Da immer mehr Kameras einen hochwertigen HDMI- und SDI-Videoausgang bieten, kommt der Atomos Ninja V ins Spiel - nicht nur als beeindruckender Monitor, sondern auch als Rekorder für 4K 60p 4:2:2 10-Bit-Videos auf integrierte SSD-Laufwerke in den schnittfreundlichen Formaten ProRes oder Avid sowie RAW bei unterstützten Kameras. Der Nauticam NA-Ninja V-S ermöglicht bei Verwendung mit unterstützten Gehäusen und Kameras den Anschluss des Ninja V über HDMI 2.0 oder SDI und bietet zudem einfachen Zugriff auf die Ninja V-Bedienelemente unter Wasser. Diese 'S'-Version ermöglicht die Verwendung des AtomX SDI-Moduls im Gehäuse, um den Atomos Ninja V als SDI-Monitor/Rekorder zu nutzen oder um eine SDI-Cross-Conversion für eine Dual/Remote-Monitor-Konfiguration zu erlauben.
Mit weiteren Kameras, die eine hochwertige HDMI-Videoausgabe bieten, tritt die Atomos Ninja V nicht nur als atemberaubender Monitor, sondern auch als Rekorder von 4K 60p 4:2:2:2 10-Bit-Video auf On-Board-SSD-Laufwerke in bearbeitungsfreundlichen ProRes- oder Avid-Formaten ein. Die Nauticam NA-Ninja V ermöglicht bei Verwendung mit unterstützten Gehäusen und Kameras den Anschluss der Ninja V über HDMI 2.0 und bietet zudem einen einfachen Zugang zu den NInja V-Steuerungen unter Wasser.
Atomos Ninja V
Der Atomos Ninja V ist ein außergewöhnlicher Monitor mit einem hellen 1000 Nit 10-Bit HDR 5,2"-Bildschirm, der bei kompatiblen Kameras einen Dynamikbereich von über 10 Blendenstufen darstellen kann. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Fokus-Assistenten, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet ist und einen kritischen Fokus aufweist. Der Ninja V ist nicht nur ein extrem leistungsfähiger Monitor, sondern auch ein Recorder. In Verbindung mit kompatiblen Kameras über HDMI 2.0 kann der Ninja V 4K bei 60p im 10-bit 4:2:2 ProRes oder DNxHR Format auf Atomos AtomX SSDmini Solid State Drives aufzeichnen. Mit einem 1TB SSDmini-Laufwerk kann der Ninja V bis zu 150 Minuten 4K-Video aufzeichnen.
Belichtungshilfen
Die Belichtungshilfen des Ninja V umfassen eine Wellenform für die Luminanz, eine RGB-Parade für die Farbbalance und ein Vector Scope für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für Unterwasserfilmer nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungssituationen. Selbst bei der Aufnahme von Log- oder HDR-Material wird das Video bei der Verwendung von Rec.709- oder HLG-Monitoring auf dem Bildschirm an die Werte des gewählten Standards angepasst.
Fokus-Tools
Der kritische Fokus kann mit verschiedenen Peaking-Tools erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen, die in einer wählbaren Farbe umrandet sind. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur den Falschfarbenumriss auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam Unterwassergehäuse NA-Ninja V
Das Nauticam NA-Ninja V Unterwassergehäuse baut auf dem starken Fundament auf, das Nauticam mit früheren Atomos Monitor-/Rekordergehäusen aufgebaut hat, ist aber um die neue M28-Großlochwand herum aufgebaut, die HDMI 2.0 unterstützt.
Das Ninja V lässt sich einfach in das Gehäuse montieren, lässt sich ohne Träger oder anderes Montagezubehör einsetzen und wird durch zwei drehbare Verriegelungshebel fixiert. Das Ninja V verfügt sowohl über einen HDMI 2.0-Eingang als auch über einen Ausgang und das NA-Ninja V unterstützt auch beide. Mit zwei M28-Buchsenkann ein zweites HDMI-Kabel zu einem anderen Monitor geführt werden. Die Ninja V ermöglicht die Anwendung von 3D-LUTs im Cube-Format auf dieses Ausgangssignal.
Der NA-Ninja V unterstützt bis zu der Batterie der Größe NP-F970, die bis zu zwei Stunden Betriebszeit ermöglicht. Eine CR-2032 Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System in Echtzeit eine Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses durch eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Steuerung der Ninja V erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wahlknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses, darunter PLAY, REC, MON, RGB, PEAK und der Muti-Selektorhebel.
Mit weiteren Kameras, die eine hochwertige HDMI-Videoausgabe bieten, tritt die Atomos Ninja V nicht nur als atemberaubender Monitor, sondern auch als Rekorder von 4K 60p 4:2:2:2 10-Bit-Video auf On-Board-SSD-Laufwerke in bearbeitungsfreundlichen ProRes- oder Avid-Formaten ein. Die Nauticam NA-Ninja V ermöglicht bei Verwendung mit unterstützten Gehäusen und Kameras den Anschluss der Ninja V über HDMI 2.0 und bietet zudem einen einfachen Zugang zu den NInja V-Steuerungen unter Wasser.
Atomos Ninja V
Der Atomos Ninja V ist ein außergewöhnlicher Monitor mit einem hellen 1000 Nit 10-Bit HDR 5,2"-Bildschirm, der bei kompatiblen Kameras einen Dynamikbereich von über 10 Blendenstufen darstellen kann. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Fokus-Assistenten, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet ist und einen kritischen Fokus aufweist. Der Ninja V ist nicht nur ein extrem leistungsfähiger Monitor, sondern auch ein Recorder. In Verbindung mit kompatiblen Kameras über HDMI 2.0 kann der Ninja V 4K bei 60p im 10-bit 4:2:2 ProRes oder DNxHR Format auf Atomos AtomX SSDmini Solid State Drives aufzeichnen.
Der Ninja V+ ermöglicht die Aufnahme von bis zu 4K 120p und 8K 30p ProRes RAW. Mit einem 1TB SSDmini-Laufwerk kann der Ninja V bis zu 150 Minuten 4K-Videos aufzeichnen.
Belichtungshilfen
Die Belichtungshilfen des Ninja V umfassen eine Wellenform für die Luminanz, eine RGB-Parade für die Farbbalance und ein Vector Scope für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für Unterwasserfilmer nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungssituationen. Selbst bei der Aufnahme von Log- oder HDR-Material wird das Video bei der Verwendung von Rec.709- oder HLG-Monitoring auf dem Bildschirm an die Werte des gewählten Standards angepasst.
Fokus-Tools
Der kritische Fokus kann mit verschiedenen Peaking-Tools erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen, die in einer wählbaren Farbe umrandet sind. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur den Falschfarbenumriss auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam Unterwassergehäuse NA-Ninja V
Das Nauticam NA-Ninja V Unterwassergehäuse baut auf dem starken Fundament auf, das Nauticam mit früheren Atomos Monitor-/Rekordergehäusen aufgebaut hat, ist aber um die neue M28-Großlochwand herum aufgebaut, die HDMI 2.0 unterstützt.
Das Ninja V lässt sich einfach in das Gehäuse montieren, lässt sich ohne Träger oder anderes Montagezubehör einsetzen und wird durch zwei drehbare Verriegelungshebel fixiert. Das Ninja V verfügt sowohl über einen HDMI 2.0-Eingang als auch über einen Ausgang und das NA-Ninja V unterstützt auch beide. Mit zwei M28-Buchsenkann ein zweites HDMI-Kabel zu einem anderen Monitor geführt werden. Die Ninja V ermöglicht die Anwendung von 3D-LUTs im Cube-Format auf dieses Ausgangssignal.
Der NA-Ninja V unterstützt bis zu der Batterie der Größe NP-F970, die bis zu zwei Stunden Betriebszeit ermöglicht. Eine CR-2032 Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System in Echtzeit eine Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses durch eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Steuerung der Ninja V erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wahlknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses, darunter PLAY, REC, MON, RGB, PEAK und der Muti-Selektorhebel.
Der Atomos Shinobi Monitor
Die Atomos Shinobi 4K HDMI und Shinobi SDI Monitore sind außergewöhnliche Monitore mit einem hellen 1000 nit 5,2" Bildschirm mit 10 Stufen des Dynamikbereichs. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Scharfeinstellungshilfsmitteln, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet wird, mit kritischem Fokus.
Belichtungskontrolle
Die Shinobi-Belichtungshilfen umfassen eine Wellenform für die Luminanz, RGB-Parade für die Farbbalance und Vektorbereich für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für den Unterwasserfilmemacher nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungsszenarien.
Fokuskontrolle
Ein kritischer Fokus kann mit verschiedenen Spitzenwerkzeugen erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen in einer wählbaren Farbe an. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur die Falschfarbenkontur auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam NA-Shinobi-H Unterwassergehäuse
Das Nauticam NA-Shinobi-H folgt diesem Beispiel mit dem starken Fundament, das Nauticam um frühere Atomos-Monitor-/Rekordergehäuse herum gebaut hat. Der NA-Shinobi unterstützt sowohl den Shinobi 4K HDMI-Monitor als auch den Shinobi SDI-Monitor.
Der Shinobi lässt sich leicht im Gehäuse montieren, fällt ohne Ablagen oder anderes Montagezubehör hinein und wird von zwei drehbaren Verriegelungshebeln in Position gehalten.
Der NA-Shinobi unterstützt Akkus bis zur Größe NP-F970, die eine Laufzeit von ca. 4 Stunden bieten. Eine CR-2032-Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System über eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses eine Echtzeit-Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Bedienelemente des Shinobi erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wählknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses.
Empfohlenes Zubehör:
NA25071 HDMI Kabel (A-D) in 0,75 m (zur Verbindung von Shogun/Shinobi Unterwassergehäuse zum HDMI Durchlass) SN beginned bei A465573
NA25042 HDMI (D-C) Kaberl in 240 mm (zur Verbindung von HDMI Durchlass zu Kamera)
NA25045 HDMI (D-C) Kabel in 240 mm (zusammen mit NA25031, zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25076 HDMI (D-D) Kabel in 200 mm für NA-XT2/XH1/A6400
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25075 HDMI (D-A) Kabel in 190 mm für NA-GH5/G9
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA 25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCII/S1R
(zur internen Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25095 HDMI (D-A) Kabel in 220 mm für A7Siii
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
NA25083 HDMI (D-A) Kabel in 240 mm für NA-BMPCCIIS1R
(zur Verbindung von HDMI Durchlass zur Kamera)
Der Atomos Shinobi Monitor
Die Atomos Shinobi 4K HDMI und Shinobi SDI Monitore sind außergewöhnliche Monitore mit einem hellen 1000 nit 5,2" Bildschirm mit 10 Stufen des Dynamikbereichs. Der Monitor verfügt über eine Vielzahl von Belichtungs- und Scharfeinstellungshilfsmitteln, um sicherzustellen, dass Ihr Filmmaterial richtig belichtet wird, mit kritischem Fokus.
Belichtungskontrolle
Die Shinobi-Belichtungshilfen umfassen eine Wellenform für die Luminanz, RGB-Parade für die Farbbalance und Vektorbereich für Farbton und Sättigung. Diese Werkzeuge, die besonders für den Unterwasserfilmemacher nützlich sind, ermöglichen eine genaue und schnelle Beurteilung der Belichtung, selbst in den unkooperativsten Beleuchtungsszenarien.
Fokuskontrolle
Ein kritischer Fokus kann mit verschiedenen Spitzenwerkzeugen erreicht werden. Focus Peaking Color zeigt das ursprüngliche Farbbild mit den schärfsten Bereichen in einer wählbaren Farbe an. Focus Peaking Mono bietet die gleiche Überlagerung, jedoch auf einem monochromen Bild. Focus Assist Outline zeigt nur die Falschfarbenkontur auf schwarzem Hintergrund der schärfsten Bereiche an.
Das Nauticam NA-Shinobi-S Unterwassergehäuse
Das Nauticam NA-Shinobi-H folgt diesem Beispiel mit dem starken Fundament, das Nauticam um frühere Atomos-Monitor-/Rekordergehäuse herum gebaut hat. Der NA-Shinobi unterstützt sowohl den Shinobi 4K HDMI-Monitor als auch den Shinobi SDI-Monitor.
Der Shinobi lässt sich leicht im Gehäuse montieren, fällt ohne Ablagen oder anderes Montagezubehör hinein und wird von zwei drehbaren Verriegelungshebeln in Position gehalten.
Der NA-Shinobi unterstützt Akkus bis zur Größe NP-F970, die eine Laufzeit von ca. 4 Stunden bieten. Eine CR-2032-Batterie versorgt das Vakuumprüf- und Lecksuchsystem. Bei Verwendung mit dem mitgelieferten Vakuumventil gibt das System über eine gut sichtbare mehrfarbige LED auf der Oberseite des Gehäuses eine Echtzeit-Rückmeldung über die wasserdichte Integrität des Gehäuses.
Der Zugriff auf die Touchscreen-Bedienelemente des Shinobi erfolgt über eine Reihe von Tasten und einen Wählknopf unter dem Bildschirm des Gehäuses.
Empfohlenes Zubehör:
NA25058 M16 SDI-Anschluss
NA25060 SDI-Kabel in 0,3 m Länge (für den Anschluss von der Kamera an die Unterseite des SDI-Anchlusses)
NA25065 SDI-Oberflächenmonitor-Kabel in 45 m Länge (für die Verbindung vom SDI-Schott zum Oberflächenmonitor an Land)
NA25059 SDI-Kabelverlängerungs-Adapter
NA25061 SDI-Kabel in 0,75 m Länge (für die Verbindung zwischen SDI-Schotts)
NA25062 SDI-Kabel in 5 m Länge (für die Verbindung zwischen SDI-Schotts)
NA25063 SDI-Kabel in 30m Länge (für die Verbindung zwischen SDI-Schotts)
NA25064 SDI-Oberflächenmonitor-Kabel in 15 m Länge (für die Verbindung vom SDI-Schott zum Oberflächenmonitor an Land)
Dieser Kit ersetzt die standardmäßigen Griffaufsatzplatten, um die Montage von Monitoren an kompatibel Unterwassergehäusen von Nauticam zu ermöglichen.
In Verbindung mit dem passenden Montageadapter ermöglicht dieses System die sichere und stabile Befestigung von kompatiblen Nauticam Monitor-/Recordergehäusen am Kameragehäuse, ohne dass Montagepunkte für die Beleuchtung geopfert werden müssen. Prüfen Sie die Liste des empfohlenen Zubehörs oder das Benutzerhandbuch Ihres Monitorgehäuses, um die Kompatibilität sicherzustellen.
960,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...