TTL-Konverter für Sony A7-Serie im MDX Sea&Sea Gehäuse

495,00 €*

Lieferzeit: 30 Tage*

Produktnummer: UT11049-HSS
Hersteller: UW-Technics
Unsere Vorteile
  • über 1.000 Artikel ständig auf Lager
  • freier Versand ab 200 € in der EU
  • Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
  • Partner für Film- und TV-Produktionen

TTL-Konverter (für SONY) für Sea&Sea-Unterwassergehäuse: MDX-A7 II, MDX-A7III, MDX-A7IV. Kompatible Unterwasser-Blitzleuchten: Inon Z-330 / Z-240/ S-2000, Sea&Sea YS-D1 / YS-D2 (made-in-China) / YS-250, Ikelite DS160 /, DS160, Subtronic Pro-270 / Pro-160. Bequeme Parkhalterung für Blitzschuh-Stecker.

 TTL und HSS am RetraFlash

Die fantastische TTL-Genauigkeit erlaubt es dem Fotografen, sich zu entspannen und sich ganz auf die automatische Blitzbelichtungssteuerung zu verlassen. Viele kreative Aufgaben werden durch die Verwendung extrem schneller HSS-Verschlusszeiten von bis zu 1/8000 mit dem Retra Pro-Blitz im manuellen Modus möglich. Die TTL-Konverter-Firmware hat auch einige andere wichtige Aktualisierungen, die sich auf ihre gemeinsame Funktionalität beziehen.

  • Das Retra PRO-Profil kann vom Benutzer über den integrierten Drehschalter des TTL-Konverters eingestellt werden.
  • Die TTL/M-Modi können unter Wasser einfach über das Kameramenü oder den Blitzknopf umgeschaltet werden.
  • Im manuellen Modus kann die Blitzintensität manuell über das Kamerarad/Skala, aber auch über den Blitzregler eingestellt werden.
  • (+/-) Die TTL-Blitzbelichtungskorrektur wird von der Firmware unterstützt, der volle Bereich ist über die Kamerasteuerung im Bereich -3ev......+3ev verfügbar.
  • Die Firmware unterstützt die Synchronisationseinstellungen für den 1-st /2-nd Vorhang und den hinteren Vorhang.
  • Kontinuierliche (serielle) Aufnahmen werden unterstützt.
  • Die HSS-Firmware des TTL-Konverters unterstützt die HSS-Funktionalität des Retra Pro-Blitzes. Der eingebaute Drehschalter muss auf das Retra-Pro-Pro-Profil (Position - "7") eingestellt werden. Verfügbare HSS-Verschlusszeiten für Sony A7-A9: 1/320 ....1/8000 Sek. Der Retra-Blitz ermöglicht die Einstellung der HSS-Blitzintensität mit dem Drehknopf.
  • In der aktualisierten Firmware ist die Umschaltung auf HSS-Verschlusszeiten auch in der allgemeinen Funktionalität des TTL-Konverters enthalten (auch für alle anderen Positionen des Drehschalters), - bei Bedarf für Aufnahmen mit Umgebungslicht bei hohen Verschlusszeiten verwendbar. Die Begrenzung der X-Sync-Geschwindigkeit (1/250 für Sony A7-A9) wird jedoch weiterhin automatisch für TTL-Modi unterstützt, wie es für Mono-Blitz-TTL-Unterwasserblitze erforderlich ist.
  • Unglaublich lange Batterielebensdauer im TTL-Konverter: 1-3 Jahre kontinuierliche Arbeit. Das Produkt hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch.
  • Der Konverterverfügt über ein automatisches Ein/Aus-Schaltmodul, das Batterieenergie spart. Für das Ein-/Ausschalten von UW Technics TTL-Konvertern ist kein mechanischer Schalter erforderlich.
  • Die TTL-Konverter-Firmware enthält TTL-Profile für die folgenden Unterweasserblitze: Retra Pro, Inon Z-330/ Z-240/S-2000, Sea&Sea YS-D2/ YS-D1/ YS-250, Ikelite DS-161/ DS-160 und Subtronic Pro-270/Pro-160. Jedes Profil kann vom Benutzer über einen Schalter an Bord einfach eingestellt werden.
  • Volle Kompatibilität mit allen SONY Spiegellose-Kameras, unabhängig vom Modell und der TTL-Protokoll-Version.
Eigenschaften
Leistungseinstellung: sTLL
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten

Kompatible Unterwasserblitze



  • Inon Z330, Z240

  • Ikelite DS-161, DS-160

  • Sea&Sea YS-D1, YS-D2 (made-in-China), YS-D3 Mark II, YS-250

  • Subtronic Pro-270 / Pro-160

  • RetraFlash PRO (X), PRIME (X)

Lieferumfang

TTL-Konverter für Sony A7-Serie im MDX Sea&Sea Gehäuse von uw-technics

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Sony A7 III Unterwassergehäuse von Sea&Sea
Das Gehäuse wurde für eine einfache Handhabung und ein geringes Gewicht unter Wasser entwickelt. Kompatibel mit allen Ports der DX (NX) Serie. Objektive mit größerem Durchmesser können durch den vergrößerten Gehäuseportdurchmesser leicht entfernt werden, um einen Batteriewechsel im Kameragehäuse zu ermöglichen, ohne das Objektiv zu entfernen. Die Sea&Sea-Ingenieure haben eine einzigartige Auftriebstasche* entwickelt, die auch Zubehör wie ein mobiles Ladegerät** aufnehmen kann, ohne die Gesamtgröße des Gehäuses zu beeinträchtigen. Die Verfügbarkeit eines optionalen Batterieladegeräts hat die Akkulaufzeit der Kamera berücksichtigt und ermöglicht Aufnahmen über einen längeren Zeitraum, ohne die Gefahr eines Stromausfalls der Kamera.  Der Innenraum trägt auch zur Gewichtsreduzierung unter Wasser bei. In Kombination mit dem leichten Kameragehäuse realisierten wir ein phänomenales Unterwassergewicht von 700 Gramm***, wodurch die Notwendigkeit der Befestigung großer Auftriebskörper entfällt. *Ca. 100×63×24(mm) **Bitte beachten Sie alle Einschränkungen des Kameraherstellers bei der Verwendung von Zubehör von Drittanbietern. Bitte verwenden Sie diese Produkte nach eigenem Ermessen. ***Gehäuse konfiguriert mit DX Makro 87 Port und SL90M28G Objektiv. Kompatibel mit dem optischen Konverter S1 Kompatibel mit dem Sea&Sea "optischen Konverter S1", der das Blitzsignal der Kamera in LED-Licht umwandelt und mit dem Sea&Sea YS-Strobe synchronisiert. Es handelt sich um einen leistungsstarken Konverter, der nicht nur wie andere Anbieter einfache lichtemittierende Signale abgibt, sondern auch die automatische TTL-Lichtsteuerung übernimmt. *Der Sony Originaladapter "ADP - MAA" wird separat für den Anschluss von Kamera und optischem Konverter benötigt. MDX-a7III Weitere Funktionen Die Portverriegelung verhindert, dass sich der Port dreht oder löst, und der Portverriegelungshebel ist speziell positioniert, um ein versehentliches Entriegeln zu vermeiden. Das Gehäuse ist mit einem Objektiventriegelungsknopf ausgestattet, der einen einfachen Objektivwechsel ermöglicht, ohne das Gehäuse zu öffnen. Das Herausziehen des Fokus/Zoom-Rades bietet genügend Platz im Inneren des Gehäuses, um Objektive mit größerem Durchmesser problemlos aufzunehmen. Der Dioptrieneinstellknopf der Kamera kann von außerhalb des Gehäuses bedient werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn zwei oder mehr Personen mit unterschiedlicher Sehkraft das Gehäuse benutzen. Alle Bedienelemente haben Lumineszenzaufkleber, die in dunkler Umgebung leuchten. Serienmäßig mit dem optischen Sucher 0,5x ausgestattet. Andere optionale Sucher wie der VF180 1,2x, VF45 1,2x und die optischen Sucher 0,66x, 0,8x können verwendet werden. Wenn der VF180 1.2x am Gehäuse montiert ist, kann der obere Teil des Suchers der Kamera aufgrund der Vignettierung nicht betrachtet werden.  Der 2-polige Sync-Kabelanschluss ermöglicht die Verwendung eines herkömmlichen fest verdrahteten Sync-Kabels (nur im manuellen Modus). Ausgestattet mit zwei Opfer-Zinkdioden (eine auf der Vorderseite und die andere auf der Rückseite), um Elektrolytschäden zu vermeiden. Der eingebaute Lecksensor warnt Sie sofort vor Wassereintritt. Die Stativ-Schraubbefestigung befindet sich auf der mittleren Unterseite des Gehäuses.

RetraFlash Prime X Unterwasserblitz
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.  Fokus auf die Lichtqualität Mit einem einzigartigen Blitzröhren-Design und einem völlig neuen Reflektor hat Retra-UWT eine Lichtleistung erreicht, die kein anderes Blitzgerät dieser Größe bieten kann. Es geht aber nicht nur um Leitzahlen. "Alles, woran Sie sich bei der Leitzahl erinnern müssen, ist, sie nicht als Leitfaden für den Kauf eines Blitzes zu nutzen. Die Leitzahl wird sowohl durch die Lichtleistung als auch durch die Ausbreitung des Strahls bestimmt. Ein fokussierter Strahl erzeugt eine viel höhere Leitzahl als ein weit gestreuter Strahl, aber letzterer ist unter Wasser wünschenswerter." Alex Mustard in der "Underwater Photography Masterclass " (2016) Die Benutzeroberfläche, die von Fotografen erstellt wurde. Indem die Entwickler Unterwasser-Fotografen zugehört haben, die den Original Retra Flash im Einsatz haben, haben sie die Benutzeroberfläche optimiert. Die Interaktion und Funktionalität des neuen Retra Flash ist noch intuitiver und präziser. Doppelter O-Ring und Lecksucher für das Batteriefach Unser Ziel ist es, eine 0%-Statistik bei Überflutung des Batteriefachs zu erreichen. Deshalb führt Retra-UWT einen doppelten O-Ring am Batteriedeckel und am Leckanzeiger ein. Im unwahrscheinlichen Fall einer Überflutung des Batteriefachs werden Sie vom Retra Flash benachrichtigt, um das Batteriefach so schnell wie möglich zu überprüfen.  Leistung in Zahlen Blitzleistung: 100 Ws Farbtemperatur: 4900 K Pilotlicht-Leistung (Winkel): 300 lm (20º) Recycling-Zeit bei 100% Leistung (4x Eneloop pro):  ~1,5 s HSS bereit: JA Leistungsstufen: 13 Leckwarngerät: ja Bajonettanschluss Typ: A1

YS-D3 MKII Unterwasserblitz von Sea&Sea
Sea&Sea hat jetzt sein Flaggschiff YS-D3 Blitzgerät zum YS-D3MKII aktualisiert. Die neuen Updates verbessern die TTL-Aufnahmen und die Kompatibilität mit optischen Konvertern von Drittanbietern, während alle großartigen Eigenschaften wie die Leitzahl von 33, der weite Abstrahlwinkel und die breite Blitzverteilung des ursprünglichen D3 beibehalten werden Das neue MKII-Modell wird ein "Running Change"-Update sein, d.h. die Produktnummer (#03123), bleibt gleich. Merkmale des Modells YS-D3MKII Neu entwickelte Software ermöglicht Kompatibilität mit bestehenden und früheren Sea&Sea-Optikkonvertern. TTL-Aufnahmen mit dem YS-D3MKII können jetzt auch mit der YS-D2-Position des S&S-Optikkonverters gemacht werden. Eine neu entwickelte Schaltung verbessert die Genauigkeit der TTL-Lichtintensität bei Kompaktkameras und bietet zudem eine größere Kompatibilität mit optischen TTL-Konvertern von Drittanbietern. Das Design des Einstellrades für die Lichtintensität und des Modusschalters wurde überarbeitet, um eine bessere Bedienbarkeit in allen Tauchumgebungen zu gewährleisten. Der Unterschied ist von außen leicht an der MKII-Aufschrift an der Seite des Geräts und den neuen Bedienknöpfen auf der Rückseite zu erkennen. Das neue Topmodell von Sea & Sea ist der YS-D3. Mit einer Leitzahl von 33 die stärkste in der Serie. Ausgestattet mit hochmoderner Elektronik und modernster Blitztechnologie. Die Blitzlampe wurde durch eine asphärische Linse für eine gleichmäßige Verteilung des Blitzlichts verstärkt. Leistungsstarker Unterwasser-Blitz YS-D3 Eine neu entwickelte Schaltung und Lichtemissionseinheit ergibt eine leistungsstarke Leitzahl von 33. Zusätzlich wurde eine hochpräzise asphärische optische Troidal-Linse über den beiden Blitzröhren angebracht, um ein gleichmäßiges Licht von der Mitte zum Rand hin zu streuen. Der Abstrahlwinkel des Blitzes erhöht sich auf 110°, wenn das Standardzubehör Diffusor angebracht wird. Wenn der optionale Dome-Diffusor angebracht wird, vergrößert sich der Abstrahlwinkel auf bis zu 150. (TBD)   Um Missverständnisse zu vermeiden, basieren die YS-D3 Leitzahl (GN) und der Öffnungswinkel auf Messungen an Land (nicht unter Wasser).  Einige Wettbewerber geben oft eine an Land gemessene Leitzahl und den Abstrahlswinkel im Wasser an, zum Beispiel eine Leitzahl 33 und einen Strahlungswinkel von 110 Grad. Dieser 33er-Wert basiert jedoch auf einem Ausstrahlungswinkel von 60~70 Grad. Der Strahlungswinkel kann im Wasser durch einen Kuppeleffekt erweitert werden, jedoch ist die Leitzahl im Wasser deutlich niedriger als der an Land gemessene Wert.    Hinweis: Ein landgestütztes Blitzgerät, das die gleichen vier AA-Batterien wie das YS-D3 verwendet, kann den Hinweis liefern, dass das Leitzahl 60 beträgt, aber diese Messungen werden unter der Bedingung durchgeführt, dass die Brennweite 200 mm entspricht (= Strahlwinkel 12 °). Wenn der Abstrahlwinkel enger wird, nimmt die Helligkeit des beleuchteten Bereichs aufgrund des Lichtsammeleffekts zu. Überlegene Fähigkeit, schnell aufeinanderfolgend auszulösen, um entscheidende Momente festzuhalten. Der YS-D3 verwendet Kondensatoren mit größerer Kapazität im Vergleich zu den bei konkurrierenden Blitzgeräten verwendeten. Darüber hinaus ist das D3 auch mit einem neu entwickelten Ladekreislauf ausgestattet. Infolgedessen zündet das YS-D3 bei GN16 kontinuierlich ohne jegliche Intervallzeit. Selbst wenn der Blitz bei Leitzahl 22 gezündet wird, zündet der Blitz innerhalb von nur 0,8 Sekunden erneut.  Wenn das YS-D3 bei Leitzahl über 22 gezündet wird, wird ein zweistufiges Bereitschaftssignal ausgegeben. Zum Beispiel, nachdem das Blitzgerät bei voller Leistung gezündet hat, informiert Sie das Blitzgerät optisch und akustisch, wenn der Kondensator geladen ist, um auf 22 zu zünden. Wenn der Kondensator dann genug aufgeladen ist, um auf Leitzahl 33 zu zünden, wird ein anderes Signal ausgegeben. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, mehr Blendenverschlüsse in Szenen auszulösen, in denen Sie so viele Bilder wie möglich aufnehmen möchten, wodurch die Aufnahmeintervalle zwischen den Szenen maximiert werden. Pilotlicht mit erhöhter Leistung Durch die Integration eines einzigartig konstruierten Aluminium-Wärmeverteilers ist das Pilotlicht nun stark genug, um auch als Backup-Tauchlampe verwendet zu werden. (Ca. 4-mal heller als YS-D2? Ausgezeichnete Sichtbarkeit Das Sea&Sea Unterwasserblitz YS-D3 wurde mit einem Hintergrundbeleuchtungsfeld ausgestattet, das bei Aufnahmen in dunkler Umgebung wirksam ist Die Anzeigefarbe auf der Rückseite der YS-D3 ändert sich bei jeder Änderung der Position des Modusschalters. Blau (im DS-TTLII-Modus), Hellblau (im Slave-TTL-Modus), Orange (im manuellen Modus mit Vorblitz) und Grün (im manuellen Modus ohne Vorblitz) Die Positionierung des Einstellhebel ist beim Nachttauchen gut ablesbar. * Die Farbe im DS-TTLII-Modus wurde vom YS-D2 geändert, um die Farbe mit dem optischen Konverter abzustimmen. Vielfältiges Zubehör für alle Unterwasseraufnahmen Dome Diffusor (optionales Zubehör) Erhöht den Abstrahlwinkel auf 170°×150° Unverzichtbares Zubehör, wenn ein Fisheye-Objektiv verwendet wird oder weiches Licht erforderlich ist. + Leitzahl sinkt um -1,5 Blendenstufen, wenn der Diffsor verwendet wird. Snoot (optionales Zubehör) Ein Blitzadapter, der den auf einen Zielpunkt zu richtenden Abstrahlwinkel verengt. Durchmesser der Öffnung 25 mm. Ausgestattet mit einem internen Prisma, das die Lichtachse des Ziellichts und die Lichtachse des Blitzese auf das Zentrum ausrichtet. Slave Prisma (optionales Zubehör) Optische Führungsvorrichtung zum Auslösen des Unterwasserblitzes, wenn kein Glasfaserkabel verwendet wird. Diese Vorrichtung ist nur für den manuellen Gebrauch bestimmt. Die Vorrichtung ist wirksam, wenn mehrere Blitzgeräte in einer festen Position verwendet werden.  Je nach der Position, an der mehrere Blitze im Verhältnis zu der des Hauptblitzes auftreten, wird der Blitz jedoch möglicherweise nicht ausgelöst. 

RetraFlash PRO X Unterwasserblitz
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.  Fokus auf Lichtqualität Mit einem einzigartigen Blitzröhren-Design und einem völlig neuen Reflektor hat Retra-UWT eine Lichtleistung erreicht, die kein anderes Blitzgerät dieser Größe bieten kann. Es geht aber nicht nur um Leitzahlen. "Alles, woran Sie sich bei der Leitzahl erinnern müssen, ist, sie nicht als Leitfaden für den Kauf eines Blitzes zu nutzen. Die Leitzahl wird sowohl durch die Lichtleistung als auch durch die Ausbreitung des Strahls bestimmt. Ein fokussierter Strahl erzeugt eine viel höhere Leitzahl als ein weit gestreuter Strahl, aber letzterer ist unter Wasser wünschenswerter." Alex Mustard in der "Underwater Photography Masterclass " (2016) Das ist neu: Bis zu 25 % schnellere Zykluszeiten und bis zu 20 % mehr Blitze pro Akkuladung dank eines optimierten Blitzauslösesystems Neues Leichtgewicht-Gehäuse mit einer Reduzierung der Gesamtmasse um 8% (alle bestehenden Zubehörteile bleiben kompatibel) Überarbeitetes optischer Sensor mit verbesserter Signalverarbeitung Direktmontage für den E-Opto-Konverter (kein optisches Kabel dazwischen) Verbesserte TTL-Genauigkeit und TTL-Maximalleistung (alle vorhandenen Konverter bleiben kompatibel) Verstärkte Modus- und Leistungswahlschalter für den Fall von Stößen Dedizierter HSS-Modus auf dem Bedienfeld Benutzeroberfläche, die von Fotografen erstellt wurde. Indem die Entwickler Unterwasser-Fotografen zugehört haben, die den Original Retra Flash im Einsatz haben, haben sie die Benutzeroberfläche optimiert. Die Interaktion und Funktionalität des neuen Retra Flash ist noch intuitiver und präziser. Doppelter O-Ring und Lecksucher für das Batteriefach Unser Ziel ist es, eine 0%-Statistik bei Überflutung des Batteriefachs zu erreichen. Deshalb führen wir einen doppelten O-Ring am Batteriedeckel und am optionalen Leckanzeiger ein. Im unwahrscheinlichen Fall einer Überflutung des Batteriefachs werden Sie vom Retra Flash benachrichtigt, um das Batteriefach so schnell wie möglich zu überprüfen.  Leistung in Zahlen Blitzleistung: 150 Ws Farbtemperatur: 4900 K Pilotlicht-Leistung (Winkel): 500 lm (20º) Recycling-Zeit bei 100% Leistung (4x Eneloop pro): ~2,5 s HSS bereit: JA Leistungsstufen: 13 Leckwarngerät:JA Bajonettanschluss Typ: A1 Elektrischer Anschluss: über Konverter Optischer Anschluss (Kompatibel mit Inon- und Sea&Sea-Steckern): JA Gewicht (ohne Batterien, inklusive 1" Montagekugel): 865 g