Ein auf Makro zugeschnittener Unterwasserblitz
Der Backscatter Mini Flash 2 MF-2 ist ein umfangreiches Upgrade des Backscatter Mini Flash MF-1, mit vielen neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen, einschließlich Olympus TTL, Blitzfernsteuerung, High-Speed-Synchronisation, Testmodus, Notsignalfunktion, schnellerer Zykluszeit und LED-Leuchten, die doppelt so hell sind wie beim Vorgängermodell. Das gesamte Zubehör des Backscatter Mini Flash MF-1 ist auch im Backscatter Mini Flash 2 enthalten.
NEU: Automatisches TTL für Olympus-Kameras
NEU: Kabellose Fernsteuerung
NEU: Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (HSS)
NEU: Eingebautes 1000 Lumen Fokuslicht
NEU: Testmodus & Warnlicht
NEU: Schnellere Recyclezeit
NEU: Größerer Akku, längere Betriebszeit
Die gängige Meinung über Unterwasserblitze ist, dass heller und breiter immer gleich besser ist. Bei Makroaufnahmen unter Wasser, ist genau das Gegenteil von Vorteil: Ein kontrolliertes Licht, um das Motiv zu fokussieren und den Hintergrund so dunkel wie möglich zu halten. Der Mini Flash 2 ist die perfekte Kombination aus Blitz und Blende für jeden ernsthaften Unterwasser-Makrofotografen. Mit seiner winzigen Größe kommt er auch an die engsten Stellen und der dazugehörige optische Snoot OS-1 macht ihn zum perfekten Makroblitz, der Dir die Kreativität ermöglicht, die Du bisher vermisst haben.
Kabellose Fernsteuerung
Der Backscatter Mini Flash 2 verfügt über eine Sende- und Empfangsfunktion zur kabellosen Fernauslösung und -steuerung.
Das Fernsteuersystem ermöglicht es dem Hauptblitz, die Leistung der anderen Mini Flash 2 Empfangsblitze fernzusteuern. Der mitgelieferte Lichtleiter wird an der Glasfaserhalterung des Mini Flash 2 befestigt und erlaubt den Empfang des Signals vom Sender-Blitz, ohne dass ein Glasfaserkabel oder ein elektronischer Auslöser erforderlich ist.
Keine Kabel und kein Griff zu einem ferngesteuerten Blitzgerät, um die Leistung zu ändern, bedeutet, dass weniger Schlamm herumfliegt und das Tier, das du fotografieren willst, möglicherweise verängstigt.
Fokuslicht mit 1000 Lumen Helligkeit
Mit dem eingebauten 1000-Lumen-LED-Fokuslicht brauchst du kein separates Fokuslicht, das du auf deinem Rig verwalten musst. Es ist der perfekte Begleiter für Kompaktkamerafotografen, die eine großartige, schlanke Blitzlösung suchen. Er ist auch die perfekte Lösung für fortgeschrittene spiegellose Kameras und Spiegelreflexkameras, die ihren Platzbedarf reduzieren, ihre Beleuchtung vereinfachen und ihre Ausrüstung für einfachere Aufnahmen leichter machen wollen.
Die LED-Leuchten des Backscatter Mini Flash 2 sind jetzt doppelt so hell wie die des vorherigen Backscatter Mini Flash MF-1, was ihn zur absolut einfachsten Kombination aus Blitzgerät und Snoot macht. Selbst bei hellen, flachen Bedingungen ist es super einfach, das Ziellicht vom Snoot in der gleichen Form und Position wie den Blitz zu sehen. Mit dem Mini Flash 2 musst du nicht mehr raten, wo der Blitz ausgelöst wird, sondern kannst sofort perfekte Snoot-Aufnahmen machen. Die LED-Leuchten leuchten bis zu 90 Minuten mit einer vollen 21700er Batterie.
Automatisches TTL für Olympus Kameras
Der Backscatter Mini Flash 2 ist mit dem TTL-Protokoll von Olympus im RC-Modus kompatibel. In unseren Tests hat das RC-System von Olympus die beständigsten und genauesten TTL-Belichtungen aller Unterwassersysteme erzielt. Der Mini Flash 2 geht noch einen Schritt weiter, denn er verfügt auch über eine Option für fein abgestimmtes Makro-TTL.
Die meisten TTL-Systeme von Kameraherstellern sind nicht für den Einsatz im Makrobereich optimiert. Das führt in der Regel dazu, dass TTL im Nahbereich nicht gut funktioniert und die Blitzleistung im Makrobereich geringer ist, was zu überbelichteten Bildern führt. Der Mini Flash 2 verfügt über einen TTL-Modus, der speziell auf Makroaufnahmen zugeschnitten ist und im Vergleich zu anderen verfügbaren Systemen bessere und genauere Belichtungen ermöglicht.
Eine Belichtungskorrektur ist im TTL-Modus möglich und wird direkt von der Kamera aus gesteuert, wird aber wahrscheinlich nicht benötigt. TTL funktioniert sogar über den optischen Schnüffler OS-1 für perfekte Schnüffelbelichtungen!
High-Speed-Synchornisation (HSS)
Bei der High-Speed-Synchronisation (HSS) kann die Kamera mit einem speziellen Modus des Unterwasserblitzes kürzere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronisationszeit der Kamera aufnehmen. HSS ermöglicht eine größere Blendenöffnung und gleichzeitig einen dunkleren Hintergrund, als dies bei längeren Verschlusszeiten möglich wäre.
Olympus spiegellose Kameras können HSS über den Olympus RC-Modus mit kompatiblen Gehäusenoder mit spiegellosen Kameras und Spiegelreflexkameras anderer Marken wie Sony, Nikon und Canon mit Blitzauslösern von Drittanbietern, die HSS unterstützen, wie UW Technics und dem Turtle Trigger von TRT Electronics, erreichen.
Ultraweites, leistungsstarkes, kompaktes Unterwasser Blitzgerät
Bei gleicher kompakter Größe wie das Vorgängermodell (INON S-2000) wurde das GN22 weiter verbessert. Eine hochleistungsfähige Fly-Eye-Kuppel, die den Abstrahlwinkel unter Wasser drastisch erhöht. Großes Drehrad für einfache Bedienung, gut sichtbares phosphoreszierendes Panel. Doppelte O-Ringe reduzieren das Risiko von Überschwemmungen erheblich.
Kompaktes Gehäuse, das dennoch GN22 liefert
Ausgestattet mit einer Fly-Eye-Dome-Linse, die einen superbreiten Unterwasser-Ausstrahlungswinkel von horizontal 140° und vertikal 100° ermöglicht
Zuverlässiger und bewährter "S-TTL Auto" und 12-stufiger "Manueller Blitz
Großes Drehrad für deutlich verbesserte Bedienbarkeit. Ein phosphoreszierendes Panel für leichte Ablesbarkeit
Doppelte O-Ringe reduzieren das Risiko von Überschwemmungen erheblich
Frontal positionierter Sockel sorgt für flexiblere Beleuchtung
Betrieb mit vier AA-Batterien, leicht erhältlich und preisgünstig
Kompatibel mit verschiedenen Dome-Filtern für Blitzgeräte
Unterstützt "Quick Holder" für einfaches Anbringen/Abnehmen mit einem Tastendruck
Kompaktes und dennoch leistungsstarkes GN22
Trotz des kompakten Gehäuses verbreitet das S-220 ein leistungsstarkes GN22. Die volle Leistung gepaart mit einem weiten Unterwasser-Abstrahlwinkel sorgt für eine unvergleichliche Performance als Hauptblitzgerät in allen Bereichen, egal ob für Weitwinkel- oder Makrofotografie oder kompakte Digitalkamera oder Spiegelreflexkamera.
Superbreiter Abstrahlwinkel von 140° Horizontal x 100° Vertikal unter Wasser durch Fly-eye Dome Linse
Eine präzise berechnete und einzigartig gestaltete Fly-Eye-Dome-Linse für den lichtemittierenden Teil erreicht außergewöhnliche Unterwasser-Abstrahlwinkel von 140° horizontal × 100° vertikal mit minimaler Lichtverteilungsvariation.
Dieser breite Abstrahlwinkel füllt das "UWL-95S XD" + "Dome Lens Unit III" Unterwasserabdeckung von horizontal 140° x vertikal 100° (bei einem Seitenverhältnis von 4:3) perfekt aus, so dass ein einziges S-220 Blitzgerät das gesamte Bild ausleuchten kann.
Zuverlässiger "S-TTL Auto" und 12-stufiger "Manueller Blitz"
Ausgestattet mit der zuverlässigen und bewährten INON-Original-Blitzautomatik "S-TTL Auto" und der 12-stufigen "Manuellen Blitzfunktion" mit -0,5EV Schrittweite.
Das S-TTL Auto System kann nicht nur mit dem in der Kamera eingebauten Blitz verwendet werden, sondern auch mit dem INON Original TTL Konverter, der mit INON Gehäusen, "X-2 R6 Mark II", "X-2 R6" und "X-2 R5" für ein noch präziseres TTL System ausgestattet ist. So verpassen Sie keine Auslösechance mehr.
Großes Einstellrad für deutlich verbesserte Steuerbarkeit und phosphoreszierendes Bedienfeld für bessere Ablesbarkeit
Das neu gestaltete große Steuerrad und die Schalter verbessern die Bedienbarkeit erheblich. Außerdem besteht das hintere Bedienfeld aus weißem, stark leuchtendem, phosphoreszierendem Material, das sowohl bei Tag- als auch bei Nachttauchgängen eine gute Lesbarkeit gewährleistet.
Doppelte O-Ringe reduzieren das Überflutungsrisiko erheblich
Kugeladapter wie der "Z Adapter MV" und "Direct Base Ⅲ" befinden sich vorne in der Nähe der Lichtaustrittsfläche, statt wie bei den Vorgängermodellen hinten, so dass ein optisches Kabel die Flexibilität der Beleuchtung nicht beeinträchtigen kann.
Betrieben mit 4 leicht erhältlichen, preiswerten AA-Batterien
Vielfältige Dome-Filter
Das Blitzgerät S-220 ist mit einem Bajonettanschluss für verschiedene Dome-Filter ausgestattet: "Strobe Dome-Filter S [SOFT]", der den Abstrahlwinkel des Blitzgeräts auf horizontal 150° x vertikal 110° vergrößert und gleichzeitig die Lichtintensität um -0,5EV reduziert, und "Strobe Dome-Filter [ND]", der die Lichtintensität speziell für Makroaufnahmen um -4EV reduziert." Zusätzlich sind zwei optionale Dome-Filter erhältlich: Strobe Dome-Filter S [4900K] und Strobe Dome-Filter S [4600K], die die native Farbtemperatur des Blitzgeräts von 5500K auf 4900K oder 4600K erwärmen.
Die Weefine WFS02 Ringblitze wurden speziell für den Unterwassereinsatz entwickelt, um eine farbenfrohe und natürliche Weitwinkelausleuchtung zu bieten.
Eine runde Blitzröhre in Profiqualität und ein pulverbeschichteter Reflektor erzeugen perfekt ein weiches, verblüffend warmes 5500K Licht.
Der Blitz verfügt über eine enorm kurze Blitzfolgezeit von 0,9 Sekunden auf Volllast. Er kann im S2 mode sehr schnell auf allen Leistungstufen hintereinander "feuern". Im S2 Mode beherrscht er die Vorblitzunterdrückung und im Sync Mode wir die Blitzstärke automatisch angepasst (TTL-Modus der Kamera)
Das Weefine WF058 Ringlicht 3000 ist eine sehr kompakte, fokussierte Lichtquelle für Makroaufnahmen mit jeder Kamera, von der Kompaktkamera bis zur DSLR. Sie können sehr kleine Motive in sehr geringer Entfernung gleichmäßig beleuchten.
Ein Ringlicht mit Weiß-, Blau-, Rotlicht und Blitz-/Blitzlichtfunktion! Perfekt für Supermakroaufnahmen und Videos. Das Weefine Ringlicht 3000 ist mit jedem Gehäuse mit M67-Gewindeanschluss kompatibel. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 1800 Lumen im Dauerbetrieb oder 3000 Lumen im Blitzbetrieb.
Die Weefine WF058 Ringlicht 3000 eignet sich am besten für Supermakroaufnahmen oder Motive, bei denen es aufgrund des Arbeitsabstandes schwierig ist, Ihre externen Blitzgeräte oder Lichter nahe genug für eine gleichmäßige Ausleuchtung heranzuziehen. Das Ringlicht verbessert diese Bilder und Videos, indem es eine gleichmäßige Beleuchtung erzeugt und die Spitzlichter weicher macht.
Das Ringlicht bietet Ihnen 1800 Lumen (kontinuierlich) mit 4 verschiedenen Leistungsstufen (100%, 75%, 50% und 25%) und 3000 Lumen im Blitz-/Blitzlichtmodus (für den Blitzmodus ist ein optionales optisches Kabel erforderlich).
Das Ringlicht lässt sich leicht an jedem M67-Anschluss oder Adapter montieren. Die Brenndauer beträgt etwa 45 Minuten bei der höchsten Leistungsstufe. Die Stromversorgung erfolgt über eine 26650-Batterie. Sie ist bereits im Lieferumfang enthalten und wird mit einem kleinen und einfach zu bedienenden Ladegerät geliefert.
WF051 Dive Ring Light 1000 für Unterwasser
Die Tauchausrüstung Weefine WF051 Ringlicht gibt Ihnen 1000 Lumen (kontinuierlich) mit 4 verschiedenen Leistungsstufen (100% / 75% / 50% / 25%) und kann leicht auf jedem 67mm Port, Adapter und Nassobjektiv montiert werden. Das Licht lässt sich für eine einfache Positionierung an der Halterung drehen. So ist die Schnorchelausrüstung Ringlicht eine perfekte und hochwertige Taucherlampe, die für Makroaufnahmen geeignet ist.
Das Schnorchel Gear Ring Light ist eine sehr kompakte, fokussierte Lichtquelle für Makrofotos mit jeder Kamera von der Kompaktkamera bis zur DSLR. Sie können auch sehr kleine Motive aus sehr geringer Entfernung gleichmäßig ausleuchten.
Die Brenndauer beträgt ca. 50 Minuten auf der höchsten Leistungsstufe. Die Stromversorgung erfolgt über eine 18650-Batterie oder drei AAA-Batterien. Der Akku (18650 Lithium) und ein separates Ladegerät sowie der AAA-Batterieadapter sind im Lieferumfang der Tauchlampe enthalten.
Die Größe der Tauchtaschenlampe ist 12” (7,9 cm) Durchmesser X 1.34” (3,4 cm) Breite
Die Unterwasser-Taschenlampe Ringlicht aus spritzgegossenem POM Acetal-Kunststoff und Marine Grade Edelstahl Doppelendbolzen Snap.
Die Tauchzubehör Ringlicht ist einfach zu bedienen, solange Sie auf dem 67mm Port montiert. Gleichzeitig unterstützt die Taschenlampe die Stroboskop-Funktion durch ein professionelles optisches Kabel unter Wasser. Es gibt einen kundenspezifischen Anschluss, der das optische Kabel und die Kamera verbindet. So könnten Sie bequem sein, um Ihr Tauchen zu genießen.
Einfacher und vielseitiger Remote-TTL-Blitz
Da die YS-03 SOLIS so konstruiert wurde, dass sie die Lichtintensität des eingebauten Blitzes der Kamera nachahmt, ist es nicht notwendig, die Leistung manuell einzustellen. Die YS-03 SOLIS ist mit jeder Kamera mit Vorblitz und TTL-Blitzbelichtungsfunktion kompatibel, unabhängig vom Fabrikat.
Einfache Bedienung
Die YS-03 SOLIS wurde für jeden Unterwasserfotografen konzipiert und ist leicht verständlich zu bedienen. Die einzige Steuerung ist der Leistungsdrehschalter, und durch einfaches Drehen des Schalters von OFF auf TTL können Sie wunderschöne Bilder aufnehmen.
Wird standardmäßig mit Diffusor geliefert
Der halbtransluzente Abschnitt streut und dämpft das Licht des Unterwasserblitzes. Die Verwendung des Diffusors ergibt weichere, gleichmäßiger belichtete Bilder. Der Diffusor trägt auch dazu bei, die Auswirkungen von überbelichteten Bildern zu reduzieren, oder wenn starkes Licht Schatten/Schatten im Bild erzeugt.
Hochspezialisiertes Unterwasserblitzgerät mit großer Lichtleistung
Das YS-D3 DUO von Sea&Sea ist ein hochspezialisiertes Unterwasserblitzgerät mit drei Aufnahmemodi: DS-TTL, RC-Modus und manuell.
Der YS-D3 DUO liefert eine gleichmäßige und einheitliche Lichtverteilung mit einer großen Lichtleistung von GN33. Benutzerdefinierte Einstellungen ermöglichen es, das Blitzgerät mit hoher Präzision mit einer Vielzahl von Kameras und Aufnahmestilen zu verwenden.
Aufnahmemodus
Mit dem Modusschalter kann zwischen "DS-TTL", "RC-Modus" und "Manuell" umgeschaltet werden. Er ist durch seine Farbe leicht zu erkennen.
Blau: DS-TTL
Rot: RC-Modus
Orange: Manuell 1
Hochpräzises DS-TTL-Dimmen
Die DS-TTL-Dimmgenauigkeit wurde durch die Verwendung eines neu entwickelten Lichtempfangssensors erheblich verbessert. Durch die Anwendung detaillierter benutzerdefinierter Einstellungen kann es mit hoher Genauigkeit mit einer Vielzahl von Kameras verschiedener Marken verwendet werden.
*Wenn Sie TTL-Aufnahmen mit einer Kamera einer anderen Marke als OM SYSTEM (OLYMPUS) machen, wählen Sie DS-TTL als Aufnahmemodus.
*Bei Aufnahmen mit DS-TTL müssen für jede Kamera im Voraus benutzerdefinierte Einstellungen vorgenommen werden.
Im DS-TTL-Modus. Die Belichtungskorrektur kann mit dem Lichtstärkeregler auf der rechten Seite vorgenommen werden. +2.0 bis -2.0
Modus für "RC System"
Das "RC System" ist ein Blitzsystem für OM SYSTEM Digitalkameras, und der YS-D3 DUO wurde in Zusammenarbeit mit OM Digital Solutions entwickelt, um den RC-Modus zu integrieren.
Der RC-Modus ist ein Lichtsteuerungsmodus, bei dem die Kamera die Blitzleistung automatisch auf der Grundlage der Helligkeit durch das Objektiv steuert. Der YS-D3 DUO Unterwasserblitz von Sea&Sea ist mit einem präziseren "RC-Modus" ausgestattet, der auf der Grundlage von Systeminformationen entwickelt wurde, die offiziell von OM Digital Solutions bereitgestellt wurden. Der YS-D3 DUO ist mit einem präziseren "RC-Modus" ausgestattet, der auf der Grundlage der von OM Digital Solutions offiziell zur Verfügung gestellten Systeminformationen entwickelt wurde.
*Da das Blitzgerät mit der Kamera gekoppelt ist, kann die Blitzleistungskompensation nicht nur auf der Seite des Blitzgeräts, sondern auch auf der Seite der Kamera eingestellt werden, wenn im RC-Modus fotografiert wird.
*Die Einstellung der Kamera in den RC-Modus kann die Lebensdauer der Kamera verlängern (sparen).
Im RC-Modus. Das Lichtstärkeregulierungsrad auf der rechten Seite kann zur Belichtungskompensation verwendet werden.
Manueller Modus mit 11 Stufen
Im manuellen Modus kann die Lichtstärke in 11 Stufen eingestellt werden. Die Einstellungen sind (GN: 1 / 1,4 / 2 / 2,8 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22 / 33). Der Wert kann leicht an der Skala auf dem Einstellrad für die Lichtintensität abgelesen werden. Kompatibel mit Digitalkameras, die nicht über eine Vorblitzfunktion verfügen.
*Nur manueller Blitz ist verfügbar, aber wenn Ihr Kameragehäuse mit einem Blitzanschluss/Konverteranschluss ausgestattet ist, können Sie auch ein Synchronisationskabel verwenden, um den Blitz anzuschließen.
Im manuellen Modus. Wählen Sie die Leitzahl mit dem Einstellrad für die Lichtstärke.
YS-D3 DOU kann auch mit einem Synchrokabel angeschlossen werden
Anpassen
Der YS-D3 DUO lässt sich mit hoher Präzision für eine Vielzahl von Aufnahmestilen mit verschiedenen Kameras einrichten, indem Sie individuelle Einstellungen vornehmen. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen für den jeweiligen Aufnahmemodus und die Synchronisationsmethode von Kamera und Blitzgerät.
Aufnahme im DS-TTL-Modus und im manuellen Modus
・ Klicken Sie hier für Aufnahmen mit DS-TTL unter Verwendung eines optischen/TTL-Konverters.
*Benutzerdefinierte Einstellungen sind bei Verwendung des manuellen Auslösers nicht erforderlich. Verwenden Sie die Standardeinstellungen.
・Bei Aufnahmen mit DS-TTL/Manuell unter Verwendung des eingebauten Blitzes.
Nikon Canon Sony Andere
*Siehe Seite E-28 der Bedienungsanleitung für Verfahren zur Änderung der benutzerdefinierten Einstellungen.
Aufnahme im RC-Modus
Bei Aufnahmen im RC-Modus mit einer OM SYSTEMS (OLYMPUS)-Kamera sind keine benutzerdefinierten Einstellungen erforderlich. Wählen Sie "RC-Modus Aufnahme" in der Blitzmodus-Einstellung auf der Kameraseite; YS-D3 DUO sollte auf "RC" für den Aufnahmemodus eingestellt werden.
*Für Details zum "RC-Modus" lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch der zu verwendenden Kamera.
Lichtquelle
Es handelt sich um ein Hochleistungsblitzgerät, das sich durch hohe Lichtqualität auszeichnet. Der hohe Lichtstrom und der breite Abstrahlwinkel eignen sich hervorragend für Weitwinkelaufnahmen mit Fischaugenobjektiven und anderen Weitwinkelobjektiven. Der Unterwasserblitz von Sea&Sea verfügt außerdem über die von uns entwickelte Lichtverteilungstechnologie.
Hohe Lichtintensität GN33
Die Lichtleistung hat eine Leitzahl (GN) von 33, eine der höchsten unter den Unterwasserblitzen für den allgemeinen Gebrauch. Durch den Einsatz von zwei Entladungsröhren wird die Leistung erhöht und GN 33 bei vollem Blinken erreicht.
Zwei Entladungsröhren
Gleichmäßige und gleichmäßige Lichtverteilung
Die ursprünglich entwickelte "asphärische Ringlinse" ist vor der Leuchtröhre platziert, und die beiden Entladungsröhren und die "asphärische Ringlinse" sorgen für eine gleichmäßige und gleichmäßige Lichtverteilung in der Peripherie, was sie zu einer idealen Lichtquelle für die externe Beleuchtung macht.
Sphärische optische Troidallinse
Anpassung des Abstrahlwinkels mit Diffusor
Der Abstrahlwinkel beträgt 80°×105° ohne Diffusor und 100°×110° mit dem mitgelieferten Diffusor für eine weiche Beleuchtung.
Wenn der optionale Dome-Diffusor angebracht ist, vergrößert sich der Abstrahlwinkel auf 150°×170°. Der Dome-Diffusor ist besonders effektiv bei der Verwendung eines Fisheye-Objektivs oder bei der Beleuchtung mit weichem Licht (Leitzahl wird um ca. -1,5 EV reduziert).
Ohne Diffusor
Mit angebautem Diffusor
(optionaler) Kuppeldiffusor angebracht
Bedienbarkeit
Sea&Seas legt besonderen Wert auf eine einfache Handhabung, insbesondere unter Wasser. Je mehr Sie das Gerät benutzen, desto mehr werden Sie das leicht zu drehende Einstellrad, das gut ablesbare Display und die gute Unterwasserbalance schätzen.
Großes Zifferblatt
Die Bedienung unter Wasser erfolgt über den Modusschalter und das Einstellrad für die Lichtintensität. Die großen Drehknöpfe sind rutschfest und der Höhenunterschied ermöglicht eine reibungslose Bedienung auch mit dicken Handschuhen. Er ist so konzipiert, dass er mit einem Klick-Klick stufenweise stoppt, um Fehlfunktionen zu minimieren.
Großes Zifferblatt
Leicht ablesbares hintergrundbeleuchtetes Bedienfeld
Die Farbe der Anzeige wechselt bei jeder Umstellung des Modusschalters. Blau (im DS-TTLII-Modus), rot (im RC-Modus), gelb (im manuellen Modus mit Vorblitz) und grün (im manuellen Modus ohne Vorblitz) sind die verschiedenen Farben zur Kennzeichnung, so dass die Position der Bedienelemente auch beim Nachttauchen leicht zu erkennen ist.
Im DS-TTLII-Modus
Im RC-Modus
Im manuellen Modus ohne Vorblitz
Unterwasser-Balance
YS-D3 DUO von Sea&Sea hat mit der Kugelhalterung und der Klemme fast keinen Auftrieb. Schweres Gewicht unter Wasser erfordert unerwartete Kraft, um die Klemme zu betätigen, aber die YS-D3 DUO ist unbeeinflusst vom Auftrieb, so dass die Bedienung reibungslos funktioniert. Selbst wenn Sie die Position des Unterwasserblitzes ändern, ändert sich die Unterwasserbalance des gesamten Gehäusesets nicht wesentlich, und Sie können spüren, wie einfach es zu handhaben ist.
Zwei Stärken des Pilotlichtes
Die LED-Ziellichtfunktion ist nützlich zum Fokussieren und Überprüfen des Abstrahlwinkels des Unterwasserblitzes. Wählen Sie je nach Situation zwischen 300 Lumen oder 150 Lumen.
300 Lumen
150 Lumen
Batteriewechsel per Knopfdruck
Die Stromquelle sind AA-Batterien, die im Allgemeinen weit verbreitet sind. Es handelt sich um vier Batterien desselben Typs (1,5-V-Alkalibatterien AA und 1,2-V-Nickel-Wasserstoff-Batterien AA). Das Batteriefach wird mit einem Bajonettverschluss geöffnet und geschlossen, ohne dass der O-Ring belastet wird. Es ist eine One-Touch-Bedienung und erfordert keine Kraftanstrengung wie der Schraubtyp.
Haken für Lichtwellenleiter
Ein Haken für Glasfaserkabel am Gehäuse des Unterwasserblitzes von Sea&Sea führt das Glasfaserkabel auf intelligente Weise.
Anschluss an den Arm Ihrer Wahl
Eine gerade Kugelkopfbasis ist im Lieferumfang enthalten, aber der YS-Anschluss oder der Blitzkugelkopf 35 kann je nach Anwendung als Option angebracht werden.
(optional) YS-Anschluss
(optional) Diagonaler Kugelkopf
Zubehör
Ein breites Spektrum an Zubehör erweitert Ihre Aufnahmemöglichkeiten.
Snoot
Ein Adapter, der das breite Blitzlicht in ein Spotlicht verwandelt. Durch ein internes Prisma kann die optische Achse des Ziellichts perfekt auf die optische Achse des Blitzlichts ausgerichtet werden. Die Strahlenöffnung beträgt 25 mm und die Verwendung eines Snoots schneidet das Licht um das Objekt herum ab, so dass nur das Objekt hervorgehoben wird.
Kuppeldiffusor
Diffusor, der den Abstrahlwinkel auf 150° x 170° vergrößert. Die Lichtintensität wird um etwa -1,5 EV (GN28) reduziert.
Blitzprisma
Lichtleitprisma, das YS-D3 DUO-Licht ohne Glasfaserkabel aussenden kann; unterstützt RC-Modus und manuelle Emission.
In Anlehnung an die neuesten Merkmale des Z-330-Blitzes ist der D-200 Unterwasserblitz für eine maximale Leitzahl von 20 und ein optisches Auslösesystem ausgelegt. Die eingebaute Kuppelscheibe ist optisch so ausgelegt, dass sie eine breite 110-Grad-Abdeckung unter Wasser ohne einen Diffusor bietet, der die Leistung beeinträchtigen kann. Hohe Leistung, Multifunktionalität und benutzerfreundliche Handhabung bei geringstem Unterwassergewicht unterstützen Ihre Unterwasserfotografie mit überlegener Leistung.
Erweiterte Unterwasser-Abdeckung 110 Grad durch Dome-Scheibe
Die präzise konstruierte Frontkuppel (*1) zusammen mit INONs einzigartigem patentierten "T-Shape Twin Flash" schafft erfolgreich sowohl eine starke Leitzahl von 20 (*2) als auch eine kreisförmige 110 Grad Abdeckung unter Wasser, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Ohne die Verwendung eines Diffusors ist der D-200-Blitz gut konzipiert, um hohe Leistung und eine breite Abdeckung zu liefern.
Anders als ein herkömmlicher lichtdurchlässiger Diffusor, der die Abdeckung verbreitern kann, während er einen Teil der Leistung blockiert und Wärme im Inneren speichert, streut diese speziell entwickelte Kuppellinse das Licht dank des Reflexionsverhältnisses von Luft, Acryl und Wasser, um eine UNTERWASSER-Abdeckung von 110 Grad zu erreichen, wobei fast die gesamte leistungsstarke Leistung durch sie hindurchgeht.
Darüber hinaus hat die D-200 den Nachteil des Hochleistungsblitzes überwunden, der eine lange Blitzdauer hat und nach dem Start des Blitzes in deutlich kurzer Zeit die volle Leistung erreicht.
Zusammen mit dem Blitzsystem, das mit dem Vorblitz und dem Hauptblitz des eingebauten Blitzes der Kamera synchronisiert ist, kann die D-200 selbst bei einer hohen Verschlussgeschwindigkeit von 1/1000 die volle Leistung liefern, ohne die Leistung zu reduzieren.
(*1) PAT. P auf dem Dome-Linsensystem zur Erweiterung der Unterwasserabdeckung.
(*2) Messung in Luft / ISO100?m, Nennwert.
Leicht zu handhaben unter Wasser, Auftrieb nur 4 Gramm
Das D-200-Blitzlicht bietet Auftrieb bei 4 g (*3) unter Wasser, einschließlich 4 x AA-Eneloop-Batterien und Strobe Light Shade, wodurch das Blitzlicht unter Wasser leicht schwimmfähig ist. Durch die Anbringung eines Adapters wie "Z Adapter MV" oder "Z Joint" kann der Auftrieb im Salzwasser nahezu neutral sein.
(*3) Der im Süßwasser gemessene Auftrieb beträgt etwa 4g. Der berechnete Auftrieb im Meerwasser beträgt etwa 23 g. Einschließlich 4 x "eneloop"-Batterien und Strobe Light Shade.
S-TTL-Automatik /13 Leistungsstufen im manuellen Blitzmodus
Bewährtes und zuverlässiges INON's einzigartiges, supergenaues automatisches Belichtungssystem "S-TTL" Auto-Modus (patentiert) ist an Bord, um einfache und solide Unterwasseraufnahmen mit ausgewogener Belichtung zu unterstützen.
Darüber hinaus verpasst der optimierte, leistungsstarke Slave-Sensor selbst bei schwachem Signal oder teilweise beschädigtem Glasfaserkabel nie das Auslösesignal der Kamera, um Sie nicht durch unbeständiges Blitzen zu behindern.
Die manuelle Blitzsteuerung mit präzise 1/2 Blendenstufenist ebenfalls integriert, um den professionellen Einsatz zu unterstützen, wenn eine Feineinstellung der Leistung für eine hochpräzise Beleuchtung erforderlich ist.
Leistungsregler zur Einstellung der Belichtung der S-TTL-Automatik
Die Feineinstellung der Blitzleistung in der S-TTL-Automatik ist einfach, indem Sie die EV wählen. Steuerschalter auf der Rückseite des Bedienfeldes. Der Einstellbereich kann in 3 Stufen erhöht und in 6 Stufen verringert werden. Es ist einfach und unkompliziert, sich an die beabsichtigte Belichtung oder die unterschiedlichen Belichtungssteuerungseigenschaften der verschiedenen Kameramodelle anzupassen.
Gebündelte "Blitzlichtblende" zur Verhinderung eines angestrahlen Kameraobjektivs
Die "Blitzlichtblende" (im Lieferumfang enthalten) "schneidet" einen Teil des Blitzlichts ab, um Blitzlicht oder Geistererscheinungen dramatisch zu reduzieren, indem das Kameraobjektiv nicht direkt beleuchtet wird. Außerdem werden so Schwebteilchen vermieden, wenn ein Blitz in der Nähe oder vor dem Objektivanschluss positioniert wird, da das Wasser zwischen Port und Objekt weniger erleuchtet wird.
Der Flanschteil ist um 360 Grad drehbar. Intuitive Bedienung und komfortable Einstellung wird durch leichte Klicks auch unter Wasser während der Aufnahme unterstützt.
Auslöser-gekoppeltes Auto-AUS-Fokuslicht mit 220 Lumen
Das eingebaute "Shutter-linked Auto-Off Focus Light" liefert 220 Lumen Helligkeit, das die Kamera beim Fokussieren eines Motivs unterstützt wird und synchron mit dem Auslöser aufhört und sich dann automatisch wieder einschaltet.
Um die optische Achse des Fokussierlichts mit der optischen Achse des Blitzlichts in Einklang zu bringen, hat das Fokussierlicht eine Fresnellinse vor sich, die ein genaueres Zielen des Blitzes und eine bessere Verwendbarkeit als Ziellicht unterstützt.
Auffällige Fluoreszenz-Rückseite - Verbesserte intuitive Bedienelemente
Verwendung von hochintensivem Phosphoreszenzmaterial auf weißer Basis für die Rückwand, um die Sichtbarkeit sowohl bei Tages- als auch bei Nachttauchgängen zu verbessern.
Auch die Bedienungsknöpfe sind vergrößert, um eine benutzerfreundliche Steuerung auch durch dicke Handschuhe beim Kaltwassertauchen zu ermöglichen. Die "EV. Control Switch" stoppt bei der minimalen und maximalen Leistungseinstellung und zeigt Ihnen die aktuelle Schalterposition an, ohne den Schalter selbst zu sehen.
Abstrahlungssystem zur Freisetzung der erzeugten Wärme im Inneren
Der D-200 Unterwasserblitz ist mit einem kreisförmigen Metallkühlkörper ausgestattet, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit um die lichtemittierende Fläche herum aufweist. Der Kühlkörper ist direkt mit der inneren Schaltkreiskomponente verbunden, um die bei der Verwendung des Unterwasserblitzes erzeugte Wärme effektiv abzugeben.
Die verbesserte Hitzetoleranz hat das Wärmeproblem gelöst, das normalerweise mit einem leistungsstarken Unterwasserblitz einhergeht. Kein Stress mit plötzlichem Stopp des Blitzes zur Abkühlung.
Mindest-Recyclingzeit "ca. 1,6 Sek." bei voller Blitzleistung
Die Mindestwiederholungszeit bei vollem Blitz (wie schnell die Blitzbereitschaftslampe leuchtet und der Blitz nach dem Vollblitz bereit ist) beträgt ca. 1,6 Sek.(*3), wodurch eine schnelle Wiederholungszeit erreicht wird, die sogar starkes Licht liefert.
(*3) Mit empfohlener Panasonic "Eneloop Pro", BK-HCD, 1,2V, Min.2.500mAh. Recyclingzeit basierend auf INON-Testdaten.
Große Auswahl an Dome-Filtern
Der Z-330 Unterwasserblitz hat ein Bajonettsystem zur Aufnahme eines Blitzkuppelfilters, der sich leicht anbringen/entfernen lässt.
Neben dem gebündelten "Strobe-Dome-Filter SOFT" zum Schutz der Dome-Objektivoberfläche und zum Aufweichen des Blitzlichts sind optional der "Strobe-Dome-Filter ND", der bei -4EV abfällt, der "Strobe-Dome-Filter [4600K]", der die native Farbtemperatur auf 4600K ändert, und der "Strobe-Dome-Filter [4900K]", der auf 4900K ändert, erhältlich.
Einfache und doch sichere optische Kabelverbindung
Das optische Verbindungssystem INON ist überflutungsfrei und bietet eine einfache, aber zuverlässige Verbindung zwischen Blitzgerät und Kamerasystem, einschließlich kompakter digitaler Kameragehäuse, Gehäuse für digitale Spiegelreflexkameras mit eingebautem Blitz oder Spiegelreflexgehäuse mit eingebauter LED-Triggerschaltung, unabhängig von Marke oder Modell.
Integriertes drahtloses TTL
Der hochempfindliche Slave-Sensor ermöglicht den drahtlosen S-TTL-Automodus unter Verwendung eines Spiegels anstelle eines optischen Kabels. Durch die Anbringung des optionalen Drahtlosverbindungskits an der D-200 und die Kombination mit einem Unterwassergehäuse über das Schuhfuß- oder das Grifffuß-Set D4 entsteht ein praktisches S-TTL-Automatik-Aufnahmeset.
* Nicht kompatibel mit dem kabellosen Bordsystem der Kamera wie dem kabellosen RC-Blitzsystem von Olympus oder dem kreativen Beleuchtungssystem von Nikon, da das kabellose Blitzsystem unterschiedlich ist.
Integrierte Vorblitzmodus-Erkennungsfunktion
Vollständig kompatibel mit einer Kamera, die die Anzahl der Vorblitze zwischen ein- und zweimal ändert und je nach Aufnahmebedingung zwei- oder dreimal insgesamt blitzt. Die D-200 erkennt automatisch die Anzahl der Vorblitze, um ein geeignetes Programm zu aktivieren, das sowohl den manuellen als auch den hochpräzisen S-TTL-Automatikmodus unterstützt.
Die einzigartige INON Advanced Cancel Circuit-Schaltung bietet Ihnen Vorteile durch eine schnellere Wiederaufbereitungszeit und mehr Bilder pro Batteriesatz, um Nachteile bei der Verwendung des manuellen Blitzmodus mit einer Digitalkamera mit Vorblitz zu eliminieren, bei der der eingebaute Blitz immer mit voller Auslösung ausgelöst wird.
Spezifikationen
Passend für INON Z-330 Unterwasserblitz.
Besteht aus DelRin und Lichtwellenleitern mit 2 mm Durchmesser
Geeignet für Saga-und Nauticam-Makro-Vorsatzlinsen(SMC-1, CMC-1 & CMC-2)
Merkmale
Der Saga Fiberoptik-Ringblitz für Makro-Objektive, ist ein Zubehör, das das Licht des Blitzes mittels einer Faseroptik bündelt.
Seine Bedienung ist einfach: Er wird an den Blitzkopf angesetzt, um das Licht durch die Faser zu leiten und vor die Vorsatzlinse zu bringen. Er ist ideal für extreme Makrofotografie und professionelles Niveau.
Der Arbeitsbereich ist derjenige, den die Vergrößerungslinse erlaubt, etwa zwischen : 2,5 und 10cm.
Durch die Bereitstellung eines kreisförmigen Lichts können Sie das Bild entweder horizontal oder vertikal komponieren und Sie erhalten eine korrekte Ausleuchtung an schwierigen Stellen, die Sie mit einem herkömmlichen Blitz nicht ausleuchten könnten (Risse, Löcher usw.).
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.
Der neue Retra Flash Prime +
Der Retra Flash Prime + ist Retras neuer Blitz der Mittelklasse, der über eine kreisförmige Blitzröhre für eine weichere und gleichmäßigere Beleuchtung verfügt und mehr Kontrolle über die Lichtintensität bietet.
Dadurch eignet sich der Retra Flash Prime + perfekt für nahezu alle Lichtverhältnisse und kann an jeden Stil der Unterwasserfotografie angepasst werden. Das Prime + verfügt außerdem über ein neues und verbessertes Bedienfelddesign und ein Batteriefach, das für die beste Benutzererfahrung optimiert wurde. Die klassische Bajonetthalterung ist mit allen bestehenden Retra-Zubehörteilen kompatibel.
Leistung in Zahlen
Blitzleistung: 90 Ws
Stromquelle: AA-Akkus
Stromkreisschutz
Leckwarnsystem
TTL
HSS bereit
Bluetooth-Verbindung
Bajonettanschluss Typ: A1
Der neue Retra Flash Prime + kann in Kombination mit den Versionen Retra Flash Prime und Prime X verwendet werden.
Der YS-01 Unterwasserblitz von Seas&Seas, das meistverkaufte Blitzgerät seiner Klasse, wurde neu gestaltet und hat nun eine verbesserte Leistung.
Gleiche DS-TTL ll-Steuerung wie die hochwertigen Sea&Sea-Modelle
Der DS-TTL ll-Steuerungskreis trägt dazu bei, automatisch die richtige Lichtmenge auf der Grundlage der Lichtintensität des eingebauten Blitzes der Kamera zu emittieren. Der Blitz ermöglicht es Ihnen, die Lichtintensität stärker oder schwächer als die programmierte Standardbelichtung einzustellen. Mit dieser Funktion kann selbst ein unerfahrener Unterwasserfotograf die gewünschte Lichtmenge instinktiv steuern. Beispiel: Wenn Sie zwei YS-01 Solis-Blitzgeräte verwenden, eines rechts und eines links, und sich rechts von Ihrem fotografischen Motiv weiße Weichkorallen befinden, können Sie die Lichtintensität des Blitzgerätes allein rechts feinfühlig verringern, indem Sie einfach den Helligkeitsregler auf Minus stellen. Mit der verbesserten Schaltung können Sie die gewünschte Beleuchtung für alle Ihre Unterwasseraufnahmen im Handumdrehen realisieren.
Erhöhte Lichtintensität vom Pilotlicht
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Lichtintensität des Fokuslichts des YS-01 Solis um 40 Prozent stärker, was die Sichtbarkeit des Lichtstrahlsverbessert hat und Ihnen hilft, die Position der Blitzposition genauer zu beurteilen.
Überlegene Lichtverteilung und breiter Abstrahlwinkel
Aufgrund der exklusiv entwickelten Prismenlinse realisiert die YS-01 Solis einen weiten Abstrahlwinkel von 100°x 100° mit einer idealen flachen Lichtverteilung, selbst wenn der Zubehördiffusor nicht angebracht ist. Mit dem Diffusor wird das Licht weicher und der Abstrahlwinkel erhöht sich auf 110°x 110°.
Serienmäßig mit Diffusor ausgestattet
Der halbtransparente Bereich diffundiert und schwächt das Licht des Strobes. Die Verwendung des Diffusors ergibt weichere, gleichmäßigere Bilder. Der Diffusor hilft auch, die Auswirkungen von überbelichteten Bildern zu reduzieren oder wenn starkes Licht Schatten/Schatten im Bild erzeugt.
Einfacher und vielseitiger Slave TTL
Da die YS-03 SOLIS so konzipiert wurde, dass sie die Lichtintensität des eingebauten Blitzes der Kamera nachahmt, ist es nicht notwendig, die Leistung manuell einzustellen. Die YS-03 ist kompatibel mit jeder Kamera mit Vorblitz und TTL-Blitzbelichtungsfunktion, unabhängig vom Hersteller.
Einfache Steuerung
Die YS-03 SOLIS wurde für jeden Unterwasserfotografen entwickelt und ist leicht zu verstehen. Die einzige Steuerung ist der Dreh-Netzschalter und durch einfaches Drehen des Schalters von AUS auf TTL können Sie schöne Bilder machen.
Aufgeladen und bereit zum Auslösen.
TTL-Belichtung bestätigt.
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.
Der neue Retra Flash Pro Max
Der Retra Flash Pro Max ist Retras neuer High-End-Unterwasserblitz, der mit modernster Unterwasserbeleuchtungstechnologie ausgestattet ist und eine erstklassige Leistung für jede Art von Unterwasserfotografie bietet.
Der Retra Pro Max ist Retras fortschrittlichster Blitz und verfügt über einzigartige Funktionen, wie das hintergrundbeleuchtete Display ber die Retra UWT-Anwendung können Smartphones verbunden und die Benutzermodi erweitert und angepasst werden. Das neue und verbesserte Auslösesystem ist das effizienteste System, das Retra je entwickelt habt und ermöglicht dem Pro Max eine höhere Lichtleistung bei geringerem Stromverbrauch, während die kreisförmige Blitzröhre für eine weichere und gleichmäßigere Beleuchtung sorgt.
Der Pro Max verfügt außerdem über ein neues Batteriefachdesign, das für Benutzerfreundlichkeit optimiert wurde. Die klassische Bajonetthalterung an der Vorderseite des Blitzes bleibt die gleiche wie bei früheren Versionen, sodass alle vorhandenen Retra-Zubehörteile kompatibel sind.
Leistung in Zahlen
Blitzleistung: 140 Ws
Stromquelle: AA-Akkus
Stromkreisschutz
Leckwarnsystem
Display auf der Rückseite
TTL
HSS bereit
Bluetooth-Verbindung
Bajonettanschluss Typ: A1
Das neue Retra Flash Pro Max kann in Kombination mit den Versionen Retra Flash Pro und Pro X verwendet werden.
Von Unterwasserfotografen für Unterwasserfotografen entwickelt - mit diesem Anspruch hat sich Retra UWT der Entwicklung eines der besten Unterwasser-Blitzgeräten der Welt verschrieben.
Der neue Retra Flash Pure
Der Retra Flash Pure ist ein neues Mitglied der Retra Flash-Familie. Der Pure ist Retras Einsteiger-Blitzgerät, das für alle entwickelt wurde, die in die Welt der Unterwasserfotografie eintauchen möchten.
Der Retra Flash Pure verfügt über grundlegende Steuerfunktionen (ohne HSS-Modus) und hat eine Leistung von 70 Ws bei gleichmäßig verteilter Lichtleistung. Das verbesserte Batteriefachdesign hat einen eingebauten Stromkreisschutz, der warnt wenn es ein ernsthaftes Problem mit der Elektronik oder den Batterien gibt. Mit dem klassischen Bajonettverschluss kann jedes vorhandene Zubehör angebracht werden.
Leistung in Zahlen
Blitzleistung: 70 Ws
Stromquelle: AA-Akkus
Stromkreisschutz
TTL
Bluetooth-Verbindung
Bajonettanschluss Typ: A1
Die Weefine WFS02 Ringblitze wurden speziell für den Unterwassereinsatz entwickelt, um eine farbenfrohe und natürliche Weitwinkelausleuchtung zu bieten.
Eine runde Blitzröhre in Profiqualität und ein pulverbeschichteter Reflektor erzeugen perfekt ein weiches, verblüffend warmes 5500K Licht.
Ein 200 Lumen starkes Pilotlicht in weiß sowie eine 2 Watt starkes Rotllicht helfen bei Nachtaufnahmen und scheunen Motiven
Das Lighting System besteht aus:
YS-01 SOLIS Unterwasserblitz von Sea&Sea
Flexamrgriff 280X
Grundplatte Single TrayX
Fiberoptisches Kabel II M
Der YS-01 Unterwasserblitz von Seas&Sea, das meistverkaufte Blitzgerät seiner Klasse, wurde neu gestaltet und hat nun eine verbesserte Leistung.
Gleiche DS-TTL ll-Steuerung wie die hochwertigen Sea&Sea-Modelle
Der DS-TTL ll-Steuerungskreis trägt dazu bei, automatisch die richtige Lichtmenge auf der Grundlage der Lichtintensität des eingebauten Blitzes der Kamera zu emittieren. Der Blitz ermöglicht es Ihnen, die Lichtintensität stärker oder schwächer als die programmierte Standardbelichtung einzustellen. Mit dieser Funktion kann selbst ein unerfahrener Unterwasserfotograf die gewünschte Lichtmenge instinktiv steuern. Beispiel: Wenn Sie zwei YS-01 Solis-Blitzgeräte verwenden, eines rechts und eines links, und sich rechts von Ihrem fotografischen Motiv weiße Weichkorallen befinden, können Sie die Lichtintensität des Blitzgerätes allein rechts feinfühlig verringern, indem Sie einfach den Helligkeitsregler auf Minus stellen. Mit der verbesserten Schaltung können Sie die gewünschte Beleuchtung für alle Ihre Unterwasseraufnahmen im Handumdrehen realisieren.
Erhöhte Lichtintensität vom Pilotlicht
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Lichtintensität des Fokuslichts des YS-01 Solis um 40 Prozent stärker, was die Sichtbarkeit des Lichtstrahlsverbessert hat und Ihnen hilft, die Position der Blitzposition genauer zu beurteilen.
Überlegene Lichtverteilung und breiter Abstrahlwinkel
Aufgrund der exklusiv entwickelten Prismenlinse realisiert die YS-01 Solis einen weiten Abstrahlwinkel von 100°x 100° mit einer idealen flachen Lichtverteilung, selbst wenn der Zubehördiffusor nicht angebracht ist. Mit dem Diffusor wird das Licht weicher und der Abstrahlwinkel erhöht sich auf 110°x 110°.