Filter
sofort lieferbar
Verkauf im Namen der Klaus Vanderheyden GmbH i.L. Diese Firma übernimmt auch die Rechnungsstellung und den Versand.<
Fundgrube
Unsere Fundgrube mit alten Schätzen - alle Teile sind neu und unbenutzt. Umverpackung kann beschädigt sein.
Alle Gehäuse erhalten vor Auslieferung einen neuen Gehäuse-O-Ring.
Für Einsteiger, die mit ihrer vielleicht noch vorhandenen Kamera möglichst kostengünstig die ersten Schritte in der Unterwasserfotografie machen wollen.
Die rabattierten Preise beziehen sich auf den letzten bekannten Listenpreis des Produktes.
Ein kompaktes, leichtes Unterwassergehäuse für Panasonic Lumix DMC-TS5, DMC-TS6, DMC-FT5 und DMC-FT6 Kameras, das den Zugriff auf alle Kamerafunktionen bis zu 60 m (200ft) ermöglicht. Geeignet für Tauchen, Schnorcheln, Surfen, Pool und alle Anwendungen im oder am Wasser.
Die Kameras der Panasonic Lumix TS- (FT-) Serie eignen sich dank ihrer extrem robusten Bauweise, die bis 13 m (43 Fuß) wasserdicht und bis 2 m (6,6 Fuß) stoßfest ist, hervorragend für Tauchreisen. Ein 16-MP-Sensor und Full-HD-Videos mit 60p bedeuten eine hohe Auflösung für die Aufnahme von Fotos und Videos während des gleichen Tauchgangs.
Das Unterwassergehäuse von Isotta für die Panasonic Lumix DMC-LX15 Kermöglicht es, das volle Potenzial der Kamera zu nutzen und erstaunliche Bilder unter Wasser aufzunehmen.
Ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt wurde durch Techniken und Innovationen aus langjähriger Erfahrung geschaffen. Das Gehäuse für Panasonic Lumix DMC-LX15 perfekte Handhabung durch einstellbare Stege. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten. Eine einfache und schnell lösbare Kameramontageplatte ermöglicht die Kamerapositionierung; die hintere Abdeckung hat ein großes Fenster für eine gute Sicht auf die Kamera und ist vollständig vom vorderen Gehäuse getrennt, um die Kameramontage zu erleichtern.
Öffnen und Schließen mit einer Hand
Es ist sehr einfach, Panasonic Lumix DMC-LX15 zu öffnen und zu schließen, ohne jegliche Anstrengung durch den Benutzer dank der seitlichen Spiralschraube und der unteren Zentrierstifte; die Kamera wird einfach in das Gehäuse auf einem Schiebeschlitten platziert, der die Kamera robust an ihrem Platz hält. Ein Hebel verriegelt das Fach sicher im Inneren des Gehäuses. Das Gehäuse steht durch die stabilen und breiten Gummifüße auf der Unterseite sehr stabil.
Port und Vorsatzlinsen
Die vorderen Bullaugen sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, um eine perfekte Bildqualität zu gewährleisten. Dank Markern und Bajonettanschluss am Panasonic Lumix DMC-LX15 Gehäuse wird ein abnehmbarer Flachport angebracht. Ein M67-Gewinde ermöglicht den Einsatz zusätzlicher Vorsatzlinsen für die Makro- oder Weitwinkelfotografie.
Licht
Panasonic Lumix DMC-LX15 eigener Blitz kann verwendet werden, wenn ein Außendiffusor am Bullauge angebracht wird. Für eine bessere Leistung bei Weitwinkelobjektiven können ein oder zwei externe Blitze über Glasfaser mit dem mitgelieferten Adapter verbunden werden.
Konstruktion und Sicherheit
Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermisch beschichtet ist, sowie Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. So klein und so reich an Technik! Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie versorgt. Die Arbeitstiefe beträgt 100 Meter. Ein Loch auf der Unterseite ermöglicht es, das Gehäuse für Panasonic Lumix DMC-LX15 mit einem Kabel/Gurt zu sichern. Verschiedene Zubehörteile können mittels einer Gewindebohrung M8 und doppelter Gewindebohrungen M6 und einer 1/4W auf der Unterseite montiert werden.
Bedienung
EIN/AUS von Panasonic Lumix DMC-LX15
Eigenes Kamerablitz öffnen/schließen
Ergonomische Kamera-Fokussierung und Auslöser für eine einfache Bedienung mit Handschuhen
Priorität der Verschlusszeit und alle anderen Tasten der Kamera
Blendeneinstellung
Besondere Merkmale
Alle wichtigen Hauptbedienelemente von Panasonic Lumix DMC-LX15
M16x1 Bohrung für Vakuumsystem oder externen Monitor
Einfaches Einhandgehäuse zum Öffnen/Schließen
Feuchtigkeitssensor
Doppelte, hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen
Sowohl mit der GH6 als auch der GH7 kompatibel
Die Panasonic GH5 brachte High-End-Videospezifikationen auf die Micro-Four-Thirds-Sensoren-Kameras und setzte die Messlatte für das, was in diesem kompakten Format möglich war. Seit der GH5 ist der Open-Source-MFT-Akteur gewachsen, mit einer riesigen Auswahl an Objektiven und Kameraspezifikationen, die mit einigen ihrer größeren Geschwister konkurrieren oder sie sogar übertreffen. Die GH6 tritt eng in die Fußstapfen der GH5 und bietet unglaubliche neue Videofunktionen und sogar einige bemerkenswerte Verbesserungen bei den Fotos. Die GH5, die GH5s und die GH5II waren im Bereich der Unterwasserfotografie gut vertreten und die Ankunft der GH6 wird angesichts der technischen Daten und der ersten Kritiken mit Sicherheit auf große Begeisterung stoßen.
Die Panasonic GH6 Kamera
Die GH6 ist mit einem brandneuen 25-MP-CMOS-Sensor ausgestattet, der mit dem Venus-Prozessor von Panasonic gekoppelt ist. Der neue Sensor, der durch einen zusätzlichen CFExpress B-Kartensteckplatz und einen eingebauten Lüfter unterstützt wird, kann Videos mit bis zu 5,7K im schnittfreundlichen ProRes-Codec aufnehmen. Während ProRes derzeit auf den 17:9-Aufnahmemodus mit 5,7K und einer Bildrate von 29,97p beschränkt ist, versprechen künftige Firmware-Updates, dass dies auch auf alle 4K- und HD-Modi ausgeweitet wird. Die GH6 kann zwar nicht in ProRes, aber mit der LongGOP H.264-Komprimierung 10-Bit 4:2:0 DCI oder UHD 4K mit bis zu 120 B/s aufnehmen. Wenn du die Bildrate auf 60p reduzierst, kannst du 4:2:2 Chroma Subsampling und All-i-Aufnahmen mit einer hohen Bitrate von 800Mbps machen.
Wenn dir 120 Bilder pro Sekunde nicht langsam genug sind, kannst du im HD-Modus 10-Bit-H.264-Videos mit 240 Bildern pro Sekunde und im VFR-Modus (Variable Frame Rate) sogar mit bis zu 300 Bildern pro Sekunde aufnehmen, allerdings ohne Ton. Das Menü für die verschiedenen Aufnahmemodi kann gefiltert werden, um die Suche nach dem gewünschten Modus zu erleichtern, und es kann ein personalisiertes Menü oder eine "Meine Liste" mit ausgewählten Modi erstellt werden.
Wenn du mit 60 Bildern pro Sekunde oder weniger aufnimmst, kann der Dynamic Range Boost-Modus der GH6 aktiviert werden. In diesem Modus wird der Sensor gleichzeitig mit niedriger und hoher Verstärkung ausgelesen, um ein Bild mit einem Dynamikumfang von bis zu 13 Blendenstufen zu erhalten. Die GH6 verfügt außerdem über das vollständige V-Log-Profil von Panasonic, das den Dynamikumfang für die Nachbearbeitung maximiert. Das GH5 Modell hatte nur eine eingeschränkte Version dieses Profils.
Mit einem HDMI-Anschluss in voller Größe kann die GH6 gut mit externen Monitoren und Recordern zusammenarbeiten und ein sauberes 4K/60p-Signal ausgeben. Zukünftige Firmware-Updates versprechen eine 4K/120P RAW-Ausgabe über HDMI.
Die GH6 ist nicht nur eine Videokamera, sondern bietet auch bemerkenswerte Verbesserungen bei der Bildaufnahme. Ein neuer Handheld-Modus für den hochauflösenden 100-MP-Aufnahmemodus erweitert die Situationen, in denen dieser verwendet werden kann, während frühere Versionen ein Stativ benötigten.
Sowohl bei Fotos als auch bei Videos versprechen Verbesserungen beim Autofokus und geringere Rauschwerte eine noch bessere Leistung und Bildqualität als bei der GH5. Bedienelemente wie die prominente Aufnahmetaste bleiben ähnlich, abgesehen von einer Taste, die direkten Zugriff auf die Audioeinstellungen der Kamera bietet, und einer zusätzlichen Taste für benutzerdefinierte Funktionen auf der Vorderseite der Kamera. Der Bildschirm wurde aufgefrischt, ebenso wie der elektronische Sucher.
Das Nauticam NA-GH6 Unterwassergehäuse
Der NA-GH6 baut auf dem bahnbrechenden NA-GH5 auf, der die Kameramodelle GH5, GH5S und GH5II unterstützt. Mit dem N85 Port System bietet der NA-GH6 eine beispiellose Auswahl an Objektiv- und Portkombinationen. Die Bildqualität kann mit den wasserfesten Optiken von Nauticam noch weiter verbessert werden. Diese Objektive, wie z. B. das WWL-1 und das WWL-1B, wurden entwickelt, um das Sichtfeld zu vergrößern, die Eckenschärfe zu maximieren und den Nahbereich zu fokussieren, ohne dabei die Zoomfunktion zu beeinträchtigen. Mit unserem einzigartigen Bajonettsystem können diese Ultraweitwinkel-Objektive unter Wasser gegen die leistungsstarken CMC-1 und CMC-2 Makrooptiken ausgetauscht werden. Dieses System macht die NA-GH6 zum perfekten Unterwasser-Aufnahmesystem sowohl für Fotos als auch für Videos und ermöglicht eine unvergleichliche Weitwinkel- und Makroleistung beim selben Tauchgang, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.
Bedienung
Die Bedienelemente des NA-GH6 wurden gemäß unserer Mission Control-Philosophie dort platziert, wo sie am meisten gebraucht werden: Die wichtigsten Bedienelemente für Belichtung und Fokus befinden sich in Reichweite der Griffe. Ein doppelter Daumenhebel in der Nähe des rechten Griffs ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Tasten "REC" und "AF-ON". Ein Doppelhebel, der die Tasten "Fn1" und "Fn2" auslöst, ist ebenfalls leicht vor dem rechten Griff zu erreichen.
HDMI Video Output
Mit einem M24-Bulkhead und einer M10-Gewindehalterung lässt sich der NA-GH6 über HDMI 2.0 oder 1.4 leicht mit einem externen Monitor oder Recorder verbinden. Zukünftige Firmware-Updates versprechen die Ausgabe von RAW-Videos mit bis zu 4K/120p über HDMI, so dass der NA-GH6 bereit sein wird, diesen Bedarf zu decken.
Manuelle Blitzsteuerung
Die manuelle Schnellauslösung ist mit dem 26309 Mini-Blitzauslöser möglich. Das Panasonic DMW FL-70 Blitzgerät ist nicht mit der GH6 kompatibel.
Vakuumprüf- und Feuchtigkeitswarnsystem
Das Unterwassergehäuse NA-GH6 von Nauticam wird mit vorinstallierter Elektronik für das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem geliefert, für das nur noch das optionale M14 Vakuumventil (NA25624) benötigt wird. Dieses Überwachungssystem informiert dich ständig über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Leuchtsystem zeigt dem Benutzer an, ob das Vakuum stabil ist oder ob das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, sodass bei einem Wassereinbruch ein akustisches und optisches Signal ertönt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert, so dass Fehlalarme aufgrund von Änderungen der Außentemperatur oder der Erwärmung der Kamera bei einem actionreichen Tauchgang vermieden werden.
Das Nauticam NA-S5II Unterwassergehäuse ist eine robuste und ergonomische Lösung für die Panasonic Lumix S5 II und S5 IIX für die Unterwasserfotografie und -videografie. Dieses Gehäuse bietet ungehinderten Zugang zu allen Bedienelementen und Funktionen der Kamera, so dass Sie die Möglichkeiten der Kamera beim Tauchen voll ausschöpfen können. Die robuste Konstruktion und die benutzerfreundlichen Funktionen machen es zu einer idealen Wahl für Unterwasser-Storyteller, die eine zuverlässige und effiziente Unterwassergehäuse-Option suchen.
Die PANASONIC LUMIX S5II(X) KAMERA
Panasonic hat ein Händchen für die Entwicklung von Kameras, die oft eine einzigartige Nische ausfüllen und der Marke eine begeisterte Anhängerschaft rund um den Globus eingebracht haben. Wo liegt also der Platz der S5II für den Unterwasser-Enthusiasten? In erster Linie bietet diese Kamera ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine funktionsreiche Vollformat-Plattform in einem kompakten (für Vollformat) Gehäuse. Trotz ihres Einstiegspreises übertrifft sie ihre Gewichtsklasse mit einigen beeindruckenden Spezifikationen bei weitem. Hier ist, was heraussticht.
Doppelte Nativ-ISO
Die S5II ist mit ihrem 24 Mio. Vollformatsensor bereits ein großartiger Low-Light-Performer, aber mit Dual Native ISO kann ein Schütze auf die höheren nativen ISO-Werte mit weniger Körnung als üblich umschalten.
Bildstabilisierung auf dem neuesten Stand der Technik
Ja, viele Kameras sind heutzutage mit IBIS ausgestattet, aber Panasonic spielt in einer anderen Liga. Videos aus der Hand sind atemberaubend ruhig.
Eingebauter Kühlungslüfter
Bei vielen aktuellen Spitzenkameras anderer Hersteller wurde die Videoleistung durch Überhitzung beeinträchtigt. Aber Panasonic hat der Videoperformance immer Priorität eingeräumt und eine integrierte Kühlung eingebaut. Das Ergebnis? Unbegrenzte interne 4K-Aufnahmezeiten in 10-Bit und 30-minütige Aufzeichnungen für 6K 30p auf beiden Kameras.
Viel besserer Phasendetektions-AF
Nicht immer eine Stärke von Panasonic, macht die S5II große Fortschritte bei der AF-Leistung.
Vorteile für die S5IIX
Die "X" bietet noch mehr Videoqualität. HDMI ProRes RAW oder ProRes 422 Ausgang für externe Aufnahmen. Für die Aufzeichnung von oben bietet die Kamera eine direkte Aufzeichnung auf SSD über USBC mit Bitraten von bis zu 800Mbs.
Panasonic Lumix S5II Technische Daten
FF 24.2MP Sensor ohne LPF
96MP (JPEG, RAW)
Doppelte native ISO (AUTO, LOW, HIGH)
ISO100-51200 (Ex50-204800)
5-Achsen, 5 Blendenstufen (*1)+Aktive I.S. 6,5 Blendenstufen (*2)
Phasen-Hybrid-AF, 779-Punkte EV -6 - 18
Foto: 1/8.000-60, Bulb Video: 1/16.000-1/2 X=1/250
Panasonic Lumix S5IIX Technische Daten
FF 24.2MP Sensor ohne LPF
96MP (JPEG, RAW)
Doppelte native ISO (AUTO, LOW, HIGH)
ISO100-51200 (Ex50-204800)
5-Achsen, 5 Blendenstufen (*1)+Aktive I.S. 6,5 Blendenstufen (*2)
Phasen-Hybrid-AF, 779-Punkte EV -6 - 18
Foto: 1/8.000-60, Bulb Video: 1/16.000-1/2 X=1/250
C4K, 4K, 3.3K - 800Mbps (USB-SSD), 600, 400Mbps FHD 200Mbps
5.8K/C4K/3.3K (USB-SSD), FHD
DAS NAUTICAM NA-S5II UNTERWASSER-GEHÄUSE
Nauticam’s Slogan lautet “Innovation Underwater”, und das Unternehmen ist bestrebt, dieses Versprechen in der Branche einzulösen und gleichzeitig die Investitionen der Kunden in die bestehende Nauticam-Ausrüstung zu schützen, wann immer dies möglich ist. Das NA-S5II/X ist ein Paradebeispiel dafür, denn dieses Unterwassergehäuse ist so konzipiert, dass es problemlos mit der Panasonic Lumix S5II und der S5X funktioniert. Das NA-S5II ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf alle Bedienelemente der Kamera und bietet dem Fotografen wichtige Funktionen wie AF-ON direkt an den Fingerspitzen.
Das NA-S5II Unterwassergehäuse ist mit dem drehbaren Gehäuseverschluss ausgestattet, der jetzt auch bei den kompakteren spiegellosen Kameragehäusen Standard ist. Mit dieser Funktion können Sie das Gehäuse ganz einfach mit einer Hand öffnen und schließen.
Missionskontrolle
Die Ingenieure von Nauticam sind von der Benutzerfreundlichkeit besessen und die Mission Control-Philosophie bedeutet, dass die wichtigsten Bedienelemente dort platziert werden, wo sie gebraucht werden, unabhängig davon, wo sie sich am Kameragehäuse befinden. Da die Bedienelemente so nah wie möglich an den Griffen angebracht sind und sich in Reichweite befinden, kann sich der Benutzer auf die Komposition und das Timing seiner Aufnahme konzentrieren, während er die Belichtung oder den Fokus anpasst, ohne den Blick vom EVF oder LCD abwenden zu müssen.
Die NA-S5II hat einen Daumenhebel auf der rechten Rückseite des Gehäuses, mit dem Sie bequem auf AF-On zugreifen können, ohne den Griff loslassen zu müssen. Ein zusätzlicher Hebel auf der Rückseite der NA-S5II ermöglicht das Umschalten des Fokusmodus zwischen C/S/MF, während ein multidirektionales Pad die Möglichkeit bietet, im Menü zu navigieren oder die Fokuspunkte zu verschieben.
Unterstützung fürEF- und L-Objektive
Sigma's MC-21 EF zu L Adapter ermöglicht die Verwendung von Canon und Sigma EF-Mount Objektiven mit der S5II/X Kamera. Das NA-S5II-Gehäuse ist so konzipiert, dass es nicht nur den Adapter aufnimmt, sondern auch die vorhandenen Fokus- und Zoom-Getriebe für Canon EF-Mount-Objektive für das Canon N120-System sowie die vorhandenen Canon N120-Zwischenring- und Port-Kombinationen für diese Objektive verwendet werden können. Sobald mehr native L-Mount-Objektive verfügbar sind, werden diejenigen, die sich am besten für den Unterwassereinsatz eignen, dem System hinzugefügt. Die vollständige Kompatibilität können Sie der Port-Tabelle entnehmen, die Sie hier finden.
Blitzauslösung
Für eine schnelle manuelle Blitzauslösung ist der NA-S5II mit dem Mini Flash Trigger (NA26305) kompatibel, der kleine LEDs verwendet, um externe Blitzgeräte über Nauticam Universal Fiber Optic Cables (NA26216) auszulösen.
Der Panasonic DMW-FL70 Blitz wird im Gehäuse nicht unterstützt.
Vakuumkontrolle und Lecksuchsystem
Die Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuch-Elektronik wird standardmäßig mit der NA-S5II ausgeliefert. In Kombination mit einem optionalen M14-Vakuumventil (NA25624) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches farbcodiertes LED-Leuchtsystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum stabil ist oder dass das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei einem Wassereinbruch ein akustisches und optisches Signal ertönt.
Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert, so dass Fehlalarme aufgrund von Änderungen der Außentemperatur oder der Erwärmung der Kamera bei einem actionreichen Tauchgang vermieden werden.