 und XT-3 unterstützt und entwickelt mit dem NA-XT4 weiterhin innovative und ultra-funktionale Gehäuse für diese Linie. Das NA-XT4 ist mehr als nur ein aktualisiertes Design, es ist neu gestaltet und deutlich kleiner als sein Vorgänger NA-XT4.  Das NA-XT5 verfügt über Gehäuse- und Anschlussverriegelungsmechanismen im DSLR-Stil sowie über integrierte ergonomische Griffe. Das Gehäuse ist nach Nauticams Mission-Control-Konzept gestaltet, bei dem die wichtigsten Kamerabedienelemente so nah wie möglich an den Griffen platziert sind, um eine mühelose und schnelle Kamerabedienung zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Sie die Aufnahme nicht verpassen.

Das Unterwassergehäuse NA-XT5 verfügt über Daumenhebel in der Nähe beider Griffe, wobei der linke Daumenhebel die Wiedergabefunktion und der rechte Daumenhebel die AF-ON-Steuerung betätigt. Das Gehäuse verfügt über zwei M14- und eine M24-Schottöffnung, um eine Vielzahl von Zubehör aufzunehmen.

Das NA-XT5 verwendet das N100 Port System, das auch bei der Fujifilm XH1 und XT3 zum Einsatz kommt. Eine Auswahl an Port-Optionen ist für eine Vielzahl von Objektiven verfügbar.

Videofunktionen

Die beeindruckenden Videospezifikationen der X-T5 haben dazu geführt, dass das NA-XT5 um einige videozentrierte Funktionen erweitert wurde. Die Basis des Gehäuses kann das Nauticam Montagekugel-Set für Stativ (NA25218) aufnehmen.

Da die X-T4 DCI/UHD 4K bei 60p mit 4:2:2-Qualität über HDMI ausgeben kann, wurde ein neues M24 Schott in das Gehäuse integriert, um eine HDMI 2.0 Verbindung zum Nauticam Atomos Ninja V Gehäuse (HDMI 2.0) für Atomos Ninja V 5" 4Kp60 4:4:2 10-bit Recorder/Monitor/Player (NA17922) zu unterstützen.  Bei Verwendung des Nauticam Ninja V-Gehäuses ist ein M24-Adapter für HDMI 2.0-Kabel (NA25086) erforderlich.  

Blitzauslösung

Mit dem NA-XT5 und einer Vielzahl von optisch gezündeten Blitzgeräten steht eine zuverlässige Blitzautomatik zur Verfügung, die den Fujifilm EF-X8-Blitz mit proportional höherer Intensität präzise reproduziert. Dieses System ermöglicht eine präzise TTL-Blitzautomatik - auch im manuellen Belichtungsmodus - ohne elektrische Synchronisationskabel zu überfluten!

Die NA-XT5 ist auch mit dem Nauticam Mini-Blitzauslöser für Panasonic/Fujifilm (NA26305) kompatibel. Der Blitzauslöser ermöglicht eine schnelle manuelle Blitzauslösung über Glasfaser, ohne dass die Kamera-Batterie belastet wird.

Der NA-XT5 wird faseroptisch vorbereitet geliefert und akzeptiert standardmäßige Sea & Sea-Buchsenanschlüsse. Das Nauticam Universal-Glasfaserkabelsystem (NA26216) für Inon, Sea&Sea-Blitze, bietet eine außergewöhnliche Lichtübertragung für eine präzise TTL-Leistung.

Integriertes Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem

Das Nauticam Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem ist im NA-XT5 als Standardausrüstung vorinstalliert. In Kombination mit einem optionalen M14-Vakuumventil II (NA25624) liefert dieses Überwachungssystem während des gesamten Tauchgangs über eine mehrfarbige LED auf der Rückseite des Gehäuses ständige Informationen über die Wasserdichtigkeit des Gehäuses.

nauticam-17157-Xt4-08

Eigenschaften
Blitzanschluss: optisch Sea&Sea
Hauptmaterial: Aluminium
Kamerahersteller: Fujifilm
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Portsystem: N100
Stativanschluss: Gewinde ¼
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten
  • Abmessungen (B x H x T): 332 mm x 213 mm x 121 mm
  • Gewicht in Luft: 2,7 kg 
  • Gewicht im Wasser: 0,1 kg Abtrieb (einschließlich Kamera und Akku)
  • Portsystem: N100
  • Nenntiefe: 100m
Lieferumfang
  • Fujifilm X-T5 Unterwassergehäuse von Nauticam
  • CR2032 Batterie für Vakuumsystem
  • Ersatz-O-Ring
  • O-Ring-Entferner
  • Schmiermittel
  • 2x Handgriffe mit Montagekugeln
  • Satz Inbus-Schlüssel
  • Gepolsterter Transporttasche

Es werden ausschließlich die hier aufgeführten Bestandteiles des bestellten Artikels geliefert. Auf unseren Bildern gezeigtes Zubehör und/oder Dekoration dient ausschließlich der Veranschaulichung. Insbesondere weisen wir darauf hin, das bei dem Kauf eines Gehäuses häufig weder ein Port noch ein externer Sucher enthalten sind. Diese sind als Zubehör-Artikel erwerbbar. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Systems haben, sprechen Sie uns an. 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Monitorgehäuse-Montageadapter
Dieser Kit ersetzt die standardmäßigen Griffaufsatzplatten, um die Montage von Monitoren an kompatibel Unterwassergehäusen von Nauticam zu ermöglichen.

190,00 €*
sofort lieferbar
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung)
Einbau des Vakuumventils in das Gehäuse Drücken Sie die rote Taste, um den Druck zu verringern.  Entfernen Sie den Stecker der Zubehörbuchse M14 aus dem Gehäuse. Entfernen Sie die Kappe vom Vakuumventil. Schrauben Sie das Vakuumventil mit dem mitgelieferten Werkzeug am Gehäuse an. Aufbau von Vakuum Entfernen Sie die Kappe des Vakuumventils. Schließen Sie die Handpumpe an das Ventil an und pumpen Sie mehrmals, bis das gewünschte Vakuumniveau erreicht ist. Die LED-Leuchte blinkt gelb, während sich das Vakuum aufbaut, und leuchtet dann grün, wenn das angestrebte Vakuumniveau erreicht ist. Achtung: Nachdem das Soll-Vakuum erreicht ist, d.h. konstantes grünes Licht, befestigen Sie die Kappe wieder am Vakuumventil. Es wird empfohlen, das Gehäuse mindestens 20 Minuten lang stehen zu lassen, um sicherzustellen, dass es abgedichtet ist. Wechselt die LED-Leuchte von Dauerlicht grün auf schnell blinkendes gelbes Licht, heißt dies, es liegt eine Leckage vor. Dann bitte jeden O-Ring überprüfen und den Vakuumtest erneut durchführen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kappe wieder am Vakuumventil befestigt ist, bevor Sie unter Wasser gehen. Das Vakuum kann durch Drücken des roten Entriegelungsknopfes aufgehoben werden. Achtung: Bitte versuchen Sie NICHT, das angegebene Vakuumniveau zu überschreiten, d.h. das Pumpen ist einzustellen, wenn die LED grün leuchtet. Ein übermäßiges Vakuum kann zu Fehlfunktionen von Kamera und Objektiv führen. Hinweis: Obwohl die Vakuumanzeige dazu bestimmt ist, eine bestimmte Temperaturschwankung auszugleichen, wird empfohlen, den Vakuumtest in einer Umgebung durchzuführen, in der die Temperatur stabil ist. LED-Anzeige Status Blinklicht "Blau": Standby-Modus. Der Feuchtealarm ist aktiv, und das System ist bereit für die Vakuumanzeige, wenn ein Vakuum erkannt wird. Blinkend "Rot":  Leuchte mit Piepton, Feuchtigkeit wird erkannt. Blinklicht "Gelb": Ein gewisses Vakuum wird erkannt, das Soll-Vakuumniveau ist nicht erreicht. Konstant "Grün": Ziel-Vakuumniveau ist erreicht. Schnell blinkend "Gelb": Das Vakuum fällt. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums) Schnell blinkend "Rot": Das Vakuum ist völlig verloren. Der Stromkreis wurde bis zum Ausschalten blockiert. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums)

205,00 €*
Mini Blitzauslöser für Panasonic/Fujifilm/Canon
Nauticam Blitzauslöser ermöglichen die Verwendung von robusten und zuverlässigen Glasfaserkabeln zum Auslösen externer Blitze und bieten eine zuverlässige, schnelle Blitzauslösung über Glasfaser.  Dieser Blitzauslöser wird in den kompatiblen Blitzschuh der Kamera gesteckt und liefert ein optisches Signal für einen schnellen, kontinuierlichen Blitzauslöser. Die automatische TTL-Blitzsteuerung wird von diesem Blitzauslöser nicht unterstützt, die Blitzleistung wird manuell am Blitzgerät selbst eingestellt. Dieser Blitzauslöser eignet sich für die folgenden Unterwassergehäuse von Nauiticam: NA-GH4 NA-XT1 NA-XT2 NA-XH1 NA-XT3 NA-R7

295,00 €*
Kugelkopfbasis mit Schrauben von Nauticam
Wird an den Gehäusegriffen befestigt und bietet eine Standard-Kugelhalterung von 1 Zoll.

30,00 €*
Handschlaufe für Standard-Handgriffe
Dieser Handschlaufe wird am Griff 28113 befestigt, der auf den folgenden Gehäusen mit den Standardgriffen wie z.B.: NA-1DXII, D500, D5, 80D, 5DIV und A9.

45,00 €*
Universal-Stativplatte für Nauticam Gehäuse
Stativplatte, die an der Unterseite des Gehäuses befestigt wird und drei Standard 1 Zoll Kugelköpfe für Stativbeine oder anderes Zubehör bietet. HINWEIS: Eignet sich nicht für die Cinema-Gehäuse von Nauticam

580,01 €*
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
Dieser Bausatz ermöglicht die sichere Montage von Kugelhalterungen nach Industriestandard 1 Zoll direkt an geeigneten Nauticam-Gehäusen, das einen flachen Befestigungspunkt für Stativbeine oder Zubehör-Leichtbügel bietet.

77,00 €*
45°-Sucher für Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam
Der verbesserte 45°-Winkelsucher von Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Gehäuse, denn er bietet ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers sowie einen 45°-Betrachtungswinkel. Der Sucher kann in jeden beliebigen Winkel gedreht werden, was bei Aufnahmen in vertikaler Ausrichtung wichtig ist. Der 45º Sucher bietet auch mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition. Einführung des NAUTICAM 45° VIEWFINDER Lang- oder Kurzsichtigkeit? Der Sucher verfügt über einen externen Drehknopf für den Sehkraftausgleich; eine problemlose Dioptrienanpassung kann nun auch unter Wasser leicht durchgeführt werden, ohne dass der Sucher auseinandergebaut werden muss. Bewährte Konstruktion Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit und keine Verzerrung zu gewährleisten. INSTALLIEREN DES SUCHERS Bei Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem Enhanced 45° Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter. Mit optionalen Adapterkits kann es auch an die Gehäuse von Ikelite, Aquatica, Sea & Sea und Nexus angepasst werden. Hinweis: Da einige neuere Kameramodelle über höhere Vergrößerungen und einen abnehmenden Augenpunkt verfügen, kann es bei der Verwendung eines Nauticam-Vergrößerungssuchers zu einer leichten Verringerung der Sicht von Rand zu Rand kommen. Das Ausmaß variiert, aber die Vorteile des Vergrößerungssuchers bleiben erhalten.

1.210,00 €*
sofort lieferbar
Gehäuse-O-Ring für NA-7D/D7100/D7200/N200 Port /REDLT/80D/GH5/D7500/G9/Z7IIZ6II
Ersatz-Gehäuse-O-Ring für die folgenden Unterwassergehäuse von Nauticam: NA-7D NA-80D NA-D7100 NA-D7200 NA-D7500 NA-GH5 NA-GH6 NA-G9 NA-REDLT NA-Z7II/Z6II Außerdem passt dieser O-Ring auch auf N200 Ports von Nauticam  

22,00 €*
sofort lieferbar
Externer Sucher 45° für Nauticam-Gehäuse von INON
Dieser externe Sucher kann an allen Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam verwendet werden. Außerdem passt er noch auf die folgende Unterwassergehäuse: Sony: NA-A9, NA-A7RIII, NA-A7II, NA-A7 Nikon: NA-Z7 Canon: NA-R Fujifilm: NA-XT3, NA-GFX50S Panasonic: NA-S1R, NA-S1H Olympus: NA-EM1X Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren kaufenden Händler. Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte einfach an uns.

599,00 €*
USB C zu USB C Winkel-Kabel (0,5 m)
USB-C auf USB-C rechtwinkliges Kabel (in 0,5m Länge) für NA-XT5

25,00 €*

JTL Cross-selling

Monitorgehäuse-Montageadapter
Dieser Kit ersetzt die standardmäßigen Griffaufsatzplatten, um die Montage von Monitoren an kompatibel Unterwassergehäusen von Nauticam zu ermöglichen.

190,00 €*
sofort lieferbar
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung)
Einbau des Vakuumventils in das Gehäuse Drücken Sie die rote Taste, um den Druck zu verringern.  Entfernen Sie den Stecker der Zubehörbuchse M14 aus dem Gehäuse. Entfernen Sie die Kappe vom Vakuumventil. Schrauben Sie das Vakuumventil mit dem mitgelieferten Werkzeug am Gehäuse an. Aufbau von Vakuum Entfernen Sie die Kappe des Vakuumventils. Schließen Sie die Handpumpe an das Ventil an und pumpen Sie mehrmals, bis das gewünschte Vakuumniveau erreicht ist. Die LED-Leuchte blinkt gelb, während sich das Vakuum aufbaut, und leuchtet dann grün, wenn das angestrebte Vakuumniveau erreicht ist. Achtung: Nachdem das Soll-Vakuum erreicht ist, d.h. konstantes grünes Licht, befestigen Sie die Kappe wieder am Vakuumventil. Es wird empfohlen, das Gehäuse mindestens 20 Minuten lang stehen zu lassen, um sicherzustellen, dass es abgedichtet ist. Wechselt die LED-Leuchte von Dauerlicht grün auf schnell blinkendes gelbes Licht, heißt dies, es liegt eine Leckage vor. Dann bitte jeden O-Ring überprüfen und den Vakuumtest erneut durchführen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kappe wieder am Vakuumventil befestigt ist, bevor Sie unter Wasser gehen. Das Vakuum kann durch Drücken des roten Entriegelungsknopfes aufgehoben werden. Achtung: Bitte versuchen Sie NICHT, das angegebene Vakuumniveau zu überschreiten, d.h. das Pumpen ist einzustellen, wenn die LED grün leuchtet. Ein übermäßiges Vakuum kann zu Fehlfunktionen von Kamera und Objektiv führen. Hinweis: Obwohl die Vakuumanzeige dazu bestimmt ist, eine bestimmte Temperaturschwankung auszugleichen, wird empfohlen, den Vakuumtest in einer Umgebung durchzuführen, in der die Temperatur stabil ist. LED-Anzeige Status Blinklicht "Blau": Standby-Modus. Der Feuchtealarm ist aktiv, und das System ist bereit für die Vakuumanzeige, wenn ein Vakuum erkannt wird. Blinkend "Rot":  Leuchte mit Piepton, Feuchtigkeit wird erkannt. Blinklicht "Gelb": Ein gewisses Vakuum wird erkannt, das Soll-Vakuumniveau ist nicht erreicht. Konstant "Grün": Ziel-Vakuumniveau ist erreicht. Schnell blinkend "Gelb": Das Vakuum fällt. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums) Schnell blinkend "Rot": Das Vakuum ist völlig verloren. Der Stromkreis wurde bis zum Ausschalten blockiert. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums)

205,00 €*
Mini Blitzauslöser für Panasonic/Fujifilm/Canon
Nauticam Blitzauslöser ermöglichen die Verwendung von robusten und zuverlässigen Glasfaserkabeln zum Auslösen externer Blitze und bieten eine zuverlässige, schnelle Blitzauslösung über Glasfaser.  Dieser Blitzauslöser wird in den kompatiblen Blitzschuh der Kamera gesteckt und liefert ein optisches Signal für einen schnellen, kontinuierlichen Blitzauslöser. Die automatische TTL-Blitzsteuerung wird von diesem Blitzauslöser nicht unterstützt, die Blitzleistung wird manuell am Blitzgerät selbst eingestellt. Dieser Blitzauslöser eignet sich für die folgenden Unterwassergehäuse von Nauiticam: NA-GH4 NA-XT1 NA-XT2 NA-XH1 NA-XT3 NA-R7

295,00 €*
Kugelkopfbasis mit Schrauben von Nauticam
Wird an den Gehäusegriffen befestigt und bietet eine Standard-Kugelhalterung von 1 Zoll.

30,00 €*
Handschlaufe für Standard-Handgriffe
Dieser Handschlaufe wird am Griff 28113 befestigt, der auf den folgenden Gehäusen mit den Standardgriffen wie z.B.: NA-1DXII, D500, D5, 80D, 5DIV und A9.

45,00 €*
Universal-Stativplatte für Nauticam Gehäuse
Stativplatte, die an der Unterseite des Gehäuses befestigt wird und drei Standard 1 Zoll Kugelköpfe für Stativbeine oder anderes Zubehör bietet. HINWEIS: Eignet sich nicht für die Cinema-Gehäuse von Nauticam

580,01 €*
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
Dieser Bausatz ermöglicht die sichere Montage von Kugelhalterungen nach Industriestandard 1 Zoll direkt an geeigneten Nauticam-Gehäusen, das einen flachen Befestigungspunkt für Stativbeine oder Zubehör-Leichtbügel bietet.

77,00 €*
45°-Sucher für Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam
Der verbesserte 45°-Winkelsucher von Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Gehäuse, denn er bietet ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers sowie einen 45°-Betrachtungswinkel. Der Sucher kann in jeden beliebigen Winkel gedreht werden, was bei Aufnahmen in vertikaler Ausrichtung wichtig ist. Der 45º Sucher bietet auch mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition. Einführung des NAUTICAM 45° VIEWFINDER Lang- oder Kurzsichtigkeit? Der Sucher verfügt über einen externen Drehknopf für den Sehkraftausgleich; eine problemlose Dioptrienanpassung kann nun auch unter Wasser leicht durchgeführt werden, ohne dass der Sucher auseinandergebaut werden muss. Bewährte Konstruktion Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit und keine Verzerrung zu gewährleisten. INSTALLIEREN DES SUCHERS Bei Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem Enhanced 45° Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter. Mit optionalen Adapterkits kann es auch an die Gehäuse von Ikelite, Aquatica, Sea & Sea und Nexus angepasst werden. Hinweis: Da einige neuere Kameramodelle über höhere Vergrößerungen und einen abnehmenden Augenpunkt verfügen, kann es bei der Verwendung eines Nauticam-Vergrößerungssuchers zu einer leichten Verringerung der Sicht von Rand zu Rand kommen. Das Ausmaß variiert, aber die Vorteile des Vergrößerungssuchers bleiben erhalten.

1.210,00 €*
Gehäuse-O-Ring für NA-D90/D7000/7000V/60D/600D/650D/A7RIV/Z50/A7SIII/alpha1
Gehäuse O-Ring für die folgenden Nauticam-Gehäuse NA-D90 NA-D7000 NA-7000V NA-60D NA-600D NA-650D NA-A7RIV NA-Z50 NA-A1 NA-A7SIII

22,00 €*
sofort lieferbar
Gehäuse-O-Ring für NA-7D/D7100/D7200/N200 Port /REDLT/80D/GH5/D7500/G9/Z7IIZ6II
Ersatz-Gehäuse-O-Ring für die folgenden Unterwassergehäuse von Nauticam: NA-7D NA-80D NA-D7100 NA-D7200 NA-D7500 NA-GH5 NA-GH6 NA-G9 NA-REDLT NA-Z7II/Z6II Außerdem passt dieser O-Ring auch auf N200 Ports von Nauticam  

22,00 €*
sofort lieferbar
Externer Sucher 45° für Nauticam-Gehäuse von INON
Dieser externe Sucher kann an allen Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam verwendet werden. Außerdem passt er noch auf die folgende Unterwassergehäuse: Sony: NA-A9, NA-A7RIII, NA-A7II, NA-A7 Nikon: NA-Z7 Canon: NA-R Fujifilm: NA-XT3, NA-GFX50S Panasonic: NA-S1R, NA-S1H Olympus: NA-EM1X Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren kaufenden Händler. Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte einfach an uns.

599,00 €*
USB C zu USB C Winkel-Kabel (0,5 m)
USB-C auf USB-C rechtwinkliges Kabel (in 0,5m Länge) für NA-XT5

25,00 €*