WFL12 Weitwinkel Vorsatzlinse (M67)

sofort lieferbar

255,00 €*

Noch 3 auf Lager

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage*

Produktnummer: WFL12
Hersteller: Weefine
Lagerbestand: 3
Unsere Vorteile
  • über 1.000 Artikel ständig auf Lager
  • freier Versand ab 200 € in der EU
  • Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
  • Partner für Film- und TV-Produktionen

Das Weefine WFL12 M67 Unterwasser-Weitwinkelobjektiv ist ein Standard-Weitwinkel-Konverterobjektiv mit Nassmontage, das sich am besten mit den Kameragehäusen der Sony RX100- und Canon G7x-Serie kombinieren lässt. Das Objektiv hebt die Lichtbrechung auf und stellt das ursprüngle Sichtfeld der Kamera unter Wasser wieder her, während es gleichzeitig die Bildklarheit, Schärfe und den Kontrast verbessert.

Mit einem Erfassungswinkel von 90°, scharfen Ecken, keiner Vignettierung bei 24 mm und einer einfach zu bedienenden 67-mm-Gewindefassung ist dieses Objektiv sowohl für erfahrene als auch neue Weitwinkel-Unterwasserfotografen perfekt geeignet. Es ist das vielseitigste Objektiv für Makro- und Weitwinkelaufnahmen im selben Tauchgang mit der Sony RX100- und Canon G7X-Serie, da Sie das Objektiv nie abnehmen müssen.

Eigenschaften
Hauptmaterial: Aluminium
Objektivart: Weitwinkel
Port-Form: Domeport
Scheibenmaterial: Acrylglas
Vorsatzlinsen-Gewinde: M67
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten

  • Linsenkonstruktion: 2 Elemente & 2 Gruppen (1G1P)

  • Vergrößerung: 0.72X

  • Kompatible Kamera (bis zu): Sensorgröße 6,4 mm X 4,8 mm (1/2?) 24 mm(35-mm-Äquivalent) - F/1,4

  • Sichtfeldkonversation: 24mm (84,1°) => 21,5mm (90°); 28mm (75,4°) => 25,7mm (80,4°); 35mm (63,4°) => 34,1mm(64,8°)

  • Domeglas: Optisch hochwertiges Polycarbonat-Harz

  • Glas/Beschichtung: Optisches Glas / Mehrschichtige BBAR-Beschichtung

  • Objektivtubus: Aluminium mit Eloxierung Typ II

  • Montage: M67 X P0,75

  • Abmessung: Ø 116,8X 61,8 mm

  • Gewicht: 355 g

  • Abtrieb 40 g 

  • Nenntiefe: 60 m


Lieferumfang

  • Weefine WFL12 M67 Standard Weitwinkel Vorsatzlinse

  • Tragetasche

  • Domeabdeckung aus Neopren

  • hintere Schutzkappe


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

sofort lieferbar
Nass-Dome-Port (67mm Gewinde)
Der 67mm Wet Mate Dome Port stellt das Sichtfeld der Kamera an der Luft wieder her und ist in den Ecken gestochen scharf. Dieses Objektiv ist relativ preiswert, klein und leicht. Der Wet Mate Dome Port beseitigt den Kissenverzerrungseffekt, wenn die Kamera weit unter Wasser gezoomt wird.

315,00 €*
sofort lieferbar
BigEye Aufsatzlinse M67 Mark II
Patentiertes Weitwinkelobjektiv mit 67mm Gewinde, das auf ein M67-Gehäuseanschluss passt und während des Tauchgangs ein- und ausgebaut werden kann. Perfekt für die Aufnahme von Unterwasser-Landschaften, Tauchern, Schiffswracks und Fischschwärmen, ohne sich weiter vom Motiv zu entfernen, wodurch die Vorteile der Sichtweiten und künstlichen Lichtquellen voll genutzt werden. Die BigEye Linse M67 Mark II verfügt über eine mehrschichtige Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten der Linse, die die Streuung der Linsen deutlich reduziert.   Kann an M67 Gewinde oder mit einem Adapter (seperat erhältlich) an anderen Portanschlüsse montiert werden.

270,00 €*
sofort lieferbar
WFL11 Weitwinkel Vorsatzlinse (M52)
Standard-Weitwinkel-Konverterobjektiv mit Nassmontage, das für die optimale Verwendung mit den Kameragehäusen der Olympus TG-Serie entwickelt wurde. Das Objektiv hebt die Lichtbrechung auf und stellt das obere Sichtfeld der Kamera unter Wasser wieder her und verbessert gleichzeitig die Bildklarheit, Schärfe und den Kontrast. Mit einem Erfassungswinkel von 90°, scharfen Ecken, keiner Vignettierung bei 24 mm und einer einfach zu bedienenden 52-mm-Gewindefassung ist dieses Objektiv perfekt für erfahrene und neue Weitwinkel-Unterwasserfotografen. Es ist das vielseitigste Objektiv für Makro- und Weitwinkelaufnahmen im selben Tauchgang mit der Olympus TG-5 oder TG-6, da Sie das Objektiv nie abnehmen müssen.

229,00 €*
Canon PowerShot G7XII Unterwassergehäuse von Nauticam
Die Canon Powershot G7X Mark II hebt sich durch ihre Bildqualität, den schnellen Autofokus, den exzellenten manuellen Weißabgleich und den nützlichen Makromodus von der Masse der modernen Kompaktkameras ab. Diese beeindruckenden Funktionen, gepaart mit dem ergonomischsten, robustesten und benutzerfreundlichsten Unterwassergehäuse auf dem Markt, bilden eine perfekte Kombination für Unterwasseraufnahmen. Die Canon Powershot G7X Mark II  Kompaktkamera Die G7X Mark II von Canon ist die neueste "Powershot"-Kompaktkamera mit großem Sensor und der beliebten 1?-Sensorgröße. Dieser 20-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor (Back Side Illuminated) ist mit einem erstklassigen, lichtstarken 24-100-mm-Zoomobjektiv kombiniert. Mit einer maximalen Blende von f/1,8 bei 24 mm und f/2,8 bei 100 mm ist dieses Objektiv für eine Kompaktkamera extrem lichtstark. Ein neuer Prozessor sorgt für Leistungsverbesserungen in allen Bereichen, vor allem bei der Geschwindigkeit der RAW-Serienaufnahmen (massive Steigerung von 1 auf 8 Bilder pro Sekunde). Zahlreiche Verbesserungen bei der Anordnung der Bedienelemente, der Form des Gehäuses und der Benutzeroberfläche haben eine bereits sehr gute Kompaktkamera auf die nächste Stufe gehoben. Wichtige Kamera-Spezifikationen 20MP 1"-Typ BSI CMOS-Sensor 24-100mm F1.8-F2.8 Objektiv 3" neigbares Touchscreen-LCD 8 Bilder pro Sekunde bei Serienaufnahmen 1080/60p Videoaufnahme Das Nauticam Unterwassergehäuse für die Canon G7X Mark II Das NA-G7XMKII ist die neueste Version einer Reihe von fortschrittlichen Gehäusen für sehr leistungsfähige Kompaktkameras, die von Nauticam unterstützt werden. Viele Funktionen, die man von professionellen DSLR-Systemen kennt, wurden in dieses System integriert. Das Ergebnis ist ein Unterwassergehäuse, mit dem der Benutzer das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Kompaktkamera im Wasser ausschöpfen kann. Die grundlegenden Funktionen und ergonomischen Verbesserungen, die Nauticam-Benutzer/innen kennen und lieben gelernt haben, wurden in das NA-G7XMKII integriert. Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und anschließend hart eloxiert, um es gegen korrosives Salzwasser abzudichten. Es wird mit einem einfachen, aber sicheren Drehverschluss verschlossen. Die rechte Seite des Gehäuses ist so geformt, dass sie gut in der Hand liegt, und der zweistufige Auslösehebel von Nauticam ermöglicht eine klare Unterscheidung zwischen halbem und vollem Druck auf den Auslöser. Alle Funktionen sind deutlich beschriftet. Das Nauticam-Leckalarm- und Vakuumüberwachungssystem gehört zur Standardausrüstung. In Kombination mit dem als Zubehör erhältlichen M14-Vakuumventil (#25624) kann die Wasserdichtigkeit des Systems getestet werden, bevor es ins Wasser geht, und bei jedem Tauchgang überwacht werden. Fachmännisches Produktdesign, moderne Fertigungstechniken, hochwertige Materialien, die durch eine zweijährige Garantie abgesichert sind, und ein entscheidender Fokus auf das Benutzererlebnis ergeben zusammen das erstklassige System für die Canon Powershot G7X Mark II. Die Nauticam NA-G7XMKII. Das neue N50 Portsystem Aufgrund der spezifischen Kamera- und Objektivfunktion der Canon G7 X II ist ein spezielles Port-System erforderlich, um das Potenzial von Zubehör-Weitwinkelobjektiven unter Wasser voll auszuschöpfen. Der im Lieferumfang des Gehäuses enthaltene NA-G7XII "Standard"-Port  ermöglicht den vollständigen Zoom und verfügt über eine 67 mm Gewindefront zur Aufnahme von Zubehör-Makroobjektiven. Dieser Port ist ideal für mittelgroße Fischportraits, Nahaufnahmen und Makros mit zusätzlichen Nasslinsen. Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem Das Nauticam Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem ist serienmäßig mit NA-G7XII erhältlich. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil liefert dieses Überwachungssystem ständige Updates zum wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Der Bediener kann auf einen Blick den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses erkennen. Ein einfaches, codiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, ob das Vakuum stabil ist oder ob das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.  Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actionreichen Tauchgang verursacht werden.

Sony CyberShot DSC-RX100 IV Unterwassergehäuse von Nauticam
Funktionen des NA-RX100IV Neue Griffhalterungen aus Edelstahl und Auslöserfreigabe Sichere, einfach zu bedienende Verriegelung Ergonomische Bedienelemente mit Unterscheidung von Größe, Form und Farbe Alle Kamerasteuerungen zugänglich Alle Bedienelemente sind eindeutig gekennzeichnet. Aufklappen/Schließen des Blitzhebels fiberoptische Blitzanschlüsse Integrierter Lecksucher und optionale Vakuumkontrolle M10 Zubehör Montagekugel Blitzschuhhalterung 67mm Gewindeanschluss für Weitwinkel- und Makroobjektive Ausgestalteter, empfindlicher Auslöser M16 Anschluss für HDMI-Ausgang M14 Anschluss für Vakuumventil Weitwinkel oder Makro Die RX100-Gehäuse verfügen über ein 67-mm-Portgewinde nach Industriestandard, so dass es einfach ist, eine Reihe verschiedener Wet-Mount-Objektive anzubringen. Das 24-70mm-Objektiv, das Sony in dieser Kamera installiert hat, ermöglicht es dem Unterwasserfotografen, näher an sein Motiv heranzukommen. Näherkommen bedeutet weniger Wasser und weniger Partikel zwischen Motiv und Kamera und führt zu bunteren Bildern. Auf der Makroseite ist der Nauticam Super Macro Converter 1 (SMC) die ideale Wahl und ermöglicht es, das Bild mit einem 2,5 cm "großen" Motiv zu füllen. Dies ist eine über 4-fache Vergrößerung, die durch das Serienobjektiv erreicht wird (Serienobjektive 160 mm breit, SMC 38 mm breit). Weitwinkel-Vorsatzlinse Diese vollständig abgedichtete und unter Wasser montierbare Optik ist für den Einsatz im Wasser konzipiert - wobei der Brechungsindex von optischem Glas zu Wasser in jedem Schritt des Designprozesses berücksichtigt wird. Optimiert für beste Weitwinkelleistung bei 28 mm äquivalenter Brennweite, bietet das Objektiv 130° diagonales Sichtfeld mit geringer Verzerrung, extrem hohe Gesamtschärfe (insbesondere in den Ecken), exzellenten Kontrast und Stossfestigkeit. Die hervorragende Bildqualität der heutigen Top-Kompaktkameras gepaart mit Nauticam-Konverterobjektiven ist beeindruckend. Sie bilden ein komplettes System, das den gesamten Bereich von Makro bis Superweitwinkel abdeckt und in einem kleinen Rucksack oder Umhängetasche verpackt werden kann. Vakuumüberwachungs- und Lecksucher Den Ingenieuren von Nauticam gelang es, die Vakuumüberwachungs- und Lecksuchelektronik von Nauticam einzudringen. Standardmäßig dient er als akustischer und optischer Lecksucher, aber mit einem Nauticam M14 Vakuumventil (p/n 25611) wird er zum Vakuumkontrollsystem. Das Vakuumüberwachungssystem bietet Frühwarnung für jedes Problem mit wasserdichter Integrität - das bedeutet Sicherheit beim Fotografieren unter Wasser. Video Die RX100 IV unterstützt jetzt XAVC S Ultra High Definition (3840×2160) 24P/25P/30P Video mit bis zu 100 Mbit/s sowie HD mit bis zu 120 fps! Focus Peaking und Zebra-Linien stehen zur Verfügung, um die Schärfe und korrekte Belichtung zu kontrollieren. 

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Unterwassergehäuse von Nauticam
Mit der RX100 V hat Sony dieses Arbeitspferd unter den Kompaktkameras weiter verbessert und Nauticam hält mit dem neuen NA-RX100V Schritt. Das NA-RX100V-Gehäuse bietet die Ergonomie, die Verarbeitungsqualität und die innovativen Funktionen, die unsere Kunden verlangen, in einem kleinen, reisefreundlichen Paket. Das Design von Nauticam wird ständig verbessert, und neue Funktionen werden in jede neue Version integriert. Die Ergonomie wurde auf die rechte Hand des Fotografen an der Seite des Gehäuses zugeschnitten, so dass die wichtigsten Bedienelemente buchstäblich an den Fingerspitzen des Benutzers liegen. DIE SONY CYBER-SHOT RX100 V KAMERA Der von DPReview.com als "The Fast Five" bezeichnete fünfte Teil der mittlerweile legendären RX100-Serie fügt dem bereits gut abgerundeten und leistungsfähigen Funktionsumfang der RX100 IV eine außergewöhnliche Autofokusgeschwindigkeit und einen atemberaubenden Serienbildmodus mit 24 Bildern pro Sekunde hinzu. Die Kern-DNA der RX100, die diese Serie so außergewöhnlich populär gemacht hat, ist unverändert. Dazu gehören ein großer rückwärtig beleuchteter Sensor in einem kompakten Gehäuse, das leicht in eine Hemdtasche passt, ein lichtstarkes 24-70mm Zoomobjektiv und Ultra High Definition Video. Schnelligkeit, sowohl beim Fokussieren als auch bei Serienaufnahmen, katapultiert die RX100 V an die Spitze der Kompaktkameraklasse. Die DSC-RX100 V verfügt über eine 315-Punkte-Phasendetektionssensoranordnung, die 65 % des Bildfeldes abdeckt. Phasendetektor-Fokussysteme können die Schärfe schneller erfassen als die kontrasterkennungsfähige Konkurrenz. Das Suchen nach dem Fokus wird praktisch eliminiert, und die Modi für den kontinuierlichen und den Nachführfokus sind viel besser in der Lage, schnelle Aktionen zu verfolgen. Der Aufnahmemodus Continuous Hi mit 24 Bildern pro Sekunde (komplett mit Autofokus, automatischer Belichtung und Rohdatenerfassung) bietet eine völlig neue Art des Aufnahmeverhaltens. Foto-Stroboskope können mit dieser Bildrate nicht mithalten, aber mit Umgebungslicht oder LED-Videolicht kann dieser High-Speed-Burst-Modus überzeugen. Sogar der Modus "Continuous Mid" ist auf Augenhöhe mit den Serienbildgeschwindigkeiten, die mit Profi-DSLR-Kameras möglich sind! Wichtigste technische Daten 20,1 MP 1"-Typ gestapelter CMOS-Sensor f/1.8-2.8 24-70mm äquivalentes Zoomobjektiv Optische Bildstabilisierung 1/32.000 s maximale elektronische Verschlusszeit (1/2.000 s mechanischer Verschluss) 24 fps Serienbildaufnahme Zeitlupen-Videoaufnahme mit bis zu 1000 fps (960 fps im NTSC-Modus) 4K (UHD)-Videoaufnahme mit voller Sensorauslesung bei 100 Mbps SLog2-Gamma-Einstellung Kippbares 3"-LCD mit 1,3 m Bildpunkt Aufklappbarer elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Punkten Eingebauter ND-Filter Wi-Fi mit NFC DAS NAUTICAM NA-RX100V UNTERWASSERGEHÄUSE Das NA-RX100V setzt einen neuen Standard für das Design kompakter Kameragehäuse. Es ist die ultimative Verfeinerung der Vorgängermodelle und hat sich in der Praxis bewährt. Die Designs von Nauticam werden ständig verbessert und neue Funktionen in jede neue Version integriert.  Die ergonomische Gestaltung wurde auf die rechte Hand des Fotografen an der Seite des Gehäuses zugeschnitten und platziert die Tastensteuerung buchstäblich auf die Fingerspitzen des Benutzers. Einige Anwender, insbesondere solche mit Kaltwasserhandschuhen, bevorzugen Aufnahmen mit Griffen wie dem Nauticam Flexitray und Easitray. Um diese Art der Aufnahme besser zu unterstützen, wird jedem Gehäuse ein Satz Griffe aus Edelstahl und eine mechanische Auslöserverlängerung mitgeliefert. Bereit für Veränderung Die RX100V-Gehäuse verfügen über einen 67-mm-Gewindeanschluss nach Industriestandard, so dass es einfach ist, eine Reihe verschiedener Vorsatzlinsen anzubringen. Eine kompakte Kamera unter Wasser ist nur so gut wie die Optik vor ihr, und die wachsende Nauticam-Zubehörlinsenpalette setzt immer wieder neue Leistungsmaßstäbe. Ganz groß in Makro Auf der Makroseite ist der Compact Macro Converter (CMC) die ideale Wahl und ermöglicht es einem 35 mm breiten und 23 mm hohen Motiv, das Bild zu füllen. Dies ist eine über 4-fache Vergrößerung, gegenüber dessen, was durch das Serienobjektiv erreicht wird. Alle Nauticam-Vorsatzlinsen wurden speziell für die Unterwasser-Bildgebung entwickelt. Sie sind keine  wasserdichte Anpassungen von Objektiven, die eigentlich für den Einsatz in der Luft entwickelt wurden. Dies führt zu einer besseren Bildqualität. Das CMC liefert sichtbar schärfere Bilder als konkurrierende Makroobjektive, insbesondere in den Ecken, mit deutlich weniger Bild- und Farbstörungen. Das Objektivdesign ist ebenfalls auf Autofokussysteme ausgelegt, was die Lernkurve bei der Bildgebung mit hoher Vergrößerung erleichtert. Weitwinkel-Vorsatzlinse Diese vollständig abgedichtete und unter Wasser montierbare Optik ist für den Einsatz im Wasser konzipiert - wobei der Brechungsindex von optischem Glas zu Wasser in jedem Schritt des Designprozesses berücksichtigt wird. Optimiert für beste Weitwinkelleistung bei 28 mm äquivalenter Brennweite, bietet das Objektiv 130° diagonales Sichtfeld mit geringer Verzerrung, extrem hohe Gesamtschärfe (insbesondere in den Ecken), exzellenten Kontrast und Stossfestigkeit. Die hervorragende Bildqualität der heutigen Top-Kompaktkameras gepaart mit Nauticam-Konverterobjektiven ist beeindruckend. Sie bilden ein komplettes System, das den gesamten Bereich von Makro bis Superweitwinkel abdeckt und in einem kleinen Rucksack oder Umhängetasche verpackt werden kann. Video Die Grenze zwischen einem Camcorder und einer Fotokamera existiert nicht mehr, Beispiele wie die RX100V bieten eine hervorragende Aufnahmefunktionalität für Stand- und Bewegtbilder.  Das Standardgehäuse NA-RX100V unterstützt HDMI über eine optionale HDMI-Anschlussbuchse, die an den Zubehör-Buchsenanschluss M16 an der Vorderseite des Gehäuses angeschlossen wird. Das bedeutet, dass der Unterwasser-Videograf die ausgezeichneten SmallHD 501 oder 502 Monitore (im NA-502S Gehäuse), den Atomos Ninja 2 Recorder (NA-NINJA2 Gehäuse) oder sogar den Atomos Shogun UHD Recorder (Nauticam Gehäuse) verwenden kann. Die RX100IV-Kamera bietet einen "sauberen" HDMI-Ausgang, der eine hohe Bitrate für Apple ProRes-Aufnahmen mit bis zu 4k 30P mit Shogun ermöglicht.

1.260,00 €*
Canon PowerShot G7 X Mark II Unterwassergehäuse FG7X II von Fantasea
  Das FG7X II Gehäuse wurde speziell für die Canon PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera entwickelt. Das FG7X II Gehäuse wird nach den höchsten professionellen Standards in Bezug auf Funktion, Stil und Haltbarkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und voll funktionsfähig mit ergonomisch gestalteten und beschrifteten Bedienelementen. Das Fantasea FG7X II ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Canon PowerShot G7 X Mark II Kamera. Das FG7X II Gehäuse ist ideal für die Outdoor- und Unterwasserfotografie. Unterwasserfotografen können tauchen oder schnorcheln und die ganze Aufregung dieser faszinierenden Welt einfangen, während Outdoor-Fotografen auch die Möglichkeit haben, die Action von Aktivitäten wie Wildwassersport, Segeln, Bootfahren, Surfen, Fischen, Jagen und Camping einzufangen. Das FG7X II Gehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Elementen.  Das FG7X II Gehäuse wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. Das FG7X II Gehäuse kann sowohl Standard 67mm Nasslinsen und -filtern als auch mit Fantasea "F" Objektiven und Filtern kombiniert werden. Leistungsmerkmale: Ergonomisches Design Hergestellt aus langlebigem, spritzgegossenem Polycarbonat Vollständiger Zugriff auf alle Kamerasteuerungen und -funktionen mit deutlich gekennzeichneten Bedienelementen. Stoßfest Doppelte O-Ring-Dichtung Spezielle Halterung für Beleuchtungszubehör Abnehmbarer Doppel-LWL-Kabelanschluss Abnehmbarer Blitzdiffusor Das Gehäuse der FG7X II kann sowohl Standard 67mm Nasslinsen und -filter als auch die Objektive und Filter der Fantasea "F"-Serie aufnehmen. Einfache und sichere Installation der Kamera Abnehmbare Blendschutzhaube für den LCD-Bildschirm BONUS - Feuchtigkeitsdetektor, Handschlaufe und Portabdeckung sind ohne Aufpreis im Lieferumfang enthalten!

Sony RX100 VA / V / IV / III Unterwassergehäuse FRX100 V von Fantasea
Das FRX100 V Gehäuse wurde speziell für die Sony Cyber-shot RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Digitalkameras entwickelt. Das FRX100 V Gehäuse wird nach den höchsten professionellen Standards in Bezug auf Funktion, Stil und Haltbarkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und voll funktionsfähig mit ergonomisch gestalteten und beschrifteten Bedienelementen. Das Fantasea FRX100 V ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Sony RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Kameras.  Das FRX100 V Gehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Einflüssen. Das FRX100 V Gehäuse wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. Funktionsumfang (Highlights) Ergonomisches Design Vollständiger Zugriff auf alle wichtigen Kamerasteuerungen und -funktionen mit deutlich gekennzeichneten Bedienelementen. Stoßfest Doppelte O-Ring-Dichtung Spezielle Halterung für Beleuchtungszubehör Abnehmbarer Doppel-LWL-Kabelanschluss Abnehmbarer Blitzdiffusor Einfache und sichere Installation der Kamera Abnehmbare Blendschutzhaube für den LCD-Bildschirm BONUS - Feuchtebestimmer wird in jedem FRX100 V Gehäuse ohne Aufpreis installiert! BONUS - Handschlaufe und Portabdeckung inklusive Spezielle Videosteuertaste für einfaches Filmen in jedem Aufnahmemodus Kompatibel mit einer Vielzahl von Unterwasser-Fotozubehörteilen (*) Wichtiger Hinweis: Das FRX100 V Gehäuse ist dem FRX100 IV Gehäuse sehr ähnlich. Das FRX100 IV-Gehäuse hat jedoch ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 55 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist, und enthält außerdem einen 55 - 67 mm Linsenringadapter im Lieferumfang. Das FRX100 V Gehäuse hat ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 67 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist und daher nicht mit 55 mm Vorsatzlinsen  kompatibel ist.

Sony RX100 VI und VII Unterwassergehäuse FRX100 VI Limited Edition von Fantasea
Entwickelt für Sony RX100 VI (24-66mm* Zoom) und Sony RX100 VII (24-66mm* Zoom) Das FRX100 VI Limited Edition Gehäuse zeichnet sich durch ein stilvolles und ergonomisches Design aus, das speziell für die Sony RX100 VI Digitalkamera entwickelt wurde und auch für RX100 VII kompatibel ist.  Die flache Öffnung des Gehäuses verfügt über ein 67-mm-Gewinde, das die Verwendung von "nassen" Weitwinkel- und Makro-Konverterlinsen ermöglicht und so eine Vielzahl von Kompositionen in einem einzigen Tauchgang erfasst. Das Gehäuse ermöglicht den Betrieb des Kameraobjektivs in einem idealen Fokusbereich von 24-66mm*. Dieser Fokusbereich ermöglicht die Nutzung der leistungsfähigsten Funktionen der Kamera für die Unterwasserfotografie. Das Gehäuse ist nach den höchsten professionellen Standards an Funktion, Stil und Langlebigkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und verfügt über ergonomisch gestaltete und beschriftete Bedienelemente. Das Fantasea FRX100 VI Limited Edition Gehäuse ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Sony RX100 VI.  Das FRX100 VI Limited Edition Gehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Einflüssen. Das FRX100 VI Limited Edition Gehäuse wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. * Bei Tiefen von mehr als 40 Metern ist die maximale Brennweite auf 60 mm begrenzt. Highlights der Funktionen: Der Fokusbereich des Kameraobjektivs ist auf 24-66mm* begrenzt.  ergonomisches Design vollständiger Zugriff auf alle wichtigen Kamerasteuerungen und -funktionen mit klar beschrifteten Bedienelementen.  spezielle Videosteuertaste für einfaches Filmen in jedem Aufnahmemodus stoßfest  Einfache und sichere Installation der Kamera  Feuchtemessgerät und Leckagewarner  Objektivanschlussabdeckung  Handschlaufe  67 mm Gewinde auf der flachen Öffnung ermöglicht die Montage von Wechsellinsen.  Kompatibel mit einer Vielzahl von Unterwasser-Fotozubehör

Canon PowerShot G7X Mark II Unterwassergehäuse von Isotta
Das Gehäuse für die Canon Powershot G7X Mark II ermöglicht es, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen und erstaunliche Bilder unter Wasser aufzunehmen. Durch Techniken und Innovationen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Das Isotta Unterwassergehäuse für die Canon Powershot G7X Mark II ermöglicht die perfekte Handhabung im Wasser. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten. Eine einfache und schnell lösbare Kameramontageplatte ermöglicht die Kamerapositionierung; die hintere Klappe hat ein großes Fenster für eine gute Sicht auf die Kamera und ist vollständig vom vorderen Gehäuse getrennt, um die Kameramontage zu erleichtern. Öffnen und Schließen mit einer Hand Es ist sehr einfach, die Canon Powershot G7X Mark II zu öffnen und zu schließen, ohne jegliche Anstrengung des Benutzers dank der seitlichen Schraubenlitze und der unteren Zentrierstifte; die Kamera wird leicht in das Gehäuse auf einem Schiebeschlitten platziert, der die Kamera robust an ihrem Platz hält. Ein Hebel verriegelt das Fach sicher im Inneren des Gehäuses. Das Gehäuse steht durch die stabilen und breiten Gummifüße auf der Unterseite sehr stabil. Port und Vorsatzlinsen Der vordere Port ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, um eine perfekte Bildqualität zu gewährleisten. Dank Markern und einem Bajonettanschluss am Canon Powershot G7X Mark II Unterwassergehäuse wird ein abnehmbarer Flachport angebracht. Ein M67-Gewinde ermöglicht den Einsatz zusätzlicher Vorsatzlinsen für Weitwinkel- und Makrofotografie. Für zusätzliche extreme Weitwinkelobjektive steht ein Kurzport zur Verfügung. Licht Der interne Blitz der Canon Powershot G7X Mark II kann verwendet werden, wenn ein Außendiffusor am Bullauge angebracht wird. Für eine bessere Leistung bei Weitwinkelobjektiven können ein oder zwei externe Blitze über Glasfaser mit dem mitgelieferten Adapter verbunden werden. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermisch beschichtet ist, sowie Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. So klein und so reich an Technik! Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie versorgt. Die Nenntiefe beträgt 100 Meter. Eine Öse auf der Unterseite ermöglicht es, das Unterwassergehäuse für die Canon Powershot G7X Mark II mit einem Kabel/Gurt zu sichern. Verschiedene Zubehörteile können mittels einer oberen Schiebeschale und doppelter Gewindebohrungen M6 und einem 1/4-Zoll Stativanschluss auf der Unterseite montiert werden. Bedienung EIN/AUS der Canon PowerShot G7X Mark II Interner Kamerablitz öffnen/schließen Ergonomische Kamera-Fokussierung und Auslöser für eine einfache Bedienung mit Handschuhen Priorität der Verschlusszeit -Objektivblende Besondere Merkmale Alle wichtigen Hauptbedienelemente der Canon Powershot G7X Mark II M16 Bohrung für Vakuumsystem oder externen Monitor Einfaches Einhandgehäuse zum Öffnen/Schließen Feuchtigkeitssensor Doppelte, hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen

1.105,00 €*
sofort lieferbar
Canon PowerShot G7XIII Unterwassergehäuse von Nauticam
Die G7X Mark III Kamera wird dem unglaublich hohen Standard ihres Vorgängers, der G7X Mark II, weiterhin gerecht. Dank ihrer allgemeinen Bildqualität, dem schnellen Autofokus, dem hervorragenden manuellen Weißabgleich und dem nützlichen integrierten Makromodus macht diese kleine Kamera einen großen Eindruck. Zusammen mit dem ergonomischen, robusten und einfach zu bedienenden Unterwassergehäuse bildet diese Ausstattung eine perfekte Kombination für Unterwasseraufnahmen. Die Canon PowerShot G7X Mark III Kompaktkamera Die Canon PowerShot G7X Mark III ist eine elegante Kamera, die sich durch ihr fortschrittliches Sensordesign und ihre flexiblen Aufnahmemöglichkeiten auszeichnet und Multimedia-Fähigkeiten in einem kompakten Design bietet. Der 20,1-MP-CMOS-Sensor im 1-Zoll-Format verfügt über ein Stacked-Design, das in Kombination mit dem DIGIC 8 Bildprozessor eine besonders schnelle Fokussierung, Aufnahmen in voller Auflösung mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und UHD 4K30p-Videoaufnahmen ermöglicht. Optisch ist die G7X Mark III mit einem 4,2fach-Zoomobjektiv ausgestattet, das einen Brennweitenbereich von 24-100 mm (äquivalent) für Weitwinkel- und Kurzteleaufnahmen abdeckt. Der maximale Blendenbereich von f/1,8-2,8 eignet sich für die Arbeit bei schwierigen Lichtverhältnissen ebenso wie der optische Bildstabilisator, der Verwacklungen ausgleicht. Das schlanke Design der Kamera umfasst auch einen um 180° schwenkbaren 3,0-Zoll-Touchscreen-LCD-Bildschirm und verfügt über Bluetooth und Wi-Fi für die kabellose Verbindung mit einem Mobilgerät. Wichtige Kamera-Spezifikationen 20,1MP 1"-Typ BSI CMOS-Sensor 24-100mm F1.8-F2.8 Objektiv 3" neigbares Touchscreen-LCD Serienaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde bei 8,8 MP Auflösung (RAW) 4k/30p 1080/60p Videoaufnahme Das Nauticam Unterwassergehäuse für die Canon G7X Mark III Das NA-G7XIII ist das neueste Modell einer Reihe von fortschrittlichen Gehäusen für sehr leistungsfähige Kompaktkameras, die von Nauticam unterstützt werden. Viele Funktionen professioneller DSLR-Systeme wurden in dieses System integriert. Das Ergebnis ist ein Unterwassergehäuse, mit dem der Benutzer das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Kompaktkamera im Wasser ausschöpfen kann. Die grundlegenden Funktionen und ergonomischen Verbesserungen, die Nauticam-Benutzer/innen kennen und lieben gelernt haben, wurden in das NA-G7XIII integriert. Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und anschließend hart eloxiert, um es gegen korrosives Salzwasser abzudichten. Es wird mit einem einfachen, aber sicheren Drehverschluss verschlossen. Die rechte Seite des Gehäuses ist so geformt, dass sie gut in der Hand liegt, und der zweistufige Auslösehebel von Nauticam bietet eine klare Unterscheidung zwischen halbem und vollem Druck. Alle Funktionen sind deutlich beschriftet. Das Nauticam-Leckalarm- und Vakuumüberwachungssystem gehört zur Standardausrüstung. In Kombination mit dem als Zubehör erhältlichen M14-Vakuumventil (NA25624) kann die Wasserdichtigkeit des Systems vor dem Eintauchen ins Wasser geprüft und bei jedem Tauchgang überwacht werden. Fachmännisches Produktdesign, moderne Fertigungstechniken, hochwertige Materialien, die durch eine zweijährige Garantie abgesichert sind, und ein entscheidender Fokus auf das Benutzererlebnis ergeben zusammen das erstklassige System für die Canon Powershot G7X Mark III. Die Nauticam NA-G7XMKIII. Das N50 Portsystem Der NA-G7X Mark III wird mit dem "Standard"-Port geliefert, aber andere Ports sind über das N50-System verfügbar.  Im Lieferumfang des Gehäuses enthalten, ermöglicht dieser Port den vollständigen Zoom und verfügt über eine 67 mm Gewindeanschluss zur Befestigung von Makro-Vorsatzlinsen oder einem Schwenkadapter. Dieser Port ist ideal für die Porträtfotografie im mittleren Segment oder für Nah- und Makroaufnahmen mit zusätzlichen Nasslinsen. Integriertes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-G7XMKIII geliefert. In Kombination mit dem im Lieferumfang enthaltenen Vakuumventil informiert dieses Überwachungssystem ständig über den wasserdichten und sicheren Tauchzustand des Unterwassergehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actiongeladenen Tauchgang verursacht werden. HDMI-Ausgang Die Canon PowerShot G7X Mark III verfügt über einen HDMI-Ausgang für Video, der die Verwendung externer Monitore ermöglicht, die eine einfachere Beurteilung von Belichtung, Fokus und Komposition erleichtern als bei Verwendung des eingebauten LCD-Monitors der Kamera. Nauticam hat einen M16-Anschluss am NA-G7XIII integriert, um die Vorteile der HDMI-Konnektivität zu nutzen. Durch das Hinzufügen der optionalen Socket Extension (NA25028) und des HDMI Anschlusses (NA25032) ist der NA-G7XIII kompatibel mit externen Monitorgehäusen wie dem NA-502B-H oder NA-Ninja V (nur HDMI 1.4 Anschluss). HDMI Zubehör 25028 Buchsenverlängerung für 25032 HDMI-Bulkhead mit M16-Gewinde *1 25032 Kundenspezifisches HDMI-Bulkhead zur Verwendung mit einer Buchsenverlängerung 25076 HDMI (D-D) Kabel in 200mm Länge für NA-XT2/XH1/A6400 (für die interne Verbindung vom HDMI Bulkhead zur Kamera) *2 *1 Es wird ein M16-Verlängerungsring benötigt, der im Monitorgehäuse NA-058/502H/FHD5/502B-H enthalten ist. *2 Der Aufklappblitz muss sich in der oberen Position befinden, damit das interne Kabel funktioniert (der Blitzaufklapphebel ist bei Verwendung eines externen Monitors deaktiviert)

1.280,00 €*
Sony RX100 VA / V / IV / III Unterwassergehäuse FRX100 V M16 von Fantasea
Das FRX100 VA M16 Unterwassergehäuse wurde speziell für die Sony Cyber-shot RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Digitalkameras entwickelt. Das FRX100 VA M16 Gehäuse verfügt über einen M16 Anschluss, der speziell für das Fantasea Hybrid Vakuum-Sicherheitssystem entwickelt wurde (nicht im Lieferumfang enthalten) und sowohl eine Vortauchvakuumkontrolle als auch einen Lecksucher beim Tauchen enthält. Das System ermöglicht es, die wasserdichte Dichtung des Gehäuses vor dem Tauchgang mit dem Vakuumsystem zu überprüfen und die Gehäusedichtung während des Tauchgangs mit dem Feuchtigkeitsdetektor zu überwachen. WICHTIGER HINWEIS Das Unterwassergehäuse beinhaltet einen Feuchtigkeitsdetektor und nur einen Alarm. Das Vakuumsystem ist bei diesem Gehäusemodell nicht enthalten. Er kann separat bestellt und im Gehäuse installiert werden. Für ein Gehäuse, das ein installiertes Vakuumsystem beinhaltet, siehe FRX100 VA Vakuumgehäuse (FA1511).  Der M16-Anschluss an diesem Unterwassergehäuse wurde so konzipiert, dass er nur das Fantasea Hybrid Vacuum Safety System aufnehmen kann. Anderes Zubehör kann über diesen Anschluss nicht installiert werden. Das FRX100 V M16 Unterwassergehäuse wird nach den höchsten professionellen Standards in Bezug auf Funktion, Stil und Haltbarkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und voll funktionsfähig mit ergonomisch gestalteten und beschrifteten Bedienelementen. Das Fantasea FRX100 V M16 ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Sony RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Kameras.  Das FRX100 V M16 Unterwassergehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Einflüssen. Das FRX100 V M16 Unterwassergehäuse  wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. Funktionsumfang (Highlights) M16 Anschluss für Fantasea Vakuumventil Ergonomisches Design Vollständiger Zugriff auf alle wichtigen Kamerasteuerungen und -funktionen mit deutlich gekennzeichneten Bedienelementen. Stoßfest Doppelte O-Ring-Dichtung Spezielle Halterung für Beleuchtungszubehör Abnehmbarer Doppel-LWL-Kabelanschluss Abnehmbarer Blitzdiffusor Einfache und sichere Installation der Kamera Abnehmbare Blendschutzhaube für den LCD-Bildschirm BONUS - Feuchtebestimmer wird in jedem FRX100 V Gehäuse ohne Aufpreis installiert! BONUS - Handschlaufe und Portabdeckung inklusive Spezielle Videosteuertaste für einfaches Filmen in jedem Aufnahmemodus Kompatibel mit einer Vielzahl von Unterwasser-Fotozubehörteilen (*) Wichtiger Hinweis: Das FRX100 V Gehäuse ist dem FRX100 IV Gehäuse sehr ähnlich. Das FRX100 IV-Gehäuse hat jedoch ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 55 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist, und enthält außerdem einen 55 - 67 mm Linsenringadapter im Lieferumfang. Das FRX100 V Gehäuse hat ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 67 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist und daher nicht mit 55 mm Vorsatzlinsen  kompatibel ist.

Sony RX100 VA / V / IV / III Unterwassergehäuse FRX100 V Vakuum von Fantasea
Das FRX100 VA Vakuum Unterwassergehäuse wurde speziell für die Sony Cyber-shot RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Digitalkameras entwickelt. Das FRX100 VA Vakuum Unterwassergehäuse verfügt über das Fantasea Hybrid Vakuum-Sicherheitssystem (FS6622 - im Lieferumfang des Gehäuses enthalten), das sowohl eine Vortauchvakuumkontrolle als auch einen Lecksucher beim Tauchen beinhaltet. Das System ermöglicht es, die wasserdichte Dichtung des Gehäuses vor dem Tauchgang mit dem Vakuumsystem zu bestätigen und die Gehäusedichtung während des Tauchgangs mit dem Feuchtigkeitsdetektor zu überwachen. Das FRX100 VA Vakuum Unterwassergehäuse wird nach den höchsten professionellen Standards in Bezug auf Funktion, Stil und Haltbarkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und voll funktionsfähig mit ergonomisch gestalteten und beschrifteten Bedienelementen. Das Fantasea FRX100 V M16 ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Sony RX100 III, RX100 IV, RX100 V und RX100 VA Kameras.  Das FRX100 VA Vakuum Unterwassergehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Einflüssen. Das FRX100 VA Vakuum Unterwassergehäuse  wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. Funktionsumfang (Highlights) Fantasea Feuchtigkeits- und Vakuum-Hybridsystem Ergonomisches Design Vollständiger Zugriff auf alle wichtigen Kamerasteuerungen und -funktionen mit deutlich gekennzeichneten Bedienelementen. Stoßfest Doppelte O-Ring-Dichtung Spezielle Halterung für Beleuchtungszubehör Abnehmbarer Doppel-LWL-Kabelanschluss Abnehmbarer Blitzdiffusor Einfache und sichere Installation der Kamera Abnehmbare Blendschutzhaube für den LCD-Bildschirm BONUS - Feuchtebestimmer wird in jedem FRX100 V Gehäuse ohne Aufpreis installiert! BONUS - Handschlaufe und Portabdeckung inklusive Spezielle Videosteuertaste für einfaches Filmen in jedem Aufnahmemodus Kompatibel mit einer Vielzahl von Unterwasser-Fotozubehörteilen (*) Wichtiger Hinweis: Das FRX100 V Gehäuse ist dem FRX100 IV Gehäuse sehr ähnlich. Das FRX100 IV-Gehäuse hat jedoch ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 55 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist, und enthält außerdem einen 55 - 67 mm Linsenringadapter im Lieferumfang. Das FRX100 V Gehäuse hat ein eingebautes Frontanschlussgewinde, das mit 67 mm Vorsatzlinsen kompatibel ist und daher nicht mit 55 mm Vorsatzlinsen  kompatibel ist.

Canon PowerShot G7 X Mark III Unterwassergehäuse FG7XIII Vakuum von Fantasea
Fantasea FG7X III Unterwassergbehäuse wurde speziell für die Canon PowerShot G7 X Mark III entwickelt. Das FG7X III Gehäuse wird nach den höchsten professionellen Standards in Bezug auf Funktion, Stil und Haltbarkeit gefertigt. Es ist bis zu einer Tiefe von 60 m ausgelegt und voll funktionsfähig mit ergonomisch gestalteten und beschrifteten Bedienelementen. Das Fantasea FG7X III ist das ultimative wasserdichte Gehäuse für die Canon PowerShot G7 X Mark III Kamera. Das FG7X III Gehäuse ist ideal für die Outdoor- und Unterwasserfotografie. Unterwasserfotografen können tauchen oder schnorcheln und die ganze Aufregung dieser faszinierenden Welt einfangen, während Outdoor-Fotografen auch die Möglichkeit haben, die Action von Aktivitäten wie Wildwassersport, Segeln, Bootfahren, Surfen, Fischen, Jagen und Camping einzufangen. Das FG7X III Gehäuse ist stoßfest und schützt die Kamera vor Wasser, Sand, Staub und anderen schädlichen Elementen.  Das FG7X III Gehäuse wurde so konzipiert, dass es mit einem kompletten Zubehörsystem kompatibel ist, das es Fotografen ermöglicht, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. Das Vakuumgehäuse FG7X III verfügt über das Fantasea Hybrid Vakuum-Sicherheitssystem (im Lieferumfang enthalten), das sowohl eine Vortauchvakuumkontrolle als auch einen Lecksucher beim Tauchen beinhaltet. Das System ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit des Gehäuses vor dem Tauchgang mit dem Vakuumsystem zu bestätigen und die Gehäusedichtung während des Tauchgangs mit dem Feuchtigkeitsdetektor zu überwache Leistungsmerkmale: Ergonomisches Design Hergestellt aus langlebigem, spritzgegossenem Polycarbonat Vollständiger Zugriff auf alle Kamerasteuerungen und -funktionen mit deutlich gekennzeichneten Bedienelementen. Stoßfest Doppelte O-Ring-Dichtung Spezielle Halterung für Beleuchtungszubehör Abnehmbarer Doppel-LWL-Kabelanschluss Abnehmbarer Blitzdiffusor Einfache und sichere Installation der Kamera Abnehmbare Blendschutzhaube für den LCD-Bildschirm Aufnahmeknopf für Videofunktion in jedem Aufnahmemodus BONUS - Feuchtigkeitsdetektor, Handschlaufe und Portabdeckung sind ohne Aufpreis im Lieferumfang enthalten! Hybrid-Vakuumsystem von Fantasea

Canon PowerShot G7XIII ProPackage von Nauticam
Das Canon PowerShot G7XIII ProPackage besteht aus: NA-G7XIII Unterwassergehäuse von Nauticam N50 Standardport Griffplatte mit 1-Zoll-Kugelköpfen Befestigung für Griffplatte Auslöserverlängerung Vakuumventil Die G7X Mark III Kamera wird dem unglaublich hohen Standard ihres Vorgängers, der G7X Mark II, weiterhin gerecht. Dank ihrer allgemeinen Bildqualität, dem schnellen Autofokus, dem hervorragenden manuellen Weißabgleich und dem nützlichen integrierten Makromodus macht diese kleine Kamera einen großen Eindruck. Zusammen mit dem ergonomischen, robusten und einfach zu bedienenden Unterwassergehäuse bildet diese Ausstattung eine perfekte Kombination für Unterwasseraufnahmen. Die Canon PowerShot G7X Mark III Kompaktkamera Die Canon PowerShot G7X Mark III ist eine elegante Kamera, die sich durch ihr fortschrittliches Sensordesign und ihre flexiblen Aufnahmemöglichkeiten auszeichnet und Multimedia-Fähigkeiten in einem kompakten Design bietet. Der 20,1-MP-CMOS-Sensor im 1-Zoll-Format verfügt über ein Stacked-Design, das in Kombination mit dem DIGIC 8 Bildprozessor eine besonders schnelle Fokussierung, Aufnahmen in voller Auflösung mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und UHD 4K30p-Videoaufnahmen ermöglicht. Optisch ist die G7X Mark III mit einem 4,2fach-Zoomobjektiv ausgestattet, das einen Brennweitenbereich von 24-100 mm (äquivalent) für Weitwinkel- und Kurzteleaufnahmen abdeckt. Der maximale Blendenbereich von f/1,8-2,8 eignet sich für die Arbeit bei schwierigen Lichtverhältnissen ebenso wie der optische Bildstabilisator, der Verwacklungen ausgleicht. Das schlanke Design der Kamera umfasst auch einen um 180° schwenkbaren 3,0-Zoll-Touchscreen-LCD-Bildschirm und verfügt über Bluetooth und Wi-Fi für die kabellose Verbindung mit einem Mobilgerät. Wichtige Kamera-Spezifikationen 20,1MP 1"-Typ BSI CMOS-Sensor 24-100mm F1.8-F2.8 Objektiv 3" neigbares Touchscreen-LCD Serienaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde bei 8,8 MP Auflösung (RAW) 4k/30p 1080/60p Videoaufnahme Das Nauticam Unterwassergehäuse für die Canon G7X Mark III Das NA-G7XIII ist das neueste Modell einer Reihe von fortschrittlichen Gehäusen für sehr leistungsfähige Kompaktkameras, die von Nauticam unterstützt werden. Viele Funktionen professioneller DSLR-Systeme wurden in dieses System integriert. Das Ergebnis ist ein Unterwassergehäuse, mit dem der Benutzer das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Kompaktkamera im Wasser ausschöpfen kann. Die grundlegenden Funktionen und ergonomischen Verbesserungen, die Nauticam-Benutzer/innen kennen und lieben gelernt haben, wurden in das NA-G7XIII integriert. Das Gehäuse ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und anschließend hart eloxiert, um es gegen korrosives Salzwasser abzudichten. Es wird mit einem einfachen, aber sicheren Drehverschluss verschlossen. Die rechte Seite des Gehäuses ist so geformt, dass sie gut in der Hand liegt, und der zweistufige Auslösehebel von Nauticam bietet eine klare Unterscheidung zwischen halbem und vollem Druck. Alle Funktionen sind deutlich beschriftet. Das Nauticam-Leckalarm- und Vakuumüberwachungssystem gehört zur Standardausrüstung. In Kombination mit dem M14-Vakuumventil kann die Wasserdichtigkeit des Systems vor dem Eintauchen ins Wasser geprüft und bei jedem Tauchgang überwacht werden. Fachmännisches Produktdesign, moderne Fertigungstechniken, hochwertige Materialien, die durch eine zweijährige Garantie abgesichert sind, und ein entscheidender Fokus auf das Benutzererlebnis ergeben zusammen das erstklassige System für die Canon Powershot G7X Mark III. Die Nauticam NA-G7XMKIII. Das N50 Portsystem Der NA-G7X Mark III wird mit dem "Standard"-Port geliefert, aber andere Ports sind über das N50-System verfügbar.  Im Lieferumfang des Gehäuses enthalten, ermöglicht dieser Port den vollständigen Zoom und verfügt über eine 67 mm Gewindeanschluss zur Befestigung von Makro-Vorsatzlinsen oder einem Schwenkadapter. Dieser Port ist ideal für die Porträtfotografie im mittleren Segment oder für Nah- und Makroaufnahmen mit zusätzlichen Nasslinsen. Integriertes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-G7XMKIII geliefert. In Kombination mit dem im Lieferumfang enthaltenen Vakuumventil informiert dieses Überwachungssystem ständig über den wasserdichten und sicheren Tauchzustand des Unterwassergehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actiongeladenen Tauchgang verursacht werden. HDMI-Ausgang Die Canon PowerShot G7X Mark III verfügt über einen HDMI-Ausgang für Video, der die Verwendung externer Monitore ermöglicht, die eine einfachere Beurteilung von Belichtung, Fokus und Komposition erleichtern als bei Verwendung des eingebauten LCD-Monitors der Kamera. Nauticam hat einen M16-Anschluss am NA-G7XIII integriert, um die Vorteile der HDMI-Konnektivität zu nutzen. Durch das Hinzufügen der optionalen Socket Extension (NA25028) und des HDMI Anschlusses (NA25032) ist der NA-G7XIII kompatibel mit externen Monitorgehäusen wie dem NA-502B-H oder NA-Ninja V (nur HDMI 1.4 Anschluss).

1.770,01 €*
sofort lieferbar
Canon PowerShot G7X Mark III Unterwassergehäuse von Isotta
Canon PowerShot G7X Mark III Unterwassergehäuse von Isotta Das Unterwassergehäuse für die Canon Powershot G7X Mark III ermöglicht es, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen und erstaunliche Bilder unter Wasser aufzunehmen. Durch Techniken und Innovationen, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Das Isotta Unterwassergehäuse für die Canon Powershot G7X Mark III ermöglicht die perfekte Handhabung im Wasser. Einfacher Zugang zu allen wichtigen Kamerasteuerungen durch klar beschriftete, lasergravierte, langlebige Tasten. Eine einfache und schnell lösbare Kameramontageplatte ermöglicht die Kamerapositionierung; die hintere Klappe hat ein großes Fenster für eine gute Sicht auf die Kamera und ist vollständig vom vorderen Gehäuse getrennt, um die Kameramontage zu erleichtern. Öffnen und Schließen mit einer Hand Es ist sehr einfach, die Canon Powershot G7X Mark III zu öffnen und zu schließen, ohne jegliche Anstrengung des Benutzers dank der seitlichen Schraubenlitze und der unteren Zentrierstifte; die Kamera wird leicht in das Gehäuse auf einem Schiebeschlitten platziert, der die Kamera robust an ihrem Platz hält. Ein Hebel verriegelt das Fach sicher im Inneren des Gehäuses. Das Gehäuse steht durch die stabilen und breiten Gummifüße auf der Unterseite sehr stabil. Port und Vorsatzlinsen Der vordere Port ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, um eine perfekte Bildqualität zu gewährleisten. Dank Markern und einem Bajonettanschluss am Canon Powershot G7X Mark III Unterwassergehäuse wird ein abnehmbarer Flachport angebracht. Ein M67-Gewinde ermöglicht den Einsatz zusätzlicher Vorsatzlinsen für Weitwinkel- und Makrofotografie. Für zusätzliche extreme Weitwinkelobjektive steht ein Kurzport zur Verfügung. Licht Der interne Blitz der Canon Powershot G7X Mark III kann verwendet werden, wenn ein Außendiffusor am Bullauge angebracht wird. Für eine bessere Leistung bei Weitwinkelobjektiven können ein oder zwei externe Blitze über Glasfaser mit dem mitgelieferten Adapter verbunden werden. Konstruktion und Sicherheit Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z.B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermisch beschichtet ist, sowie Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine einfache und schnelle Wartung durch den Anwender erfordert. So klein und so reich an Technik! Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Wasserdichtigkeit für alle beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit/Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie versorgt. Die Nenntiefe beträgt 100 Meter. Eine Öse auf der Unterseite ermöglicht es, das Unterwassergehäuse für die Canon Powershot G7X Mark III mit einem Kabel/Gurt zu sichern. Verschiedene Zubehörteile können mittels einer oberen Schiebeschale und doppelter Gewindebohrungen M6 und einem 1/4-Zoll Stativanschluss auf der Unterseite montiert werden. Bedienung EIN/AUS der Canon PowerShot G7X Mark III Interner Kamerablitz öffnen/schließen Ergonomische Kamera-Fokussierung und Auslöser für eine einfache Bedienung mit Handschuhen Priorität der Verschlusszeit Objektivblende Besondere Merkmale Alle wichtigen Hauptbedienelemente der Canon Powershot G7X Mark III M16 Bohrung für Vakuumsystem oder externen Monitor Einfaches Einhandgehäuse zum Öffnen/Schließen Feuchtigkeitssensor Doppelte, hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen

1.140,00 €*