Nauticams optische Glas-Domeports sind mit höchster Präzision fein geschliffen und entsprechen dem neuesten Stand der Technik in der Fertigung und optischen Technologie. Dieser Weitwinkel-Port aus optischem Glas hat einen Durchmesser von 180 mm und ist Teil des N120-Portsystems.
Für einige Ports und Gehäuse können Anschlussverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Nauticams optische Glas-Domeports sind mit höchster Präzision fein geschliffen und entsprechen dem neuesten Stand der Technik in der Fertigung und optischen Technologie.
Dieser Fisheye- und Weitwinkel-Dome-Port aus optischem Glas hat einen Durchmesser von 230 mm und ist Teil des N120-Portsystems. Die interne Portöffnung dieses Anschlusses ist vergrößert für Objektive mit größerem Durchmesser wie Canon EF 11-24mm f/4 USM.
Für einige Ports und Gehäuse können Portverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Dieser 8,5 Zoll Weitwinkel-Domeport ist Teil des N120-Portsystems und verfügt über ein Acryl-Element und eine eloxierte Aluminiumkonstruktion.
Für einige Ports und Gehäuse können Anschlussverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Nauticams optische Glas-Domeports sind mit höchster Präzision fein geschliffen und entsprechen dem neuesten Stand der Technik in der Fertigung und optischen Technologie. Dieses Fisheye-Port aus optischem Glas hat einen Durchmesser von 140 mm und ist Teil des N120-Portsystems.
Für einige Ports und Gehäuse können Anschlussverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
DP-170 170mm Fisheye Dome Port
Die Größe von 170 mm ist reisefreundlich und bewahrt die Zen-Tradition für die besten optischen Ports auf dem Markt. Dieser mehrfach vergütete optische Glas-Dome-Port bietet optische Reinheit, frei von chromatischer Aberration, Streulicht und Verzerrung, was zu atemberaubenden fotografischen Ergebnissen führt.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
DP-170 170mm Fisheye Dome Port
Die Größe von 170 mm ist reisefreundlich und bewahrt die Zen-Tradition für die besten optischen Ports auf dem Markt. Dieser mehrfach vergütete optische Glas-Dome-Port bietet optische Reinheit, frei von chromatischer Aberration, Streulicht und Verzerrung, was zu atemberaubenden fotografischen Ergebnissen führt.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
DP-230 230mm Fisheye Dome Port
Im Einklang mit der Zen Underwater-Tradition der Exzellenz sind wir stolz darauf, unser Flaggschiff, den Dome-Port, anzubieten. Der DP-230 Port ist die lang erwartete Lösung für Fotografen, die geradlinige Weitwinkelobjektive wie das Canon 16-35mm f/2.8 L II, Canon 16-35mm f/4 L, Canon 17-40mm f/4 L und das Nikon 16-35 f/4 VR verwenden. Für eine außergewöhnliche Bildqualität bei einer Vollformatkamera ist das DP-230 der Anschluss, auf den Sie gewartet haben. Der neu entwickelte DP-230-N120-1124D für Nauticam ist jetzt auch mit dem Canon 11-24mm f/4 kompatibel und hat eine Tauchtiefe von 100m. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind, welches Modell Sie haben.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Großer Radius
Gewährleistet eine dünne Wasserlinie für Über-/Unterschießen, und die optisch beschichtete Glasoberfläche minimiert das Abperlen von Wasser.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
Dieser Weitwinkel-Domeport ist Teil des N85-Portsystems und verfügt über ein Acryl-Element und eine eloxierte Aluminiumkonstruktion.
Es stehen Ports unterschiedlicher Größe zur Verfügung, um eine Vielzahl von Objektiven und Gehäusetypen zu unterstützen. Für einige Ports und Gehäuse können Anschlussverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Dieser 6 Zoll Weitwinkel-Dome-Port ist Teil des N85-Portsystems und verfügt über ein Acryl-Element und eine anodisierte Aluminiumkonstruktion. Es ist identisch mit NA36133 dem N85 6 Zoll Weitwinkel-Port, beinhaltet aber einen Fokussierknopf zur Fokussierung (erfordert optionales Fokussierzahnrad).
Es stehen Anschlüsse unterschiedlicher Größe zur Verfügung, um eine Vielzahl von Objektiven und Gehäusetypen zu unterstützen. Für einige Ports und Gehäuse können Anschlussverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Sphärischer Domeport mit 6 Zoll Durchmesser für Spiegelreflex aus schwarz eloxiertem Aluminium und Acrylglas. Zur Verwendung direkt am Gehäuse montiert oder mit Zwischenringen mit B102 Bajonett-System.
Sphärischer Domeport mit 6,5 Zoll Durchmesser für Spiegelreflex aus schwarz eloxiertem Aluminium und optischem Kristall. Zur Verwendung direkt am Gehäuse montiert oder mit Zwischenringen mit B102 Bajonett-System.
Domeport mit 6,5 Zoll Durchmesser für Spiegelreflex-Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium und optischem Glas. Zur Verwendung direkt am Gehäuse oder mit Zwischenringen mit Bajonett B120 System.
Dieser Flachport ist Teil des N100 Portsystems und verfügt über ein Acrylelement und eine eloxierte Aluminiumkonstruktion. Es sind Anschlüsse in verschiedenen Größen erhältlich, um eine Vielzahl von Objektiven und Gehäusetypen zu unterstützen. Für einige Ports und Gehäuse können Portverlängerungen oder Adapter erforderlich sein.
Makroport aus optischem Glas, mit M67-Gewindeanschluss für zusätzliche Vorsatzlinsen und -filter, um Ihr Bild zu verbessern. Zur Montage direkt am Gehäuse oder mit Zwischenringen mit B120 Bajonettsystem.
Der WACP ist ein 0,36x Weitwinkel-Konvertierungsport. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ports oder korrigierenden Weitwinkeloptiken ist die WACP eine "trockene" Korrekturoptik, die eine 28 mm äquivalente Linse auf extrem scharfe 130º modifiziert.
Nauticam Wide Angle Conversion Port // Canon C200 and 7D Mark II @ Tiger Beach 4K from Nicolai Deutsch on Vimeo.
Fokus
Das WACP kann vom Frontelement bis zur Unendlichkeit im Wasser fokussieren und ermöglicht so eine extrem nahfokussierte Weitwinkelaufnahme. Bei Verwendung mit bestimmten Zoomobjektiven kann das WACP eine Vielzahl von Sichtfeldoptionen bieten.
Auftriebsmanschette
Ein Schwimmring aus Aluminium ist Standard und verringert den Abtrieb im Wasser auf 0,32 kg.
Kompatible Objektive
Das WACP ist so konzipiert, dass es bei einer äquivalenten Vollformat-Brennweite von 28 mm funktioniert. Es werden eine Vielzahl von Objektiven unterstützt, sowohl Festweiten als auch Zooms für Nikon, Canon und Sony sowie Super35 Cinema Systems. Bitte sprechen Sie uns an auf unterstützte Objektive und empfohlene Konfigurationen, da einige Objektive Zwischenringe oder Adapter benötigen.
Der WACP ist ein 0,36x Weitwinkel-Konvertierungsport. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ports oder korrigierenden Weitwinkeloptiken ist die WACP eine "trockene" Korrekturoptik, die eine 28 mm äquivalente Linse auf extrem scharfe 130º modifiziert.
Nauticam Wide Angle Conversion Port // Canon C200 and 7D Mark II @ Tiger Beach 4K from Nicolai Deutsch on Vimeo.
Fokus
Das WACP kann vom Frontelement bis zur Unendlichkeit im Wasser fokussieren und ermöglicht so eine extrem nahfokussierte Weitwinkelaufnahme. Bei Verwendung mit bestimmten Zoomobjektiven kann das WACP eine Vielzahl von Sichtfeldoptionen bieten.
Auftriebsmanschette
Ein fest integrierter Auftriebsring aus Aluminium ist Standard und verringert den Abtrieb im Wasser auf 0,32 kg.
Kompatible Objektive
Das WACP ist so konzipiert, dass es bei einer äquivalenten Vollformat-Brennweite von 28 mm funktioniert. Es werden eine Vielzahl von Objektiven unterstützt, sowohl Festweiten als auch Zooms für Nikon, Canon und Sony sowie Super35 Cinema Systems. Bitte sprechen Sie uns an auf unterstützte Objektive und empfohlene Konfigurationen, da einige Objektive Zwischenringe oder Adapter benötigen.
Der WACP ist ein 0,36x Weitwinkel-Konvertierungsport. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ports oder korrigierenden Weitwinkeloptiken ist die WACP eine "trockene" Korrekturoptik, die eine 28 mm äquivalente Linse auf extrem scharfe 130º modifiziert.
Nauticam Wide Angle Conversion Port // Canon C200 and 7D Mark II @ Tiger Beach 4K from Nicolai Deutsch on Vimeo.
Fokus
Das WACP kann vom Frontelement bis zur Unendlichkeit im Wasser fokussieren und ermöglicht so eine extrem nahfokussierte Weitwinkelaufnahme. Bei Verwendung mit bestimmten Zoomobjektiven kann das WACP eine Vielzahl von Sichtfeldoptionen bieten.
Auftriebsmanschette
Ein fest integrierter Auftriebsring aus Aluminium ist Standard und verringert den Abtrieb im Wasser auf 0,32 kg.
Kompatible Objektive
Das WACP ist so konzipiert, dass es bei einer äquivalenten Vollformat-Brennweite von 28 mm funktioniert. Es werden eine Vielzahl von Objektiven unterstützt, sowohl Festweiten als auch Zooms für Nikon, Canon und Sony sowie Super35 Cinema Systems. Bitte sprechen Sie uns an auf unterstützte Objektive und empfohlene Konfigurationen, da einige Objektive Zwischenringe oder Adapter benötigen.
Anwendungsbeispiel
Das WACP-1 und das WACP-2 haben die Messlatte für das, was in der Unterwasser-Optik möglich ist, höher gelegt. Sie bieten ein Höchstmaß an Bildqualität mit dem weitesten Blickwinkel, der bei einem geradlinigen Objektiv möglich ist. Nauticam freut sich nun, die nächste Generation des WACP, das WACP-C, vorstellen zu können. Der Wide Angle Conversion Port Compact (WACP-C) ist im Vergleich zum WACP-1 und WACP-2 nur noch ein Bruchteil des Gewichts und der Größe. Betrachtet man das Volumen, so ist der WACP-C etwa 37% kleiner als der WACP-1 und 75% kleiner als der WACP-2.
NAUTICAM WIDE ANGLE CONVERSION PORT COMPACT (WACP-C)
Wie das WACP-1 und das WACP-2 ist auch das WACP-C ein Dry-Mount-Objektiv, das sowohl als Port als auch als optisches Objektiv dient. Es ist für den Einsatz mit professionellen Kameraobjektiven bis zu einer Brennweite von 28 mm (Vollformat) optimiert und bietet einen erstaunlichen Bildwinkel von 130°. Das WACP-C kann bis auf das vordere Element fokussieren und nimmt Bilder mit minimaler Verzerrung auf.
Es wird eine Vielzahl von Objektiven unterstützt, sowohl Primes als auch Zooms für eine Vielzahl von Kameras. Bitte prüfen Sie die WACP-C Portlisten für unterstützte Objektive und empfohlene Konfigurationen, da einige Objektive Zwischenringe oder Adapter benötigen.
Dieses Bild von Alex Mustard wurde mit dem Nikon 28-70mm f/3.5-4.5D und WACP-C aufgenommen.
Ähnlich wie das WACP-1 verbessert das WACP-C die Gesamtbildschärfe erheblich. Das WACP-C bietet eine um etwa 3 Blendenstufen verbesserte Eckenschärfe im Vergleich zu herkömmlichen Weitwinkelobjektiven mit einem ähnlichen Sichtfeld hinter einem Dome-Port. Das bedeutet, dass Sie mit dem WACP-C bei Blende 5,6 in etwa die gleiche Eckschärfe erreichen, die Sie mit Ihrem geradlinigen Objektiv hinter einem Dome-Port bei Blende 16 erreichen können. Zum Vergleich: WACP-1 bietet etwa 4 Blendenstufen mehr Eckschärfe.
Dieses Bild von Alex Mustard wurde mit dem Nikon 28-70mm f/3.5-4.5D und WACP-C aufgenommen.
Die WACP-C ermöglicht es dem Unterwasserfilmer oder -fotografen, mit einem einzigen Objektiv erstaunliche Weitwinkel-, Mittel- und Nahaufnahmen zu machen und dabei eine optimale optische Leistung und Nahfokussierung beizubehalten. Nehmen Sie zum Beispiel das Sony 28-60mm f/4-5.6 Objektiv, das mit der WACP-C einen Bildwinkelbereich von 69º bis 130º erhält. Mit diesem Objektiv können Sie bei jedem Tauchgang dynamischere Inhalte aufnehmen, ohne dass Sie eine zweite Kamera benötigen.
Dieses Bild von Alex Mustard wurde mit dem Nikon 28-70mm f/3.5-4.5D und WACP-C aufgenommen.
DP-100 100mm Fisheye Dome Port
Mit dem 100-mm-Domeport (4") stellt Zen Underwater die herkömmliche "Big-Dome"-Philosophie für Weitwinkelaufnahmen im Nahbereich auf den Kopf. Als zusätzlicher Bonus bietet das DP-100 eine willkommene Erleichterung für das überfüllte Gepäck bei Tauchreisen und die ständig steigenden Kosten, die mit der Mitnahme großer, schwerer Kamerasysteme verbunden sind. Das DP-100 ermöglicht es dem Fotografen, nah heranzukommen, wo eine große Kuppel einfach nicht hinkommt, um atemberaubende Weitwinkelbilder mit Nahfokus zu machen.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
DP-100 100mm Fisheye Dome Port
Mit dem 100-mm-Domeport (4") stellt Zen Underwater die herkömmliche "Big-Dome"-Philosophie für Weitwinkelaufnahmen im Nahbereich auf den Kopf. Als zusätzlicher Bonus bietet das DP-100 eine willkommene Erleichterung für das überfüllte Gepäck bei Tauchreisen und die ständig steigenden Kosten, die mit der Mitnahme großer, schwerer Kamerasysteme verbunden sind. Das DP-100 ermöglicht es dem Fotografen, nah heranzukommen, wo eine große Kuppel einfach nicht hinkommt, um atemberaubende Weitwinkelbilder mit Nahfokus zu machen.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
DP-100 100mm Fisheye Dome Port
Mit dem 100-mm-Domeport (4") stellt Zen Underwater die herkömmliche "Big-Dome"-Philosophie für Weitwinkelaufnahmen im Nahbereich auf den Kopf. Als zusätzlicher Bonus bietet das DP-100 eine willkommene Erleichterung für das überfüllte Gepäck bei Tauchreisen und die ständig steigenden Kosten, die mit der Mitnahme großer, schwerer Kamerasysteme verbunden sind. Das DP-100 ermöglicht es dem Fotografen, nah heranzukommen, wo eine große Kuppel einfach nicht hinkommt, um atemberaubende Weitwinkelbilder mit Nahfokus zu machen.
BK7 Optical Glass Dome
Das DP-230 besteht aus handgefertigten Materialien mit einer optisch beschichteten BK7-Glaskuppel als Herzstück. Die Oberfläche des Dome-Elements ist mit einer Magnesiumfluorid-Breitband-Antireflexionsbeschichtung beschichtet, um interne Reflexionen von Kameraobjektiven, Beschriftungen auf Kameras usw. zu minimieren, die bei hellem Umgebungslicht ein Problem darstellen können. Diese Beschichtung ergibt einen erstaunlichen Transmissionswert von über 99,7 % für wirklich verzerrungsfreie Bilder.
Aluminium-Streulichtblenden
Sie sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten und weit genug reichen, um die Kuppel zu schützen, wenn sie mit der Vorderseite nach unten aufgestellt werden.
Die Dome-Ports aus optischem Glas von Nauticam werden mit höchster Präzision geschliffen und entsprechen dem neuesten Stand der Technik in der Herstellung und der optischen Technologie. Die Ports sind in verschiedenen Größen erhältlich, um eine Vielzahl von Objektiven und Gehäusetypen zu unterstützen. Für einige Ports und Gehäuse können Verlängerungen oder Adapter erforderlich sein. Dieser Weitwinkelport aus optischem Glas hat einen Durchmesser von 140 mm und ist Teil des N120 Portsystems.>
Die Portblende ist abnehmbar, was ideal für zirkulare Fisheye-Objektive ist.
1.200,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...