155,00 €*
Diesen Artikel bestellen wir für Sie. Lieferzeit: 15 Tage **
Nahlinse mit 165 mm (+6 Dioptrien) hoher Vergrößerung und 165 mm Aufnahmeabstand von der Linsenoberfläche, wenn die Fokusposition der Kamera auf unendlich eingestellt ist. Durch die Verwendung eines minimalen Fokussierungsabstands wird die minimale Aufnahmeentfernung verkürzt, so dass Sie näher an ein Motiv herangehen können, was Nahaufnahmen mit hoher Vergrößerung ermöglicht.
Duale Verwendung unter Wasser / an Land. Selbst bei gleicher Aufnahmeentfernung ist es einfach, ein Motiv in der gewünschten Größe durch Anpassung der Zoomeinstellung (*1) zu erfassen.
Die Objektivkonstruktion besteht aus 2 Elementen in 2 Gruppen mit hochwertigem optischen Glas mit Innenbeschichtung, um optische Aberrationen effektiver zu unterdrücken und die optimale Leistung des kombinierten Masterobjektivs im Vergleich zu einem Objektiv mit nur einem doppelt konvexen Element herauszuholen.
Der Objektivtubus hat an seiner Vorderseite eine übliche Schraubfassung, um eine weitere Nahlinse der INON M67-Serie für die Supermakro-Abbildung zu halten (*2).
Verriegelbarer Bajonettanschluss INON "LD-Mount" kompatibel. Eine einfache, schnelle und dennoch zuverlässige Installation auf "28LD Mount Base"/"LD Lens Adapter Base" ist möglich.
Das UCL-165LD wird über die "28LD Mount Base"/"LD Lens Adapter Base", die exklusiv für jedes Gehäuse entwickelt wurde, an einer kompatiblen Kamera / einem kompatiblen Gehäuse befestigt.
(*1) Ausschließlich für den Einsatz unter Wasser. Kompatibel mit dem Zoombereich von der mittleren bis zur Teleobjektivseite. Bei der Verwendung an Land und der Zoom-Weitwinkel-Einstellung unter Wasser ist eine Vignettierung zu erwarten.
(*2) Stapelbare Vorsatzlinse ist die INON "M67 Mount series" Nahlinse "UCL-330" oder "UCL-165M67". Dieses Produkt (UCL-165LD) kann nicht zusammen gestapelt werden.
- Außendurchmesser / Länge: 75,2mm / 21,9mm
- Gewicht (Luft / Unterwasser): 133g / ca.72g
- Linsenkonstruktion: 2 Elemente 2 Gruppen
- Brennweite (Luft / Unterwasser): 135,4mm / 165mm
- Gehäusematerial / Oberflächenbehandlung: Korrosionsbeständige Aluminiumlegierung / starrer Hartalumit, Polycarbonat etc.
- Glas / Beschichtung: Optisches Glas / Innere Antireflexbeschichtung
- Montagesystem: INON 28LD-Halterung / LD-Halterung
- Nenntiefe: 60m
- Eine UCL-165 LD Makro-Vorsatzlinse von INON
Anmelden
Frage : Gibt es für die UCL-165 LD den Bajonettanschluss auch für das Gewinde des Olympus PT-59 Unterwassergehäuses?
Von : einem Kunden
Antwort von PanOceanPhoto:
Vielen Dank für Deine Anfrage im Haus der Unterwasserfotografie.Für das PT-056/058/059 Unterwassergehäuse von Olympus hat INON den XD-Anschluss für PT-056/058/059 Gehäuse (Artikelnummer IN0305) entwickelt. Eine Möglichkeit, LD-Linsen an das Gehäuse anzubringen, gibt es leider nicht. Weder INON noch wir empfehlen den Einsatz von zusätzlichen Makro-Vorsatzlinsen an den TG-Kameras. Der Mikroskop-Modus der Kamera lässt sich nicht mehr sinnvoll steigern.Beste Grüße aus Münster
Frage : Guten Tag Von einem M67 Gewinde zu Inon UCL-165 LD fehlt noch ein Zwischenstück, welches ins M67 Gewinde passt und auf der anderen Seite den Bajonettverschluss zur Nahlinse UCL-165 LD hat. Habe ich im Sortiment nicht gefunden. Haben Sie das? Freundliche Grüsse aus der Schweiz Christian Ablmer
Von : einem Kunden
Antwort von PanOceanPhoto:
Vielen Dank für Deine Anfrage im Haus der Unterwasserfotografie.Für den LD Monut von INON wurden diverse "Lens Adapter Base" jeweils spezifisch für verschiedene KompaktkameraG-Gehäuse entwickelt (siehe https://www.inon.jp/products/lens/ucl165ld/compatibility.html). Je nachdem, welches Gehäuse Du verwendest, können wir gerne nachschauen, ob es eine passende Base gibt und ob diese noch lieferbar ist.Beste Grüße aus Münster