Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Einbau des Vakuumventils in das Gehäuse
Drücken Sie die rote Taste, um den Druck zu verringern. Entfernen Sie den Stecker der Zubehörbuchse M14 aus dem Gehäuse. Entfernen Sie die Kappe vom Vakuumventil. Schrauben Sie das Vakuumventil mit dem mitgelieferten Werkzeug am Gehäuse an.
Aufbau von Vakuum
Entfernen Sie die Kappe des Vakuumventils. Schließen Sie die Handpumpe an das Ventil an und pumpen Sie mehrmals, bis das gewünschte Vakuumniveau erreicht ist. Die LED-Leuchte blinkt gelb, während sich das Vakuum aufbaut, und leuchtet dann grün, wenn das angestrebte Vakuumniveau erreicht ist.
Achtung: Nachdem das Soll-Vakuum erreicht ist, d.h. konstantes grünes Licht, befestigen Sie die Kappe wieder am Vakuumventil.
Es wird empfohlen, das Gehäuse mindestens 20 Minuten lang stehen zu lassen, um sicherzustellen, dass es abgedichtet ist. Wechselt die LED-Leuchte von Dauerlicht grün auf schnell blinkendes gelbes Licht, heißt dies, es liegt eine Leckage vor. Dann bitte jeden O-Ring überprüfen und den Vakuumtest erneut durchführen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Kappe wieder am Vakuumventil befestigt ist, bevor Sie unter Wasser gehen.
Das Vakuum kann durch Drücken des roten Entriegelungsknopfes aufgehoben werden.
Achtung: Bitte versuchen Sie NICHT, das angegebene Vakuumniveau zu überschreiten, d.h. das Pumpen ist einzustellen, wenn die LED grün leuchtet. Ein übermäßiges Vakuum kann zu Fehlfunktionen von Kamera und Objektiv führen.
Hinweis: Obwohl die Vakuumanzeige dazu bestimmt ist, eine bestimmte Temperaturschwankung auszugleichen, wird empfohlen, den Vakuumtest in einer Umgebung durchzuführen, in der die Temperatur stabil ist.
LED-Anzeige Status
Blinklicht "Blau": Standby-Modus. Der Feuchtealarm ist aktiv, und das System ist bereit für die Vakuumanzeige, wenn ein Vakuum erkannt wird.
Blinkend "Rot": Leuchte mit Piepton, Feuchtigkeit wird erkannt.
Blinklicht "Gelb": Ein gewisses Vakuum wird erkannt, das Soll-Vakuumniveau ist nicht erreicht.
Konstant "Grün": Ziel-Vakuumniveau ist erreicht.
Schnell blinkend "Gelb": Das Vakuum fällt. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums)
Schnell blinkend "Rot": Das Vakuum ist völlig verloren. Der Stromkreis wurde bis zum Ausschalten blockiert. (Erfolgt erst nach Erreichen des Soll-Vakuums)
Vielfältige Auslöserverlängerung von POP-UW
Bei vielen Unterwassergehäuse ist es schwierig, den Auslöser zu bedienen, sobald das Gehäuse auf einer Griffschiene befestigt ist. Diese Universal Auslöser-Verlängerung schafft Abhilfe.
Mit einer Befestigungsplatte aus marinem Edelstahl wird sie an einem Griff befestigt und ermöglicht so, den Auslöser mit dem Zeigefinger zu betätigen - ganz ohne mühsames Umgreifen. Die Hand kann am Griff bleiben. So vermeidest Du auch auch unnötige Verwacklung.
Mit diesem Spiralkabel befestigen Sie ihre Ausrüstung sicher an den D-Ringen Ihrer Tauchweste.
Hinweis: Nicht für Höhlenfotografie geeignet, da sich die Verbindung mit Messer oder Cutter nicht durchtrennen lässt.
Schützt das Glas des Seatouch 3 Gehäuses vor Kratzern.
Packung mit
2x Nass & Trocken Wischtücher zur Staubentfernung
2x Schutzfolie
2x Reinigungstuch
2x Staubabsorbierende Aufkleber
Diese Kappen aus CNC-gedrehtem POM Kunststoff sind für alle unserer Gehäuse geeignet, die mit Edelstahdrückern ausgestattet sind.
Sie vergrößern die Auflagefläche und erleichtern so das Betätigen der Drücker mit Handschuhen.
Inhalt: 3 Kappen, schwarz und/oder rot, Farben nicht wählbar
Dieses 23 cm lange Lanyard wird mit den mitgelieferten Karabinerhaken sicher an den unterstützten Griffhalterungen befestigt und ermöglicht ein einfaches und sicheres Anheben des Gehäuses.
Adapter für die Montage des T-HOUSING an einer Standard-GoPro-Befestigung.
CNC-gefräster POM Kunsstoff mit zwei Edelstahlschrauben. Extrem stabil und hochwertig.
Dieses 200 mm lange HDMi (D-D) Kabel ist für den internen Anschluss von dem HDMI-Anschluss des Gehäuses an den HDMI-Ausgang Kamera vorgesehen.
Dieses Kabel passt u.a. zu folgenden Unterwassergehäusen von Nauticam:
NA-XT2
NA-XH1
NA-A6400
Eckiger Diffusor, der das in der Kamera integrierte Blitzlicht verbreitet. Einfache und schnelle Montage.
Verwendbar mit allen Isotta-Gehäusen mit eckigem Port.
Gepolsterte Reisetasche mit strapazierfähigem Nylon-Außenmaterial für Kompaktgehäuse ohne Griffe.
65,00 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
CAPTCHA-Integration
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...