Film- und Fotoreise Südsulawesi Indonesien | 22. März bis 5. April 2024

Behind-the-Mask_schwarz

Foto- und Film-Reise 

Südsulawesi, Indonesien

1600dia_-Kopie

Das Wichtigste auf einen Blick

Deine Reise

14 Nächte im Fan-Bungalow mit Vollpension

 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in Makassar 

Reisedatum

22. März bis 5. April 2024

Begleitung

Roland Conrad von PanOceanPhoto

Motive

  • Open Housereef

  • Marinepark

PORTFOLIO

1810-Se_Beach-Kopie

3360-Se_Diving-Kopie

Süd Sulawesi

Sulawesi (früher Celebes) ist eine indonesische Insel zwischen Borneo und Neuguinea mit einer Fläche von 189.216 km². 

Die Bevölkerung konzentriert sich im Südwesten um Makassar – ehemals Ujung Pandang – und im Norden um Manado, Gorontalo, Poso, Palu und Luwuk. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und daher stark gegliedert und von sehr unregelmäßiger Gestalt; ihre Form erinnert an eine Orchidee oder Krake. Von der Celebessee im Norden führt die Straße von Makassar im Westen von Sulawesi in die Javasee.

Sie wird im nördlichen Teil vom Äquator geschnitten, was für das zentrale Bergland starke Niederschläge das ganze Jahr über bedeutet. Die Folge ist eine üppige Vegetation mit dichtem Regen- und Hochnebelwald, in dem noch heute vereinzelt Naturvölker leben. An der nord-östlichen Spitze von Sulawesi befindet sich die Insel Siau mit dem Schichtvulkan Mount Karangetang, der Ende Juli 2006 ausgebrochen ist. Die Bevölkerung, rund 14,9 Mio. (Stand 2004), ist ethnographisch stark gegliedert; bekannt sind die Makassaren und Bugis von der Südwesthalbinsel, beides einst gefürchtete Piraten, die Toraja im zentralen Hochland, deren Bestattungsbräuche touristisches Interesse gefunden haben, sowie die Minahasa um Manado. Muslime stellen mit 80 Prozent die Mehrheit, 19 Prozent sind Christen (davon gehören 17 Prozent verschiedenen protestantischen Glaubensrichtungen an, zwei Prozent sind katholisch).

private-beach-bungalow-indonesia-sulawesi

5420-Se_UW-Kopie

Tauchen, wo es am schönsten ist

Stundenlange Fahrten zu Tauchplätzen sind im Selayar Dive Resort nicht nötig, denn das Resort liegt nicht am Marinepark, sondern mittendrin. Schnelle Boote bringen uns in maximal einer halben Stunde Fahrt auch zu den weiter entfernten Plätzen zum Tauchen.

Das Meer rund um die indonesische Insel Sulawesi beherbergt die größte Artenvielfalt der maritimen Fauna unter Wasser. Tauchen in Sulawesi lässt ihr Herz höher schlagen. Die Riffe Sulawesis sind fast durchgehend von Weich- und Hartkorallen, Gorgonien und Schwämmen bewachsen. Das Tauchen dort bringt eine sehr große Artenvielfalt im Kleinfischbereich mit sich aber auch Begegnungen mit Seeschlangen, Schildkröten, Napoleonfischen, Adlerrochen und Riffhaien sind keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt zwischen 27° und 30°. In der Regel reicht ein 3 oder 5 mm Anzug.

Reiseleistungen:

Preis pro Person  ab 3.199 

Inklusive:

  • 14 Nächte im Fan-Bungalow mit Vollpension
  • alle Transfers ab/an Makassar Flughafen
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in Makassar
  • mind. 6 Vorträge zu fotografischen und filmischen Themen
  • 12 Tauchtage á 2 Bootstauchgänge täglich
  • Flasche, Blei, Guide
  • Unlimitiertes Hausrifftauchen an 12 Tagen

Extrakosten:

  • Flug ab/an Europa 
  • Leihausrüstung
  • Alkoholische Getränke im Resort
  • Trinkgelder
  • Versicherungen (Reiserücktritt, Auslandskranken ggf. mit Corona-Schutz, Tauchversicherung)
  • Extra Tauchgänge oder Ausflüge, Persönliche Ausgaben

Veranstalter:

Behind the Mask Travel GmbH
Thalbacher Str. 23
85368 Moosburg a. d. Isar
Phone: +49 (0) 176 5577 1225

Mail: marcel@behind-the-mask.com

Es gelten die AGB von Behind the Mask Travel

PanOceanPhoto ist weder Anbieter noch Veranstalter dieser Reise. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben.