- über 1.000 Artikel ständig auf Lager
- freier Versand ab 200 € in der EU
- Ladengeschäft in Münster (Westfalen)
- Partner für Film- und TV-Produktionen
Die OM Systems OM-1, die erste spiegellose High-End Micro Four Thirds Kamera von OM Digital Solutions. Die OM-1 verfügt über einen 20MP Quad-Pixel AF Stacked CMOS Sensor. Sie ist mit dem neuesten TruePic X-Prozessor gepaart, der eine dreifach höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit bietet und mit dem elektronischen Verschluss 120 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann. Die O-M1 kann auch 4K UHD oder DCI mit 60p im OM-Log-Profil aufnehmen und bietet so einen großen Farbabstufungsbereich.
Die OM-1 Kamera von Olympus
OM Systems hat die OM-1 angekündigt. Die neue Kamera soll alle bisherigen Modelle toppen und den absoluten “WOW-Faktor” besitzen. Autofokus, Bildstabilisator und Prozessor sollen überzeugend besser sein. Sie wird ab Anfang März erhältlich sein.
Die OM-1 soll das neue MFT-Flagschiff von Olymus werden. Mit ihrem 20MP-Sensor sollen 120 Bilder/s bei voller Auflösung möglich sein. Außerdem besitzt sie einen extrem schnellen Bildsensor.
OM System verspricht das die Motivverfolgung und das Tracking des Autofokus schneller und besser als je zuvor sein sollen. Aber auch beim Bildstabilisator gab es ein großes Upgrade.
Wichtigste Kameraspezifikationen
- 20MP Stacked CMOS Sensor
- 1053 AF-Punkte vom Typ X
- Bis zu 120 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss
- Bildstabilisierung mit einer Korrektur von bis zu 7EV (bis zu 8EV mit kompatiblen Objektiven)
- Großer elektronischer OLED-Sucher mit 5,76 Mio. Bildpunkten
- Zwei UHS-II-SD-Kartensteckplätze
- UHD oder DCI 4K/60p Video, 1080 bis zu 240 fps
- Wetterfestigkeit nach IP53
Olympus OM-1 Unterwassergehäuse von Nauticam
Die OM Systems OM-1 zeichnet sich durch die Kombination aus extremer Anpassungsfähigkeit und beeindruckender Stabilisierung in einem kompakten Hybrid-Aufnahmegerät aus. Das Nauticam NA-OM1 Unterwassergehäuse ist, ähnlich wie die OM-1, eine Weiterentwicklung ihrer Vorgängermodelle. Nauticam hat Gehäuse für eine breite Palette von Micro Four Thirds-Kameras von Olympus und Panasonic hergestellt. Im Laufe der Entwicklung der Micro Four Thirds-Kameras hat Nauticam unser Design angepasst, damit die Fotografen alle Vorteile der neuen Kameras nutzen können. Das NA-OM1 ist mehr als nur ein einfaches wasserdichtes Gehäuse. Es wird in die OM-1 integriert, um die Funktionen der Kamera für Unterwasseraufnahmen anzupassen und zu verbessern.
Bedienung
Unabhängig davon, wo sich ein Drehknopf oder eine Taste am Kameragehäuse befindet, stellen die Nauticam-Ingenieure sicher, dass sie sich dort befinden, wo sie am meisten gebraucht werden. Diese Mission Control-Philosophie bestimmt das Design jedes Gehäuses und sorgt für die intuitivsten und am einfachsten zu bedienenden Gehäuse auf dem Markt. Das NA-OM1 verfügt über einen Daumenhebel, der über den ergonomischen, gummierten rechten Griff leicht zu erreichen ist und mit dem die AF-ON-Steuerung betätigt wird. Diese Autofokus-Methode verhindert, dass die Kamera zwischen den Aufnahmen neu fokussiert. So kann der Benutzer die Schärfe einer Aufnahme genau steuern, was besonders bei Makroaufnahmen oder sich schnell bewegenden Weitwinkelmotiven wichtig ist.
Blitzauslösung
Die OM-1 kann mit dem optionalen Olympus FL-LM3-Blitz im NA-OM1 Unterwassergehäuse von Nauticam verwendet werden, der eine präzise TTL-Blitzauslösung über die integrierten Glasfaserdurchführungen im Sea&Sea-Stil ermöglicht. Für eine schnelle manuelle Blitzauslösung kann der optionale Mini-Blitzauslöser für Olympus (NA26306) verwendet werden. Der Auslöser wird mit eingebauten Lithium-Batterien betrieben, mit denen Tausende von Blitzen aus einem Set ausgelöst werden können. Die elektrische Auslösung von alten kabelgebundenen Blitzsystemen ist über ein elektrisches Nikonos-Bulkhead (optional) möglich.
Hochwertige professionelle Optik
Eine Vielzahl von Micro-4/3-Objektiven wird unterstützt, und das N85-Portsystem bietet professionelle Optik, um diese optimal zu nutzen. Darüber hinaus unterstützt das NA-OM1 die Verwendung des WWL-1 Weitwinkel-Konvertierungsobjektivs, das dem Fotografen eine unvergleichliche Schärfe, ein 130º diagonales Feld und eine Zoom-Through-Funktion bietet.
Externer Sucher
Ein klarer Blick für die Schärfe und den Bildausschnitt ist entscheidend für erfolgreiche Unterwasserfotografie, und nichts geht über einen Vergrößerungssucher. Diese Sucher nutzen die Fernsicht, nicht die Nahsicht, und bieten eine große, klare Sicht auf den hochauflösenden elektronischen Sucher von Olympus. Beide Sucher sind im 45°-Winkel (NA2205 oder NA32213) und im 180°-Winkel (NA32204 oder NA32211) erhältlich und verfügen über eine externe Dioptrieneinstellung, mit der die perfekte Korrektur für die Sehkraft des Fotografen eingestellt werden kann. Für den Vollformat-Winkelsucher 32°/ 1:1 (NA32213) oder den geraden Vollformat-Sucher 32°/ 1:1 (NA32211) ist der NA32215 Viewfinder Collar Adaptor erforderlich.
Vakuumprüf- und Lecksuchsystem
Das Nauticam Vakuumprüf- und Lecksuchsystem wird standardmäßig mit NA-OM1 geliefert. In Kombination mit einem zusätzlichen Vakuumventil liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und sicheren Tauchzustand des Gehäuses. Ein einfaches, farbcodiertes LED-Beleuchtungssystem zeigt dem Benutzer an, ob das Vakuum stabil ist oder ob das Gehäuse Vakuum verliert. Die Leckageerkennung ist im gleichen Stromkreis integriert, so dass bei Wassereintritt eine akustische und optische Anzeige erfolgt.
Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert und eliminiert Fehlalarme, die durch eine Änderung der Außentemperatur oder durch die Erwärmung einer Kamera bei einem actionreichen Tauchgang verursacht werden.
Blitzanschluss: | optisch Sea&Sea |
---|---|
Blitzarmanschluss: | 1-Zoll-Kugelkopf |
Hauptmaterial: | Aluminium |
Kamerahersteller: | Olympus |
Kamerasystem: | Spiegellos (MIL) |
Portsystem: | N85 |
- Material: Aluminium
- Nenntiefe 100 m
- Abmessungen: 307 mm (B) x 179 mm (H) x 118 mm (T)
- Gewicht 2,0 kg
- Abtrieb (mit Kamera und Akku im Salzwasser) -0,2 kg
- Portsystem: N85
- Olympus OM-1 Unterwassergehäuse von Nauticam
- 2 Griffe mit 1-Zoll-Kugelköpfen
- Ersatz-Haupt O-Ring
- O-Ring-Entferner
- O-Ring-Fett
- Inbusschlüssel-Satz
- Gepolsterte Transporttasche mit Schulterriemen
Es werden ausschließlich die hier aufgeführten Bestandteiles des bestellten Artikels geliefert. Auf unseren Bildern gezeigtes Zubehör und/oder Dekoration dient ausschließlich der Veranschaulichung. Insbesondere weisen wir darauf hin, das bei dem Kauf eines Gehäuses häufig weder ein Port noch ein externer Sucher enthalten sind. Diese sind als Zubehör-Artikel erwerbbar. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Systems haben, sprechen Sie uns an.
Anmelden