TTL-Konverter für Canon im ISOTTA-Gehäuse

695,00 €*

Lieferzeit: 30 Tage*

Produktnummer: UT11041-HSS
Hersteller: UW-Technics
Unsere Vorteile
  • über 1.000 Artikel ständig auf Lager
  • freier Versand ab 200 € in der EU
  • Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
  • Partner für Film- und TV-Produktionen

Optoelektronischer TTL-Konverter für ISOTTA-Unterwassergehäuse für Canon-Kameras

Alle Canon-Kameras sind kompatibel, unabhängig von der TTL-Protokollversion.

Unterstützte Blitzgeräte: Inon Z-240, Z-330; Ikelite DS-161, DS-160; Sea&Sea YS-250, YS-D1, YS-D2 (hergestellt in China), RetraFlash

Das Produkt unterstützt 4 TTL-Ausgänge: 2 optische Anschlüsse + 2 elektrische Buchsen können angeschlossen werden. TTL-Konverter hat automatische Ein-/Ausschaltung, unglaubliche Batterielebensdauer 5 Jahre. Einfache Installation durch den Benutzer.

TTL und HSS am RetraFlash

Die fantastische TTL-Genauigkeit erlaubt es dem Fotografen, sich zu entspannen und sich ganz auf die automatische Blitzbelichtungssteuerung zu verlassen. Viele kreative Aufgaben werden durch die Verwendung extrem schneller HSS-Verschlusszeiten von bis zu 1/8000 mit dem Retra Pro-Blitz im manuellen Modus möglich. Die TTL-Konverter-Firmware hat auch einige andere wichtige Aktualisierungen, die sich auf ihre gemeinsame Funktionalität beziehen.

  • Das Retra PRO-Profil kann vom Benutzer über den integrierten Drehschalter des TTL-Konverters eingestellt werden.
  • Die TTL/M-Modi können unter Wasser einfach über das Kameramenü oder den Blitzknopf umgeschaltet werden.
  • Im manuellen Modus kann die Blitzintensität manuell über das Kamerarad/Skala, aber auch über den Blitzregler eingestellt werden.
  • (+/-) Die TTL-Blitzbelichtungskorrektur wird von der Firmware unterstützt, der volle Bereich ist über die Kamerasteuerung im Bereich -3ev......+3ev verfügbar.
  • Die Firmware unterstützt die Synchronisationseinstellungen für den 1-st /2-nd Vorhang und den hinteren Vorhang.
  • Kontinuierliche (serielle) Aufnahmen werden unterstützt.
  • Die HSS-Firmware des TTL-Konverters unterstützt die HSS-Funktionalität des Retra Pro-Blitzes. Der eingebaute Drehschalter muss auf das Retra-Pro-Pro-Profil (Position - "7") eingestellt werden. Verfügbare HSS-Verschlusszeiten für Sony A7-A9: 1/320 ....1/8000 Sek. Der Retra-Blitz ermöglicht die Einstellung der HSS-Blitzintensität mit dem Drehknopf.
  • In der aktualisierten Firmware ist die Umschaltung auf HSS-Verschlusszeiten auch in der allgemeinen Funktionalität des TTL-Konverters enthalten (auch für alle anderen Positionen des Drehschalters), - bei Bedarf für Aufnahmen mit Umgebungslicht bei hohen Verschlusszeiten verwendbar. Die Begrenzung der X-Sync-Geschwindigkeit (1/250 für Sony A7-A9) wird jedoch weiterhin automatisch für TTL-Modi unterstützt, wie es für Mono-Blitz-TTL-Unterwasserblitze erforderlich ist.
  • Unglaublich lange Batterielebensdauer im TTL-Konverter: 1-3 Jahre kontinuierliche Arbeit. Das Produkt hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch.
  • Der Konverterverfügt über ein automatisches Ein/Aus-Schaltmodul, das Batterieenergie spart. Für das Ein-/Ausschalten von UW Technics TTL-Konvertern ist kein mechanischer Schalter erforderlich.
  • Die TTL-Konverter-Firmware enthält TTL-Profile für die folgenden Unterweasserblitze: Retra Pro, Inon Z-330/ Z-240/S-2000, Sea&Sea YS-D2/ YS-D1/ YS-250, Ikelite DS-161/ DS-160 und Subtronic Pro-270/Pro-160. Jedes Profil kann vom Benutzer über einen Schalter an Bord einfach eingestellt werden.
Eigenschaften
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten

Unterstützte Blitzgeräte



  • Inon Z-240, Z-330

  • Ikelite DS-161, DS-160

  • Sea&Sea YS-250, YS-D1, YS-D2 (hergestellt in China

Lieferumfang

1 TTL-Konverter für Canon für ISOTTA-Unterwassergehäuse

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Canon EOS 5D Mark III Unterwassergehäuse von Isotta
Durch Techniken und Innovationen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Die perfekte Handhabung des Canon EOS 5D Mark III Gehäuses wird durch verstellbare Griffe ermöglicht, die der menschlichen Hand angepasst sind und das Halten der Kamera auch bei langen Tauchgängen sehr komfortabel machen. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten, auch mit Handschuhen und Trockentauchhandschuhen. Eine einfach und schnell lösbare Kameramontageplatte ermöglicht die Positionierung der Kamera und ein Hebel verriegelt das Fach im Inneren des Gehäuses. Die Hintertür hat ein großes kratzfestes Fensterglas für ein feines Kameradisplay und einen optischen Sucher und ist vollständig vom Vorderkörper abgetrennt, um die Montage der Kamera zu erleichtern. Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel.  Mit einer Hand Öffnen und Schließen Das Gehäuse der Canon EOS 5D Mark III wird mit dem einhändigen Ein-Drehknopf von Isotta verschlossen. Es ist der einzige einzelne Verriegelungsschließmechanismus auf dem DSLR-Gehäusemarkt. Er ist schnell, einfach und sicher dank seiner doppelten Stahlbolzen an der Unterseite des Gehäuses. Ports und Verlängerungen Eine Reihe von Ports und Verlängerungsringen sind in einem speziellen Abschnitt verfügbar. Der abnehmbare Port wird dank Markern und einem 120-mm-Bajonettanschluss an die Canon EOS 5D Mark III montiert. Die austauschbaren Portkörper und Verlängerungsringe ermöglichen die Verwendung der meisten Objektive auf dem Markt für maximale Vielseitigkeit und Leistung. Licht Das Gehäuse der Canon EOS 5D Mark III bietet die Möglichkeit, externe Blitze über zwei Standard-Lichtanschlüsse sowie zwei Nikonos-Synchronkabelsbuchsen zu verwenden. Dies ermöglicht eine einfache Montage aller Blitz- und Beleuchtungseinrichtungen. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das korrosionsbeständig und thermisch beschichtet ist, und Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. Zwei hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer wechselbare Batterie versorgt. Arbeitstiefe 100 Meter. Verschiedene Zubehörteile können mittels der M8-Lochung auf der Oberseite des Gehäuses und der doppelten M6-Gewindebohrungen auf der Unterseite des Gehäuses angebracht werden. Besondere Merkmale: Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör); Zwei Glasfaseranschlüsse (optional); Zwei Standard-Synchronkabelbuchsen; Das hintere Gehäuse ist vollständig vom vorderen Gehäuse abnehmbar; Fach mit Verriegelung für eine einfache Montage der Kamera; Einhandverschluss für das hintere Gehäuse; Ein M16-Anschluss für die Installation von Zubehör, z.B. Vakuumventile oder Monitore; Aluminiumtasten und -zifferblätter mit eingravierten Symbolen, die mit den Kamerasteuerungen identisch sind; alle Kamerasteuerungen sind extern; Sucherglas mit breiter Rückseite; Optischer Sucher;  doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Knöpfen und abnehmbaren Teilen;  Feuchtigkeitssensor mit LED und akustischer Anzeige (austauschbare Batterie); Abnehmbarer Port - 120mm Bajonett; Sicherheitsverriegelung an den Anschlüssen, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern;  Breite, gummierte Füße für festen Stand;  M8-Loch an der Oberseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie z.B. Fokuslampen; Zwei M6-Löcher an der Unterseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie Halterungen für Blitzgeräte oder Stative;  Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel; 

3.490,00 €*
Canon EOS 5D Mark IV Unterwassergehäuse von Isotta
Durch Techniken und Innovationen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Die perfekte Handhabung des Canon EOS 5D Mark IV Gehäuses wird durch verstellbare Griffe ermöglicht, die der menschlichen Hand angepasst sind und das Halten der Kamera auch bei langen Tauchgängen sehr komfortabel machen. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten, auch mit Handschuhen und Trockentauchhandschuhen. Eine einfach und schnell lösbare Kameramontageplatte ermöglicht die Positionierung der Kamera und ein Hebel verriegelt das Fach im Inneren des Gehäuses. Die Hintertür hat ein großes kratzfestes Fensterglas für ein feines Kameradisplay und einen optischen Sucher und ist vollständig vom Vorderkörper abgetrennt, um die Montage der Kamera zu erleichtern. Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel.  Mit einer Hand Öffnen und Schließen Das Gehäuse der Canon EOS 5D Mark IV wird mit dem einhändigen Ein-Drehknopf von Isotta verschlossen. Es ist der einzige einzelne Verriegelungsschließmechanismus auf dem DSLR-Gehäusemarkt. Er ist schnell, einfach und sicher dank seiner doppelten Stahlbolzen an der Unterseite des Gehäuses. Ports und Verlängerungsringe Eine Reihe von Anschlüssen und Verlängerungsringen sind in einem speziellen Abschnitt verfügbar. Der abnehmbare Port wird dank Markern und einem 120-mm-Bajonettanschluss an die Canon EOS 5D Mark IV montiert. Die austauschbaren Portkörper und Verlängerungsringe ermöglichen die Verwendung der meisten Objektive auf dem Markt für maximale Vielseitigkeit und Leistung. Licht Das Gehäuse der Canon EOS 5D Mark IV bietet die Möglichkeit, externe Blitze über zwei Standard-Lichtanschlüsse sowie zwei Nikonos-Synchronkabelspanten zu verwenden. Dies ermöglicht die einfache Montage aller Blitzgeräte und Beleuchtungen, die im manuellen Modus eingestellt sind. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das korrosionsbeständig und thermisch beschichtet ist, und Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. Zwei hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer wechselbare Batterie versorgt. Arbeitstiefe 100 Meter. Verschiedene Zubehörteile können mittels der M8-Lochung auf der Oberseite des Gehäuses und der doppelten M6-Gewindebohrungen auf der Unterseite des Gehäuses angebracht werden. Besondere Merkmale Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör) Zwei Glasfaseranschlüsse (optional) Zwei Standard-Synchronkabelbuchsen Das hintere Gehäuse ist vollständig vom vorderen Gehäuse abnehmbar Fach mit Verriegelung für eine einfache Montage der Kamera Einhandverschluss für das hintere Gehäuse Ein M16-Anschluss für die Installation von Zubehör, z.B. Vakuumventile oder Monitore Aluminiumtasten und -zifferblätter mit eingravierten Symbolen, die mit den Kamerasteuerungen identisch sind Alle Kamerasteuerungen sind extern Sucherglas mit breiter Rückseite Optischer Sucher Doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Knöpfen und abnehmbaren Teilen Feuchtesensor mit LED und akustischer Anzeige (austauschbare Batterie) Abnehmbarer Port - 120mm Bajonett Sicherheitsverriegelung an den Anschlüssen, um ein versehentliches Öffnen zu verhindern Breite, gummierte Füße für festen Stand M8-Loch an der Oberseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie z.B. Fokussierleuchten Zwei M6-Löcher an der Unterseite des Gehäuses für verschiedenes Zubehör wie Halterungen für Stroboskope oder Stative Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel; 

3.490,00 €*
RetraFlash Prime X Unterwasserblitz
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.  Fokus auf die Lichtqualität Mit einem einzigartigen Blitzröhren-Design und einem völlig neuen Reflektor hat Retra-UWT eine Lichtleistung erreicht, die kein anderes Blitzgerät dieser Größe bieten kann. Es geht aber nicht nur um Leitzahlen. "Alles, woran Sie sich bei der Leitzahl erinnern müssen, ist, sie nicht als Leitfaden für den Kauf eines Blitzes zu nutzen. Die Leitzahl wird sowohl durch die Lichtleistung als auch durch die Ausbreitung des Strahls bestimmt. Ein fokussierter Strahl erzeugt eine viel höhere Leitzahl als ein weit gestreuter Strahl, aber letzterer ist unter Wasser wünschenswerter." Alex Mustard in der "Underwater Photography Masterclass " (2016) Die Benutzeroberfläche, die von Fotografen erstellt wurde. Indem die Entwickler Unterwasser-Fotografen zugehört haben, die den Original Retra Flash im Einsatz haben, haben sie die Benutzeroberfläche optimiert. Die Interaktion und Funktionalität des neuen Retra Flash ist noch intuitiver und präziser. Doppelter O-Ring und Lecksucher für das Batteriefach Unser Ziel ist es, eine 0%-Statistik bei Überflutung des Batteriefachs zu erreichen. Deshalb führt Retra-UWT einen doppelten O-Ring am Batteriedeckel und am Leckanzeiger ein. Im unwahrscheinlichen Fall einer Überflutung des Batteriefachs werden Sie vom Retra Flash benachrichtigt, um das Batteriefach so schnell wie möglich zu überprüfen.  Leistung in Zahlen Blitzleistung: 100 Ws Farbtemperatur: 4900 K Pilotlicht-Leistung (Winkel): 300 lm (20º) Recycling-Zeit bei 100% Leistung (4x Eneloop pro):  ~1,5 s HSS bereit: JA Leistungsstufen: 13 Leckwarngerät: ja Bajonettanschluss Typ: A1

RetraFlash PRO X Unterwasserblitz
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.  Fokus auf Lichtqualität Mit einem einzigartigen Blitzröhren-Design und einem völlig neuen Reflektor hat Retra-UWT eine Lichtleistung erreicht, die kein anderes Blitzgerät dieser Größe bieten kann. Es geht aber nicht nur um Leitzahlen. "Alles, woran Sie sich bei der Leitzahl erinnern müssen, ist, sie nicht als Leitfaden für den Kauf eines Blitzes zu nutzen. Die Leitzahl wird sowohl durch die Lichtleistung als auch durch die Ausbreitung des Strahls bestimmt. Ein fokussierter Strahl erzeugt eine viel höhere Leitzahl als ein weit gestreuter Strahl, aber letzterer ist unter Wasser wünschenswerter." Alex Mustard in der "Underwater Photography Masterclass " (2016) Das ist neu: Bis zu 25 % schnellere Zykluszeiten und bis zu 20 % mehr Blitze pro Akkuladung dank eines optimierten Blitzauslösesystems Neues Leichtgewicht-Gehäuse mit einer Reduzierung der Gesamtmasse um 8% (alle bestehenden Zubehörteile bleiben kompatibel) Überarbeitetes optischer Sensor mit verbesserter Signalverarbeitung Direktmontage für den E-Opto-Konverter (kein optisches Kabel dazwischen) Verbesserte TTL-Genauigkeit und TTL-Maximalleistung (alle vorhandenen Konverter bleiben kompatibel) Verstärkte Modus- und Leistungswahlschalter für den Fall von Stößen Dedizierter HSS-Modus auf dem Bedienfeld Benutzeroberfläche, die von Fotografen erstellt wurde. Indem die Entwickler Unterwasser-Fotografen zugehört haben, die den Original Retra Flash im Einsatz haben, haben sie die Benutzeroberfläche optimiert. Die Interaktion und Funktionalität des neuen Retra Flash ist noch intuitiver und präziser. Doppelter O-Ring und Lecksucher für das Batteriefach Unser Ziel ist es, eine 0%-Statistik bei Überflutung des Batteriefachs zu erreichen. Deshalb führen wir einen doppelten O-Ring am Batteriedeckel und am optionalen Leckanzeiger ein. Im unwahrscheinlichen Fall einer Überflutung des Batteriefachs werden Sie vom Retra Flash benachrichtigt, um das Batteriefach so schnell wie möglich zu überprüfen.  Leistung in Zahlen Blitzleistung: 150 Ws Farbtemperatur: 4900 K Pilotlicht-Leistung (Winkel): 500 lm (20º) Recycling-Zeit bei 100% Leistung (4x Eneloop pro): ~2,5 s HSS bereit: JA Leistungsstufen: 13 Leckwarngerät:JA Bajonettanschluss Typ: A1 Elektrischer Anschluss: über Konverter Optischer Anschluss (Kompatibel mit Inon- und Sea&Sea-Steckern): JA Gewicht (ohne Batterien, inklusive 1" Montagekugel): 865 g