Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“

Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam

NA-Z7V

3.300,00 € * 3.790,00 € * (12,93% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Versandkostenfrei in der EU

AUF LAGER
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage innerhalb Deutschlands*

Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
In Kürze!
31,00 € gespart
Sofort lieferbar
MiniFlash MF-1 von Backscatter
backscatter
MiniFlash MF-1 von Backscatter
399,00 € * 430,00 € *
Unterwasserfotografen sind auf die Vielfalt der Umgebung angewiesen, um ihre Kunst an... mehr
Produktinformationen "Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam"

Unterwasserfotografen sind auf die Vielfalt der Umgebung angewiesen, um ihre Kunst an ihre Grenzen zu bringen, und das nicht nur unter Wasser. Mit der Einführung der Nikon Z7 und Z6 hat der Markt für spiegellose Vollformatkameras wichtige neue Konkurrenten, die das Segment noch weiter vorantreiben.

Die Z7 und Z6, die ersten spiegellosen Vollformatkameras von Nikon, bieten Unterwasserfotografen die gleichen legendären Nikon-Sensoren mit der Vielseitigkeit eines elektronischen Suchers und dem kompakteren Formfaktor eines spiegellosen Systems. Das NA-Z7V unterstützt sowohl die Z6- als auch die Z7-Modelle und verfügt über das größere M28-Bulkhead, das HDMI 2.0-Verbindungen unterstützt, die für den Atomos Ninja V Recorder/Monitor benötigt werden.

Die Nikon Z6 und Z7 Kameras

Für viele Vollformat-Nikon-Fotografen wurde der Reiz einer spiegellosen Kamera durch den Gedanken gemildert, in ein neues System investieren und es beherrschen zu müssen, indem sie zu einem anderen Ökosystem wie Sony wechseln. Für diejenigen, die auf ein spiegelloses System warteten, das die Bildverarbeitungstechnologie und Ergonomie von Nikon nutzt, hat das Warten ein Ende. Die Z6- und Z7-Kameras verfügen über ein identisches Gehäuse, das sich nur in der Ausstattung unterscheidet - ein ideales Merkmal, wenn es darum geht, die Kamera für den Unterwassereinsatz unterzubringen.

Beide Kameragehäuse sind um den neuen Z-Mount herum aufgebaut. Mit einem unglaublich großen Anschlussdurchmesser von 55 mm (17 % größer als F-Mount) und einem sehr kurzen Flanschabstand bietet der Z-Mount eine maximale Blendenöffnung von F0,95. Während die aktuelle Auswahl an Z-Mount-Objektiven begrenzt ist, kann mit dem optionalen FTZ-Adapter fast die gesamte Palette der F-Mount-Objektive verwendet werden. Bei Verwendung des Adapters profitieren auch Objektive ohne VR von der kamerainternen Stabilisierung. VR- und Z-Mount-Objektive erhalten eine 5-Achsen-Stabilisierung, während Nicht-VR-Objektive mit F-Mount über eine 3-Achsen-Stabilisierung verfügen.

Außerdem gibt es einen speziellen e-VR (elektronischer VR), der optische und elektronische Stabilisierung für Videoaufnahmen kombiniert. Sowohl die Z6 als auch die Z7 können intern UHD 4K mit 30 Bildern pro Sekunde oder 1080 HD mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei 144 Mbit/s aufnehmen. Bei der Aufnahme wird die gesamte Breite des Sensors genutzt, und beide Kameras sind in der Lage, UHD 4K in 10-Bit N-log über HDMI auszugeben, was die Start-/Stopp-Steuerung unterstützt.

Der elektronische OLED-Sucher (EVF) der Z6 und Z7 bietet eine 100 %ige Bildabdeckung bei Quad-VGA-Auflösung (3,69 Mio. Punkte). Bei der Auslösung externer Blitzgeräte verfügen beide Kameras über eine 1/200 X-Sync-Verschlusszeit.

Nikon Z7 Kamera

Die Z7 verfügt über einen hochauflösenden 45,7-MP-Sensor im FX-Format, der Aufnahmen mit bis zu 9 FPS ermöglicht. Die Z7 bietet einen breiten ISO-Bereich von 64-25.600. Der Autofokus wird mit 493 On-Sensor-AF-Punkten erreicht, die 90 % des Bildes abdecken. Die Kamera schaltet intelligent zwischen Kontrast- und Phasendetektionspunkten um, um unabhängig von den Lichtverhältnissen eine präzise Fokussierung zu erreichen.

Wichtigste Merkmale der Kamera:

  • 45,7MP FX-Format-Sensor ohne OLPF
  • Serienaufnahmen mit 9 FPS
  • 64-25.600 ISO-Bereich
  • UHD 4K 30p-Aufnahme ohne FOV-Crop
  • 10bit UHD 4K N-log Ausgabe über HDMI mit Start/Stopp Unterstützung
  • 5-Achsen-VR-Stabilisierung (mit Z-Objektiven)
  • 8K-Zeitraffer mit Belichtungsglättung
  • CF Express bereit (unterstützt derzeit XQD)

Nikon Z6 Kamera

Die Z6 ist mit einem 24,5-MP-Sensor im FX-Format ausgestattet, der Serienaufnahmen mit bis zu 12 FPS und einem ISO-Bereich von 100-51.200 ermöglicht. Videos werden intern mit bis zu UHD 4K 30p ohne Beschneidung des Sichtfelds aufgezeichnet. 273 On-Sensor-Fokuspunkte decken 90 % des Motivs ab und die Z 6 wechselt intelligent zwischen Kontrast- und Phasendetektionspunkten, um einen präzisen Autofokus zu gewährleisten.

Wichtigste Merkmale der Kamera:

  • 24,5MP FX-Format-Sensor mit OLPF
  • 12 FPS Serienaufnahmen
  • ISO-Bereich 100-51.200
  • UHD 4K 30p-Aufnahme ohne FOV-Crop
  • 10bit N-log UHD 4K Ausgabe über HDMI mit Start/Stopp-Unterstützung
  • 5-Achsen-VR-Stabilisierung (mit Z-Mount-Objektiven)
  • 4K-Zeitraffer
  • CF Express bereit (derzeit nur XQD)

Z7-07

Das Nauticam NA-Z7V Unterwassergehäuse

Nauticam hat eine Vielzahl von Gehäusen für Nikon DSLR-Kameras hergestellt und ist nicht neu im spiegellosen Format. Nauticam hat Gehäuse für spiegellose Vollformat-, APS-C- und MFT-Kameras von verschiedenen Kameraherstellern entwickelt. Das NA-Z7V ist, genau wie die Z6/7-Kameras von Nikon, ein evolutionärer Schritt bei Unterwassergehäusen, die den Nikon F-Mount und den neuen Z-Mount nahtlos in einem Gehäuse vereinen.

Unterstützung von F- und Z-Mount

Das Nauticam NA-Z7V-Gehäuse ermöglicht nicht nur die Verwendung des neuen Z-Mount-Nikon-Glases, sondern auch von F-Mount-Objektiven mit dem Nikon FTZ-Adapter. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die neuen Z-Mount-Objektive in den nächsten Jahren schrittweise eingeführt werden sollen. Das Nauticam NA-Z7V-Gehäuse verfügt über zwei Objektiventriegelungstasten, die entweder für F- oder Z-Mount-Objektive geeignet sind. Beim Wechsel zwischen F- und Z-Mount-Objektiven muss die Kamera aus dem Gehäuse genommen werden, um den Adapter zu entfernen. Wenn Sie mit dem F- oder Z-Mount-System arbeiten, verwenden Sie die entsprechende Objektiventriegelungstaste, um das Objektiv zu wechseln, ohne die Kamera aus dem Gehäuse nehmen zu müssen. Ein Vakuum-Reset-Schalter befindet sich ebenfalls unter der Ablage, so dass die Rückseite des Gehäuses beim Objektiv- oder Anschlusswechsel nicht geöffnet werden muss.

Intelligente Bedienung

Die Ingenieure von Nauticam sind von der Funktionalität besessen, was sich an der Anordnung der wesentlichen Bedienelemente zeigt.  Unabhängig davon, wo sich die Steuerung auf der Kamera befindet, stellt das Nauticam-Gehäuse sie dort hin, wo Sie sie unter Wasser benötigen.  Für diejenigen, die zwischen Foto- und Videomodus wechseln, befindet sich ein leicht erreichbarer Schalter auf der rechten Rückseite des Gehäuses.  Der rechte doppelte Daumenhebel, der vom rechten Griff aus leicht zu erreichen ist, ermöglicht den Zugriff auf die AF-on- bzw. Record-Taste.  Zwischen dem doppelten Daumenhebel und dem mehrstufigen Auslöser befindet sich ein ISO-Hebel, der schnelle Änderungen der Empfindlichkeit ermöglicht.

Der linke Doppelhäkchenhebel ermöglicht den Zugriff auf die DISP- und Wiedergabesteuerung.  Die Ein- und Auszoom-Steuerelemente auf der rechten Rückseite des Kameragehäuses befinden sich auf der linken Seite des Gehäuses und befinden sich an einem Ort, der für die Benutzer von Nauticam-Gehäusen besser bekannt ist.

Der Schalter, mit dem zwischen dem LCD-Display und dem elektronischen Sucher, einer wichtigen und vielfach verwendeten Steuerung mit spiegellosen Systemen, umgeschaltet werden kann, befindet sich in unmittelbarer Nähe des linken Griffs in Reichweite.  

Die vorderen und hinteren Bedienelemente sind über die bekannten großen Rändelräder am rechten Griff leicht zugänglich.  Die ergonomischen Gehäusegriffe sind gummiert und verfügen über Versteifungswinkel aus Edelstahl, um eine stabile Plattform bei der Verwendung großer Stroboskope oder Videoleuchten zu gewährleisten, die an den vorinstallierten 1-Zoll-Kugelköpfe befestigt sind.

todd_winner-0350_1024x1024J3DsktoDuY15v

Z7 mit 60mm Makro

Blitzauslösung

Die NA-Z7 wird mit dem selbstversorgenden manuellen Blitzauslöser von Nauticam geliefert, der vorinstalliert ist.  Der Blitzauslöser wird in den Blitzschuh der Kamera gesteckt und verwendet LED-Leuchten, die in jede der beiden optischen Schotten eingesetzt sind, um unterstützte Unterwasserblitze auszulösen, wenn sie mit dem richtigen Glasfaseranschluss verwendet werden.  Der Blitzauslöser wird von Knopfzellenbatterien gespeist, die Tausende von Blitzen pro Batterie liefern.  Der Blitzauslöser kann erweitert werden, um die TTL-Auslösung zu unterstützen (NA26308).

HDMI-Videoausgang

Die Z7-Kamera unterstützt 10-Bit-HDMI-Videoausgabe mit UHD-Auflösung (3840 x 2160) bei bis zu 30p.  Ein externer Monitor oder Recorder kann mit dem optionalen Standard M16 HDMI Buchse (NA25033), HDMI (D-C) Kabel in 190mm Länge (NA25036) verwendet werden, das standardmäßig in jedem Nauticam Monitorgehäuse enthalten ist.

Der NA-Z7V verfügt außerdem über eine M24-Buchse, die den HDMI 2.0-Ausgang unterstützt.  Atomos und Nikon haben angekündigt, dass die Videoausgabe über HDMI 2.0 vom Nikon Z6 und Z7 im Apple ProRes RAW-Format auf dem Ninja V Monitor/Recorder aufgenommen werden kann.  Derzeit kann das Material bei Verwendung mit der Ninja V in hochwertigem ProRes 4:2:2:2 10-Bit 30p UHD 4K mit dem Nauticam NA-Ninja V Gehäuse mit HDMI 2.0 Kabel PN 25085 aufgenommen werden.

Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Kamerahersteller: Nikon
Portsystem: N120
Blitzanschluss: optisch Sea&Sea
Blitzarmanschluss: 1-Zoll-Kugelkopf
Monitoranschluss: HDMI
Stativanschluss: Gewinde ¼
Produkt vergleichen
Bild
Bewertung
Beschreibung

Unterwasserfotografen sind auf die Vielfalt der Umgebung angewiesen, um ihre Kunst an...

Ein ergonomisches, hochprofessionelles Produkt, komplett Made in Italy, das höchste Qualität...

Kompakte Bauweise Das Gehäuse der Kamera Z7/6 nutzt die Vorteile des kompakten Designs...

Preis
3.790,00 € *
3.300,00 € *
3.290,00 € *
0,00 € *
Hauptmaterial

Aluminium

Aluminium

Aluminium

Kamerasystem

Spiegellos (MIL)

Spiegellos (MIL)

Spiegellos (MIL)

Kamerahersteller

Nikon

Nikon

Nikon

Portsystem

N120

B120

DX

Blitzanschluss

optisch Sea&Sea

optisch Sea&Sea

elektrisch SS5, optisch Sea&Sea

Blitzarmanschluss

1-Zoll-Kugelkopf

-

1-Zoll-Kugelkopf

Monitoranschluss

HDMI

-

-

Stativanschluss

Gewinde ¼

Gewinde ¼

Gewinde ¼

Datenblätter
Verfügbare Downloads:
Technische Daten
  • Material: Aluminium
  • Nenntiefe 100m
  • Abmessungen 360mm x 200mm x 160mm (B x H x T)
  • Gewicht 3,02kg
  • Portöffnung N120
Lieferumfang
  • Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam
  • M16 Vakuumventil II (Drucktastenfreigabe)
  • Gehäuse O-Ring
  • O-Ring-Fett
  • Demontagewerkzeug
  • CR2032 Batterie (für Vakuumsystem)
  • Gepolsterte Reisetasche
  • Inbusschlüssel-Satz

Hinweis: Dieses Gehäuse erfordert die Verwendung zusätzlicher Ports. Bitte sprechen Sie uns an

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Nikon Z7 / Z6 Unterwassergehäuse (V) von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen