Der um 180° verbesserte gerade Sucher der Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem MIL-Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Suchers der Kamera liefert und für präzise Fokussierung und künstlerische Gestaltung unerlässlich ist.
Der gerade 180º-Sucher bietet auch mehr Platz für Ihren Atemregler und ermöglicht eine komfortablere Betrachtungsposition.
Dioptrien-Einstellung
Der Sucher verfügt über einen Außendrehknopf zur Kompensation des Sehvermögens; die Dioptrieneinstellung kann problemlos durchgeführt werden, auch wenn Sie unter Wasser sind, eine Demontage des Suchers ist nicht erforderlich.
Robuste Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtübertragung und keine Verzerrung zu gewährleisten.
Montage des Suchers
Mit Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem erweiterten 180°-Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter.
Der um 180° verbesserte gerade Sucher der Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Spiegelreflex-Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Suchers der Kamera liefert und für präzise Fokussierung und künstlerische Gestaltung unerlässlich ist.
Der gerade 180º-Sucher bietet auch mehr Platz für Ihren Atemregler und ermöglicht eine komfortablere Betrachtungsposition.
Dioptrien-Einstellung
Der Sucher verfügt über einen Außendrehknopf zur Kompensation des Sehvermögens; die Dioptrieneinstellung kann problemlos durchgeführt werden, auch wenn Sie unter Wasser sind, eine Demontage des Suchers ist nicht erforderlich.
Robuste Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtübertragung und keine Verzerrung zu gewährleisten.
Montage des Suchers
Mit Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem erweiterten 180°-Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter.
Dieser externe Sucher kann an allen Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam verwendet werden. Außerdem passt er noch auf die folgende Unterwassergehäuse:
Sony: NA-A9, NA-A7RIII, NA-A7II, NA-A7
Nikon: NA-Z7
Canon: NA-R
Fujifilm: NA-XT3, NA-GFX50S
Panasonic: NA-S1R, NA-S1H
Olympus: NA-EM1X
Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren kaufenden Händler.
Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte einfach an uns.
Der Nauticam Full Angle Straight Viewfinder der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung für Ihr Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers liefert und für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich ist.
Dieser Sucher ist auch in einer 0,8:1-Version erhältlich, mit der Sie auch das gesamte Bildfeld von Kameras mit größeren EVFs wie dem Sony A1 betrachten können.
Der Vollformat-Winkelsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler, was eine bequemere Betrachtungsposition ermöglicht, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn Sie die Kamera im Hochformat verwenden.
Einführung des Nauticam-Vollformat-Suchers 32°/ 1:1
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für ein Gewinn sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. Aber die Kamerawelt hat in den letzten zehn Jahren radikale Veränderungen in der Technologie erlebt, einschließlich immer größerer und hochauflösender elektronischer Sucher (EVFs), die in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras zu finden sind. Diese neueren EVFs stellen selbst die besten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage.
Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und sogar übertreffen, ebenso wie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Straight Viewfinder für Vollformatkameras verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ermöglicht, ohne dass der Bildausschnitt beschnitten wird. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren.
32º/1:1 vs. 42º/0.8:1
Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Vollformat-Winkelsucher in zwei Varianten an. Die 1:1 Sucheroption bietet die stärkste Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Die Detailgenauigkeit ist in der Branche unerreicht.
Der Sucher ist für die meisten Kameras geeignet.
Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucherfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas weniger Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten.
Freie Dioprieneinstellung im Wasser
Die beliebte Dioptrieneinstellung ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehschärfe unter Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss.
Auch die einfache Montage und Demontage dauert nur wenige Sekunden.
Werkzeugfreie Installation
Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installieren. Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den serienmäßigen 0,66-fachen Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert jedoch bei bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn Sie die Kamera im Hochformat verwenden.
Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist, diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten.
Empfohlene Unterwassergehäuse (Stand 2022)
NA-D850
NA-D7500
NA-5DSR
NA-5DIV
NA-7DII
NA-Z9II camera
NA-Z7II
NA-R5C
NA-R5
NA-R6
NA-R3
NA-A9II
NA-A7IV
NA-A7C (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-GH6
NA-OM1 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-A6600 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-A6500 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM1III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM5III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM10IV (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
Gerader Prismensucher, kompatibel mit den Gehäusen der RDX- und MDX-Serie. Kann am Gehäuse befestigt werden, indem der ursprüngliche Sucher ausgetauscht wird.
Der Vergrößerungsfaktor beträgt 1,2x, ohne das Sichtfeld zu beeinträchtigen. Da der VF180 1.2x ein gerader Sucher ist, können Sie Ihre Bilder so zusammenstellen, als würden Sie direkt durch den Sucher der Kamera schauen. Seine optischen Linsen der Gruppe 8 Elemente 6 erzeugen natürliche Farben.
Der Sucher ist mit Stickstoffgas gefüllt, um Kondensation und Beschlagen zu vermeiden. Der Okularschutz sorgt für eine klare Sicht, da er kein Licht in den Sucher lässt.
* Für die Befestigung des Suchers am Gehäuse ist ein Zubehörwerkzeug erforderlich.
Ein 45° externer Sucher (Vergrößerung: 1,2x)
Der optionale Prismensucher VF45 ersetzt den ursprünglichen Sucher Ihres Gehäuses und bietet eine hervorragende Sicht. Der VF45 deckt das gesamte Sichtfeld ab und erhöht die Vergrößerung um das 1,2-fache und ermöglicht ein genaues Framing und Fokussieren von Motiven.
Das Okular lässt sich um 360° in 90°-Schritten drehen, um die ideale Kameraposition im Hoch- und Querformat zu erreichen. Der 45-Grad-Prisma-Sucher ist ideal für alle Bedingungen, eignet sich aber besonders für die Makrofotografie, wenn die Kamera oft niedriger als der Fotograf positioniert ist.
Das ergonomisch gestaltete Okular verhindert das Eindringen von unnötigem Licht und ermöglicht klare und präzise Bilder durch den Sucher.
Ermöglicht es, das gesamte Sucherbild ohne Vignettierung auch durch eine Maske zu sehen, indem der Okularpunkt verlängert wird, ohne die Größe des Sucherbildes zu verändern (1,0x). Das um 45º abgewinkelte Sucherokular ermöglicht die Aufnahme von Motiven mit niedrigem Winkel, wie z. B. einer Grundel auf einer Sandfläche usw. Außerdem lässt sich der externe Sucher um 360º drehen, was bequeme vertikale Aufnahmen im niedrigen Winkel ermöglicht.
Optisch so konzipiert, dass er zu einem EVF passt: elektrischer Sucher einer Vollformat-DSLR-Kamera, der einen größeren Betrachtungswinkel mit minimaler Vignettierung oder Unschärfe auch in den Ecken bietet. Der Sucher bietet die gleiche Vergrößerung wie der Sucher der Kamera (1,0x) und erweitert seinen Augenpunkt auf 60 mm/2,4 Zoll, um auch durch eine Maske keine Vignettierung zu haben. Hochwertige optische Komponenten sind sorgfältig in einem kleinen, leichten und dennoch robusten Gehäuse untergebracht, das aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung und faserverstärktem Kunststoff (FRP) gefertigt ist.
Der verbesserte 45°-Winkelsucher von Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem MIL-Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers sowie einen 45°-Betrachtungswinkel bietet.
Der Sucher kann in jeden beliebigen Winkel gedreht werden, was bei Aufnahmen in vertikaler Ausrichtung wichtig ist.
Der 45º Sucher bietet auch mehr Freiraum für Ihren Regler und ermöglicht eine bequemere Betrachtungsposition.
Einführung des Nauticam 45° Suchers
Lang- oder Kurzsichtigkeit?
Der Sucher verfügt über einen externen Drehknopf für den Sehkraftausgleich; eine problemlose Dioptrienanpassung kann nun auch unter Wasser leicht durchgeführt werden, ohne dass der Sucher auseinandergebaut werden muss.
Bewährte Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit und keine Verzerrung zu gewährleisten.
Installation des Suchers
Bei Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem Enhanced 45° Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter.
Mit optionalen Adapterkits kann es auch an die Gehäuse von Ikelite, Aquatica, Sea & Sea und Nexus angepasst werden.
Der verbesserte 45°-Winkelsucher von Nauticam ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Gehäuse, denn er bietet ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers sowie einen 45°-Betrachtungswinkel.
Der Sucher kann in jeden beliebigen Winkel gedreht werden, was bei Aufnahmen in vertikaler Ausrichtung wichtig ist.
Der 45º Sucher bietet auch mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition.
Einführung des NAUTICAM 45° VIEWFINDER
Lang- oder Kurzsichtigkeit?
Der Sucher verfügt über einen externen Drehknopf für den Sehkraftausgleich; eine problemlose Dioptrienanpassung kann nun auch unter Wasser leicht durchgeführt werden, ohne dass der Sucher auseinandergebaut werden muss.
Bewährte Konstruktion
Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium und alle Linsenelemente und Prismen im Sucher sind präzise geschliffen und mehrschichtig beschichtet, um eine optimale Lichtdurchlässigkeit und keine Verzerrung zu gewährleisten.
INSTALLIEREN DES SUCHERS
Bei Nauticam-Gehäusen ist es einfach, zwischen dem Standard 0,66x und dem Enhanced 45° Sucher zu wechseln, in den meisten Fällen ohne Werkzeug oder Adapter.
Mit optionalen Adapterkits kann es auch an die Gehäuse von Ikelite, Aquatica, Sea & Sea und Nexus angepasst werden.
Hinweis: Da einige neuere Kameramodelle über höhere Vergrößerungen und einen abnehmenden Augenpunkt verfügen, kann es bei der Verwendung eines Nauticam-Vergrößerungssuchers zu einer leichten Verringerung der Sicht von Rand zu Rand kommen. Das Ausmaß variiert, aber die Vorteile des Vergrößerungssuchers bleiben erhalten.
Dieser externe Sucher kann an allen Spiegelreflex-Gehäuse von Nauticam verwendet werden. Außerdem passt er noch auf die folgende Unterwassergehäuse:
Sony: α1 / A9 / A7RV / A7IV / A7SIII / α2020 / A7RIV / A7RIII / A7II / A7
Nikon: Z9 / Z7 / Z7Ⅴ / Z7II / Z50
Canon: R5C / R3 / R5 / R6 / R7 / EOS R
Fujifilm: XT4 / XT3 / GFX100S / GFX100 / GFX50S
Panasonic: NA-S1R, NA-S1H
Olympus: NA-EM1X
Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren kaufenden Händler.
Der Sucher wird mit einem speziellen Tool zum Entfernen des vorinstallierten Nauticam-Suchers und zur Installation des INON-Suchers zur Selbstinstallation geliefert. Zusätzlich zum Benutzerhandbuch können Sie einen Anleitungsfilm abrufen. Wenn Sie sich mit der Selbstinstallation nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte einfach an uns.
Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung für Ihr Gehäuse, da er ein helles, klares und unverzerrtes 1:1-Bild des Kamerasuchers liefert und für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich ist. Dieser Sucher ist auch in einer 0,8:1-Version erhältlich, mit der Sie auch das gesamte Bildfeld von Kameras mit größeren EVFs wie dem Sony A1 betrachten können.
Der gerade Vollbildsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler, was eine bequemere Betrachtungsposition ermöglicht, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei.
Einführung des NAUTICAM FULL FRAME STRAIGHT VIEWFINDER 32°/ 1:1
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für ein Gewinn sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. Aber die Kamerawelt hat in den letzten zehn Jahren radikale Veränderungen in der Technologie erlebt, einschließlich immer größerer und hochauflösender elektronischer Sucher (EVFs), die in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras zu finden sind. Diese neueren EVFs stellen selbst die besten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage.
Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und sogar übertreffen, ebenso wie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Straight Viewfinder für Vollformatkameras verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ermöglicht, ohne dass der Bildausschnitt beschnitten wird. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren.>
32º/1:1 VS. 40º/0.8:1
Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Full Frame Straight Viewfinder in zwei Optionen an. Die 1:1 Sucheroption bietet die größte Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Die Detailgenauigkeit ist in der Branche unerreicht.> Der Sucher ist für die meisten Kameras geeignet.
Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucherfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version. Der 0,8:1 Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1 Sucher, mit einer etwas geringeren Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten.
FREIE UNTERWASSER-DIOPTRISCHE EINSTELLUNG
Die beliebte Dioptrieneinstellung ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehschärfe unter Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss. Auch die einfache Montage und Demontage dauert nur wenige Sekunden.
Werkzeugfreie Installation
Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installieren. Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den 0,66-fachen Standard-Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber an bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter.
Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist, diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten.
Der Nauticam Full Frame Gerader Sucher 40º/0,8:1 der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung zu Gehäusen für Kameras mit der neuesten Generation größerer elektronischer Sucher (EVFs) wie der Sony A1 und A7SII, da er mit seiner 0,8:1 Vergrößerung ein helles, klares und unverzerrtes Bild des Kamerasuchers liefert. Dieser verbesserte Sucher ist für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich.
Dieser Sucher ist auch in einer 1:1-Version erhältlich, deren höherer Vergrößerungsgrad die Betrachtung des gesamten Bildfeldes auf Kameras mit Standard-EVFs für spiegellose Kameras und optischen Suchern für DSLRs ermöglicht.
Der gerade Vollbildsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei.
Einführung des Nauticam Full Frame Straight Suchers 40°/ 0.8:1
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser bekannt. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für ein Gewinn sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. Aber die Kamerawelt hat in den letzten zehn Jahren radikale Veränderungen in der Technologie erlebt, einschließlich immer größerer und hochauflösender elektronischer Sucher (EVFs), die in den neuesten spiegellosen High-End-Kameras zu finden sind. Diese neueren EVFs stellen selbst die besten verbesserten Sucher für Unterwassergehäuse in Frage.
Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und sogar übertreffen, ebenso wie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Straight Viewfinder für Vollformatkameras verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ermöglicht, ohne dass der Bildausschnitt beschnitten wird. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren.
32º/1:1 vs. 42º/0.8:1
Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Full Frame Straight Viewfinder in zwei Varianten an. Die Option 1:1 Sucher bietet die stärkste Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und eine absolute Freude bei herkömmlichen DSLRs. Die Detailgenauigkeit ist in der Branche unerreicht.
Der Sucher ist für die meisten Kameras geeignet.
Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucherfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas weniger Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten.
Freie Unterwasser-Dioptrieneinstellung
Die beliebte Dioptrieneinstellung ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Anpassung der Sehschärfe unter Wasser, ohne dass der Sucher demontiert werden muss.
Die einfache Montage und Demontage dauert nur wenige Sekunden.
Werkzeugfreie Installation
Der Nauticam Full Frame Straight Viewfinder lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installieren. Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den 0,66-fachen Standard-Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber an bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter.
Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist, diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/1AeT-02Mrdo? controls=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher der nächsten Generation ist die perfekte Ergänzung zu Gehäusen für Kameras mit der neuesten Generation größerer elektronischer Sucher wie der Sony A1 und A7SII, da er ein helles, klares und unverzerrtes Bild des Kamerasuchers mit einer Vergrößerung von 0,8:1 liefert. Dieser verbesserte Sucher ist für eine präzise Fokussierung und künstlerische Komposition unerlässlich. Dieser Sucher ist auch in einer 1:1-Version erhältlich, mit der das gesamte Bildfeld von Kameras mit Standard-EVFs wie den meisten DSLR- und spiegellosen Kameras betrachtet werden kann.
Der Vollformat-Winkelsucher bietet außerdem mehr Freiraum für Ihren Atemregler, was eine bequemere Betrachtungsposition ermöglicht, lässt sich in Sekundenschnelle ohne Werkzeug installieren und behält die problemlose Dioptrieneinstellung unter Wasser bei. Der Sucher kann auch gedreht werden, wenn die Kamera im Hochformat verwendet wird..
Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher 40°/ 0,8:1
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind die verbesserten Sucher von Nauticam bekannt für ihre hervorragende Optik, die gestochen scharfe Leistung und die einzigartige Dioptrieneinstellung unter Wasser. Jeder, der diese Instrumente benutzt hat, weiß zu schätzen, was für eine Bereicherung sie für jeden Unterwasserfotografen sein können. In den letzten zehn Jahren hat sich die Kamerawelt jedoch radikal verändert, u. a. wurden die elektronischen Sucher (EVFs) der neuesten spiegellosen High-End-Kameras immer größer und hochauflösender. Diese neueren elektronischen Sucher stellen selbst die besten verbesserten externen Sucher für Unterwassergehäuse in Frage.
Als Antwort auf diese technologische Entwicklung freut sich Nauticam, die nächste Generation von verbesserten Suchern vorstellen zu können, die die Anforderungen aller aktuellen Digitalkamera-EVFs erfüllen und übertreffen, sowie das, was in naher Zukunft erwartet wird. Der neue Vollformat-Winkelsucher verwendet eine völlig neue Optik, die eine verzerrungsfreie Betrachtung ohne Beschneidung des Bildrahmens ermöglicht. Mit den neuen Suchern war es noch nie so einfach, Bilder während der Wiedergabe zu betrachten oder durch die Menüs im EVF zu navigieren.
32º/1:1 vs. 42º/0.8:1
Da verschiedene Fotografen unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten haben, bietet Nauticam den Vollformat-Winkelsucher in zwei Varianten an. Die 1:1-Sucheroption bietet die größte Vergrößerung, die für die Unterwasserbetrachtung verfügbar ist, wobei das Bildfeld und die Umgebungsdaten der meisten Kameras erhalten bleiben. Dieser Sucher ist ein Durchbruch bei der Leistung von hochauflösenden EVFs und ein absoluter Genuss bei herkömmlichen DSLRs. Der Grad der Detailwiedergabe ist in der Branche unübertroffen.
Für diejenigen, die Kameras mit bekannten EVF-Herausforderungen wie die Sony A1 und A7SIII Kameras verwenden, oder einfach für den Fotografen, der so viel Arbeitsraum im Sucher-Sichtfeld wie möglich haben möchte, bietet Nauticam die neue 0,8:1 Version an. Der 0,8:1-Sucher bietet eine ebenso scharfe und helle EVF-Anzeige wie der 1:1-Sucher, mit etwas weniger Vergrößerung für eine kompromisslose Bildbetrachtung von Ecke zu Ecke oder eine bessere Darstellung von Aufnahmedaten.
Mühleose Dioptrieneinstellung unter Wasser
Der beliebte Dioptrienausgleich ist nach wie vor vorhanden und ermöglicht eine einfache Einstellung der Sehschärfe im Wasser ohne Demontage des Suchers sowie einen einfachen, sekundenschnellen Auf- und Abbau.
Montage ohne Werkzeug
Der Nauticam Vollformat-Winkelsucher kann in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug installiert werden. Der Sucher ist ein direkter Ersatz für den serienmäßigen 0,66-fachen Sucher an DSLR- und vielen spiegellosen Vollformat-Gehäusen, erfordert aber bei bestimmten MIL-Gehäusen einen leicht zu installierenden Adapter. Der Sucher kann auch gedreht werden, damit die Kamera im Hochformat verwendet werden kann.
Ob Sie einen Sucher für Ihre aktuelle Ausrüstung kaufen oder geduldig auf einen Sucher warten, der der neuesten spiegellosen Profikamera, die Sie tauchen, würdig ist - diese hochmodernen Sucher sind der neue Industriestandard, auf den Sie achten sollten.
Empfohlene Unterwassergehäuse
NA-D850
NA-D7500
NA-5DSR
NA-5DIV
NA-7DII
NA-Z9II camera
NA-Z7II
NA-R5C
NA-R5
NA-R6
NA-R3
NA-R7
NA-A9II
NA-A7IV
NA-A7SIII
NA-A1
NA-A7C (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-GH6
NA-OM1 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-GFX100S
NA-GFX50S
NA-A6600 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-A6500 (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM1III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM5III (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
NA-EM10IV (mit Adapter für Suchermanschette NA32215)
1.590,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...