Gehäuse-O-Ring 90133

28,00 €*

Diesen Artikel bestellen wir für Sie. Lieferzeit: 12 Tage **

Produktnummer: NA90133

Ersatz-Gehäuse-O-Ring für die folgenden Unterwassergehäuse von Nauticam:

  • NA-A6000
  • NA-A6300
  • NA-A4000
  • NA-A6500
  • NA-A6600
  • NA-BMPCC
  • NA-E
  • NA-EOSM
  • NA-EOSM3
  • NA-EOSM50
  • NA-EOSM50II
  • NA-GX7
  • NA-NEX6
  • NA-Ninja2
Weiterlesen
Technische Daten
  • Länge 139 mm
  • Durchmesser 2.5 mm
Lieferumfang

Ersatz-Gehäuse-O-Ring für NA-EOSM/NEX6/BMPCC/GX7/A6000/Ninja2/EOSM3/A6300/A6500/E von Nauticam


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Panasonic Lumix GX7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Nauticam arbeitet mit den anspruchsvollsten Unterwasserfotografen der Welt zusammen. Die Ergebnisse zeigen sich sich deutlich am kompakten, aber beeindruckenden neuen NA-GX7.  Die bahnbrechenden Eigenschaften der früheren Nauticam-Gehäuse zeigen sich in der einfachen, aber sicheren, drehbaren Gehäuseverriegelung und dem hervorragenden progressiven Auslöser für ein optimales "Gefühl". Das NA-GX7 verfügt auch über einige der neuesten Technologien von Nauticam mit der neu gestalteten Portverriegelung, die die berühmte DSLR-Portverriegelung von Nauticam wiederspiegelt - und so den Austausch von Gehäuseports einfacher denn je macht. Das neue Gehäuse nutzt die vielen Funktionen der Panasonic und ermöglicht die einfache Einhandbedienung von beiden Bedienelementen, Videoaufzeichnung und EV-Steuerung. Die Möglichkeit, den eingebauten Blitz des GX7 zu aktivieren oder zu senken, wird sofort mit dem linken Daumen erreicht, um schnell von optisch ausgelösten Blitzen auf Umgebungslichtaufnahmen umzuschalten. Das kippbare LCD-Display ist im Gehäuse verkantet und ermöglicht so eine ideale Beobachtung im Wasser. Die extreme Programmierbarkeit des GX7 wird mit Fn1-4, die alle im Gehäuse vorhanden sind, unterstützt. Die überlegene Videofunktion, für die Panasonic bekannt ist, ist auf dem NA-GX7 sofort verfügbar. Kamera und Gehäuse bieten ein ergonomisches Kraftpaket, das dem kritischsten Micro 4/3 Fotografen gefallen wird.

Sony a6400 Unterwassergehäuse von Nauticam
Die spiegellosen APS-C-Kameras von Sony bieten seit langem eine Top-Ausstattung zu einem günstigen Preis und eine umfangreiche Auswahl an Wechselobjektiven. Für die A6400 hat Sony den hochauflösenden 24-Megapixel-Sensor aus der A6300 mit einem neuen Bionz-X-Prozessor kombiniert, der auf die Technologie des Flaggschiffs A9 zurückgreift. Die A6400 kann auch 4K-Videos aufnehmen, die aus dem gesamten Sensorbereich heruntergerechnet werden, ohne die Aufnahmezeitbegrenzung der A6300 und A6500. Ein verbesserter Autofokus und eine schnellere Reaktionszeit der Kamera machen diese spiegellose Kamera von Sony zu einem Vorreiter im Bereich der spiegellosen APS-C-Kameras. Die Sony a6400 Kamera Spiegellose Kameras sind seit langem führend bei Hybridkameras, die hochwertige Standbild- und Videoaufnahmen in einem kompakten Wechselobjektivpaket ermöglichen. Der APS-C-Sensor der A6400 liefert sowohl 24,2-MP-Standbilder im Rohformat mit bis zu 11 Bildern/s bei Serienaufnahmen als auch überabgetastete 4K-Videos aus der vollen Sensorbreite, die in HLG- und S-log-Gammakurven mit hohem Dynamikumfang aufgezeichnet werden. Die A6400 ist in hohem Maße anpassbar, was durch das aktualisierte Menüsystem noch einfacher wird. Die Boot-up-Zeit und die allgemeine Reaktionsfähigkeit der Kamera sind dank des neuen Bionz X-Prozessors ebenfalls verbessert. Die bemerkenswerteste Verbesserung der A6400 findet sich im Autofokus-System. Das Real-Time-Tracking von Sony macht die Verwendung des nachführenden Autofokus einfacher. Bei der A6500 und der A6300 musste sich der Anwender vorher für ein Motiv entscheiden und zwischen Eye-AF, bei dem die Kamera ein menschliches Auge erkennt und ihm folgt, Gesichtserkennung oder einfacher Verfolgung eines Objekts wählen. Beim Real-Time-Tracking wird das Objekt verfolgt, das sich im gewählten Bildausschnitt befindet, unabhängig davon, was es ist. Dies ist für den Unterwasseranwender, der die Kamera auch für Aufnahmen von oben verwendet, bemerkenswert, da der Autofokus für die Verfolgung von Unterwasserobjekten nicht neu konfiguriert werden muss. Für die Videofilmer wird die 4K-Aufnahme mit bis zu 30p von der vollen Breite des Sensors (6K) heruntergesampelt. Die Beschränkung der Aufnahmezeit wurde aufgehoben und die Verwendung von HLG- und S-Log-Gammakurven ist nun eine Option zur Maximierung des Dynamikumfangs der Aufnahmen. Wichtigste Kamera-Merkmale 24MP APS-C-Sensor 425-pt-Phasenerkennungs-AF-System mit Real-Time-Tracking Elektronischer Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten Neuer Bionz X-Prozessor ISO-Bereich von 100-32000 11fps Serienbildaufnahme 4K/30p Videoaufnahme mit HLG und S-Log Das NA-6400 Unterwassergehäuse von Nauticam Nauticam hat Gehäuse für die originalen A6000, die A6300, A6500 und jetzt die A6400 entwickelt.  Basierend auf dieser engen Anbindung an die A6000-Familie implementiert der NA-A6400 die Kernfunktionen, die bei der Definition von Nauticam-Gehäusen zum Einsatz kommen, wie z.B. intelligente Steuerungsplatzierung, einfache Einrichtung und robuste Verarbeitungsqualität. Steuerungskontrolle Der NA-A6400 verfügt über integrierte ergonomische Griffe mit Versteifungsbügeln aus Edelstahl, die eine solide Aufnahmeplattform und einen Befestigungspunkt für Beleuchtungszubehör bieten.  Die Griffe können nach außen verstellt werden, um größere Hände oder dicke Handschuhe aufzunehmen.  Ein großer zweistufiger Auslöser ist leicht vom rechten Griff aus zu erreichen und ermöglicht eine präzise Betätigung von Autofokus und Auslöser.   Ein Daumenhebel auf der rechten Seite des Gehäuses löst die Steuertaste Lupe aus, mit der AF/MF-AEL gesteuert werden kann.  Diese Steuerung kann in der Kamera angepasst werden, um den Autofokus zu sperren oder zu aktivieren.  Diese Autofokus-Steuerung mit Rücktaste ist ein Favorit für Unterwasserbenutzer, da sie die Autofokus-Aktivierung vom Auslöser trennt, um unerwünschtes Nachfokussieren bei Serienaufnahmen oder während der Videoaufnahme zu verhindern. Eine spezielle Aufnahmetaste zum Triggern der Videoaufzeichnung ist leicht erreichbar mit dem rechten Griff und zur einfachen Identifizierung rot eingefärbt.  Die Umschaltung zwischen dem hochauflösenden elektronischen Sucher (EVF) und der LCD-Anzeige erfolgt mit einem deutlich gekennzeichneten Hebel rechts neben dem Sucher des Gehäuses.  Die Kamera wird mit einer Rändelschraube, die sie an der Stativgewinde der Kamera befestigt, sicher auf der Montageplatte befestigt.  Das LCD kann leicht abgewinkelten auf der Platteverwendet werden, was die Sicht unter Wasser erleichtert und die Auswirkungen von Blendung reduziert.  Die Platte rastet im Inneren des Gehäuses ein, verhindert das Herausfallen beim Öffnen des Gehäuses und gewährleistet eine korrekte Ausrichtung der Steuerung. Blitzauslösung Die Blitzauslösung erfolgt über den integrierten Popup-Flash des A6400.  Ein Hebel an der Oberseite des NA-A6400 kann verwendet werden, um den Blitz im Inneren des Gehäuses zu öffnen oder zu schließen, so dass Sie sich nicht mehr daran erinnern müssen, den Blitz einzulegen, bevor Sie die Kamera in das Gehäuse einsetzen.  Die Glasfaserkabelstecker im Sea&Sea-Stil werden an der nach vorne gerichteten Kante des Gehäuses über dem Port montiert. HDMI-Ausgang Der NA-A6400 kann über das Nauticam HDMI 1.4 System mit externen Monitoren wie dem SmallHD 502B und dem Nauticam NA-502B Gehäuse verwendet werden.   Hochwertige professionelle Optiken und Zubehörteile Ein Kamerasystem ist nur das, ein System, was bedeutet, dass der Zugang zu hochwertigen Optiken und Zubehörteilen die wahre Funktionalität auch einer Spitzenkamera einschränken kann.  Die Produktlinie der Wasserkontaktoptiken von Nauticam bietet echte Weitwinkel- und Makroleistung.  Das innovative Bajonettbefestigungssystem oder Ein- und Zweifachadapter erleichtern die Montage.  45º und 180º vergrößernde Sucher erhöhen die Benutzerfreundlichkeit des elektronischen Suchers der Kamera.