Sony a7S III Unterwassergehäuse von Isotta

3.290,00 €*

Lieferzeit: 17 Tage*

Produktnummer: AS3186
Hersteller: Isotta
Unsere Vorteile
  • über 1.000 Artikel ständig auf Lager
  • freier Versand ab 200 € in der EU
  • Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
  • Partner für Film- und TV-Produktionen

Das Unterwassergehäuse für die Sony Alpha 7S III ermöglicht es, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen und erstaunliche Bilder unter Wasser aufzunehmen.

Details zum Isotta Unterwassergehäuse für Sony Alpha 7S III

Durch Techniken und Innovationen, die aus jahrelanger Erfahrung gewonnen wurden, ist ein einfach zu bedienendes, hochprofessionelles Produkt entstanden. Einfacher Zugang zu allen Tasten/Hauptbedienelementen der Kamera, auch mit Handschuhen, durch deutlich beschriftete, gelaserte Tasten mit langer Lebensdauer.

Die Rückwand verfügt über ein großes Sichtfenster für eine gute Übersicht über die Kamera und den optischen Sucher und ist komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar, um die Montage der Kamera zu erleichtern.

Das Gehäuse steht sehr stabil durch robuste und breite Gummifüße an der Unterseite.

Einhändig öffnen/schließen

Das Öffnen und Schließen der Sony Alpha 7S III ist dank des oberen Schraubenbolzens und der unteren zentrierten Stifte sehr einfach und ohne Anstrengung des Benutzers möglich; die Kamera wird einfach in das Gehäuse auf einem Schiebetablett platziert, das die Kamera stabil in Position hält.

Ports und Erweiterungen

Eine Reihe von Ports und Zwischenringen sind in dem dafür vorgesehenen Bereich verfügbar. Der abnehmbare Port ist dank Markierungen und einem 120-mm-Bajonettanschluss am Gehäuse der Sony Alpha 7S III angebracht. Die austauschbaren Ports und Zwischenringe ermöglichen die Verwendung der meisten auf dem Markt erhältlichen Objektive für maximale Vielseitigkeit und Leistung.

Lichtsteuerung

Zwei Lichtleiteranschlüsse ermöglichen die Verwendung eines externen Stroboskops über den manuellen Auslöser (optional). Das Gehäuse verfügt über zwei M16-Bohrungen und eine M24-Bohrung für die Installation von Zubehör, z. B. Synchrokabel, Vakuumventile, Monitore.

Konstruktion und Sicherheit

Für die Herstellung unserer Gehäuse werden nur die besten Materialien verwendet, wie z. B. eloxiertes Aluminium, das antikorodal und thermobeschichtet ist, und Edelstahl. Ein langlebiges Produkt, das eine leichte und einfache Wartung durch den Benutzer erfordert. Zwei hochpräzise und hochwertige O-Ring-Dichtungen schützen und gewährleisten eine perfekte und sichere Abdichtung aller beweglichen und / oder abnehmbaren Teile; ein roter Alarm für Feuchtigkeit / Wasser im Inneren des Gehäuses wird durch eine vom Benutzer austauschbare Batterie betrieben. Die Arbeitstiefe beträgt 100 Meter. Verschiedenes Zubehör kann direkt an den Griffen oder über eine obere M8-Gewindebohrung, über den Isotta-Obergriff oder über die M6-Gewindebohrungen an der Unterseite angebracht werden.

Bedienelemente

  • EIN/AUS der Sony Alpha 7S III
  • Ergonomische Kamera-Fokussier- und Auslösetaste für eine einfache Bedienung mit Handschuhen
  • Objektiv-Auslöser
  • Hinteres Bedienfeld
  • Oberes Bedienfeld
  • Alle Bedienelemente sind am Gehäuse vorhanden

Die technischen Daten

  • Ergonomische Seitengriffe, verstellbar (über optionales Zubehör)
  • Zwei fiberoptische Anschlüsse
  • Zwei M16-Bohrungen und eine M24-Bohrung für die Montage von Zubehör, z. B. Synchrokabel, Vakuumventile, Monitore
  • Hinteres Gehäuse komplett vom vorderen Gehäuse abnehmbar
  • Ablage mit Verriegelung zum einfachen Einsetzen der Kamera
  • Einhand-Verschlussknopf für die Gehäuserückseite
  • Tasten und Einstellräder aus Aluminium mit eingravierten Symbolen, die mit den Bedienelementen der Kamera identisch sind
  • Großes Sucherglas für die Rückansicht
  • Doppelte O-Ring-Dichtungen an allen Tasten und abnehmbaren Teilen
  • Feuchtigkeitssensor mit LED-Anzeige (austauschbare Batterie)
  • Abnehmbarer Anschluss -120 mm Bajonett
  • Sicherheitsverriegelung der Ports gegen versehentliches Öffnen
  • Breite, gummibeschichtete Füße für festen Stand auf Boots- oder Meeresboden
  • M8-Bohrung an der Gehäuseoberseite für diverses Zubehör wie z. B. Fokusleuchten
  • Zwei M6-Bohrungen an der Gehäuseunterseite für verschiedenes Zubehör wie z. B. Halterungen für Stroboskope oder Stative
  • Externe Sucher können montiert werden, INON X-2 kompatibel
Eigenschaften
Hauptmaterial: Aluminium
Kamerahersteller: Sony
Kamerasystem: Spiegellos (MIL)
Portsystem: B120
Stativanschluss: Gewinde ¼
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Technische Daten
  • Rotfarbig eloxiertes Aluminiumgehäuse
  • Nenntiefe bis 100 Meter
  • Gewicht: 2300 g
  • Größe in mm: 282 B x 126 T x 185 H
Lieferumfang
  • Sony Alpha 7SIII Unterwassergehäuse von Isotta
  • Vordere Abdeckkappe
  • Ersatz-O-Ring-Kit
  • Silikonfett 10 g

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
sofort lieferbar
Griffbügel
Dieser Griffbügel, der auf dem Gehäuse angebracht und an den Griffen befestigt ist, ermöglicht die Verwendung von optionalem Zubehör für die DSLR- und spiegellosen Gehäuse der Isotta.

115,00 €*
sofort lieferbar
kurze Griffe (links und rechts) DLSR und MIL
Die Griffe des eloxierten Aluminiumgehäuses wurden entwickelt, um die Handhabung und Ausrichtung des Gehäuses unter Wasser zu erleichtern. Der Griffe in der kürzeren Version werden mit Standardschrauben zur Befestigung am Unterwassergehäuse und mit einem T-Sockel zur Befestigung des Griffs an einer oberen Ablage geliefert.

410,00 €*
Manueller Blitzauslöser
Manueller Blitzauslöser für Spiegellose und Spiegelreflexkameras im Isotta Unterwassergehäuse. Dieser wird bei Bestellung zusammen mit einem Unterwassergehäuse von Isotta direkt eingebaut.

280,00 €*
Handschlaufe
Isotta Handschlaufe aus bequemem Neopren garantiert höchsten Komfort und Sicherheit auch bei langen Tauchgängen. Kombiniert mit einem soliden, verstellbaren Sicherheitsgurt für eine perfekte Passform, bleibt er fest um das Handgelenk gelegt, verhindert das Herunterfallen und stabilisiert Ihr Gehäuse während der Aufnahme. Isotta Handschlaufe wird einfach direkt auf den rechten Griff des Gehäuses montiert. Es ist möglich, die Schlaufe auch auf der linken Seite zu montieren.

67,00 €*
sofort lieferbar
Trageband 27 cm mit 2 Karabinerhaken
Schlüsselband in zwei Farben rot und schwarz aus Cordura-Gewebe. Es ermöglicht das sichere Anheben und Tragen des Gehäuses auf Reisen oder auf einem Boot. Er lässt sich dank zweier robuster Karabinerhaken aus Edelstahl leicht an den Gehäusegriffen befestigen.

42,00 €*
O-Ring-Set für Sony a7RIV/ASIII
Ersatz-O-Ringe

28,00 €*

Ähnliche Artikel

Sony A7S III Unterwassergehäuse von Nauticam
Sony alpha A7S III Kamera Die a7S III von Sony basiert auf einem neuen 12,1 MP Exmor RS BSI CMOS-Sensor in Verbindung mit einem BIONZ XR-Bildprozessor und ist eine leistungsstarke videoorientierte spiegellose Vollformatkamera. Die lang erwartete Nachfolgeversion der a7 SII, die den Standard für Low-light-Fähigkeit im spiegellosen Vollbildsegment setzte, bringt nicht nur Verbesserungen dieser wichtigen Spezifikation, sondern auch eine Reihe anderer bemerkenswerter Upgrades. Wichtigste Kamera-Spezifikationen 12,1MP Exmor RS BSI CMOS-Sensor ISO-Empfindlichkeit von 40-409600 4K-Videoaufzeichnung mit bis zu 120 fps Interne Aufzeichnung mit bis zu 10-Bit 4:2:2-Farbabtastung Keine Begrenzung der Aufnahmezeit 16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI-A Autofokus mit 759-Punkt-Phasendetektion und 92%iger Abdeckung Zwei UHS-II-Kartensteckplätze S-Log2/3 oder HLG/BT.2020 Gammakurven 5.5 IBIS stoppen Der neue Sensor verfügt über 759 Autofokuspunkte mit Phasenerkennung und 425 Autofokuspunkte mit Kontrasterkennung, die ca. 92% der Bildfläche abdecken und eine Empfindlichkeit von bis zu -6 EV versprechen. Anpassbare siebenstufige AF-Übergangsgeschwindigkeit und fünfstufige AF-Motivwechsel-Empfindlichkeit ermöglichen die Feineinstellung des Autofokussystems. Wie erwartet, wird die ISO-Empfindlichkeit auf ISO 40-409600 erweitert. Ein 5-achsiges In-Kamera-Stabilisierungssystem bietet 5,5 Blendenstufen für die Kamerabewegung, selbst mit adaptierten Objektiven, was in Kombination mit den Bildfrequenzen von 120 fps dazu beiträgt, extrem ruckelarmes Video aus der Hand zu liefern. Videos können entweder in der All-I XAVC S-I mit bis zu 600 Mbps oder in der XAVC HS aufgezeichnet werden, die für kleinere Dateigrößen die H.265-Komprimierung verwendet. Die interne 4K-Aufzeichnung verwendet eine 1:1-Pixel-Auslesung bei bis zu 120 fps mit 10-Bit 4:2:2-Abtastung. Der a7S III bietet eine umfangreiche Farbanpassung, einschließlich der S-Log2- und S-Log3-Gammakurven, die einen Dynamikbereich von über 15 Stopps liefern können. HLG- und BT.2020-Farbräume sind ebenfalls verfügbar. Aufnahmezeitbegrenzungen wurden aufgehoben und das Design des Kameragehäuses wurde um eine verbesserte Wärmeableitung ergänzt. Die interne Aufzeichnung erfolgt in UHS-II-bewerteten Dual-Kartensteckplätzen, die CFexpress Typ A oder SD-Karten unterstützen. Die externe Aufzeichnung von 16-Bit-Rohdaten ist bei Verwendung mit kompatiblen Rekordern über den HDMI-Anschluss in voller Größe möglich. NA-A7SIII Unterwassergehäuse von Nauticam Nauticam ist führend in der Herstellung intuitiv gestalteter, präzisionsgefertigter Aluminium-Unterwassergehäuse für die Sony a7-Kameraserie und setzt seine Innovationstätigkeit mit dem neuen NA-A7SIII-Gehäuse fort.  Das NA-A7SIII Unterwassergehäuse wurde entwickelt, um die videorelevanten Fähigkeiten der Sony a7S III-Kamera zu maximieren und gleichzeitig ihr starkes Standbildpotenzial beizubehalten.  Das NA-A7SIII Gehäuse von Nauticam ist um das N100-Port-System herum aufgebaut, das mit dem Rest der Nauticam-Gehäuselinie für die spiegellose Vollformat a7-Serie von Sony geteilt wird.  Das N100-System verfügt über eine Reihe von Makro- und Weitwinkelanschlüssen und ermöglicht den Zugriff auf die Palette der professionellen Vorsatzlinsen von Nauticam, die für Unterwasseraufnahmen optimiert sind, wie z.B. die WACP-1/2- und SMC-1/2-Objektive.  Diese Optiken liefern eine unvergleichliche Bildqualität unter Wasser und erweitern die Möglichkeiten der leistungsstarken Kamera a7S III. HDMI-Ausgang Die Sony a7S III kann ein 16-Bit-RAW-Videosignal über HDMI ausgeben, und das NA-A7SIII Unterwassergehäuse verfügt über ein M24-Bulkhead, das den HDMI 2.0-Standard unterstützt.  Dadurch kann das NA-A7SIII entweder in Verbindung mit einem Aufnahmemonitor wie dem Atomos Ninja V im NA-NinjaV-Gehäuse (NA17922) über HDMI 2.0 oder mit Standalone-Monitoren wie dem SmallHD 502 Bright im NA-502B-Gehäuse über HDMI 1.4 verwendet werden.   Erforderliches Zubehör für das HDMI 2.0-Kabelsystem* M24-Adapter für HDMI 2.0-Kabel (inkl. Spannwerkzeug) (NA25086) M24A3R210-M28A1R170 HDMI 2.0-Kabel (für NA-A7SIII zur Verwendung mit Ninja V-Gehäuse) (NA25094) *Unterstützt RAW 16bit 4,2K (4264 x 2408) mit bis zu 59,94p Ausgabe passendes Monitor-Unterwasser-Gehäuse: Nauticam Atomos Ninja V Gehäuse für Atomos Ninja V 5" 4Kp60 4:2:2 10-bit Reorder/Monitor/Player (exkl. HDMI 2.0 Kabel) (NA17922) Erforderliches Zubehör für das HDMI 1.4-Kabelsystem M24-M16 Verjüngungsadapter (NA25081) HDMI (D-A)-Kabel in 170 mm Länge (für die Verbindung vom HDMI-Schott zur Kamera) (NA25095) Standard-HDMI-Anschlussmit M16-Gewinde (NA25033)* *NA25033 ist im Monitorgehäuse NA-058/502H/ 502B-H enthalten passende Monitor-Unterwasser-Gehäuse NA-502H Gehäuse für kleinen 5-Zoll-HD-Monitor HD 502 (NA17906) NA-502B-H Gehäuse für kleinenHD 502 hellen Monitor (NA17920) Optionaler vergrößernder Sucher Die Kamera a7S III verfügt über einen aktualisierten OLED-Sucher mit 9,44 Mio. Punkten und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde.  Die Reihe der optionalen Vergrößerungssucher von Nauticam, die sowohl in einer abgewinkelten 45º (NA32203) als auch in einer geraden 180º (NA32201) Konfiguration erhältlich sind, bieten verbesserte Betrachtungsmöglichkeiten sowie einen Dioptrieneinstellknopf, der unter Wasser verwendet werden kann.  Die Installation kann ohne Werkzeuge in weniger als einer Minute durchgeführt werden.   Bedienelemente Die Mission Control-Designphilosophie der Nauticam-Ingenieure bedeutet, dass die Bedienelemente unabhängig von ihrer Position auf der Kamera intuitiv dort platziert werden, wo sie am meisten benötigt werden.  Das NA-A7SIII Unterwassergehäuse verfügt über einen Doppel-Daumenhebel in Reichweite des rechten Handgriffs, der die AF-ON- und RECORD-Steuerung der Kamera auslöst.  Ein Daumenhebel auf der linken Seite schaltet die PLAYBACK-Taste um.  Die Rückseite des Gehäuses bietet Zugang zu allen anderen Bedienelementen der Rückfahrkamera, einschließlich eines multidirektionalen Pads. Vakuumprüf- und Lecksuchsystem  Das Nauticam-Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-A7SIII geliefert. Mit der Ergänzung des optionalen M14-Vakuumventils (NA25624) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktualisierte Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Zustand des Gehäuses. Ein einfaches, farbkodiertes LED-Beleuchtungssystem lässt den Anwender wissen, dass das Vakuum fest ist oder dass das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in den gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereinbruch eine akustische und visuelle Anzeige erfolgt. Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch das Aufheizen der Kamera bei einer Aktion verursacht werden.    

3.610,00 €*
Sony a7S III Unterwassergehäuse von Sea&Sea
Universelle Kompatibilität(*) mit Sony Alpha Serie. Das zukunftsweisende spiegellose SLR-kompatible Gehäuse ist jetzt voll ausgestattet. (*) Für andere Sony Alpha Kameras werden angepasste Kits benötigt. Bitte kontaktieren Sie uns. Enhancement Customization Kit Der Aufnahmemodushebel kann nicht verwendet werden. Dies kann durch die Verwendung eines optionalen Kits behoben werden. S&Q kann nicht verwendet werden. Universelles Design für die Zukunft Die Rückseite ist großflächig gestaltet. Die rückseitige Acrylplatte ist mehr als doppelt so groß wie bisher, um die Sicht auf den Monitor zu verbessern und das Gewicht unter Wasser zu reduzieren. Außerdem handelt es sich um ein nachhaltiges Design, das in Zukunft mit neuen Kameras verwendet werden kann, ohne dass Teile ausgetauscht werden müssen.   Vollständige Standardausstattung Grip Plus besteht aus Silikonmaterial. Robuster und dennoch sicherer Halt für das Gehäuse. Die Beleuchtung kann nach Belieben von der festen SA8-Kugelbasis aus eingesetzt werden. Vorgerüstet mit Lanyard-Haken für den bequemen Transport.   Neu gestaltete Glasfaserkabelabdeckung Neu gestaltete Glasfaserkabelabdeckung im Lieferumfang enthalten. Verhindert das Herausfallen von Glasfaserkabelanschlüssen und schützt Leuchtplatten und Kabelanschlüsse auf intelligente Weise. Enthält einen Riemen, um den Verlust der Abdeckung zu verhindern.   Die Leckwarnanlage als Standardausrüstung Die Leckwarnanlage, die bisher als Option erhältlich war, gehört nun zur Standardausstattung. Es dient nicht nur der frühzeitigen Erkennung von Überschwemmungsunfällen unter Wasser, sondern auch dem Schutz der Ausrüstung, indem die Wasserdichtigkeit vor dem Eintauchen überprüft wird. Inklusive CR2032-Lithiumbatterie. Strobe Synchro System Der Glasfaserkabelanschluss ermöglicht die manuelle Auslösung des YS-Blitzes. Kompatibel mit dem optionalen Sea&Seas “Optical YS Converter S1”, der das Blitzlicht-Sendesignal der Kamera in LED-Licht umwandelt und mit dem SEA&SEA YS-Blitz synchronisiert. Es handelt sich um einen leistungsstarken Konverter, der nicht nur einfache Lichtsignale aussendet, sondern auch die TTL-Lichtautomatik steuert. YS Blitze können mit einem Synchrokabel mit optionalem elektrischem Anschluss elektrisch verbunden werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Fragen. Einstellungen der Fokuspunktbewegung Um den Fokuspunkt während der Aufnahme bewegen zu können, müssen Sie den Fokuspunkt im Voraus über das Einstellrad der Kamera individuell einstellen. Der Fokuspunkt kann durch Betätigung des vorderen/ hinteren Einstellrads verschoben werden. Andere Funktionen Der Port Lock verhindert, dass sich der Port dreht oder löst, und der Port Lock Hebel ist so angebracht, dass er nicht versehentlich entriegelt werden kann. Das Gehäuse ist mit einem Entriegelungsknopf für die Objektivverriegelung ausgestattet, der einen einfachen Objektivwechsel ermöglicht, ohne das Gehäuse zu öffnen. Das Herausziehen des Fokus/Zoom-Wahlrads schafft genügend Platz im Gehäuse, um auch Objektive mit größerem Durchmesser problemlos aufzunehmen. Alle Bedienelemente haben lumineszierende Aufkleber die in dunkler Umgebung leuchten. Standardmäßig mit dem optischen Sucher 0,5x ausgestattet. Andere optionale Sucher wie der VF180 1,2x, VF45 1,2x und optische Sucher 0,66x, 0,8x können verwendet werden. ※Eine gewisse Vignettierung tritt auf. Wenn der VF180 1.2x auf dem Gehäuse montiert ist, kann der obere Teil des Suchers der Kamera aufgrund der Vignettierung nicht gesehen werden. Ausgestattet mit zwei Zink-Opferdioden (eine auf dem vorderen und eine auf dem hinteren Gehäuse), um Elektrolyseschäden zu verhindern. Der Stativgewindeanschluss befindet sich an der mittleren Unterseite des Gehäuses. Ausgestattet mit Unterschutz zum Schutz vor Kratzern.

5.295,00 €*