
Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“
Die Olympus OM-D E-M5 Mark III platziert die Leistung ihres Vorgängers, der E-M1 Mark IIsin einem kompakten, reisefreundlichen Paket. Ebenso macht es auch das Unterwassegehäuse NA-EM5III von Nauticam: Das NA-EM5III baut auf eine starken Palette an spiegellosen Kameragehäusen auf und ist ein funktionsreiches Unterwassersystem. DieMission Control-Designphilosophie stellt sicher, dass kritische Bedienelemente klar gekennzeichnet und durch intuitive Platzierung leicht zugänglich sind.
DasNA-EM5III ist um das umfangreiche N85-Portsystem herum aufgebaut. Optimierte Portlösungen für eine Vielzahl von Micro Four Thirds-Objektiven und der Zugang zu Unterwasser-Korrektionsoptiken machen das Nauticam NA-EM5III Unterwassergehäuse zu einer überlegenen Plattform für Ihre Aufnahmen.
Versteifungshalterungen aus Edelstahl und eine Auslöserverlängerung, die mit den optionalen Easitray II- oder Flexitray II-Tray-Systemen kompatibel sind, sind im Lieferumfang der NA-EM5III enthalten. Ein Zubehörmontagepunkt mit M10-Gewinde ist auch für die Aufnahme der optionalen M10 Blitzmontagekugel bereit, um zusätzliche Flexibilität bei der Zubehörmontage zu gewährleisten.
HDMI-Konnektiviät
Für das optionale HDMI 1.4-Bulkhead kann ein vorderes M16-Bulkhead für die Verwendung mit externen Monitorgehäusen wie dem NA-502 oder dem NA-502B für die SmallHD 502 und 502 Bright-Monitore verwendet werden. Siehe Zubehör für empfohlene Konfigurationen.
Sucher-Optionen
De Olympus E-M5-Mark III hat einen verbesserten elektronischen OLED-Sucher. Ein klarer Blick für Feinfokussierung und Komposition ist für eine erfolgreiche Unterwasserfotografie entscheidend, und nichts geht über einen vergrößernden Sucher. Diese Sucher verwenden die Entfernung, nicht die Nahsicht, und bieten eine große, klare Sicht auf den hochauflösenden elektronischen Sucher von Olympus. Beide Sucher sind in den Formaten 45º (NA32205) und 180º (NA32204) erhältlich und verfügen über eine externe Dioptrieneinstellung für eine perfekte, auf das Sehvermögen des Fotografen abgestimmte Korrektur.
Optische Blitzauslösung in Schnelleauslösung
Die E-M5 Mark III-Kamera mit dem mitgelieferten FL-LM3-Blitz ist auf Serienaufnahmen mit 2-3 Bildern pro Sekunde begrenzt, selbst wenn im Blitzmenü der Kamera eine geringe manuelle Leistung gewählt wurde. In Situationen, in denen kontinuierliche optische Aufnahmen erforderlich sind, kann der Mini-Blitzauslöser von Nauticam für Olympus (NA26306) externe Blitze über Glasfaser mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde auslösen! Der Auslöser wird durch eingebaute Lithiumbatterien im Münzformat betrieben, wobei Tausende von Blitzen aus einem Satz zur Verfügung stehen.
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerasystem: | Spiegellos (MIL) |
Kamerahersteller: | Olympus |
Portsystem: | N85 |
Blitzanschluss: | optisch Sea&Sea |
Blitzarmanschluss: | 1-Zoll-Kugelkopf |
Stativanschluss: | Gewinde ¼ |
Die Olympus OM-D E-M5 Mark III platziert die Leistung ihres Vorgängers, der E-M1 Mark IIsin...
mehr Infos in Kürze
Aluminium
Aluminium
Spiegellos (MIL)
Spiegellos (MIL)
Olympus
Olympus
N85
B102
optisch Sea&Sea
optisch Sea&Sea
1-Zoll-Kugelkopf
-
Gewinde ¼
Gewinde ¼
- Abmessungen 196mm (B) x 166mm (H) x 99mm(T)
- Gewicht in Luft: 1,4 kg
- Gewicht in Wasser: 0,18 kg (inkl. Kamera und Batterie)
- Nenntiefe: 100m
- Portsystem: N85
- Nauticam | Olympus OM-D E-M5 III Unterwassergehäuse
- 2x optische Blitzanschluss (vormontiert)
- Ersatz-O-Ring
- O-Ring-Entferner
- O-Ring-fett
- Panasonic CR-2032-Batterie (für Feuchtigkeitsalarm)
- Ein Satz Inbusschlüssel
- Griffhalterungen mit Auslöserverlängerung