Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.
Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
Evt. wird Zubehör abgebildet, das nicht Teil des Lieferumfangs ist.

Fotos zeigen Zubehör, das nicht Teil Ihrer Bestellung ist. Maßgeblich ist allein der Inhalt des Reiters „Lieferumfang“

Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam

NA-R7

2.955,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. möglicher Versandkosten

Versandkostenfrei in der EU

AUF LAGER
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage innerhalb Deutschlands*

Zubehör direkt mitbestellen
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
M14 Vakuumventil II (Druckknopf-Entriegelung) von Nauticam
205,00 € *
Vollformat-Winkel-Sucher 32°/1:1
Vollformat-Winkel-Sucher 32°/1:1
1.590,00 € *
Mini Blitzauslöser für Panasonic/Fujifilm/Canon
Mini Blitzauslöser für Panasonic/Fujifilm/Canon
295,00 € *
TTL-Blitzauslöser für Canon
TTL-Blitzauslöser für Canon
630,00 € *
TTL-Konverter für Canon EOS R7 im NAUTICAM-Gehäuse
TTL-Konverter für Canon EOS R7 im NAUTICAM-Gehäuse
489,00 € *
Bedienring für Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Steuerungsring
Bedienring für Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Steuerungsring
160,00 € *
Kugelkopf mit M10-Gewinde für Gehäuse
Kugelkopf mit M10-Gewinde für Gehäuse
40,00 € *
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
Kugelkopf Set für Stativbeine von Nauticam
77,00 € *
Sofort lieferbar
NEU
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
NEU
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
TIPP!
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Die Canon EOS R7 ist mit dem neuesten Canon RF-Mount ausgestattet und verfügt über einen... mehr
Produktinformationen "Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam"

Die Canon EOS R7 ist mit dem neuesten Canon RF-Mount ausgestattet und verfügt über einen 32,5 MP CMOS-Sensor.  Kameras mit Crop-Sensor sind bei Unterwasserfotografen seit jeher beliebt, und das aus gutem Grund. Die Auswahl an Objektiven, die Größe und das Gewicht sind nur einige der großartigen Eigenschaften, die APS-C-Kameras bieten. Die EOS R7 bietet den Besitzern der Canon 7D und 7D Mark II einen guten Grund für ein Upgrade und Nauticam ist mit dem NA-R7 Unterwassergehäuse bereit, Ihnen dabei zu helfen.

Die Canon EOS R7 Kamera

Die Canon EOS R7 ist das neueste Modell der spiegellosen APS-C-Kameras von Canon, die sich einer beispiellosen Nachfrage erfreuen.  Sie ist mit dem RF-Objektivanschluss ausgestattet, der den gleichen großen Durchmesser von 54 mm hat. Die Möglichkeit, größere hintere Linsenelemente zu verwenden, die näher am Sensor liegen, sorgt für eine höhere Schärfe in den Ecken und an den Außenkanten. 

Die R7 verwendet einen 32,5-MP-CMOS-Sensor mit körpereigener Bildstabilisierung, die Verwacklungen um bis zu 7 Stufen reduzieren kann.  Das Dual Pixel II Autofokussystem der Kamera wurde von der EOS R3 übernommen und verfügt über 651 automatische AF-Punkte, die den gesamten Sensorbereich abdecken.  Sie kann außerdem überabgetastete 4K-Videos mit 30p über den gesamten 7K-Sensorbereich oder unterabgetastete UHD-4K-Videos mit bis zu 60p über die gesamte Sensorbreite aufnehmen.  

Die Canon EOS R7 kann über einen einfachen EF-zu-EOS-R-Adapter auch die große Auswahl an EF-Mount-Objektiven verwenden.  Das Nauticam NA-R7-Gehäuse unterstützt nur den Standard-EF-auf-EOS-R-Adapter und bietet keinen Zugriff auf den Steuerring oder die Drop-in-Filteradapter.  

Wichtige Merkmale - Canon EOS R7

  • 32,5MP APS-C CMOS-Sensor mit Dual Pixel AF
  • Bis zu 30 Bilder/s (E-Shutter), 15 Bilder/s mit mechanischer Auslösung
  • In-Body-Bildstabilisierung mit bis zu 7 Stopps
  • Oversampled UHD 4K mit bis zu 30p, 4K/60p mit Line-Skipping oder Cropping
  • 10-Bit-Video als 'PQ' echtes HDR-Material oder C-Log
  • 2,36 Mio. Punkte OLED-Sucher
  • Voll beweglicher Touchscreen mit 1,62 Mio. Bildpunkten
  • Doppelter UHS-II SD-Kartensteckplatz
  • Umweltfreundliche Abdichtung

nauticam_17338-NA-R7-07

Das Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam

Das NA-R7 Unterwassergehäuse folgt dem Streben von Nauticam nach Innovation. Wie die Vollformatkameras Canon EOS R5, R5 C und R3 bietet auch das NA-R7 die Möglichkeit, neben den nativen RF-Objektiven auch die vorhandenen EF-Objektive über einen Adapter zu verwenden.  Um sowohl die älteren als auch die nativen Objektive zu unterstützen, hat Nauticam einen N100-auf-N120-Adapter entwickelt, der sich in das N120 Canon EF-Anschluss-System integrieren lässt. Die Canon EF-zu-RF-Mount-Adapter können vor dem Einsetzen in das Gehäuse an der Kamera befestigt werden. Wenn Sie die EOS R7 im Gehäuse mit dem Adapter und einem unterstützten EF-Objektiv verwenden, ist die Anordnung der Anschlüsse und Zwischenringe identisch mit der gleichen Anordnung an einer Nauticam Canon N120 DSLR. Sobald die RF-S Objektivreihe verfügbar ist, werden die entsprechenden Anschluss- und Zwischenringkombinationen in der neuen N100 RF-S Anschlusstabelle aufgeführt. 

Steuerung der Mission

Die Nauticam-Ingenieure sind davon besessen, dem Unterwasserfotografen ungehinderten Zugang zu allen notwendigen Bedienelementen zu verschaffen, und zwar so viele, dass sie mit den ergonomischen, gummierten Griffen leicht zu erreichen sind. Diese Mission Control-Philosophie setzt sich auch bei der NA-R7 fort. An der rechten Vorderseite befindet sich ein doppelter Daumenhebel, der Zugriff auf die Tasten M-Fn und Record bietet.  An der hinteren rechten Seite befindet sich ein Daumenhebel für den Zugriff auf AF-ON. In der Nähe des linken Griffs befindet sich ein Daumenhebel für "Wiedergabe".

Große gerändelte und gummierte Einstellräder ermöglichen den Zugriff auf die "Haupt-" und "Sub-" Einstellräder der Kamera. Der zweistufige Auslöser ermöglicht ein sanftes Fokussieren und Auslösen. Zusätzliche Tasten für "Menü", "Fokuspunktauswahl" und andere sind ebenfalls leicht von den Griffen aus zu erreichen.

Blitzauslösung

Die Blitzauslösung erfolgt über einen von zwei optionalen Blitzauslösern, einen manuellen LED-Auslöser (NA26305) oder einen TTL-Blitzauslöser (NA26321), die die eingebauten Glasfaserschotts mit optionalen Glasfaserkabeln verwenden, um unterstützte Blitze auszulösen. Für die Steuerung von Blitzgeräten, die die Auslösung über Glasfaserkabel nicht unterstützen, sind verschiedene herkömmliche Hot-Shoe-Blitzsteuerungsmodule erhältlich.

Integriertes System zur Vakuumprüfung und Lecksuche

Die Nauticam-Elektronik zur Vakuumkontrolle und Lecksuche wird standardmäßig mit dem NA-R7 ausgeliefert. In Kombination mit einem optionalen Vakuumventil (NA25624) liefert dieses Überwachungssystem ständig aktuelle Informationen über den wasserdichten und tauchsicheren Status des Unterwassgehäuses für die Canon EOS R7. Ein einfaches farbcodiertes LED-Leuchtsystem zeigt dem Benutzer an, dass das Vakuum stabil ist oder dass das Gehäuse an Vakuum verliert. Die Leckerkennung ist in denselben Schaltkreis integriert, so dass bei einem Wassereinbruch ein akustisches und optisches Signal ertönt.

Das Nauticam-System ist temperaturkompensiert, so dass Fehlalarme aufgrund von Änderungen der Außentemperatur oder der Erwärmung der Kamera während eines actionreichen Tauchgangs vermieden werden.

nauticam_17338-NA-R7-08

Empfohlene HDMI-Konfigurationen

Für HDMI 2.0 Kabelsystem

  • 25086 M24-Adapter für HDMI 2.0-Kabel
  • 25077 M24D1R205-M28A1R170 HDMI 2.0 Kabel (für NA-XT3/R5 zur Verwendung mit Ninja V Gehäuse)
  • 17922 Nauticam Atomos Ninja V Gehäuse für Atomos Ninja V 5" 4Kp60 4:2:2 10-bit Reorder/Monitor/Player (exkl. HDMI 2.0 Kabel)
  • 17922S Nauticam Atomos Ninja V-S Gehäuse für Atomos Ninja V und Ninja V+ 5" Rekorder/Monitor/Player (exkl. HDMI 2.0 Kabel) mit Atomos AtomX SDI Modul

Für HDMI 1.4 Kabel System

  • 25033 Standard-HDMI-Kabel mit M16-Gewinde
  • 25081 M24-M16 Step-Down-Adapter
  • 25076 HDMI (D-D) Kabel in 200mm Länge für NA-XT2/NA-XH1/NA_A6400
  • 17925 NA-503-H Gehäuse für SmallHD 503 UltraBright On-Camera Monitor (mit HDMI 1.4 Eingang)
  • 17923 NA-Shinobi-H Gehäuse für Atomos Shinobi 5.2" 4K HDMI Monitor mit HDMI 1.4 Eingang
Hauptmaterial: Aluminium
Kamerasystem: Spiegellos (MIL), Cinema
Kamerahersteller: Canon
Portsystem: N100
Blitzarmanschluss: 1-Zoll-Kugelkopf
Monitoranschluss: HDMI
Stativanschluss: Gewinde ¼
Datenblätter
Technische Daten
  • Abmessungen: 323 mm x 173 mm x 138 mm (B x H x T)
  • Nenntiefe: 100 m
  • Gewicht in der Luft: 2,3 kg
  • Gewicht im Wasser: 0,1 kg (einschließlich Kamera und Batterie)
  • Anschlussöffnung: N100
Lieferumfang
  • Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam
  • Griffe im Kugelköpfen
  • Abdeckungen für alle Öffnungen
  • Ersatzgehäuse O-Ring
  • O-Ring-Fett
  • O-Ring-Entferner
  • Inbusschlüsselsatz
  • Gepolsterte Transporttasche

Es werden ausschließlich die hier aufgeführten Bestandteiles des bestellten Artikels geliefert. Auf unseren Bildern gezeigtes Zubehör und/oder Dekoration dient ausschließlich der Veranschaulichung. Insbesondere weisen wir darauf hin, das bei dem Kauf eines Gehäuses häufig weder ein Port noch ein externer Sucher enthalten sind. Diese sind als Zubehör-Artikel erwerbbar. Wenn Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Systems haben, sprechen Sie uns an. 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Canon EOS R7 Unterwassergehäuse von Nauticam"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen