Panasonic Lumix DMC-LX100 II Unterwassergehäuse von Nauticam
Die Kameras der LX-Serie von Panasonic verfügen über einen großen 4/3"-Sensor, der es ermöglicht, das diagonale Sichtfeld unabhängig vom Seitenverhältnis beizubehalten. Die LX100II steigert diese effektive Auflösung auf maximal 17,0 MP im Seitenverhältnis 4:3, gegenüber 12,8 MP bei der LX100. Das feste Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 24-75 mm (äquivalent) verfügt über eine schnelle variable Blende von F1,7-2,8. Mit dem 4K-Fotoburst-Modus ermöglicht die LX100II auch Focus-Stacking und Post-Focus von 8-MP-Standbildern bei 30fps, was zusammen mit einer aktualisierten Farbwiedergabe-Engine zu einer verbesserten Jpeg-Aufnahme führt. Ein verbesserter Pufferspeicher ermöglicht eine rasante Aufnahme von bis zu 33 RAW-Bildern mit 11 B/s.
Die Panasonic LX100II Kamera
Die LX100II verfügt über eine große Sensorverbesserung gegenüber dem Vorgängermodell, wodurch die Auflösung des Multi-Aspect-Ratio-Sensors von 12,8 auf 17 MP erhöht wurde. Die LX100II kann außerdem 4K-Videos mit bis zu 30fps und einem Crop-Faktor von 1,34x aufnehmen. Der aktualisierte Pufferspeicher bietet Platz für bis zu 33 RAW-Bilder mit schnellen 11 Bildern pro Sekunde (5,5 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus), ideal für schnelle Action-Serienaufnahmen bei Licht. Bei Verwendung des 4K-Fotoserienmodus nimmt die Kamera 8-MP-Standbilder mit bis zu 30 B/s auf, die mit der Nachbearbeitung angepasst werden können, um entweder den Fokuspunkt zu ändern oder gestapelt zu werden, um Bilder mit Tiefenschärfe zu erzeugen.
Wichtige Kamera-Spezifikationen
17MP Auflösung (aus 20MP Four Thirds CMOS-Sensor)
24-75 mm äquivalentes F1,7-2,8-Zoomobjektiv
Seitenverhältnisse 4:3, 3:2, 16:9 und 1:1 über Wahlschalter am Objektiv
4K UHD-Video mit bis zu 30p
Elektronischer Sucher mit 2,76 Mio. Punkten (äquiv.)
1,24-Megapixel-Touchscreen auf der Rückseite
Das Panasonic Lumix DMC-LX100 II Unterwassergehäuse von Nauticam
Das NA-LX100II ist Nauticams 18. Gehäuse für Panasonic-Kameras und der Nachfolger des NA-LX100.
Der Zugang zu den wichtigsten Bedienelementen ist bei der Aufnahme von Unterwasseraufnahmen von größter Bedeutung. Der NA-LX100II platziert diese Bedienelemente in Reichweite der natürlichen Handposition des Unterwasserfotografen bei Verwendung des Gehäuses. Die anpassbaren Tasten der LX-100II sind vollständig zugänglich und ermöglichen die Optimierung des NA-LX100II an die Bedürfnisse des Benutzers.
Hochwertige professionelle Optik
Das NA-LX100II ist mit dem N50 Port System von Nauticam ausgestattet. Das Gehäuse wird mit dem N50 Standard-Port geliefert, der eine vollständige Zoom-Funktionalität sowie die Möglichkeit zum Anschluss des optionalen M67 Flip-Diopterhalters bietet, der entweder die kompakten Makrokonverter CMC-1 oder CMC-2 unterstützt. Mit dem Zusatz dieser Korrekturoptik erhält der NA-LX100II die Fähigkeit, echte Makroaufnahmen mit bis zu 4,5-facher Vergrößerung für das CMC-1 und 2,8-facher Vergrößerung für das CMC-2 aufzunehmen.
Der Standardanschluss kann in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug mit dem optionalen N50 Kurzport mit Bajonettbefestigung gewechselt werden, der die Verwendung der oben genannten CMC-1 und -2 mit ihren optionalen Bajonettbefestigungen oder der WWL-1 Wet Wide Lens Weitwinkelkorrekturoptik mit Bajonettbefestigung unterstützt. Bei einer äquivalenten Brennweite von 28 mm bietet der WWL-1 ein ultraweites und gestochen scharfes Sichtfeld von 130º.
4K UHD Video
Das NA-LX100II-Gehäuse bietet direkten Zugriff auf die spezielle Aufnahmetaste der Kamera mit einer bequem platzierten roten Taste in der Nähe der oberen rechten Ecke der Rückseite des Gehäuses. Die LX-100II kann UHD 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, aber mit einem 1,34-fachen Ausschnitt. Bei der Verwendung der WWL-1 für Standbilder ist es notwendig, auf eine 28 mm äquivalente Brennweite ab dem Maximum der Kamera von 24 mm heranzuzoomen, jedoch kann die Kamera bei der Videoaufnahme bei ihrer breitesten 24 mm-Einstellung belassen werden, um einen Teil des verlorenen Sichtfeldes aufgrund des der Kamera innewohnenden Zuschneidefaktors zu mildern.
KOMPATIBILITÄT VON EASY- UND FLEXITRAY-SYSTEMEN
Der NA-LX100II bietet eine kompakte Bodenplatte und kann dennoch erweitert werden, um entweder die Nauticam Easitray- oder Flexitray-Systeme aufzunehmen. Die Easi und Flexitray Systeme bieten Einzel- oder Doppelgriffe mit Standard 1" Kugelhalterungen für die Montage von Lampen oder anderem Zubehör. Das NA-LX100II wird mit Versteifungsbügeln aus Edelstahl und Auslöserverlängerung für diese Griffsysteme geliefert.