Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam

NA-Z50

Artikel ist nicht lieferbar.
Zubehör direkt mitbestellen
M16 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
M16 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
290,00 € *
45°-Sucher für Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam
45°-Sucher für Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam
1.190,00 € *
Zoomring für Nikkor Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR
Zoomring für Nikkor Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR
230,00 € *
Flach-Port 29 (N100)
Flach-Port 29 (N100)
0,00 € *
Abdeckung für FTZ-Adapter von Nauticam
Abdeckung für FTZ-Adapter von Nauticam
14,00 € *
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
77,00 € *
Handschlaufe für Standard-Handgriffe
Handschlaufe für Standard-Handgriffe
65,00 € *
Nikon Z 50 Nikons Z-Mount debütierte mit den spiegellosen Vollformat-Kameras Z 6 und Z... mehr
Produktinformationen "Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam"

Nikon Z 50

Nikons Z-Mount debütierte mit den spiegellosen Vollformat-Kameras Z 6 und Z 7 und ist einer der breitesten Objektivanschlüsse, die in seiner Klasse erhältlich sind.  Diese breitere Fassung ermöglicht schnellere und kompaktere Objektivkonstruktionen.  Die Z 50 ist mit einem 20,9MP DX (APS-C) CMOS-Bildsensor ausgestattet, der mit dem EXPEED 6-Prozessor verbunden ist.  Das Z 50 hat einen nativen ISO-Bereich von 100-51.200 und verfügt über umfangreiche Auto ISO-Steuerungen, die über alle Betriebsmodi verteilt sind.

4K-UHD-Videos werden über die gesamte Breite des Sensors aufgenommen, was bedeutet, dass kein Verlust im Sichtfeld des Objektivs auftritt - ein entscheidendes Merkmal für den Unterwasser-Videofilmer. HD-Video mit bis zu 120 fps ermöglicht dynamische Zeitlupenaufnahmen.  Das Umschalten zwischen Standbild und Video erfolgt über einen praktischen Schalter auf der Rückseite der Kamera, und die Z 50 behält für jeden Modus diskrete Belichtungseinstellungen bei.  Dadurch wird der Wechsel zwischen Video- und Standbildaufnahme noch einfacher, ohne dass übermäßige Einstellungsänderungen vorgenommen werden müssen.

Wichtigste Kamera-Spezifikationen

  • Bildsensor im CMOS DX-Format 20,9 MP
  • UHD 4K-Video mit bis zu 30p oder HD mit 120fps
  • Zwillings-Steuerknöpfe
  • 2,36M-Punkt OLED-Sucher
  • Serienaufnahmen mit 11 Bildern pro Sekunde
  • Pop-up-Blitz

Das Unterwassergehäuse NA-Z50 von Nauticam

nauticam-z50-7

Die NA-Z50 von Nauticam basiert auf dem N100 Port System, das auch in der Reihe der Vollformat- und spiegellosen APS-C-Kameras wie der Sony A7R IV und Fujifilm X-T3 zum Einsatz kommt.  Der formschlüssige Stil und die intuitive Anordnung der Bedienelemente der NA-Z50 machen das System ideal für den reisenden Fotografen, der eine zuverlässige und tragbare Unterwasser-Bildgebungsplattform benötigt.

Bedienung

Nauticams Philosophie des Gehäusedesigns zielt darauf ab, die Bedienelemente am Gehäuse dort anzubringen, wo sie am meisten benötigt werden.  Der NA-Z50 verfügt über ergonomisch geformte Griffe mit Versteifungsbügeln aus Edelstahl, die ein Wackeln bei der Verwendung großer Blitzgeräte verhindern. Die Haupt- und Nebensteuerknöpfe sind über große strukturierte Knöpfe in Reichweite des rechten Griffs erreichbar.  Das von Nauticam patentierte Multidirektionspad ermöglicht eine nahtlose Navigation durch das Menü oder die Bewegung des Autofokuspunkts.  Ein doppelter Daumenhebel, der leicht gedrückt werden kann, ohne die Hand vom rechten Griff zu nehmen, aktiviert die AF-ON- und REC-Tasten an der Kamera.  Ein Daumenhebel in der Nähe des linken Griffs dient zum PLAYBACK.  

Für Videofilmer behält die Nikon Z50 getrennte Belichtungseinstellungen im Standbild- und Videomodus bei, und das Umschalten zwischen den Modi erfolgt über einen bequemen Schalter, der sich leicht zugänglich auf der Oberseite des NA-Z50-Gehäuses befindet.  Mit umfangreichen Auto-ISO-Steuerungen ist die NA-Z50 eine ideale Plattform zur Erstellung von Videoinhalten mit der UHD 4K 30p- oder HD 120p-Aufnahme des Z 50.

Blitzauslösung

Die Nikon Z 50 verfügt über einen Pop-up-Blitz, der über die integrierten faseroptischen Schotts eine präzise TTL-Blitzauslösung ermöglicht.  Über einen Schalter am Gehäuse kann der Blitz angehoben oder abgesenkt werden, um einen schnellen Wechsel zwischen Umgebungs- und Kunstlichtaufnahmen zu ermöglichen.  Um die Aktualisierungszeit zu verkürzen und die Batterielebensdauer der Kamera zu verlängern, kann die NA-Z50 mit dem optionalen TTL-Konverter für Nikon (NA26308) ausgestattet werden.  Der TTL-Konverter arbeitet mit zwei Knopfzellenbatterien und wird über eine Blitzschuhverbindung mit der Kamera verbunden. Der TTL-Konverter verwendet LEDs, um ein TTL-Signal an externe Blitzgeräte zu liefern.  

Hochwertige professionelle Optik

Nikon baut seine Z-Mount-Objektivreihe weiter aus, und die Z 50 ist die erste DX-Format-Kamera mit dem größeren Anschluss.  Nikons erstes Objektiv für das System, das stabilisierte Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR-Objektiv, ist ideal für den Unterwassereinsatz in Verbindung mit der Nauticam-Linie für Wasserkontaktoptik.  Diese Kombination ist sowohl mit den Weitwinkel-Konverterobjektiven WWL-C und WWL-1* kompatibel und bietet volle Zoom-Through-Fähigkeiten mit einem atemberaubenden 130º-Sichtfeld und ~0" minimalem Fokusabstand.  Mit Nauticams Bajonettsystem kann das WWL-C oder WWL-1 gegen das CMC-1 oder CMC-2 unter Wasser ausgetauscht werden, wodurch das System für die Aufnahme von echtem Makro und Super-Makro umgewandelt werden kann.  Bei Verwendung von Vollformat- (FX) oder APS-C (DX) F-Mount-Objektiven über den Nikon FTZ-Adapter mit der NA-Z50 wird der 35,5-mm-Anschlussadapter N100 auf N120 (37305) in Verbindung mit den entsprechenden N120-Anschlussempfehlungen für diese Objektive verwendet. Achtung: Zur Verwendung des FTZ-Adapters ist der Austausch der Grundplatte vom FTZ Adapters notwendig. Dazu finden Sie bei uns die notwendige  Abdeckung für FTZ-Adapter von Nauticam (NA25220).

* - keine Vignettierung ab 20 mm mit WWL-1

nauticam-z50-9

Sucher-Optionen

Die Nikon Z50 hat einen OLED-Sucher mit 2,36M-Punkten.  Die NA-Z50 ist mit den Vergrößerungssuchern von Nauticam kompatibel, die sowohl in 45º- als auch in 180º-Konfigurationen erhältlich sind.  Der Standard-Sucher aus optischem Glas ist sehr gut und reisefreundlich, aber viele Fotografen bevorzugen die Einfachheit eines vergrößernden Suchers mit einstellbarer Dioptrie. Nauticam produziert einen "geraden" 180º-Vergrößerungssucher und einen 45º-Winkelvergrößerungssucher, um die Leichtigkeit der Nahaufnahmen zu erhöhen, die oft mit Makroaufnahmen verbunden sind. Beide Sucher haben eine hochwertige Optik und ermöglichen eine helle Betrachtung des gesamten Bildes. Eine patentierte externe Dioptrieneinstellung ermöglicht die persönliche Anpassung an einen scharfen Unterwasser-Standard, und der Sucherwechsel kann ohne Werkzeug in weniger als 30 Sekunden durchgeführt werden. Außergewöhnliche Bildkomposition und Fokusgenauigkeit waren noch nie so zugänglich wie heute.

nauticam-z50-8

Integriertes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem

Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-Z50 geliefert. In Kombination mit einem als Zubehör erhältlichen Vakuumventil (NA25625) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Unterwassergehäuses. Ein einfaches, farbkodiertes LED-Beleuchtungssystem lässt den Benutzer wissen, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in den gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch das Aufheizen der Kamera bei einem Tauchgang mit viel Action verursacht werden.

Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Kamerahersteller: Nikon
Portsystem: N120
Blitzarmanschluss: 1-Zoll-Kugelkopf
Stativanschluss: Gewinde ¼
Produkt vergleichen
Bild
Bewertung
Beschreibung

Nikon Z 50 Nikons Z-Mount debütierte mit den spiegellosen Vollformat-Kameras Z 6 und Z...

Das robuste, eloxierte Aluminium schützt die Kamera vor Wasser und anderen schädlichen...

Preis
0,00 € *
2.930,00 € *
Hauptmaterial

Aluminium

Aluminium

Kamerasystem

Spiegellos (MIL)

Spiegellos (MIL)

Kamerahersteller

Nikon

Nikon

Portsystem

N120

B102

Blitzanschluss

-

optisch Sea&Sea

Blitzarmanschluss

1-Zoll-Kugelkopf

-

Stativanschluss

Gewinde ¼

Gewinde ¼

Datenblätter
Technische Daten
  • Material: Aluminium
  • Nenntiefe 100 m
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Abtrieb: ca. 340 g (mit Kamera und Akku)
  • Abmessungen:  328 mm (W) x 172 mm (H) x 120 mm (T)
  • Anschlussöffnung N100
Lieferumfang
  • Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam
  • Ersatz-O-Ring für Gehäuse
  • 2 Handgriffe mit 1-Zoll-Kugelköpfen
  • O-Ring-Entferner und Schmiermittel
  • CR2450 Batterie für Feuchtigkeitsalarm
  • Inbusschlüssel-Satz
  • gepolsterte Transporttasche

Es werden ausschließlich die hier aufgeführten Bestandteiles des bestellten Artikels geliefert. Auf unseren Bildern gezeigtes Zubehör und/oder Dekoration dient ausschließlich der Veranschaulichung. Insbesondere weisen wir darauf hin, das bei dem Kauf eines Gehäuses häufig weder ein Port noch ein externer Sucher enthalten sind. Diese sind als Zubehör-Artikel erwerbbar. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Systems haben, sprechen Sie uns an. 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nikon Z50 Unterwassergehäuse von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen