Filter
sofort lieferbar
WFL01 Ultra Weitwinkel Vorsatzlinse
Das Weefine WFL01 Ultra-Weitwinkel-Wechselobjektiv ist für den Einsatz an Kameras mit Objektiven bis zu 24 mm Brennweite (35 mm Äquivalent) ohne merkliche Vignettierung konzipiert. Mit diesem Wechselobjektiv können Sie fast 145 Grad erreichen. Mit einem 67-mm-Gewinde, das über die Öffnung des Gehäuses passt und während des Tauchgangs ein- und ausgebaut werden kann. Das Objektiv besteht aus 4 hochwertigen optischen Gläsern mit geringer Dispersion und einer hartbeschichteten Polycarbonatkuppel zur Korrektur unerwünschter Aberrationen. Alle Glaslinsen sind mit einer Breitband-Antireflexbeschichtung (BBAR) versehen. Im Vergleich zu einem Standard-Fischaugenobjektiv erweitert das Weefine WFL-01 den hyperfokale Distanz und erleichtert die Aufnahme von immersiven Nahfokus-Weitwinkelaufnahmen. Mit 24-mm-Objektiven (35-mm-Äquivalent) mit Schärfe von Ecke zu Ecke sind Weitwinkelaufnahmen bis zu 145 Grad möglich. Perfekt für Aufnahmen von Meereslandschaften, Tauchern, Schiffswracks und Fischschwärmen, ohne sich weiter vom Motiv entfernen zu müssen, wobei die Klarheit des Wassers und die künstlichen Lichtquellen weiterhin voll ausgenutzt werden können. Kann Ports mit 67-mm-Gewinde oder mit Hilfe eines Adapters an andere Ports montiert werden. Hauptmerkmale: Vergrößerung 0,53x Korrosionsbeständiges Aluminium  Kuppel aus optisch hochwertigem Polycarbonat Optische Glaslinsen mit mehrschichtiger BBAR-Beschichtung Tiefe bis 60 m Wird mit Tragetasche, Neoprenschutz und Rückabdeckung geliefert

950,00 €*
sofort lieferbar
Schwenkhalterung M67 von Saga
SAGA single bracket - Saga einfache Schwenkhalterung zur Verwendung mit einer Makro-Vorsatzlinse, M67-Gewinde. Dieses Produkt verfügt über ein Gewinde zur Montage an Ports mit M67-Anchluss. Einfache Schwenkhalterung für alle M67-Portanschlüsse Die einfache Halterung  von SAGA überzeugt aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz in der Anwendung. Sie ist ein unverzichtbares Element für fotografische Ausrüstungen, wenn es darum geht, Makrovergrößerungsobjektive auf bequeme, schnelle und einfache Weise anzubringen. Mit dieser einfachen, klappbaren Halterung für Vorsatzlinsen vermeidest Du, dass Du die Linse vorne an- und abschrauben musst, was Zeit spart und dasversehentliche verlieren der Linse verhindert. Dieses Produkt verfügt über ein Gewinde zur Montage an M67 Ports. Merkmale Einfache Schwenkhalterung, bestehend aus zwei Ringen mit Faltverschlusssystem

175,00 €*
sofort lieferbar
WFL11 Weitwinkel Vorsatzlinse (M52)
Standard-Weitwinkel-Konverterobjektiv mit Nassmontage, das für die optimale Verwendung mit den Kameragehäusen der Olympus TG-Serie entwickelt wurde. Das Objektiv hebt die Lichtbrechung auf und stellt das obere Sichtfeld der Kamera unter Wasser wieder her und verbessert gleichzeitig die Bildklarheit, Schärfe und den Kontrast. Mit einem Erfassungswinkel von 90°, scharfen Ecken, keiner Vignettierung bei 24 mm und einer einfach zu bedienenden 52-mm-Gewindefassung ist dieses Objektiv perfekt für erfahrene und neue Weitwinkel-Unterwasserfotografen. Es ist das vielseitigste Objektiv für Makro- und Weitwinkelaufnahmen im selben Tauchgang mit der Olympus TG-5 oder TG-6, da Sie das Objektiv nie abnehmen müssen.

229,00 €*
sofort lieferbar
WFL07 Handy Weitwinkel Vorsatzlinse
Das Weefine WFL07 Cell Weitwinkel-Wechselobjektiv ist für den Einsatz in Smartphone-Gehäusen mit Objektiven bis zu 24 mm Breite (35 mm Äquivalent) konzipiert. Mit dieser Konvertierungslinse können Sie fast 84,1 Grad erreichen. Mit einem 52-mm-Gewinde, das über die Öffnung des Gehäuses passt und während des Tauchgangs ein- und ausgebaut werden kann. Das Weefine WFL07 Cell Weitwinkel-Wechselobjektiv ist für den Einsatz in Smartphone-Gehäusen mit Objektiven bis zu 24 mm Breite (35 mm Äquivalent) konzipiert. Die Linsenkonstruktion besteht aus 4 hochwertigen optischen Gläsern mit geringer Dispersion und einer hartbeschichteten Polycarbonatkuppel zur Korrektur unerwünschter Aberrationen. Alle Glaslinsen sind mit (BBAR) Breitband-Antireflexbeschichtung versehen. Im Vergleich zu einem Standard-Fischaugenobjektiv erweitert das Weefine WFL07 den hyperfokalen Abstand und erleichtert die Aufnahme von immersiven Nahfokus-Weitwinkelaufnahmen. Mit 24-mm-Objektiven (35-mm-Äquivalent) mit Schärfe von Ecke zu Ecke sind Weitwinkelaufnahmen bis zu 84,1 Grad möglich. Perfekt für Aufnahmen von Meereslandschaften, Tauchern, Schiffswracks und Fischschwärmen, ohne sich weiter vom Motiv entfernen zu müssen, wobei die Klarheit des Wassers und die künstlichen Lichtquellen weiterhin voll ausgenutzt werden können. Kann mit Hilfe eines Adapters an Objektivanschlüsse mit 52-mm-Gewinde oder andere Objektivanschlüsse montiert werden. Hauptmerkmale: Vergrößerung 0,57x Korrosionsbeständiges Aluminium Domeglas aus optisch hochwertigem Polycarbonat Optische Glaslinsen mit mehrschichtiger BBAR-Beschichtung Tiefe bis 80 m Wird mit Tragetasche, Neopren-Domeabdeckung und hinterer Schutzkappe geliefert

285,00 €*
sofort lieferbar
Schwenkhalterung für M67 Gewinde
Der unübertroffene Flip von Nauticam Dieser Flipadapter ermöglicht die Verwendung einer M67 Vorsatzlinse wie dem SMC-1 oder CMC-1 an Ports mit M67 Gewinde. Das Vor- und Wegklappen wird zum Kinderspiel.

285,00 €*
sofort lieferbar
WFL05S +13 Makro-Vorsatzlinse
Die Weefine WFL05S 13 Makro-Vorsatzlinse ist ein hochwertiges Nahbereichsobjektiv, das speziell für Unterwasserfotografen und Videofilmer entwickelt wurde und für Sensorgrößen von 36 mm x 24 mm (135 mm Vollformat) optimiert ist. Das Objektiv eignet sich perfekt für Nahaufnahmen von Fischen, Korallen, Texturen und mehr. Die Makrolinse vergrößert das Motiv und ermöglicht es der Kamera, auf kurze Entfernungen zu fokussieren, um superscharfe Bilder zu erzeugen.

438,00 €*
sofort lieferbar
WFL08S +6 Makro-Vorsatzlinse
Die Weefine WFL08S +6 Makro-Vorsatzlinse ist ein hochwertiges Nahbereichsobjektiv, das speziell für Unterwasserfotografen und Videofilmer entwickelt wurde und für Sensorgrößen von 36 mm x 24 mm (135 mm Vollformat) optimiert ist. Das Objektiv eignet sich perfekt für Nahaufnahmen von Fischen, Korallen, Texturen und mehr. Die Makrolinse vergrößert das Motiv und ermöglicht es der Kamera, auf kurze Entfernungen zu fokussieren, um superscharfe Bilder zu erzeugen.

285,00 €*
sofort lieferbar
+15 Makro Vorsatzlinse von Saga
Saga Makro +15 Vorsatzlinse- Achromatisch Bei der Konstruktion dieser Nassmakro-Objektive hat Sage Dive diese so leicht und klein wie gemacht. Das Ziel: dem Benutzer Komfort zu bieten, ohne dabei das Design und die Ästhetik zu vernachlässigen, Dieses 15-Extrem-Makroobjektiv zeichnet sich durch seine Multifunktionalität aus und ermöglicht Makrofotografie mit einem erheblichen Vergrößerungsgrad und einem akzeptablen Entfernungs- und Schärfebereich. Das Gewinde, das sich an der Basis des Objektivs befindet, ist M67 und der Enddurchmesser beträgt 61 mm. Dadurch kann das Blitzlicht besser eindringen, wenn Du Dich in der minimalen Fokussierentfernung befinden. Wir können auch sehen, dass der kleinere Durchmesser es uns ermöglicht, einen niedrigen Bildausschnitt zu wählen, wenn sich das zu fotografierende Objekt an einem flachen Ort befindet.

280,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-Adapter für 67mm Makro-Aufsatzlinse
Der Bajonett-Stecker für 67mm Makroobjektiv ist ein Bajonett-Stecker, der an fast jedem "nassen" Makroobjektiv mit M67-Gewinde befestigt werden kann. Bei der Montage auf der Makrolinse ermöglicht sie eine einfache Montage und Demontage der Linse an dem Objektivanschluss des Gehäuses oder dem Objektivhalter mit einer 1/4 Drehung.  (Ein kompatibles Bajonett muss am Objektivanschluss des Gehäuses und am Objektivhalter angebracht sein.) Kompatibilität Kann an fast jedem Vorsatz-Makroobjektiv mit 67mm-Gewinde befestigt werden.

49,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-Anschluss-Adapter für SMC/CMC
Um die Nauticam-Vorsatzlinsen CMC oder SMC mit dem Bajonettmontagesystem verwenden zu können, wird dieser Adapter benötigt. Es wird auf das CMC oder SMC aufgeschraubt.

55,00 €*
sofort lieferbar
M67 Schwenkhalterung für 4 Zoll Domeport
Diese Fliphalterung ermöglicht die Verwendung einer M67-Vorsatzlinse wie der SMC-1 oder CMC-1 auf  dem 4 Zoll  Weitwinkelanschluss.

380,00 €*
sofort lieferbar
M67 zu Bajonett-Adapter II
Dieser Bajonett-Konverter II ist für M67-Gewindeanschlüsse zur Verwendung mit Vorsatzlinse von Nauticam vorgesehen. Er funktioniert sowohl mit Bajonettoptiken der 1. Generation (WWL-1) als auch mit der neuen 2. Generation (WWL-C).

100,00 €*
sofort lieferbar
Super Makro Konverter SMC-1
Bahnbrechendes Objektiv-Design Vor dem Super-Makro-Konverter bedeutete das Erreichen von "Supermakros" unter Wasser den Einsatz von Hilfsmitteln, die für den Einsatz in der Luft konzipiert wurden. Diese Systeme berücksichtigen einfach nicht die Physik des Fotografierens im Wasser. Das SMC verfolgt einen radikal anderen Ansatz: Behandeln Sie das System - Kamera, Objektiv, Port, Luft und Wasser - als Ganzes und berücksichtigen Sie die Luft-Wasser-Schnittstellen in einem Konversionslinsen-Design, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Die Verbesserung ist atemberaubend, messbar und es wurde ein neuer Standard in der Unterwassermakroskopie etabliert. Drei wesentliche Vorteile dieses optischen Designs: Höhere Vergrößerung als andere beliebte Supermakro-Objektive mit verbessertem Arbeitsabstand Bessere Bildqualität von Ecke zu Ecke, höherer Kontrast und weniger Farbsäume Kompatibilität mit "kurzen" Makroobjektiven, die traditionell nicht gut mit Supermakrozubehör funktioniert haben, wie Canon EF-S 60mm, Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm f/2.8 ASPH. MEGA O.I.S., Olympus 12-50mm f/3,5-6,3 ED M.Zuiko EZ Micro 4/3 Objektiv und Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm f/2,8 Makro. Kompromisslose optische Qualität Der Super-Makrokonverter besteht aus Linsen, die präzise aus speziell gefertigtem Glas mit niedriger Streuung hergestellt und nach den anspruchsvollsten Standards geschliffen wurden. Diese außergewöhnlichen Maßnahmen, ergänzt durch breitbandige antireflektive Beschichtungen, reduzieren effektiv häufige optische Probleme wie chromatische Aberrationen, sphärische Aberration und Felddeformationen im Zusammenhang mit der Unterwasser-Makrofotografie mit herkömmlichen Vergrößerungslinsen. Diese Optiken sind in einem robusten, hartanodisierten Aluminiumgehäuse montiert und werden während der Montage mit Stickstoff gespült, um Beschlagen zu vermeiden. Atemberaubende Vergrößerung In Kombination mit einer Vollformatkamera und einem 100-mm- oder 105-mm-Makroobjektiv konvertiert der SMC-1 das optische System auf einen maximalen Vergrößerungsfaktor von 2,3x. Mit anderen Worten, ein Motivbereich von 15,6 mm x 10,4 mm füllt den gesamten Rahmen eines 36 mm x 24 mm Sensors. Verbesserte Schärfe und Kontrast Da der Super-Makrokonverter explizit für den Einsatz zusammen mit einem Makroobjektiv unter Wasser optimiert ist, weisen die aufgenommenen Bilder eine außergewöhnliche Schärfe auf, die mit herkömmlichen Vergrößerungsobjektiven verglichen wird. Dank der breitbandigen mehrschichtigen Antireflexionsbeschichtung auf jeder Oberfläche der Gläser zeigen die Bilder auch einen höheren Kontrast. Hervorragende Lichtdurchlässigkeit Alle im Inneren des SMC-1 installierten Linsenelemente sind optisch auf geeignete Durchmesser optimiert, um eine maximale Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten. Selbst unter extremsten Bedingungen leidet das SMC nicht unter Vignettenproblemen. Die breitbandige mehrschichtige Antireflexbeschichtung auf allen Oberflächen verbessert zudem die Lichtdurchlässigkeit erheblich. Optimiert für den Autofokus Durch die Verwendung eines speziell entwickelten Algorithmus im Optimierungsprozess liefert der SMC-1 eine hervorragende Bildqualität über den gesamten Fokussierbereich des Kameraobjektivs (der vor dem SMC ~50 bis ~100 mm beträgt). Das Autofokussystem der Kamera profitiert auch von der hohen Helligkeit und dem Kontrast des Bildes und funktioniert in der Regel gut in diesem Bereich. Großer Arbeitsabstand Selbst bei maximaler 2,3-facher Vergrößerung gibt es noch mehr als 50 mm Arbeitsabstand zwischen dem Frontelement und dem Objekt mit 100/105 mm Makroobjektiven. Dieser Arbeitsabstand ist entscheidend bei der Abbildung von z. B. scheuen Motiven. Auflösung Hohe Auflösung war ein vorrangiges Designziel des SMC-Projekts. Dies wurde durch computergestützte Optimierung und hochwertige optische Gläser mit einzigartigen Brechungs- und Streuungseigenschaften erreicht. Die mit diesem neuen System aufgenommenen Bilder weisen eine sehr hohe Auflösung und Qualität auf. Die Ergebnisse haben die Erwartungen übertroffen, und diese Bilder konkurrieren mit der Qualität der Makrolinse in der Luft. Weiches Bokeh Der Konverter behält die optischen Eigenschaften der Makrolinse für das gesamte System unter Wasser bei, was zu einem verschwommenen (unscharfen) Hintergrund führt, der eine angenehme Glätte und ein weiches Aussehen hat, ohne den normalen violetten und grünen Rand. Vermeidung von Beugung Aufgrund der insgesamt überlegenen optischen Leistung des SMC ist es möglich, größere Blenden mit hervorragender Bildqualität zu verwenden. Dies vermeidet das Erreichen der Beugungsgrenze von hochauflösenden Sensoren und ermöglicht selektive Fokussierungseffekte mit geringer Tiefenschärfe in Supermakrobildern.

550,00 €*
sofort lieferbar
UCL-330 Makro-Vorsatzlinse von INON
Die UCL-330 ist eine Nahbereichslinse mit 330 mm Brennweite (+3 Dioptrien), wobei der Aufnahmeabstand 330 mm von der Objektivoberfläche beträgt, wenn die Fokusposition der Kamera auf unendlich eingestellt ist. Besonders nützlich für Super-Zoom-Digitalkameras, wenn ein scheues Motiv mit der am besten geeigneten Entfernung und Vergrößerung aufgenommen wird. Dual verwendbar unter Wasser und an Land und mit allen Zoombereichen verwendbar. Selbst bei gleichem Aufnahmeabstand ist es einfach, ein Motiv in der gewünschten Größe durch Anpassung der Zoomeinstellung zu erfassen. Die Linse besteht aus zwei plan-konvexen, hochwertigen optischen Glaselementen mit Innenbeschichtung, um optische Aberrationen im Vergleich zu einer Linse mit nur einem doppelt konvexen Element effektiver zu unterdrücken und die optimale Leistung des kombinierten Kameraobjektivs herauszuholen. Das Linsengehäuse hat an seinem vorderen Ende eine Schraubfassung, um andere UCL-330 für Makroaufnahmen mit noch höherer Vergrößerung zu stapeln. Natürlich kann die UCL-165M67 auch für weitere Nahaufnahmen gestapelt werden. Das Gewindeteil hat einen Schlitz, um Wasser aus dem Spalt zwischen zwei Objektiven abzuleiten, damit die kombinierte Linse unter Wasser leicht getrennt werden kann. Äußerst vielseitig einsetzbarer Schraubentyp "M67 Mount" kompatibel. Die UCL-330 wird direkt auf ein Gehäuse geschraubt, das mit einem M67-Objektivring versehen ist. Bei einem Gehäuse, das keinen M67-Objektivring hat, wird das UCL-330 über eine spezielle "M67-Mount Base" oder "M67-Objektivadapter Base" befestigt. Bei einem "28LD Mount Base"-kompatiblen Gehäuse wird das UCL-330 über den "M67-LD Mount Converter for UCL-330/165M67" an der "28LD Mount Base" befestigt. (*1) Der optionale "M67-LD-Mount-Konverter für UCL-330/165M67" ist erforderlich.

145,00 €*
sofort lieferbar
WFL09S Ultra-Weitwinkelobjektiv 0,32x
Diese Vorsatzlinse erweitert den Bildwinkel eines 60mm Objektivs an einer Vollformatkamera auf 154,8 ° (entspricht ca. 125 ° im Wasser). Dabei kann sie aber noch mehr: Nicht nur dass sie Verzeichnungen auf ein Minimum reduziert. Sie erlaubt es auch, die Blende bis zu Stufe 2.8 zu öffnen. Dies macht einen großen Unterschied zu herkömmlichen Unterwasser-Vorsatzlinsen aus. Dank ihres außergewöhnlichen Desings hat die Vorsatzlinse gerade einmal 60 g Abtrieb im Salzwasser.

999,00 €*
sofort lieferbar
WFL12 Weitwinkel Vorsatzlinse (M67)
Das Weefine WFL12 M67 Unterwasser-Weitwinkelobjektiv ist ein Standard-Weitwinkel-Konverterobjektiv mit Nassmontage, das sich am besten mit den Kameragehäusen der Sony RX100- und Canon G7x-Serie kombinieren lässt. Das Objektiv hebt die Lichtbrechung auf und stellt das ursprüngle Sichtfeld der Kamera unter Wasser wieder her, während es gleichzeitig die Bildklarheit, Schärfe und den Kontrast verbessert. Mit einem Erfassungswinkel von 90°, scharfen Ecken, keiner Vignettierung bei 24 mm und einer einfach zu bedienenden 67-mm-Gewindefassung ist dieses Objektiv sowohl für erfahrene als auch neue Weitwinkel-Unterwasserfotografen perfekt geeignet. Es ist das vielseitigste Objektiv für Makro- und Weitwinkelaufnahmen im selben Tauchgang mit der Sony RX100- und Canon G7X-Serie, da Sie das Objektiv nie abnehmen müssen.

255,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-Adapter für M67 Gehäuse (MB1)
Die Bajonettbuchse am M67-Gehäuse MB1 ist ein Innen-Bajonett, das an fast jedem flachen Objektivanschluss oder Objektivhalter mit 67 mm Gewinde befestigt werden kann. Bei der Montage am Gehäuse oder Linsenhalter ermöglicht es die einfache Montage und Demontage von Nasslinsen (ausgestattet mit einem kompatiblen Bajonett) an dem Objektivanschluss oder Linsenhalter des Gehäuses mit einer 1/4 Drehung.  Kompatibilität Kompatibel mit fast jedem flachen Objektivanschluss im Gehäuse mit 67mm Gewinde Kompatibel mit dem Fantasea Objektivhalter 67mm für UL-Arm (FS4071)

107,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-Halterung für Blitzarme (MB2)
Die Bajonettbuchse am Arm MB2 ist ein Objektivhalter mit Bajonettbuchse, der an flachen UL-TYPE 1'' Kugelarmen befestigt wird und eine sichere Befestigung von Zubehörlinsen* ermöglicht, wenn diese nicht verwendet werden.  Es ermöglicht die einfache Montage und Demontage von Vorsatzlinsen und -filtern aus dem Linsenhalter mit einer 1/4 Drehung (Auf der Linse oder Filter muss ein kompatibler Bajonett-Stecker angebracht sein.) Kompatibilität Montierbar auf flachen ULCS- 1-Zoll- Kugelarmen. Zur Befestigung von zwei nassen Linsen können zwei Linsenhalterungen gegenüberliegend am gleichen Arm montiert werden.

97,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-Halterung für Vorsatzlinsen für M52 Gehäuse (MB3)
Dies ist eine Vorsatzlinsenhalterung mit Innen-Bajonett, die an fast jedem flachen Objektivanschluss oder Objektivhalter mit 52 mm Gewinde befestigt werden kann.  Bei der Montage am Gehäuse oder Linsenhalter ermöglicht es die einfache Montage und Demontage von Nasslinsen (ausgestattet mit einem kompatiblen Bajonett) an einem Objektivanschluss oder Linsenhalter des Gehäuses mit einer 1/4 Drehung.  Kompatibilität Kompatibel mit fast jedem flachen Objektivanschluss im Gehäuse mit 52 mm Gewinde.

107,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-II-Halterung für 70mm-Auftriebsarme
Dieser Bajonetthalter lässt sich sicher an Carbon-Auftriebsarmen mit einem Durchmesser von 70 mm befestigen und ermöglicht die Aufbewahrung von Vorsatzlinsen mit dem Nauticam-Bajonettsystem, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dieser hält einen einzelnen Bajonetthalter.

65,00 €*
sofort lieferbar
Bajonett-II-Halterung für 90mm-Auftriebsarme
Dieser Adapter wird an den 90-mm-Auftriebsarmen montiert und bietet einen sicheren Befestigungspunkt für eine Vorsatzlinse mit Bajonettverschluss oder Bajonettverschluss II von Nauticam.

65,00 €*
sofort lieferbar
BigEye Aufsatzlinse M67 Mark II
Patentiertes Weitwinkelobjektiv mit 67mm Gewinde, das auf ein M67-Gehäuseanschluss passt und während des Tauchgangs ein- und ausgebaut werden kann. Perfekt für die Aufnahme von Unterwasser-Landschaften, Tauchern, Schiffswracks und Fischschwärmen, ohne sich weiter vom Motiv zu entfernen, wodurch die Vorteile der Sichtweiten und künstlichen Lichtquellen voll genutzt werden. Die BigEye Linse M67 Mark II verfügt über eine mehrschichtige Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten der Linse, die die Streuung der Linsen deutlich reduziert.   Kann an M67 Gewinde oder mit einem Adapter (seperat erhältlich) an anderen Portanschlüsse montiert werden.

270,00 €*
sofort lieferbar
Dome-Objektiv Erweiterung IIIA von Inon
Die Dome-Objektiv-Erweiterung IIIA für die Vorsatzlinsen der INON-Serie UWL-95 C24 verwendet eine hochtransparente optische Acryllinse, die ein geringes Gewicht und einen attraktiven Preis bietet. Dome-Objektiv-Erweiterungen verfügt über ein mehrfach vergütetes optisches Dome-Element, das selbst bei Aufnahmen in hellem und klarem Wasser Streulicht/Geisterbilder wirksam unterdrückt und ein scharfes Bild mit stabilem Kontrast liefert. Durch die Installation dieser Superweitwinkel-Option an der UWL-95 C24 wird der Unterwasser-Sichtwinkel auf ca. 141° vergrößert und der Fokussierbereich bei einem minimalen Fokussierabstand von 0 cm verringert, um das Motiv auf der Objektivoberfläche scharf zu stellen. Fazit: Überlegenes Ultraweitwinkel-Kuppelobjektiv, das sich für eine Vielzahl von Aufnahmebedingungen eignet, nicht nur für Aufnahmen von weiten Meereslandschaften, sondern auch für Close Focus Wide Angle (CFWA). Das Dome-Objektiv-Erweiterungen IIIA und IIIG verwenden den gleichen Linsentubus, so dass bei Bedarf auch anderes Kuppelmaterial eingesetzt werden kann (z.B. beim Austausch von beschädigtem Originalkuppelmaterial). HINWEIS: Die Dome-Linseneinheit IIIA/G muss mit dem Unterwasserobjektiv der Serie UWL-95 C24 verwendet werden und ist nicht als Standalone-Objektiv verwendbar.

145,00 €*
sofort lieferbar
Doppelte Bajonett-II-Halterung für 70mm-Auftriebsarme
Dieser Adapter wird an den 70-mm-Auftriebsarmen befestigt und bietet einen sicheren Befestigungspunkt für zwei Vorsatzlinsen mit Bajonettverschluss oder Bajonettverschluss II von Nauticam.

100,00 €*