WEEFINE WFL13 ist ein hochwertiges Unterwasserobjektiv mit einer optischen Stärke von +18 Dioptrien (Luft und Unterwasser), das Nahaufnahmen in einem sehr kurzen Objektabstand (30mm-53mm) ermöglicht.
Die WFL13 besteht aus 3 hochwertigen optischen Gläsern mit einer achromatischen Doublette, die die chromatische Aberration der Achse reduziert. Kompatibel mit Smart-Gehäusen und Kompaktkameragehäusen (z. B. Sony RX100 V Unterwassergehäuse). Auch für Vollformat-Sensoren geeignet!
Eigenschaften
Hauptmaterial:
Aluminium
Objektivart:
Makro
Port-Form:
Flachport
Scheibenmaterial:
optisches Glas
Vorsatzlinsen-Gewinde:
M67
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten
Optische Leistung in Wasser: +18 Dioptrien
Kompatible Sensorgröße: 18 x 13.5 mm
harteloxierter Aluminiumkörper
Zwei Flachgläser BK7 mit Kratzschutz und Blendschutz
Der CMC-1 ist eine extrem leistungsstarkes Super-Makro-Vorsatzlinse, das für den Einsatz mit kompakten Kompaktkameras mit festem Objektiv und spiegellosen Wechselobjektiven optimiert ist. Diese Zubehörlinsen sind Teil von Nauticams hauseigenem Sortiment an Nass- und Vorsatzlinse und werden speziell entwickelt und streng getestet, um alle anderen Optiken auf dem Markt zu übertreffen.
Der CMC-1 bietet eine stärkere Vergrößerung, als jede bislang getestete Kompaktkamera allein erreichen kann, und das bei verbessertem Arbeitsabstand. Diese Kombination macht CMC ideal für winzige, scheue Motive.
Am Beispiel des beliebten RX100V ergibt das CMC-1 eine Vergrößerung von 2,3x des kleinsten Motivs, das die Kamera ohne Zubehörobjektiv (34,5 mm vs. 80 mm) fotografieren kann, und zwar mit 1,4-fachem des Arbeitsabstandes (56 mm vs. 80 mm).
Die Ergebnisse mit der Canon G7X sind noch beeindruckender und bieten eine 3,0-fache Vergrößerung bei etwa dem 2,4-fachen des Arbeitsabstandes. Um die gleichen Bildgrößen mit versiegelten Lupen zu erreichen, wäre ein +15 Diopter oder stärker erforderlich, aber kein +15 Diopter-Objektiv kann die Gesamtbildqualität des CMC-1 erreichen. Dies wird bei geringstmöglicher Größe und Gewicht erreicht.
Kompromislose optische Qualität
Der CMC-1 besteht aus präzisionsgefertigten Linsen aus speziell zusammengestelltem Glas in optischer Qualität mit geringer Streuung, das nach den anspruchsvollsten Standards geschliffen wurde. Das bedeutet mehr Schärfe und Kontrast bei jeder Aufnahme und eine außergewöhnliche Auflösung im Vergleich zu einem Makroobjektiv in der Luft. Breitbandige antireflektierende Beschichtungen reduzieren effektiv häufige optische Probleme wie chromatische Aberrationen, sphärische Aberration und Felddeformationen, die mit der Unterwasser-Makrofotografie unter Verwendung herkömmlicher Vergrößerungslinsen verbunden sind. Dies bedeutet überlegene Lichtdurchlässigkeit, präzise Farbe und keine Verzerrung oder Vignettierung in den anspruchsvollsten Situationen. Diese außergewöhnliche Optik ist in einem robusten, hartanodisierten Aluminiumgehäuse untergebracht, und während der Montage wird mit Stickstoff gespült, um Beschlagen zu vermeiden.
Der CMC-1 ist mit einer Vielzahl von Kamerasystemen kompatibel, aber die beeindruckendste Steigerung der Vergrößerung ergibt sich in Kombination mit dem Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm f/2,8 Makroobjektiv für MFT-Systeme. Diese Kombination erreicht ein Abbildungsmaßstab von 2:1. Dies ergibt ein Bild von 8,5 mm x 6,3 mm und eines der leistungsfähigsten Makro-Bildgebungssysteme auf dem Markt.
Optimiert für den Autofokus
Durch die Verwendung eines speziell entwickelten Algorithmus im Designprozess liefert das CMC-1 eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Fokussierbereich des Kameraobjektivs. Dies, kombiniert mit der hohen Helligkeit und dem Kontrast des Bildes, ermöglicht es dem Autofokussystem der Kamera, gut zu arbeiten - oft besser als weniger leistungsstarke Nahfokus-Objektive. Ebenso wichtig sind die unscharfen (Bokeh) Teile des Bildes, die die gleiche cremige, glatte Qualität aufweisen, die Fotografen bei Makroaufnahmen an der Luft schätzen - und zwar ohne Farbsäume, wie sie bei herkömmlichen Vergrößerungslinsen üblich sind.
Vermeidung von Diffraktion
Aufgrund der insgesamt überlegenen optischen Leistung und des Präzisionsfokus der CMC-1 ist es möglich, größere Blenden mit hervorragender Bildqualität aufzunehmen. Dies vermeidet das Erreichen der Diffraktionsgrenze von hochauflösenden Sensoren und ermöglicht selektive Fokussierungseffekte mit geringer Tiefenschärfe in Supermakrobildern.
Auch kompatibel mit Nikon AF-S 60 mm Makro
Obwohl für Kompaktkameras konzipiert, hat sich die Kompatibilität mit größeren Sensorformaten in einigen Fällen als möglich erwiesen. Nikon AF-S 60mm Makro (nicht kompatibel mit dem früheren SMC-1) bietet 1,5 : 1 Abbildungsmaßstab bei kombiniertem CMC-1. Diese Kombination ist äußerst vielseitig und umfasst Fischportraits, 1:1-Makro und jetzt 1,5:1-Supermakro im selben Tauchgang.
Montage und Verwendung des CMC-1
Der CMC-1 wird mit der üblichen M67-Gewindefassung geliefert. Der CMC-1 verfügt über ein vorstehendes rückwärtiges Linsenelement, das entwickelt wurde, um die Zubehöroptik so nah wie möglich am Objektivanschluss der Kamera zu platzieren und bei Verwendung mit Klappobjektivadaptern die beste Gesamtbildqualität zu erzielen. Ein bündig montierter Adapterring wird verwendet, wenn der CMC-1 direkt an einem Unterwassergehäuse befestigt wird, und ist im Lieferumfang der Linse enthalten.
Klappbare Linsenhalter, die für die meisten Nauticam-Gehäuse und Objektivanschlüsse erhältlich sind, bieten die schnellste und bequemste Objektivhalterung, die möglich ist. Die Linse ist immer mit einem Gewinde versehen und kann bei Bedarf heruntergeklappt werden.
Kompatibel mit Bajonettanschluss
Das CMC-1 ist kompatibel mit dem Bajonettmontagesystem. Mit dem Adapter kann das CMC mit dem eleganten und effizienten Bajonettverschluss-System schnell montiert oder entfernt werden.
Das UCL-90 M67 ist eine Makro-Vorsatzlinse, die für eine bequeme hohe Vergrößerung und einen längeren Arbeitsabstand entwickelt wurde. Exklusiv für den Unterwassereinsatz entwickelt, um eine hohe Bildqualität zu erreichen. Mit der HR-Linse wird eine deutlich kompaktere Bauweise erreicht. Das UCL-90 unterstützt Makroobjektive für Vollformat-SLR-Systeme bis hin zu einer kompakten Digitalkamera.
Kompatible Objektive:
60mm-100mm Makro-Objektiv für Vollbild-SLR (*1)
Makroobjektiv mit 40mm-60mm Brennweite, ausschließlich für APS-C (*1)
45mm-60mm Makro-Objektiv (*1), Standard-Zoomobjektiv (*2) für Micro Four Thirds
Kompakte Digitalkamera mit maximalem optischen Zoom 5x oder weniger (*2)
(*1) Vignettierung kann bei einem Gehäusesystem beobachtet werden, bei dem der Abstand zwischen Kamera-Hauptlinse und der Oberfläche des Objektivs oder zwischen diesem Produkt und dem Anschluss signifikant groß ist.(*2) Der nutzbare Zoombereich liegt zwischen 60mm und 100mm (35mm-Film-Äquivalent). Außerhalb dieses Bereichs kommt es zu einer Vignettierung auf der breiteren Seite und zu einer Verschlechterung der Bildqualität auf der Teleobjektivseite.
Starke Vergrößerung mit Brennweite 90mm (+11 Dioptrien)
Die maximale Vergrößerung bei Verwendung dieses Objektivs mit einer Makrolinse mit 100 mm Brennweite für ein Vollformat-SLR-System beträgt 2,23 x (Flächenverhältnis 4,98 x) (*3), was eine mittlere Leistung zwischen "UCL-67 M67/UCL-67 LD" (+15 Dioptrien) und "UCL-165M67/UCL-165 LD" (+6 Dioptrien) liefert.
Das UCL-67 liefert eine hohe Vergrößerung, bietet aber dennoch einen großen Arbeitsabstand. Bei Verwendung mit einem Makroobjektiv für SLR mit 100 mm Brennweite beträgt der Arbeitsabstand 69 mm (2,71 Zoll) bei minimalem Fokussierabstand (*3).
Zusammen mit seiner kompakten Größe unterstützt das Objektiv auch bei minimalem Fokussierabstand eine gute Ausleuchtung.
(*3) Bei Verwendung für AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED.
Diese Vorsatzlinse wurde ausschließlich für den Unterwassereinsatz entwickelt, um Aberrationen in allen Fokusbereichen wirksam zu unterdrücken und trotz der Motiventfernung hohe Kontraste und scharfe Bilder zu liefern.
Das verwendete HR-Glas macht das Objektiv kompakt und unterstützt eine breite Palette von Kamerasystemen, von Makroobjektiven mit 100 mm Brennweite für Spiegelreflexkameras bis hin zu kompakten Digitalkameras (*4). Die kompakte Bauweise hat weniger Einschränkungen bei der Ausleuchtung, so dass Sie eine Vielzahl von Beleuchtungstechniken verwenden können.
(*4) Der nutzbare Zoombereich liegt zwischen 60mm und 100mm (35mm-Film-Äquivalent). Außerhalb dieses Bereichs kommt es zu einer Vignettierung auf der breiteren Seite und zu einer Verschlechterung der Bildqualität auf der Teleobjektivseite.
Das Objektiv besteht aus 3 Elementen in 2 Gruppen und unterdrückt wirksam die chromatische Aberration, indem es im Inneren ein Achromat-Objektiv verwendet. Außerdem unterdrückt eine Antireflexbeschichtung auf allen Linsenoberflächen das Streulicht/Geisterbild.
Optionales Zubehör:
Der "Objektivadapterring für UCL-67" ist auf dem M65-Gewinde der UCL-67 befestigt und ermöglicht es, die INON M67-Serie, "UCL-165M67"/"UCL-330" auf der Vorderseite der UCL-67 zu stapeln, um eine noch höhere Vergrößerung für Supermakroaufnahmen zu unterstützen. (*5)
(*5) Andere Nahlinsen mit höherer Vergrößerung, "UCL-67 M67"?"UCL-90 M67" oder "UCL-100M67", werden aufgrund der Verschlechterung der Bildqualität nicht empfohlen.
Der "M67 Flip-Mount-Adapter für UCL-67" kann den originalen M67-Schraubanschluss ersetzen, um das Objektiv auf einem Flip-Mount wie z.B. einem Nauticam-Flip-Linsenhalter usw. zu verwenden. Mit diesem Adapter kann der UCL-67 in der Nähe des Objektivanschlusses des Gehäuses angebracht werden (*6) (*7).
(*6) Nicht kompatibel mit einem Flip-Linsenhalter mit 57 mm oder weniger Durchmesser wie SAGA usw. Verwenden Sie das Objektiv in der vorliegenden Form, ohne diesen optionalen M67-Flip-Mount-Adapter für UCL-67/90 zu verwenden.(*7) Die Original-Linsenfassung kann vom Kunden mit Hilfe eines Präzisions-Philips-Schraubendrehers zum Lösen der Befestigungsschrauben ausgetauscht werden.
Die Weefine WFL05S 13 Makro-Vorsatzlinse ist ein hochwertiges Nahbereichsobjektiv, das speziell für Unterwasserfotografen und Videofilmer entwickelt wurde und für Sensorgrößen von 36 mm x 24 mm (135 mm Vollformat) optimiert ist.
Das Objektiv eignet sich perfekt für Nahaufnahmen von Fischen, Korallen, Texturen und mehr. Die Makrolinse vergrößert das Motiv und ermöglicht es der Kamera, auf kurze Entfernungen zu fokussieren, um superscharfe Bilder zu erzeugen.
438,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...