Zusätzlich zu dem großen Sichtfenster für den 2,4"-LCD-Bildschirm der Raptor bietet Nauticam eine optionale Gehäuserückseite für den Portkeys BM5WR-Monitor. So kann der/die Kameraführende den Monitor aus einer natürlichen Filmposition heraus betrachten und erhält ein extrem schlankes System. Auf der Monitorrückseite befinden sich Steuertasten, mit denen du auf die verschiedenen Tools des BM5WR zugreifen kannst.
Die RED Digital Cinema V-RAPTOR 8K VV ist die neueste Flaggschiff-Kamera von RED, die REDCODE RAW in 8K-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann. In Kombination mit dem Nauticam-Gehäuse entsteht eines der kleinsten und am einfachsten zu bedienenden Kinosysteme auf dem Markt. Darüber hinaus bietet das Nauticam Raptor-Gehäuse die volle Kontrolle über die RED KOMODO durch einen optionalen Kameraschlitten.
RED Digital Cinema V-Raptor ST 8 X Cinema System
Die V-RAPTOR 8K-Kamera verfügt über einen 8K-VV-Multiformat-Sensor mit der Möglichkeit, 8K-Großformat oder 6K-Super 35 aufzunehmen. Sie verfügt über einen Dynamikbereich von mehr als 17 Blendenstufen und kann R3D-Dateien (REDCODE RAW) direkt auf CFexpress-Karten aufzeichnen, sodass keine teuren proprietären Medien benötigt werden. Außerdem verfügt sie über den neuen RF-Anschluss von Canon mit voller Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Objektivadapters, sodass eine Vielzahl von Brennweiten verwendet werden kann. Die V-RAPTOR 8K VV ist die bisher leistungsstärkste Kamera von RED und gleichzeitig eine der kleinsten verfügbaren Kinokameras. Der Funktionsumfang richtet sich eindeutig an diejenigen, die professionelle Spezifikationen in einem reisefreundlichen Paket benötigen, was die Mehrheit der Unterwasserfilmer/innen genau beschreibt.
Wichtige Kamera-Spezifikationen:
8K VV 35,4 Megapixel CMOS Sensor (8192 x 4320)
R3D-Dateien (REDCODE RAW)
17+ Stops Dynamikbereich
Aufzeichnung auf CFexpress-Karten
Canon RF-Objektivanschluss
Integrierte Micro V-Lock Akku-Schnittstelle
Dualer 12G SDI-Ausgang
Integrierter 2,4"-LCD-Bildschirm mit Touch-Kamerasteuerung
Kabellose Steuerung über ein Smart Phone
Aufnahmeformate:
REDCODE RAW
8K 8192 x 4320 bei 120 fps
7K 7168 x 3780 bei 140 fps
6K 6144 x 3240 bei 160 fps
5K 5120 x 2700 bei 192 fps
4K 4096 x 2160 bei 240 fps
3K 3072 x 1620 bei 320 fps
2K 2048 x 1080 bei 480 fps
REDCODE HQ
8K 8192 x 4320p mit bis zu 60 fps
6K 6144 x 3240p bis zu 96 fps
4K 4096 x 2160p bis zu 240 fps
2K 2048 x 1080p bis zu 480 fps
REDCODE MQ
8K 8192 x 4320p bis zu 60 fps
6K 6144 x 3240p bis zu 160 fps
4K 4096 x 2160p bis zu 240 fps
2K 2048 x 1080p bis zu 480 fps
REDCODE LQ
8K 8192 x 4320p bis zu 120 fps
6K 6144 x 3240p bis zu 160 fps
4K 4096 x 2160p bis zu 240 fps
2K 2048 x 1080p bis zu 480 fps
RED Digital Cinema V-Raptor ST 8K Unterwassergehäuse von Nauticam
Das Gehäuse unterstützt sowohl die RED V-RAPTOR 8K VV als auch die RED KOMODO durch einen optionalen Einsatz (16250). Es wurde in ähnlicher Weise wie die früheren DSMC2 LT- und Komodo-Gehäuse entwickelt, um ein möglichst kompaktes und reisefreundliches System zu bieten. Raptor bietet eine nahtlose Integration mit DSLR-Objektiven und dem gleichen N120-Anschlusssystem, das in Nauticam DSLR- und Cinema-Systemen verwendet wird. Genießen Sie die unübertroffen benutzerfreundliche Einrichtung und intuitive Bedienung, einschließlich des werkzeuglosen Auf- und Abbaus in wenigen Minuten. Akkus können gewechselt werden, ohne dass die Kamera aus dem Gehäuse genommen werden muss, und der Objektivwechsel ist in Sekundenschnelle erledigt.
Das Nauticam Raptor-Gehäuse verwendet das N120 Cinema Port-System, das mit den anderen Nauticam-Kameras der N120-Plattform gemeinsam genutzt wird und einen einfachen Übergang von anderen N120-Nauticam-Systemen zur Nauticam Raptor ermöglicht. Das N120-System bietet auch Zugang zu Nauticams professioneller Premium-Optik wie dem WACP-1/2 und dem SMC-1/2.
Das Gehäuse verfügt außerdem über verstellbare Griffe mit einfachem Zugang zu den Zoom- und Fokusknöpfen im Kinoformat. An der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine 1/4"-20 Käseplatte, die eine Vielzahl von Befestigungspunkten für Zubehör ermöglicht.
Zusätzlich zu den traditionellen vollmechanischen Bedienelementen von Nauticam verfügt das Raptor-Gehäuse auch über eine Reihe von elektronischen Bedienelementen mit Hintergrundbeleuchtung. Diese Bedienelemente ermöglichen den Zugriff auf Iris+/-, Shut+/-, ISO+/-, WB auf der linken Seite des Gehäuses und Pre-Record, FPS+/-, Playback, Play/Pause, Magnify und Tools auf der Oberseite des Gehäuses.
Für die Nauticam Raptor gilt die 2-Jahres-Garantie von Nauticam.
Objektivunterstützung
Die RED V-RAPTOR 8K verfügt über einen Canon RF Objektivanschluss, aber auch Canon EF Objektive werden durch den Canon EF auf EOS R Adapter unterstützt. Das Nauticam Raptor-Gehäuse bietet volle Unterstützung für Canon RF-Objektive zusammen mit dem Canon EF zu EOS R-Adapter und dem Canon EF zu EOS R-Adapter mit variablem ND-Filter oder Kontrollring. Auf der linken Seite des Gehäuses befindet sich ein leicht zugängliches Steuerrad für sanfte ND-Änderungen. Unabhängig von der Wahl des EF- oder RF-Objektivs ist der Objektivwechsel schnell und einfach und erfordert kein Werkzeug. Beachten Sie, dass beim Wechsel zwischen RF- und EF-Objektiven die Kamera aus dem Gehäuse genommen werden muss, um den RF-zu-EF-Adapter zu entfernen oder zu installieren. Nauticam testet ständig neue Objektive, um optimierte Anschluss- und Verlängerungskombinationen anbieten zu können. Große Steuerräder im Kino-Stil am Gehäuse, die sich in Reichweite der Griffe befinden, ermöglichen eine präzise manuelle Fokus- und Zoomsteuerung mit den unterstützten Objektiven, wenn sie mit dem entsprechenden Objektivsatz verwendet werden.
Das Nauticam Raptor-Gehäuse unterstützt in Verbindung mit dem 16410 N120-auf-N200-Port-Adapter die Verwendung ausgewählter Kino-Objektive und des zugehörigen N200-Port-Systems, da es nicht auf die Verwendung von DSLR-Objektiven beschränkt ist. Die Installation ist schnell und einfach und erfordert keine Werkzeuge, so dass ein nahtloser Objektivwechsel vor Ort möglich ist - selbst beim Wechsel zwischen DSLR- und Kinoobjektiven.
Unterstützung für interne Monitore
Zusätzlich zu dem großen Sichtfenster für den 2,4"-LCD-Bildschirm des Raptors bietet Nauticam eine optionale Gehäuserückseite für den Portkeys BM5WR-Monitor (16110). Dadurch kann der Monitor vom Kameramann aus einer natürlichen Filmposition heraus betrachtet werden und bietet ein extrem schlankes System. Auf der Monitorrückseite befinden sich Steuertasten für den Zugriff auf die verschiedenen Tools des BM5WR.
Unterstützung für externe Monitore
Der SmallHD 503 Ultrabright oder der Atomos Ninja V Monitor kann in die externen Nauticam NA-503-S oder Nauticam Atomos Ninja V-S Gehäuse montiert und über SDI-Schotts und Kabel angeschlossen werden, was eine größere Flexibilität bei der Positionierung des Monitors am Nauticam Raptor Gehäuse ermöglicht.
SDI-Ausgang
Erforderliches Zubehör für das SDI-Kabelsystem
NA25058 M16 SDI-Bulkhead
NA25060 SDI-Kabel in 0,3 m Länge
Empfohlenes Monitorgehäuse
NA17925S Nauticam NA-503-S Gehäuse für Small HD 503 Ultrabright (SDI-Kabel und Bulkhead sind im Lieferumfang enthalten)
NA17922S Nauticam Atomos Ninja V-S Gehäuse (SDI-Kabel und Bulkhead sind separat erhältlich)
Akku-Kompabilität
Die RED V-RAPTOR 8K VV verfügt über eine integrierte Micro V-Lock Akku-Schnittstelle. Der Batteriewechsel ist so einfach wie das Öffnen des Gehäuses, da die Kamera nicht entfernt werden muss, um an die Batterien zu gelangen. Die folgenden Akkus werden im Gehäuse unterstützt:
REDVOLT Micro-V 98Wh
Anton Bauer Titon Micro V-Mount 45Wh/98Wh/140Wh
bebob V-MICRO 45Wh/98Wh/150Wh/200Wh
Core SWX NANO Micro 98Wh/147Wh Lithium-Ionen-Akku (V-Mount)
Fxlion NANO ONE/TWO Ultra Kompakt 50Wh/98Wh
Hawk-Woods Mini V-Lok 14.4V 98Wh/150Wh Li-Ion Akku
IDX System Technology Imicro-150 14,5V 97Wh/145Wh Li-Ion V-Mount Akku
SWIT PB-M98S 14,4V 98Wh Taschenakku mit D-Tap und USB-Ausgang (V-Mount)
Ethernet-Fernbedienung
Das Gehäuse der Nauticam Raptor ist so konstruiert, dass der Operator die volle Kontrolle hat. Es unterstützt aber auch eine Ethernet-Oberflächeneinspeisung in Längen von 5 m (Pole Cam) und 45 m (Studio). Im Gehäuse ist Platz für die Installation eines USB-C-zu-Ethernet-Adapters, der die vollständige Steuerung der Kamera an der Oberfläche über die RedControl App ermöglichen würde.
Empfohlene Ethernet-Kabel
NA16261 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 45m Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
NA16262 Ersatz für Gehäuse Lemo Bulkhead mit integriertem Ethernet Kabel
NA16263 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 5 m Länge (inkl. Gehäuse Lemo Bulkhead mit integriertem Innenkabel und externen Duracell-Kabeln)
Vakuumkontrolle und Leckagewarnsystem
Das Nauticam Raptor-Gehäuse verfügt über Nauticams praxiserprobtes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem, das ständig über den wasserdichten und tauchsicheren Status des Gehäuses informiert. Durch Anlegen eines leichten Vakuums im Inneren des Gehäuses mittels einer zuverlässigen und kompakten Handpumpe kann das System die Wasserdichtigkeit vor dem Eintauchen ins Wasser und während des Tauchgangs sicherstellen. Ein einfaches farbkodiertes LED-Beleuchtungssystem, das auf der Rückseite des Gehäuses gut sichtbar ist, zeigt dem Benutzer an, ob das Vakuum stabil ist oder ob das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei Eindringen von Wasser ein akustisches und optisches Signal ertönt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert, so dass Fehlalarme aufgrund von Änderungen der Außentemperatur oder der Erwärmung der Kamera bei einem actionreichen Tauchgang vermieden werden.
Die RED Komodo Cinema Kamera
Die Komodo-Kamera verfügt über einen 6K Super 35-Sensor mit bis zu 16 Blendenstufen des Dynamikbereichs. R3D-Dateien (REDCODE RAW) können direkt auf CFast 2.0-Karten aufgezeichnet werden, wodurch teure proprietäre Medien überflüssig werden. Außerdem verfügt sie über den neuen Canon RF-Mount mit vollständiger Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Objektivadapters, wodurch eine Vielzahl von Brennweiten verwendet werden kann. Komodo ist die bisher kleinste RED-Kamera mit dem kompaktesten Bauweise und dem günstigsten Preis. Der Funktionsumfang richtet sich eindeutig an diejenigen, die professionelle Spezifikationen auf professionellem Niveau in einem reisefreundlichen Paket benötigen - was auf die Mehrheit der Unterwasserfilmer zutreffen sollte.
Wichtigste Kamera-Spezifikationen:
6K-Super 35-Sensor (6144 x 3240)
R3D-Dateien (REDCODE RAW)
Aufzeichnungen auf CFast 2.0-Karten
Canon RF-Objektivanschluss
Doppelte Batteriehalterung (Canon BP-955/975)
12G SDI-Ausgang
Integrierter LCD-Bildschirm mit Touch-Kamera-Steuerung
Drahtlose Steuerung von einem Smartphone aus
Globaler Verschlussmodus
Anamorphotische Optionen
Aufnahmeformate:
REDCODE RAW
6144 x 3240 bei 40 fps
5120 x 2700 bei 50 fps
4096 x 2160 bei 60 fps
2048 x 1080 bei 120 fps
ProRes 422/ProRes 422HQ
4096 x 2160 bis zu 60 fps
ProRes 422
2048 x 1080 bis zu 120 fps
Das Nautciam Komodo Unterwassergehäuse
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist offiziell RED zertifiziert. Das Unterwassergehäuse ist in ähnlicher Weise konstruiert wie die bisherigen Gehäuse Epic LT und DSMC2 LT und bietet ein möglichst kompaktes und reisefreundliches System. Komodo bietet eine nahtlose Integration mit DSLR-Objektiven und dem gleichen N120-Portsystem, das in Nauticam DSLR- und Cinemasystemen verwendet wird. Genießen Sie ein unübertroffen benutzerfreundliches Setup und eine intuitive Bedienung, einschließlich werkzeugloses Auf- und Abbauen in wenigen Minuten. Die Batterien können gewechselt werden, ohne dass die Kamera jemals aus dem Gehäuse entfernt werden muss, und der Objektivwechsel ist in Sekundenschnelle möglich.
Das Nauticam Komodo-Gehäuse verwendet das N120 Cinema-Anschluss-System, das mit den anderen Kameras der Nauticam N120-Plattform geteilt wird, was einen einfachen Wechsel von anderen N120 Nauticam-Systemen auf die Nauticam Komodo ermöglicht. Das N120 System bietet auch Zugang zu Nauticams Reihe professioneller Premium-Optiken wie der WACP-1/2 und der SMC-1/2.
Das Gehäuse verfügt außerdem über verstellbare Griffe mit leichtem Zugang zu den Zoom- und Fokussierknöpfen im Kino-Stil. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine 1/4"-20 Käseplatte, die eine Vielzahl von Befestigungspunkten für Zubehörteile ermöglicht.
Die Nauticam Komodo ist außerdem mit der 2-Jahres-Garantie von Nauticam ausgestattet.
Objektivunterstützung
Der Komodo verfügt über einen Canon RF-Objektivanschluss, aber derzeit bietet RED nur Unterstützung für Canon EF-Objektive an. Das Nauticam Komodo-Gehäuse bietet volle Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Adapters zusammen mit dem Canon EF-zu-EOS R-Adapter mit variablem ND-Filter. Auf der linken Seite des Gehäuses befindet sich ein leicht zugängliches Befehlsrad für sanfte ND-Wechsel. Sobald RED die Unterstützung von RF-Objektiven freigibt, ist das Nauticam Komodo-Gehäuse fertig und vollständig kompatibel. Unabhängig von der Wahl des EF- oder RF-Objektivs ist der Objektivwechsel schnell, einfach und ohne Werkzeug möglich. Beachten Sie, dass beim Wechsel zwischen HF- und EF-Objektiven die Kamera aus dem Gehäuse entfernt werden muss, um den HF-zu-EF-Adapter zu entfernen oder zu installieren. Nauticam testet ständig neue Objektive, um optimierte Port- und Verlängerungskombinationen anbieten zu können. Große Steuerräder im Kinoformat am Gehäuse, die sich in Reichweite der Griffe befinden, ermöglichen eine präzise manuelle Fokus- und Zoomsteuerung mit unterstützten Objektiven, wenn sie mit dem entsprechenden Objektivgetriebe verwendet werden.
Für Cinemasysteme ist es von entscheidender Bedeutung, nicht auf die Verwendung von DSLR-Objektiven beschränkt zu sein, und das Nauticam Komodo-Gehäuse kann bei Verwendung mit dem Port-Adapter 16410 N120 auf N200 die Verwendung von Kinoobjektiven und dem zugehörigen N200 Port-System unterstützen. Die Installation ist schnell und einfach und erfordert keine Werkzeuge, so dass ein nahtloser Objektivwechsel vor Ort möglich ist - auch beim Wechsel zwischen DSLR- und Kinoobjektiven.
Unterstützung für den internen Monitor
Der Komodo hat einen eingebauten Monitor an der Oberseite der Kamera. Die Nauticam Komodo verfügt über ein großes Fenster, um den eingebauten Monitor der Komodo für eine extrem rationelle Lösung zu nutzen. Wenn zusätzliche Überwachungsoptionen erforderlich sind, ist der Atomos Shinobi SDI-Monitor eine ideale, leichtgewichtige Überwachungslösung für den RED Komodo. Dieses Unterwassergehäuse mit Ninja V-Monitorrückseite unterstützt die Verwendung des Atomos Ninja V Monitors innerhalb des Gehäuses, so dass der Monitor vom Kameramann aus einer natürlichen Aufnahmeposition betrachtet werden kann. Die Monitorrückseite verfügt über Steuertasten für die Bildschirmtasten der Shinobi.
Unterstützung für externe Monitore
Der Atomos Shinobi SDI-Monitor kann auch in das externe Nauticam NA-Shinobi-S-Gehäuse eingebaut und über SDI-Durchlass und Kabel angeschlossen werden, was eine größere Flexibilität bei der Positionierung des Monitors auf dem Nauticam Komodo-Gehäuse ermöglicht.
SDI-Ausgang
Erforderliches Zubehör für das SDI-Kabelsystem
NA25058 M16 SDI-Schott
NA25060 SDI-Kabel in 0,3 m Länge
Empfohlene Monitor-Gehäuse
NA17921 NA-502B-S Gehäuse für kleinenHD 502 hellen Monitor
NA17924 NA-Shinobi-S-Gehäuse für Atomos Shinobi 5,2" 4K-HDMI-Monitor mit SDI-Eingang
Akku-Komptabilität
Das System unterstützt Canon BP-Akkusund das Gehäuse kann mit der Standard-Gehäuserückseite bis zu zwei Canon BP-975-Batterien aufnehmen. Bei Verwendung der Shinobi-Monitorrückwand können zwei BP-955-Akkus verwendet werden. Das Austauschen der Akkus ist so einfach wie das Öffnen des Gehäuses, da die Kamera für den Zugriff auf die Akkus nicht entfernt werden muss.
Ethernet-Fernbedinung
Während das Nauticam Komodo-Gehäuse so konstruiert ist, dass es die volle Kontrolle durch den Bediener ermöglicht, unterstützt es auch eine Ethernet-Oberflächeneinspeisung in 5 m (Polkamera) und 45 m (Studio) Länge. Innerhalb des Gehäuses ist Platz für die Installation eines kleinen Ethernet-Routers, der die vollständige Steuerung der Kamera an der Oberfläche durch die RedControl App ermöglicht.
Empfohlene Ethernet-Kabel
NA16261 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 45 m Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
NA16262 Ersatz von Gehäuse-Lemo-Schotts mit integriertem Ethernet-Kabel
NA16263 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 5 Meter Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist mit dem praxiserprobten Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem von Nauticam ausgestattet, das ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses liefert. Durch Anlegen eines leichten Vakuums innerhalb des Gehäuses mit einer zuverlässigen und kompakten Handpumpe kann das System die Wasserdichtigkeit sowohl vor dem Eintritt ins Wasser als auch während des gesamten Tauchgangs sicherstellen. Ein einfaches farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem, das gut sichtbar an der Rückseite des Gehäuses angebracht ist, lässt den Benutzer wissen, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse das Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch das Aufheizen einer Kamera bei einem Tauchgang mit Action-Packs verursacht werden.
Die RED Komodo Cinema Kamera
Die Komodo-Kamera verfügt über einen 6K Super 35-Sensor mit bis zu 16 Blendenstufen des Dynamikbereichs. R3D-Dateien (REDCODE RAW) können direkt auf CFast 2.0-Karten aufgezeichnet werden, wodurch teure proprietäre Medien überflüssig werden. Außerdem verfügt sie über den neuen Canon RF-Mount mit vollständiger Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Objektivadapters, wodurch eine Vielzahl von Brennweiten verwendet werden kann. Komodo ist die bisher kleinste RED-Kamera mit dem kompaktesten Bauweise und dem günstigsten Preis. Der Funktionsumfang richtet sich eindeutig an diejenigen, die professionelle Spezifikationen auf professionellem Niveau in einem reisefreundlichen Paket benötigen - was auf die Mehrheit der Unterwasserfilmer zutreffen sollte.
Wichtigste Kamera-Spezifikationen:
6K-Super 35-Sensor (6144 x 3240)
R3D-Dateien (REDCODE RAW)
Aufzeichnungen auf CFast 2.0-Karten
Canon RF-Objektivanschluss
Doppelte Batteriehalterung (Canon BP-955/975)
12G SDI-Ausgang
Integrierter LCD-Bildschirm mit Touch-Kamera-Steuerung
Drahtlose Steuerung von einem Smartphone aus
Globaler Verschlussmodus
Anamorphotische Optionen
Aufnahmeformate:
REDCODE RAW
6144 x 3240 bei 40 fps
5120 x 2700 bei 50 fps
4096 x 2160 bei 60 fps
2048 x 1080 bei 120 fps
ProRes 422/ProRes 422HQ
4096 x 2160 bis zu 60 fps
ProRes 422
2048 x 1080 bis zu 120 fps
Das Nautciam Komodo Unterwassergehäuse
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist offiziell RED zertifiziert. Das Unterwassergehäuse ist in ähnlicher Weise konstruiert wie die bisherigen Gehäuse Epic LT und DSMC2 LT und bietet ein möglichst kompaktes und reisefreundliches System. Komodo bietet eine nahtlose Integration mit DSLR-Objektiven und dem gleichen N120-Portsystem, das in Nauticam DSLR- und Cinemasystemen verwendet wird. Genießen Sie ein unübertroffen benutzerfreundliches Setup und eine intuitive Bedienung, einschließlich werkzeugloses Auf- und Abbauen in wenigen Minuten. Die Batterien können gewechselt werden, ohne dass die Kamera jemals aus dem Gehäuse entfernt werden muss, und der Objektivwechsel ist in Sekundenschnelle möglich.
Das Nauticam Komodo-Gehäuse verwendet das N120 Cinema-Anschluss-System, das mit den anderen Kameras der Nauticam N120-Plattform geteilt wird, was einen einfachen Wechsel von anderen N120 Nauticam-Systemen auf die Nauticam Komodo ermöglicht. Das N120 System bietet auch Zugang zu Nauticams Reihe professioneller Premium-Optiken wie der WACP-1/2 und der SMC-1/2.
Das Gehäuse verfügt außerdem über verstellbare Griffe mit leichtem Zugang zu den Zoom- und Fokussierknöpfen im Kino-Stil. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine 1/4"-20 Käseplatte, die eine Vielzahl von Befestigungspunkten für Zubehörteile ermöglicht.
Die Nauticam Komodo ist außerdem mit der 2-Jahres-Garantie von Nauticam ausgestattet.
Objektivunterstützung
Der Komodo verfügt über einen Canon RF-Objektivanschluss, aber derzeit bietet RED nur Unterstützung für Canon EF-Objektive an. Das Nauticam Komodo-Gehäuse bietet volle Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Adapters zusammen mit dem Canon EF-zu-EOS R-Adapter mit variablem ND-Filter. Auf der linken Seite des Gehäuses befindet sich ein leicht zugängliches Befehlsrad für sanfte ND-Wechsel. Sobald RED die Unterstützung von RF-Objektiven freigibt, ist das Nauticam Komodo-Gehäuse fertig und vollständig kompatibel. Unabhängig von der Wahl des EF- oder RF-Objektivs ist der Objektivwechsel schnell, einfach und ohne Werkzeug möglich. Beachten Sie, dass beim Wechsel zwischen HF- und EF-Objektiven die Kamera aus dem Gehäuse entfernt werden muss, um den HF-zu-EF-Adapter zu entfernen oder zu installieren. Nauticam testet ständig neue Objektive, um optimierte Port- und Verlängerungskombinationen anbieten zu können. Große Steuerräder im Kinoformat am Gehäuse, die sich in Reichweite der Griffe befinden, ermöglichen eine präzise manuelle Fokus- und Zoomsteuerung mit unterstützten Objektiven, wenn sie mit dem entsprechenden Objektivgetriebe verwendet werden.
Für Cinemasysteme ist es von entscheidender Bedeutung, nicht auf die Verwendung von DSLR-Objektiven beschränkt zu sein, und das Nauticam Komodo-Gehäuse kann bei Verwendung mit dem Port-Adapter 16410 N120 auf N200 die Verwendung von Kinoobjektiven und dem zugehörigen N200 Port-System unterstützen. Die Installation ist schnell und einfach und erfordert keine Werkzeuge, so dass ein nahtloser Objektivwechsel vor Ort möglich ist - auch beim Wechsel zwischen DSLR- und Kinoobjektiven.
Unterstützung für den internen Monitor
Der Komodo hat einen eingebauten Monitor an der Oberseite der Kamera. Die Nauticam Komodo verfügt über ein großes Fenster, um den eingebauten Monitor der Komodo für eine extrem rationelle Lösung zu nutzen. Wenn zusätzliche Überwachungsoptionen erforderlich sind, ist der Atomos Shinobi SDI-Monitor eine ideale, leichtgewichtige Überwachungslösung für den RED Komodo. Dieses Unterwassergehäuse mit Shinobi-Monitorrückseite unterstützt die Verwendung des Atomos Shinobi SDI-Monitors innerhalb des Gehäuses, so dass der Monitor vom Kameramann aus einer natürlichen Aufnahmeposition betrachtet werden kann. Die Monitorrückseite verfügt über Steuertasten für die Bildschirmtasten der Shinobi.
Unterstützung für externe Monitore
Der Atomos Shinobi SDI-Monitor kann auch in das externe Nauticam NA-Shinobi-S-Gehäuse eingebaut und über SDI-Durchlass und Kabel angeschlossen werden, was eine größere Flexibilität bei der Positionierung des Monitors auf dem Nauticam Komodo-Gehäuse ermöglicht.
SDI-Ausgang
Erforderliches Zubehör für das SDI-Kabelsystem
NA25058 M16 SDI-Schott
NA25060 SDI-Kabel in 0,3 m Länge
Empfohlene Monitor-Gehäuse
NA17921 NA-502B-S Gehäuse für kleinenHD 502 hellen Monitor
NA17924 NA-Shinobi-S-Gehäuse für Atomos Shinobi 5,2" 4K-HDMI-Monitor mit SDI-Eingang
Akku-Kompabilität
Das System unterstützt Canon BP-Akkusund das Gehäuse kann mit der Standard-Gehäuserückseite bis zu zwei Canon BP-975-Batterien aufnehmen. Bei Verwendung der Shinobi-Monitorrückwand können zwei BP-955-Akkus verwendet werden. Das Austauschen der Akkus ist so einfach wie das Öffnen des Gehäuses, da die Kamera für den Zugriff auf die Akkus nicht entfernt werden muss.
Ethernet-Fernbedinung
Während das Nauticam Komodo-Gehäuse so konstruiert ist, dass es die volle Kontrolle durch den Bediener ermöglicht, unterstützt es auch eine Ethernet-Oberflächeneinspeisung in 5 m (Polkamera) und 45 m (Studio) Länge. Innerhalb des Gehäuses ist Platz für die Installation eines kleinen Ethernet-Routers, der die vollständige Steuerung der Kamera an der Oberfläche durch die RedControl App ermöglicht.
Empfohlene Ethernet-Kabel
NA16261 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 45 m Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
NA16262 Ersatz von Gehäuse-Lemo-Schotts mit integriertem Ethernet-Kabel
NA16263 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 5 Meter Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist mit dem praxiserprobten Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem von Nauticam ausgestattet, das ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses liefert. Durch Anlegen eines leichten Vakuums innerhalb des Gehäuses mit einer zuverlässigen und kompakten Handpumpe kann das System die Wasserdichtigkeit sowohl vor dem Eintritt ins Wasser als auch während des gesamten Tauchgangs sicherstellen. Ein einfaches farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem, das gut sichtbar an der Rückseite des Gehäuses angebracht ist, lässt den Benutzer wissen, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse das Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch das Aufheizen einer Kamera bei einem Tauchgang mit Action-Packs verursacht werden.
Die RED Komodo Cinema Kamera
Die Komodo-Kamera verfügt über einen 6K Super 35-Sensor mit bis zu 16 Blendenstufen des Dynamikbereichs. R3D-Dateien (REDCODE RAW) können direkt auf CFast 2.0-Karten aufgezeichnet werden, wodurch teure proprietäre Medien überflüssig werden. Außerdem verfügt sie über den neuen Canon RF-Mount mit vollständiger Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Objektivadapters, wodurch eine Vielzahl von Brennweiten verwendet werden kann. Komodo ist die bisher kleinste RED-Kamera mit dem kompaktesten Bauweise und dem günstigsten Preis. Der Funktionsumfang richtet sich eindeutig an diejenigen, die professionelle Spezifikationen auf professionellem Niveau in einem reisefreundlichen Paket benötigen - was auf die Mehrheit der Unterwasserfilmer zutreffen sollte.
Wichtigste Kamera-Spezifikationen:
6K-Super 35-Sensor (6144 x 3240)
R3D-Dateien (REDCODE RAW)
Aufzeichnungen auf CFast 2.0-Karten
Canon RF-Objektivanschluss
Doppelte Batteriehalterung (Canon BP-955/975)
12G SDI-Ausgang
Integrierter LCD-Bildschirm mit Touch-Kamera-Steuerung
Drahtlose Steuerung von einem Smartphone aus
Globaler Verschlussmodus
Anamorphotische Optionen
Aufnahmeformate:
REDCODE RAW
6144 x 3240 bei 40 fps
5120 x 2700 bei 50 fps
4096 x 2160 bei 60 fps
2048 x 1080 bei 120 fps
ProRes 422/ProRes 422HQ
4096 x 2160 bis zu 60 fps
ProRes 422
2048 x 1080 bis zu 120 fps
Das Nautciam Komodo Unterwassergehäuse
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist offiziell RED zertifiziert. Das Unterwassergehäuse ist in ähnlicher Weise konstruiert wie die bisherigen Gehäuse Epic LT und DSMC2 LT und bietet ein möglichst kompaktes und reisefreundliches System. Komodo bietet eine nahtlose Integration mit DSLR-Objektiven und dem gleichen N120-Portsystem, das in Nauticam DSLR- und Cinemasystemen verwendet wird. Genießen Sie ein unübertroffen benutzerfreundliches Setup und eine intuitive Bedienung, einschließlich werkzeugloses Auf- und Abbauen in wenigen Minuten. Die Batterien können gewechselt werden, ohne dass die Kamera jemals aus dem Gehäuse entfernt werden muss, und der Objektivwechsel ist in Sekundenschnelle möglich.
Das Nauticam Komodo-Gehäuse verwendet das N120 Cinema-Anschluss-System, das mit den anderen Kameras der Nauticam N120-Plattform geteilt wird, was einen einfachen Wechsel von anderen N120 Nauticam-Systemen auf die Nauticam Komodo ermöglicht. Das N120 System bietet auch Zugang zu Nauticams Reihe professioneller Premium-Optiken wie der WACP-1/2 und der SMC-1/2.
Das Gehäuse verfügt außerdem über verstellbare Griffe mit leichtem Zugang zu den Zoom- und Fokussierknöpfen im Kino-Stil. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich eine 1/4"-20 Käseplatte, die eine Vielzahl von Befestigungspunkten für Zubehörteile ermöglicht.
Die Nauticam Komodo ist außerdem mit der 2-Jahres-Garantie von Nauticam ausgestattet.
Objektivunterstützung
Der Komodo verfügt über einen Canon RF-Objektivanschluss, aber derzeit bietet RED nur Unterstützung für Canon EF-Objektive an. Das Nauticam Komodo-Gehäuse bietet volle Unterstützung des Canon EF-zu-EOS R-Adapters sowie den Canon EF-zu-EOS R-Adapter mit variablem ND-Filter. Auf der linken Seite des Gehäuses befindet sich ein leicht zugängliches Befehlsrad für einfachen ND-Wechsel. Sobald RED die Unterstützung von RF-Objektiven freigibt, ist das Nauticam Komodo-Gehäuse darauf vorbereitet und vollständig kompatibel. Unabhängig von der Wahl des EF- oder RF-Objektivs ist der Objektivwechsel schnell, einfach und ohne Werkzeug möglich. Beachten Sie, dass beim Wechsel zwischen RF- und EF-Objektiven die Kamera aus dem Gehäuse entfernt werden muss, um den RF-zu-EF-Adapter zu entfernen oder zu installieren. Nauticam testet ständig neue Objektive, um optimierte Port- und Verlängerungskombinationen anbieten zu können. Große Steuerräder im Kinoformat am Gehäuse, die sich in Reichweite der Griffe befinden, ermöglichen eine präzise manuelle Fokus- und Zoomsteuerung mit unterstützten Objektiven, wenn sie mit dem entsprechenden Objektivgetriebe verwendet werden.
Für Cinemasysteme ist es von entscheidender Bedeutung, nicht auf die Verwendung von DSLR-Objektiven beschränkt zu sein, und das Nauticam Komodo-Gehäuse kann bei Verwendung mit dem Port-Adapter 16410 N120 auf N200 die Verwendung von Kinoobjektiven und dem zugehörigen N200 Port-System unterstützen. Die Installation ist schnell und einfach und erfordert keine Werkzeuge, so dass ein nahtloser Objektivwechsel vor Ort möglich ist - auch beim Wechsel zwischen DSLR- und Kinoobjektiven.
Unterstützung für den internen Monitor
Der Komodo hat einen eingebauten Monitor an der Oberseite der Kamera. Die Nauticam Komodo verfügt über ein großes Fenster, um den eingebauten Monitor der Komodo für eine extrem rationelle Lösung zu nutzen. Wenn zusätzliche Überwachungsoptionen erforderlich sind, ist der Atomos Shinobi SDI-Monitor eine ideale, leichtgewichtige Überwachungslösung für den RED Komodo.
Unterstützung für externe Monitore
Der Atomos Shinobi SDI-Monitor kann auch in das externe Nauticam NA-Shinobi-S-Gehäuse eingebaut und über SDI-Durchlass und Kabel angeschlossen werden, was eine größere Flexibilität bei der Positionierung des Monitors auf dem Nauticam Komodo-Gehäuse ermöglicht.
SDI-Ausgang
Erforderliches Zubehör für das SDI-Kabelsystem
NA25058 M16 SDI-Schott
NA25060 SDI-Kabel in 0,3 m Länge
Empfohlene Monitor-Gehäuse
NA17921 NA-502B-S Gehäuse für kleinenHD 502 hellen Monitor
NA17924 NA-Shinobi-S-Gehäuse für Atomos Shinobi 5,2" 4K-HDMI-Monitor mit SDI-Eingang
Akku-Kompabilität
Das System unterstützt Canon BP-Akkusund das Gehäuse kann mit der Standard-Gehäuserückseite bis zu zwei Canon BP-975-Batterien aufnehmen. Bei Verwendung der Shinobi-Monitorrückwand können zwei BP-955-Akkus verwendet werden. Das Austauschen der Akkus ist so einfach wie das Öffnen des Gehäuses, da die Kamera für den Zugriff auf die Akkus nicht entfernt werden muss.
Ethernet-Fernbedinung
Während das Nauticam Komodo-Gehäuse so konstruiert ist, dass es die volle Kontrolle durch den Bediener ermöglicht, unterstützt es auch eine Ethernet-Oberflächeneinspeisung in 5 m (Polkamera) und 45 m (Studio) Länge. Innerhalb des Gehäuses ist Platz für die Installation eines kleinen Ethernet-Routers, der die vollständige Steuerung der Kamera an der Oberfläche durch die RedControl App ermöglicht.
Empfohlene Ethernet-Kabel
NA16261 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 45 m Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
NA16262 Ersatz von Gehäuse-Lemo-Schotts mit integriertem Ethernet-Kabel
NA16263 Ethernet-Oberflächenkabelsatz in 5 Meter Länge (inkl. Gehäuse-Lemo-Schott mit integriertem internen Kabel und externen Duracell-Kabeln)
Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem
Das Nauticam Komodo-Gehäuse ist mit dem praxiserprobten Vakuumprüf- und Leckerkennungssystem von Nauticam ausgestattet, das ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses liefert. Durch Anlegen eines leichten Vakuums innerhalb des Gehäuses mit einer zuverlässigen und kompakten Handpumpe kann das System die Wasserdichtigkeit sowohl vor dem Eintritt ins Wasser als auch während des gesamten Tauchgangs sicherstellen. Ein einfaches farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem, das gut sichtbar an der Rückseite des Gehäuses angebracht ist, lässt den Benutzer wissen, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse das Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch das Aufheizen einer Kamera bei einem Tauchgang mit Action-Packs verursacht werden.
Der RED Waepon Kamera BRAIN
Das RED Cinema-System dreht sich um das BRAIN, in dem der Sensor untergebracht ist und an dem alle zusätzlichen Komponenten befestigt sind. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es dem Benutzer, nur die Teile zu verwenden, die er benötigt, und ein stromlinienförmiges, zweckmäßiges Rigg zu schaffen.
Die RED Weapon arbeitet mit dem DSMC2-Desgin, dem bisher kleinsten und leichtesten RED BRAIN. Die Weapon BRAINS können mit einem von drei Sensoren mit jeweils einzigartigen Eigenschaften und Auflösungen erworben werden.
Monstro 8K VV
Ausgestattet mit dem Vista Vision 8K-Vollbildsensor ist dies die neueste RED Waepon. Der 35,4 MP CMOS-Sensor bietet eine Vollbild-Linsenabdeckung und einen Dynamikbereich von über 17 Blendenstufen.
Helium 8K S35
Der Helium 8K 35.4MP CMOS-Sensor bietet das Super 35-Format und erhielt die höchste Bewertung aller Sensoren auf DxOMark.
Gemini 5K S35
Gemini ist der bisher empfindlichste Sensor von RED und bietet eine deutlich erhöhte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und eine verbesserte Leistung im Schatten.
Dragon-X 6K S35
Dragon-X enthält das Arbeitspferd der Branche und den preisgekrönten DRAGON-Sensor, jetzt mit IPP2, der 6K-Kinofilmbilder im Super 35-Format liefert.
Weapon-Erweiterungen
Alle Weapon BRAINS sind in der Lage, Daten mit einer Schreibgeschwindigkeit von 300 MB/s zu schreiben und können gleichzeitig in REDCODE RAW sowie Apple ProRes oder Avid DNxHR/HD schreiben, was einen schnelleren und rationelleren Nachbearbeitungs-Workflow ermöglicht.
8K bietet eine 17-mal höhere Auflösung als HD und 4-mal mehr als 4K, was eine unvergleichliche Schärfe ermöglicht.
RED DSMC2 BRAINS kann so konfiguriert werden, dass Canon EF-, Nikon-, Leica-M- oder PL-Objektive durch Austauschen der Objektivfassungen aufgenommen werden können. Das Wechseln der Objektivfassungen ist so einfach wie das Entfernen von vier Schrauben. Dies ermöglicht auch den Zugriff auf das OLPF, das ebenfalls getauscht werden kann.
Das RED Weapon Unterwassergehäuse von Nauticam
Das Nauticam Weapon LT Gehäuse ist das kleinste, leichteste und am einfachsten zu bedienende Unterwassergehäuse für RED Kameras auf dem Markt. In der Praxis ist die Benutzerfreundlichkeit dieses Systems unübertroffen. Auf- und Abbau in wenigen Minuten, einfacher Austausch von Batterien und Speichermedien während der Montage der Kamera im Gehäuse und Objektivwechsel in Sekundenschnelle. Die geringe Größe und das geringe Gewicht verringern den Widerstand im Wasser drastisch, besonders beim Freitauchen.
Diese Version des Gehäuses verwendet das N120-Portsystem, das den Einsatz auch von DSLR-Objektiven mit großem Durchmesser wie dem Canon Ultra-Wide Zoom EF 11-24mm f/4 USM ermöglicht. In Verbindung mit dem Monstro VV-Sensor erfasst die Weapon das volle geradlinige Sichtfeld von 126º05'.
Externe Monitor-Unterstützung
Das Weapon LT-Gehäuse unterstützt die Verwendung optionaler Buchsen zur Unterstützung einer Vielzahl von externen Monitoren mit SDI- oder LEMO-Anschluss. Mit LEMO-Unterstützung ist der Einsatz des REDTouch-Monitors möglich, so dass kein Batteriewechsel des Monitors erforderlich ist, wie dies bei SDI-Monitoren wie dem SmallHD der Fall war.
RED DSMC2 Gemini 5K: Keymapping Sensor Sensitivity to a User Assignable Button from Nauticam on Vimeo.
Integiertes Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit Weapon LT geliefert. In Kombination mit einem zusätzlichen Vakuumventil (NA25625) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und sicheren Tauchzustand des Gehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actionreichen Tauchgang verursacht werden.
Benötigte RED Komponenten:
RED DSMC2 Sidekick - Ermöglicht die Bedienung innerhalb des Gehäuses.
RED Lens Mount
RED DSMC Canon Mount
RED PL Mount bei Benutzung des 16410 adaptor.
Nauticam N120 Nikonos RS Lens Adaptor
Battery Mount und Input/Output Adaptor
RED DSMC2 V-Lock I/O Expander (All in one solution)
RED DSMC2 Base Expander, und eines der folgenden:
RED DSMC2 V-Lock Battery Module
RED DSMC2 Redvolt XL Module
Wooden Camera Cable-less V-Mount
RED Mini-Mag
Unterstützte Akku-Konfigurationen :
RED DSMC2 Redvolt XL Module
Redvolt XL Battery
RED DSMC2 V-Lock I/O Expander
1 or 2 PAGLink PL96 or PL150 Batteries
Switronix Hyper Core Slim
IDX Endura CUE-D150 146Wh
RED DSMC2 Base Expander mit Wooden Camera Cable-less V-Mount (low position)
1 or 2 PAGLink PL96 or PL150 Batteries
Switronix Hyper Core Slim
IDX Endure CUE-D150 146Wh
RED Brick
BLUESHAPE BV065-BV150
BLUESHAPE BV100HD-BV150HD
BLUESHAPE BV100HD-BV150HD SPLASH
BeBob V98RM Cine
IDX Endura CUE-D150 146Wh
SWIT S-8192S 92 +92Wh Split Style V-Mount
RED DSMC2 Base Expander mit Element Technica V-Mount Module
1 or 2 PAGLink PL96 or PL150 Batteries
Switronic Hyper Core Slim
RED DSMC2 Base Expander mit Element Technica Gold Mount Moduler
Anton Bauer Dionic HC
*Diese Liste ist nur das, was getestet wurde und ist nicht allumfassend.