
Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“
Die Ingenieure von Nauticam sind von der Funktionalität besessen, was sich an der Anordnung der wesentlichen Bedienelemente zeigt. Unabhängig davon, wo sich die Steuerung auf der Kamera befindet, stellt das Nauticam-Gehäuse sie dort hin, wo Sie sie unter Wasser benötigen. Für diejenigen, die zwischen Foto- und Videomodus wechseln, befindet sich ein leicht erreichbarer Schalter auf der rechten Rückseite des Gehäuses. Der rechte doppelte Daumenhebel, der vom rechten Griff aus leicht zu erreichen ist, ermöglicht den Zugriff auf die AF-on- bzw. Record-Taste. Zwischen dem doppelten Daumenhebel und dem mehrstufigen Auslöser befindet sich ein ISO-Hebel, der schnelle Änderungen der Empfindlichkeit ermöglicht.
Der linke Doppelhäkchenhebel ermöglicht den Zugriff auf die DISP- und Wiedergabesteuerung. Die Ein- und Auszoom-Steuerelemente auf der rechten Rückseite des Kameragehäuses befinden sich auf der linken Seite des Gehäuses und befinden sich an einem Ort, der für die Benutzer von Nauticam-Gehäusen besser bekannt ist.
Der Schalter, mit dem zwischen dem LCD-Display und dem elektronischen Sucher, einer wichtigen und vielfach verwendeten Steuerung mit spiegellosen Systemen, umgeschaltet werden kann, befindet sich in unmittelbarer Nähe des linken Griffs in Reichweite.
Die vorderen und hinteren Bedienelemente sind über die bekannten großen Rändelräder am rechten Griff leicht zugänglich. Die ergonomischen Gehäusegriffe sind gummiert und verfügen über Versteifungswinkel aus Edelstahl, um eine stabile Plattform bei der Verwendung großer Stroboskope oder Videoleuchten zu gewährleisten, die an den vorinstallierten 1-Zoll-Kugelköpfe befestigt sind.
Z7 mit 60mm Makro
Blitzauslösung
Die NA-Z7 wird mit dem selbstversorgenden manuellen Blitzauslöser von Nauticam geliefert, der vorinstalliert ist. Der Blitzauslöser wird in den Blitzschuh der Kamera gesteckt und verwendet LED-Leuchten, die in jede der beiden optischen Schotten eingesetzt sind, um unterstützte Unterwasserblitze auszulösen, wenn sie mit dem richtigen Glasfaseranschluss verwendet werden. Der Blitzauslöser wird von Knopfzellenbatterien gespeist, die Tausende von Blitzen pro Batterie liefern. Der Blitzauslöser kann erweitert werden, um die TTL-Auslösung zu unterstützen (NA26308).
HDMI-Videoausgang
Die Z7-Kamera unterstützt 10-Bit-HDMI-Videoausgabe mit UHD-Auflösung (3840 x 2160) bei bis zu 30p. Ein externer Monitor oder Recorder kann mit dem optionalen Standard M16 HDMI Buchse (NA25033), HDMI (D-C) Kabel in 190mm Länge (NA25036) verwendet werden, das standardmäßig in jedem Nauticam Monitorgehäuse enthalten ist.
Der NA-Z7V verfügt außerdem über eine M24-Buchse, die den HDMI 2.0-Ausgang unterstützt. Atomos und Nikon haben angekündigt, dass die Videoausgabe über HDMI 2.0 vom Nikon Z6 und Z7 im Apple ProRes RAW-Format auf dem Ninja V Monitor/Recorder aufgenommen werden kann. Derzeit kann das Material bei Verwendung mit der Ninja V in hochwertigem ProRes 4:2:2:2 10-Bit 30p UHD 4K mit dem Nauticam NA-Ninja V Gehäuse mit HDMI 2.0 Kabel PN 25085 aufgenommen werden.
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerasystem: | Spiegellos (MIL) |
Kamerahersteller: | Nikon |
Portsystem: | N120 |
Blitzanschluss: | optisch Sea&Sea |
Blitzarmanschluss: | 1-Zoll-Kugelkopf |
Monitoranschluss: | HDMI |
Die Ingenieure von Nauticam sind von der Funktionalität besessen, was sich an der Anordnung der...
Das robuste, eloxierte Aluminium schützt die Kamera vor Wasser und anderen schädlichen Elementen...
Kompakte Bauweise Das Gehäuse der Kamera Z7/6 nutzt die Vorteile des kompakten Designs und...
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Spiegellos (MIL)
Spiegellos (MIL)
Spiegellos (MIL)
Nikon
Nikon
Nikon
N120
B120
DX
optisch Sea&Sea
optisch Sea&Sea
elektrisch SS5, optisch Sea&Sea
1-Zoll-Kugelkopf
-
1-Zoll-Kugelkopf
HDMI
-
-
-
Gewinde ¼
Gewinde ¼
- Material: Aluminium
- Nenntiefe 100m
- Abmessungen 360mm x 200mm x 160mm (B x H x T)
- Gewicht 3,02kg
- Portöffnung N120
- Nauticam NA-Z7 Gehäuse
- M16 Vakuumventil II (Drucktastenfreigabe)
- Gehäuse O-Ring
- O-Ring-Fett
- Demontagewerkzeug
- CR2032 Batterie (für Vakuumsystem)
- Gepolsterte Reisetasche
- Inbusschlüssel-Satz