Filter
sofort lieferbar
Auftriebsarm 20 x 7 cm (340 g Auftrieb) aus Aluminium
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 7 cm Länge 20 cm Auftrieb 340 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

75,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 20 x 5 cm (150 g Auftrieb) aus Aluminium
Durchmesser 5 cm Länge 20 cm Auftrieb 150 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

55,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm M 200 x 50 mm (+135 g)
Großer Auftrieb Der Auftriebsarm verwendet wetterbeständiges ABS-Material für den Armkörper, um das Gesamtgewicht zu verringern und zusammen mit dem hohlen Armkörper eine außergewöhnliche Auftriebskraft im Vergleich zu den bestehenden Schwimmersystemen mit festem Arm zu erzeugen. Der hohle Armkörper ermöglicht nicht nur die Gewichtsreduzierung, sondern bietet auch zusätzlichen Auftrieb. Große Auswahl an Auftriebsarmen Die Auftriebssarmsysteme haben insgesamt 5 verschiedene Typen: "Standard" mit 50 mm Durchmesser mit drei verschiedenen Längen und "Mega" mit  95 mm Durchmesser mit zwei verschiedenen Längen. Das neue INON-Auftriebssarmsystem bietet die perfekte Lösung, um das gewünschte Unterwassergewicht Ihres Kamerasystems je nach Aufnahmestil und -bedingungen zu nutzen. Sicheres und stabiles Greifen Der Auftriebsarm ist vollständig kompatibel mit dem bestehenden INON-Arm II-System mit seinem hochpräzise bearbeiteten Kugelgelenk aus Aluminiumlegierung, das dank des ozon- und wetterfesten Silikonkautschuk-O-Rings ein perfektes Gleichgewicht zwischen stabiler Klemmung und stressfreier Handhabung bietet. Ihr INON Arm II System ist vollständig kompatibel mit dem neuen Schwimmerarm. Inon-Auftriebsarm mit Vorsatzlinsenhalterung (optional) Inon-Auftriebsarm mit Blitzschuhhalterung (optional)  

65,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 25 x 7 cm (465 g Auftrieb) aus Aluminium
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 7 cm Länge 25 cm Auftrieb 465 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

80,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 250 mm (210 g Auftrieb)
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 5 cm Länge 25 cm Auftrieb 210 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

65,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm S 150 x 50 mm (+75 g)
Der Auftriebsarm verwendet wetterbeständiges ABS-Material für den Armkörper, um das Gesamtgewicht zu verringern und zusammen mit dem hohlen Armkörper eine außergewöhnliche Auftriebskraft im Vergleich zu den bestehenden Schwimmersystemen mit festem Arm zu erzeugen. Der hohle Armkörper ermöglicht nicht nur die Gewichtsreduzierung, sondern bietet auch zusätzlichen Auftrieb. Große Auswahl an Auftriebsarmen Die Auftriebssarmsysteme haben insgesamt 5 verschiedene Typen: "Standard" mit 50 mm Durchmesser mit drei verschiedenen Längen und "Mega" mit  95 mm Durchmesser mit zwei verschiedenen Längen. Das neue INON-Auftriebssarmsystem bietet die perfekte Lösung, um das gewünschte Unterwassergewicht Ihres Kamerasystems je nach Aufnahmestil und -bedingungen zu nutzen. Sicheres und stabiles Greifen Der Auftriebsarm ist vollständig kompatibel mit dem bestehenden INON-Arm II-System mit seinem hochpräzise bearbeiteten Kugelgelenk aus Aluminiumlegierung, das dank des ozon- und wetterfesten Silikonkautschuk-O-Rings ein perfektes Gleichgewicht zwischen stabiler Klemmung und stressfreier Handhabung bietet. Ihr INON Arm II System ist vollständig kompatibel mit dem Auftriebsarm. Inon-Auftriebsarm mit Vorsatzlinsenhalterung (optional) Inon-Auftriebsarm mit Blitzschuhhalterung (optional)

59,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm ML 260 x 50 mm (+210 g)
Der Auftriebsarm verwendet wetterbeständiges ABS-Material für den Armkörper, um das Gesamtgewicht zu verringern und zusammen mit dem hohlen Armkörper eine außergewöhnliche Auftriebskraft im Vergleich zu den bestehenden Schwimmersystemen mit festem Arm zu erzeugen. Der hohle Armkörper ermöglicht nicht nur die Gewichtsreduzierung, sondern bietet auch zusätzlichen Auftrieb. Große Auswahl an Auftriebsarmen Die Auftriebssarmsysteme haben insgesamt 5 verschiedene Typen: "Standard" mit 50 mm Durchmesser mit drei verschiedenen Längen und "Mega" mit  95 mm Durchmesser mit zwei verschiedenen Längen. Das neue INON-Auftriebssarmsystem bietet die perfekte Lösung, um das gewünschte Unterwassergewicht Ihres Kamerasystems je nach Aufnahmestil und -bedingungen zu nutzen. Sicheres und stabiles Greifen Der Auftriebsarm ist vollständig kompatibel mit dem bestehenden INON-Arm II-System mit seinem hochpräzise bearbeiteten Kugelgelenk aus Aluminiumlegierung, das dank des ozon- und wetterfesten Silikonkautschuk-O-Rings ein perfektes Gleichgewicht zwischen stabiler Klemmung und stressfreier Handhabung bietet. Ihr INON Arm II System ist vollständig kompatibel mit dem Auftriebsarm. Inon-Auftriebsarm mit Vorsatzlinsenhalterung (optional) Inon-Auftriebsarm mit Blitzschuhhalterung (optional)  

71,50 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 200 mm (Auftrieb 160 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten!   Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

110,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 180 mm (225 g Auftrieb)
Isotta-Auftriebsarme aus robustem Aluminium verfügugen über 1-Zoll-Kugelköpfe, die mit einem O-Ring für gute Stabilität sorgen.

135,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 250 mm (Auftrieb 240 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

115,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 30 x 5 cm (260 g Auftrieb) aus Aluminium
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 5 cm Länge 30 cm Auftrieb 260 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

75,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 300 mm (Auftrieb 320 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

125,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 250 mm (Auftrieb 520 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

155,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 300 mm (600 g Auftrieb)
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 7 cm Länge 30 cm Auftrieb 600 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

85,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 150 mm (420 g Auftrieb)
Isotta-Auftriebsarme aus robustem Aluminium verfügugen über 1-Zoll-Kugelköpfe, die mit einem O-Ring für gute Stabilität sorgen.

140,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 200 mm (Auftrieb 370 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

130,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 90 x 170 mm (Auftrieb 450 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

155,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 250 mm (190 g Auftrieb)
Hergestellt aus Duraluminium. Hart eloxierte Kugeln mit Anti-Rutsch-O-Ringen. Diese Arme haben einen positiven Auftrieb, der die Stabilität des Geräts erhöht, und die Mittelpunkte der Kugeln sind versetzt, so dass sich die Kugelgelenke leicht bewegen lassen.

63,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 90 x 150 mm (360 g Auftrieb)
Großer Auftriebs-Doppelkugelarm mit 1-Zoll-Kugelkopf-Anschluss Durchmesser 9 cm Länge 15 cm Auftrieb 360 g Aus CNC gefrästem Aluminum hergestellt und anschließend schwarz seewasserfest eloxiert.

90,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm Aluminium 120 x 70 mm (330 g Auftrieb) von Isotta
Isotta-Auftriebsarme aus robustem Aluminium verfügugen über 1-Zoll-Kugelköpfe, die mit einem O-Ring für gute Stabilität sorgen.

135,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 50 x 300 mm (Auftrieb 410 g)
Isotta-Auftriebsarme aus robustem Aluminium verfügugen über 1-Zoll-Kugelköpfe, die mit einem O-Ring für gute Stabilität sorgen.

155,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 220 (670 g Auftrieb)
Isotta-Auftriebsarme aus robustem Aluminium verfügugen über 1-Zoll-Kugelköpfe, die mit einem O-Ring für gute Stabilität sorgen.

155,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 70 x 300 mm (Auftrieb 670 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

180,00 €*
sofort lieferbar
Auftriebsarm 90 x 220 mm (Auftrieb 720 g) aus Carbon/Aluminium
Die Nauticam Kohlefaser-Aluminium-Auftriebsarm-Serie wird aus einem hochwertigen Kohlefaserrohr mit geformten Kunststoffendkappen und bearbeiteten Aluminiumkugeln hergestellt. Jeder Arm beinhaltet einen Aluminiumrücken, der die gesamte Baugruppe miteinander verbindet, wodurch der Arm stärker ist als einer, der nur aus massivem Aluminium gefertigt wurde. Diese robuste Konstruktion ermöglicht es, die Wasserdichtigkeit dieser Arme für lange Zeit zu gewährleisten! Nauticam Carbonfaser Auftriebsarmsystem Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um Abtrieb zu verringern, ist der Einsatz von Auftriebskörpern aus einer speziellen Schaumstoffart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaumstoff. Dies kann zwar eine nützliche Option sein, aber Schaumstoff hat seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumstoffblöcke beginnen bei 30 m Tauchtiefe spürbar zu komprimieren und haben bis 60 m völlig an Wirksamkeit verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Schaumstoff kann auch im Laufe der Zeit zerfallen. Nauticam Kohlefaser-Arme komprimieren selbst bei 100 Metern nicht messbar und wirken stromlinienförmiger als klobige Schaumstoffblöcke.  Kohlefaser sieht aber nicht nur cool aus. Er ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt dennoch etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Nettoauftrieb bei gleichem Volumen. In der Durchmesserklasse von 60 mm bietet der Nauticam-Arm beispielsweise 50% mehr Auftrieb als andere Aluminiumrohrarme der Konkurrenz. Die Arme mit 90 mm Durchmesser sind perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern. Das Nauticam-System aus Armen, Klemmen, Tabletts und anderen Befestigungselementen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die zusätzlichen Kohlefaserarme ermöglichen dem Unterwassershooter noch mehr Flexibilität bei der Einwahl des gewünschten Rigs.

180,00 €*